Werbefrei im Januar 2024!

Arabichl - Kirchberg am Wechsel / 30.12.2008

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Korblift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 18.06.2004 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Arabichl - Kirchberg am Wechsel / 30.12.2008

Beitrag von Korblift »

Arabichl - Kirchberg am Wechsel / Niederösterreich / 30. Dezember 2008

Nachdem ich am Samstag noch am Hinweisschild zum Arabichllift vorbei weiter nach St. Corona bzw. Mönichkirchen gefahren bin, beschloss ich heute einen kurzen Vormittag mit meinem Snowboard an ebendiesem Lift zu verbringen. Die Anreise verlief völlig problemlos von Wien weg über die A2 bis Edlitz/Aspang, dann weiter Richtung St. Corona. Nach Kirchberg verläuft dann eine teilweise schmale (, in der Früh spiegelglatte,) Straße bis hinauf zur Steyersberger Schwaig auf ca. 1300m.

Dort befinden sich einige Park"ebenen", die sich bis zum Mittag auch alle sehr gut gefüllt haben. Sogar auf der Zufahrtsstraße standen schon einige Autos. Wer jetzt einen Massenauflauf am Schilift befürchtet liegt falsch, denn hier ist auch ein stark frequentierter Einstieg in die Langlaufpanoramaloipe. Ausserdem befindet sich hier mit der "Steyersberger Schwaig" auch ein Gasthaus, welches ebenfalls einige Gäste anlockt. Deswegen gab es auch keine Wartezeiten. Höchstens wenn der Lift angehalten wurde und dann der Motor neu gestartet werden musste. Oder wenn Punktekarten vom Liftwart "gezwickt" wurden.

Knapp nach neun kam ich also am Parkplatz an. Ein erster Blick auf die Pisten ist, im Gegensatz zum nebeligen Wetter am Wochenende in Mönichkirchen, schon vielversprechend:

Bild

Der Lift bringt die Schifahrer auf etwa auf etwa 1600 Höhenmmeter und erschließt ca. 5/6 verschiedene Abfahrten bzw Abfahrtsvariationen. Teilweise auch mit einer anspruchsvollen Neigung. Die Vormittagskarte kostet hier 11 Euro. Eine Tageskarte 14 und eine 10-Fahrten Punktekarte bekommt man um 12 Euro. Die Preise wurden im Sommer übrigens nicht erhöht, trotz Ölpreis und Co. Also durchaus gerechtfertigt. Immerhin gibt es hier auch einige Abfahrten. Gleich neben dem Lift befinden sich 2 Pisten, die durch Windzäune und kleine Bäumchen voneinander getrennt sind. Etwas weiter unten beginnt die Rennpiste, die laut Pistenplan schwarz ist. Ganz links gibt es die sogenannte Sonnenabfahrt (die einzige Piste, auf der sich in der Früh einige Sonnenstrahlen hinverirren). Rechts vom Lift gibt es auch noch die Waldabfahrt. Eigentlich ist diese aber nur ein Ziehweg, den man durch den unpräparierten "Steilhang" etwas abkürzen kann.

Bild

Nun einige Bilder zum Lift selbst:

Die Talstation und ein Teil der Liftstrecke:
Bild

Blick auf die Talstation von der Rennpiste aus:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bergstation:

Bild

Bild

Auf dem Foto der Talstation kann man schon die Pistenraupe des Gebietes sehen. Hier nochmal größer. Ein etwas älteres Modell. Eine Zweite habe ich dann auch noch in der Garage entdeckt:

Bild

Bild

Bild

Nun noch zu den Pisten und deren Zustand. Laut bergfex.at liegt hier ca. ein halber Meter Schnee. Dies stimmt durchaus. Weniger gibt es nur auf der Sonnenabfahrt, da diese stark dem Wind ausgesetzt ist. Mit Präparation der Pisten war ich, vor allem für so ein kleines Gebiet, sehr zufrieden. Da es ca. -5 Grad gehabt hat waren die Pisten auch alle schön griffig, teilweise auch hart. Steine sah ich keine.

Blick Richtung Sonnenabfahrt:
Bild

Das passiert wenn im falschen Moment eine Windböe daherkommt:
Bild

Aber jetzt, Blick von "Piste 2" (linke Hauptabfahrt) in Richtung Bergstation:
Bild

Und in die andere Richtung: "Rennpiste"
Bild

Waldabfahrt:
Bild

Steilhang:
Bild

Blick von der Sonnenabfahrt Richtung Bergstation:
Bild

Auch eine Schanze gibt es hier. Im Hintergrund sieht man einen Teil des Parkplatzes:
Bild

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arabichl - Kirchberg am Wechsel / 30.12.2008

Beitrag von starli »

Schaut ja ganz nett aus für einen Einzellift. Irgendwie vermiss ich in Tirol solche Einzellifte...

Aber dass man den Ausstieg an einem SL "Landeplatz" nennt, hab ich auch noch nirgends gesehen :)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Arabichl - Kirchberg am Wechsel / 30.12.2008

Beitrag von schifreak »

und solche Bügel hab ich auch noch net gsehn ...mit ``Nase``. Sowas gibts in keiner großen Schiregion mehr, haben irgendwas nostalgisches an sich. Das Landeplatzschild wurde bestimmt von einem Flugplatz geklaut ...
Was auch komisch iss, daß man den Motor Neu starten muß, normalerweise sollt der auf Standgas umschalten, anschließend Kupplung ziehen und läuft wieder ... Sachen gibts , ohne Alpinforum würd ma sowas gar net wissen.

und wegs Einzellift in Tirol, in Bruckhäusl bei Kirchbichl steht einer, der mal dringend Schnee bräucht. das iss das Problem, Einzellifte haben nur sehr selten Schneeanlagen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arabichl - Kirchberg am Wechsel / 30.12.2008

Beitrag von starli »

Na Einzellifte gibt's genug in Tirol, nur sind die halt entweder nur mit leichter Übungsabfahrt, uninteressanter Parallelabfahrt, zu kurzer Abfahrt oder nur eine Abfahrt am Lift etc.
Antworten

Zurück zu „Österreich“