Werbefrei im Januar 2024!

Tegelberg, 26. 9. 2003

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Tegelberg, 26. 9. 2003

Beitrag von Downhill »

Routenverlauf:
Tegelberg Bergstation - Ahornsattel - Niederstraußbergsattel - Jägerhütte - Bleckenau (Mittagessen) - Marienbrücke - Schloß Neuschwanstein - Talstation Tegelbergbahn.

Vom Tegelberg bis zur Jägerhütte sehr schöner und abwechslungsreicher Weg. Obwohl die Berge bei Füssen ja direkt an das Flachland grenzen, ist das Gelände dort oben recht vielfältig. Fichtenhänge, Schuttkare, hügelige Almen und das alles in ca. 2 Stunden. Ab der Jägerhütte dann Fahrweg hinunter zur Bleckenau mit viel MTB-Verkehr. Ab Bleckenau dann geteerte Straße ins Tal hinunter, es fährt allerdings ein Bus.

Restliche Kommentare bei den Bildern:

Bild
^^ Kurz vor Schwangau: Leitner DSB "Buchenberg" in Buching

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Wiegand Sommerrodelbahn bei der Tegelberg-Talstation. Bin ich am Nachmittag auch noch ne Runde gefahren. Hat ungefähr den Höhenunterschied des benachbarten LST Schleppers (s. Rateforum) :D

Bild
^^ Talstation der 45PB. Ist anscheinend irgendwann in den letzten Jahren mal von Hölzl generalüberholt worden.

Bild
Bild
^^ Strecke

Bild
^^ Blick von der Bergstation Richtung Forgensee (groß), Hopfensee (klein)und Füssen (links). Die Bahn hat eine Stütze. Die gesamte Aussicht auf die ostallgäuer Seen ist nicht zu verachten :D

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ Forggensee und Bannwaldsee. Bis nach Augsburg hat man glaub ich nicht ganz gesehen, aber es hat gereicht 8)

Bild
^^ Hier gab es früher mal zwei Sessellift-Sektionen entlang des oberen Stücks der Talabfahrt. Nur die Häuschen stehen noch.

Kurz nach der Bergstation kreuzt der Weg einen steilen Schlepplift, der jedoch auch nicht mehr in Betrieb ist (Bilder siehe Rateforum: http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=2920 ).

Noch ein paar Landschaftsbilder aus dem weiteren Wegverlauf:

Bild
^^ Blick hinunter ins Pöllattal.

Bild
^^ Der Säuling

Bild
^^ Interessante Felsformationen

Bild
^^ Müßte der Gabelschrofen sein.

Bild
^^ Irgendwo war da ne Gemse, ich schwör's :D

Bild
^^ Man sieht gut, wie wenig es diesen Sommer geregnet hat. Viele Bachbette waren auch komplett ausgetrocknet.

OK ich muß leider später weitermachen. Ich sag nur soviel, am Schluß wird's noch "königlich" :wink:

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Bild
^^ An der Marienbrücke. Man steigt aus dem Bus aus und ist jetzt mittendrin bei den "Touris". Ca. 50% der Leute waren Japaner. Was die wohl alle fotografieren? :roll:

Bild
^^ Die bekannteste bayrische Sehenswürdigkeit in voller Pracht. :D

Bild
^^ Von einem anderen Aussichtspunkt aus sieht man auch das andere Schloß, Hohenschwangau.

Nur ein paar Meter vom Schloß entfernt zweigt der Weg ab hinunter zur Talstation der Tegelbergbahn. Sofort ist man wieder "unter sich"... dabei hat die Pöllatschlucht durchaus etwas zu bieten:

Bild
^^ Wasserfall

Bild
^^ Blick hinauf zur Marienbrücke

Bild
^^ Teilweise verläuft der Weg auf Holzstegen entlang der Felswand.

Bild
^^ Hier wird Wasser für eine Mühle abgezweigt. Auch hier sehr niedriger Wasserpegel.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ist der Weg zur Talstation "normal" oder Klettersteig? Wenn ersteres, dann soltl ich das auch mal irgendwie für irgendwann mal vormerken :-) .. v.a. das Schloß Neuschwanstein würd ich mir auch gern mal aus der Nähe ansehen, nachdem es auf dem Bild auch wieder so absolut geil ausschaut :-)

Ist das mit Augsburg eigentlich ernst gemeint? Sieht man so weit vom Tegelberg-Bergstationaus?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Der gesamte Weg ist ein normaler Bergwanderweg ohne besondere Schwierigkeiten. Die Pöllatschlucht am Ende ist eher noch einfacher, im oberen Teil ein paar in den Felsen gehauene Treppen und dann halt Holzstege/normaler Weg. Wie gesagt, hab mich auch gewundert daß da keiner den Weg hin gefunden hat :D

Ich weiß nicht ob man bei sehr guter Fernsicht wirklich Augsburg sehen kann, das ist ehrlich gesagt nur so eine Vermutung. Das Wetter war ja sehr schön, aber im Flachland halt etwas "diesig".. die 150 km Sicht die der Wetterbericht für die Zugspitze behauptet hatte bezweifel ich mal.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Tolle Bilder! Bin bisher einmal den normalen Weg entlang der Skipiste rauf und einmal auch den Klettersteig.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das Pic von Neuschwanstein ist super. Ludwig II hats echt drauf gehabt! :D
Die Bergphotos sind auch sehr schön, wie das gesamte Ammergauer Gebirge, fast völlig unberührt und einsam. Gemsen gibts sicherlich!
Benutzeravatar
WISBI-Meister
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 28.09.2003 - 11:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WISBI-Meister »

War von euch eigentlich mal jemand am Tegelberg Skifahren :?:

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

echt super bilder!! war am tegelberg aber leider noch nie skifahren
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Ich war ein Mal am Tegelberg. Damals gabs die beiden Sessellifte noch. Die Talabfahrt ist ganz gut. Dafür muss man heutzutage halt den ganzen Tag stehen, da es kein Sessellifte gibt. Und die Lifte im Tal sind nur was für Anfänger.
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von the2b »

da war ich als meine ersten 16 Jahre im Sommerurlaub immer wieder ein Erlebnis...

Bin alle Wege auf den Tegelberg schon gegangen... inkl. Breitenberg über Drehhütte auf den Tegelberg und hinten wieder runter...

Die Bilder von der Pöllatschlucht sind sehr geil...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“