Werbefrei im Januar 2024!

La Bresse / Vogesen (F) 12.12.2008

France, France, Francia
Forumsregeln
JohannesU
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2006 - 22:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

La Bresse / Vogesen (F) 12.12.2008

Beitrag von JohannesU »

Erst mal das allertollste: natürlich der Pistenplan... Achtung! Er hat über 9 Megabyte.
http://www.labresse.labellemontagne.com ... pistes.pdf


Wetter:
wechselnd bewölkt, zwischendurch auch fast komplett blauer Himmel

Temperatur:
zu Beginn -5°C unten und -7°C oben, später nur wenig wärmer

Schneehöhe:
mehr als ein halber Meter, wahrscheinlich weniger als ein ganzer

Schneezustand:
Pulver, in beschneiten Bereichen teilweise hart

Geöffnete Anlagen:
tja, angeblich alle außer TS Grand Artimont, in Wirklichkeit aber einige erst um 10 Uhr oder wie Kastelberg z.B. erst um 11 oder 12 Uhr.
Die wirkten selbst ein bisschen überrascht, dass heute Saisonbeginn ist. Es wurden noch schnell Pistenmarkierungen aufgebaut und Pisten präpariert. Ging aber, weil nichts los war.

Geschlossene Anlagen:
Anlagen, die bei so wenig Andrang überflüssig sind und TS Grand Artimont.

Offene Pisten:
alle außer...
Geschlossene Pisten:
Grandes gueules (blau), Snowpark
tja und bei der Schwarzen bin ich mir nicht sicher, ob sie offen war
im Internet und auf der Piste stand offen, auf der Schautafel stand geschlossen. Präpariert war sie nicht, aber zum fahren ein riesen Spaß

Meisten Gefahren mit:
schwierig zu sagen
Wenigsten Gefahren mit:
einige Lifte nur einmal, die geschlossenen gar nicht

Wartezeiten:
keine, es sei denn ein Lift hat mal gestreikt, was am Anfang bei den Stangenschleppern öfters der Fall war


Gefallen:
La Bresse an sich, das Wetter, der Schnee, der nicht vorhandene Andrang, die Wochentagspreise...

Nicht gefallen:
einige Lifte erst mit Verspätung auf, TS Grand Artimont gar nicht (aber das war angekündigt).

Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: es war keinen kompletten Punkt Abzug wert, was mir nicht gefallen hat


Das Gebiet ist für ein Mittelgebirge schon sehr sehr gut, auf jeden Fall besser als der Feldberg, obwohl natürlich in Fahl die Pisten Klasse sind.

Auf der roten Piste Gaby Curien bin ich relativ heftig gestürzt. Wollte einen Kunstschneehügel unter einer laufenden Schneekanone zum springen nutzen und erwartete knallharten Schnee. Das war aber SEHR klebriger Matsch und der hat die Bindung sofort zum Auslösen überredet.
Ab jetzt kann spekuliert werden: die Temperaturen waren eigentlich niedrig genug zum Beschneien.
Haben die vielleicht absichtlich zu viel Wasser durch die Kanone gejagt, um viel Wasser im Schnee und anschließend Eis in der Piste zu haben, damit sie bei Tauwetter nicht so schnell taut? Das wär jetzt meine These.

Zum geschlossenen TS Grand Artimont:
Ich denke, es liegt an der Baustelle, die direkt davor gerade ist. Wahrscheinlich ist die nicht rechtzeitig fertig geworden. Heute wurde jedenfalls an einer Holzabsperrung gebaut, die die Baustelle und das Skigebiet dann trennt. Ich geh mal davon aus, dass die den Lift spätestens zum Weihnachtsgeschäft aufmachen wollen. Bei viel Andrang staut es sich wahrscheinlich schon da unten, wenn ein Vierersessellift fehlt.
Blick auf die Talstation
Blick auf die Talstation
Etwas off-topic: Wie macht man ein Bild kleiner (SPeicherplatz) ohne seine Größe zu verändern?
Dateianhänge
Blick auf TS Petit Artimond
Blick auf TS Petit Artimond
in selbigem
in selbigem
vom Grand Artimont auf den Parkplatz
vom Grand Artimont auf den Parkplatz
auf der schwarzen
auf der schwarzen
der Kastelberg
der Kastelberg
im TS La Lande, Richtung Petit Artimont
im TS La Lande, Richtung Petit Artimont
und einsam thront das Hohneck
und einsam thront das Hohneck
wieder einmal Petit Artimont, diesmal mit Blick auf die sehr schöne Piste Feigne (links)
wieder einmal Petit Artimont, diesmal mit Blick auf die sehr schöne Piste Feigne (links)
witzige Kreuzung von Liften und Pisten aus dem TS Belle Hutte
witzige Kreuzung von Liften und Pisten aus dem TS Belle Hutte
manchmal wirken die Lifte etwas vergammelt
manchmal wirken die Lifte etwas vergammelt
auf dem Kastelberg liegen einem die Vogesen zu Füßen...
auf dem Kastelberg liegen einem die Vogesen zu Füßen...
darunter ist ein Haus...
darunter ist ein Haus...
und darunter ein Flutlichtmast
und darunter ein Flutlichtmast
besagte Baustelle beim TS Grand Artimont
besagte Baustelle beim TS Grand Artimont
Da geht der Tag...
Da geht der Tag...

JanG
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 12.12.2007 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lokeren, Belgien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: La Bresse / Vogesen (F) 12.12.2008

Beitrag von JanG »

Es gibt dort superviel schnee!!!

sehr schöne bilder!
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: La Bresse / Vogesen (F) 12.12.2008

Beitrag von Vinolivio »

ganz toll. Ja es ist dort schon ziemlich veraltet aber skifahren macht wahnsinnig Spaß:)
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: La Bresse / Vogesen (F) 12.12.2008

Beitrag von Chasseral »

Hätte ich das gewusst, dass du da bist ...

Ich war am 12.12. auch hier im Skigebiet La Bresse. Da hätten wir uns doch glatt mal treffen können.

Dass der TSD Grand Artimont geschlossen ist, liegt (genau wie du vermutet hast) an der Baustelle bei der Talstation. Das Restaurant "Le Slalom" wird nächsten Sommer komplett umgebaut, unter Einbeziehung der neuen Bodenplatte.

Die von dir genannten Punkte kann ich bestätigen. Der Maschinenschnee auf den Talabfahrten war extrem hart und das hat den Spass schon etwas beeinträchtigt. Dafür waren die Naturschneepisten im Goulet-Sektor, Duchesse und Kastelberg einsame Spitze.

Ich hatte zudem noch ein ganz anderes Problem: Ich hatte meinen 4-jährigen dabei und das gemeinsame Schleppliftfahren mit Kindern ist an den meisten Schleppliften nicht erlaubt. Bei den heute geöffneten war es nur an den Jumeaux-Liften gestattet. Da der TS4 Chitelet ausser Betrieb war, musste man dort auch auf den Schlepplift. Man hat mich dann dort mit 2 zugredrückten Augen zähneknirschend fahren lassen. Am Goulet und Kastelberg durfte ich mit dem Kleinen überhaupt nciht rauf. Zum Glück hatte ich noch meinen Vater dabei, der dann auch mal mit dem Kleinen fahren konnte, so dass ich diese beiden Bereiche fahren konnte. War aber schade, denn ausgerechnet dort waren die besten Pistenverhältnisse (Schnee, Neigung) für den Kleinen.

La Bresse ist für Mittelgebirge schon spitze. Allerdings ist es mir für ein Mittelbirge auch schon einen Schuss zu sehr professionell-weichgespült. Mein Favorit in den Vogesen bleibt Le Schnepf.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: La Bresse / Vogesen (F) 12.12.2008

Beitrag von msf »

Für mich überraschend dass es soviel Schnee hat ich bin davon ausgegangen dass es deutlich weniger hat. Ich war am Sonntag auf dem Feldberg ( wie so oft ) und es waren verhältnissmäßig viele Franzosen dort.
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: La Bresse / Vogesen (F) 12.12.2008

Beitrag von Vinolivio »

Der meiste Schnee, der auch auf dem Feldberg fällt, kommt aus Frankreich vom Atlantik. Als erstes werden dann die Vogesen überquert. Dann ist es doch klar, dass dort eigentlich genausoviel wenn nicht mehr Schnee liegt. Am Feldberg hatten sie nur Glück wegen dem Tief aus Skandinavien.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Antworten

Zurück zu „Frankreich“