Werbefrei im Januar 2024!

Kyosho Pistenraupe

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
axelbra
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 03.11.2007 - 10:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kyosho Pistenraupe

Beitrag von axelbra »

Da der Winter in Essen ( Ruhr ) nun endlich mal ein Einsehen hat und es tatsächlich mal geschneit hat konnte ich meine ferngesteuerte Pistenraupe im Schnee fahren. Ist nicht viel Schnee, aber immerhin.
Dateianhänge
Die Pistenraupe erklimmt einen kleinen Hügel
Die Pistenraupe erklimmt einen kleinen Hügel
Kyosho2.JPG

Benutzeravatar
Andreas K.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 05.01.2008 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weißenbach am Lech 6671
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von Andreas K. »

Habe den Bully auch zu Weihnachten bekommen.. Die Handhabung ist Hammer!!
da gibts auch noch ne andere Karrosserie?!? Wo hast du den Bully gekauft?

Bloss gibts da immer ein Problem im Tiefschnee. Der Schnee haftet an den Laufrollen und das spannt die Kette dermaßen, dass der Motor es nicht mehr Schafft.
mfG Andreas
Benutzeravatar
axelbra
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 03.11.2007 - 10:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von axelbra »

Die Raupe habe ich von Conrad. Es gibt eine andere Karosse bei www.at-modellbau.com auf der Basis des Kässbohrer Pistenbully PB 600. Die Karosse passt. Ebenso haben die auch noch passend eine Inneneinrichtung für das Führerhaus, sowie ein Räumschild und eine Alpinfräse
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von HBB »

seilbahner0815 hat geschrieben:Bloss gibts da immer ein Problem im Tiefschnee. Der Schnee haftet an den Laufrollen und das spannt die Kette dermaßen, dass der Motor es nicht mehr Schafft.
Wenn Du den Bully vor Inbetriebnahme eine Weile rausstellst, dann nehmen die Ketten und Räder die Außentemperatur an.
Stellst Du ein "warmes" Gerät in den Schnee, dann taut der Schnee erst an den Laufrädern auf, gefriert dann wieder und bleibt haften, was zu den Schneeklumpen führt.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von Oscar »

Es gibt auch noch eine andere Karosserie von Kyosho finde die aber nicht sehr gelungen ist eine Nachbildung des Ohara DF300. Der Unterbau der Raupe eigent sich gut zum Umbauen und daraus eine andere Raupe zu machen. Habe das jetzt bei zwei Modellen erprobt, bei dem PB200D habe ich alles so gelassen wie es ist und baue gerade ein neue Karosserie dazu. Beim Anderen Bully auch eine Nachbildung des DF300 habe ich das Fahrwerk verlängert und eine weitere Achse hinzugefügt. Passt super und funktionioert einwandfrei. Musst natürlich dann uch die Kette verlängern.

Wenn du hier schaust kannst du es sehen: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 8#p4612518


Hätte für deinen noch die gleiche Karosserie in Rot oder die Kyosho Karosserie in schwarz/grau
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von schmittenfahrer »

Ich habe mir gerade die seite von Kyosho angeschaut und muss sagen, dass mir die Raupen ganz gut gefallen :) !
@axelbra bzw. seilbahner0815: habt ihr die Elektro- oder die Benzinvariante? mich würde mal interessieren, welchen Kraftstoff man für den Pistenbully benötigt- auf der Homepage steht was von "Treibstoff Cool Power Sidewinder 16% Nitromethan".
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von Oscar »

HAbe beide Varianten umgebaut und im Einsatz. Beim Benziner musst das Modellbenzin kaufen, also Nitrotreibstoff bekommst du in jedem Modellbauladen. Benzinmotor geht recht gut ist aber ziemlich schnell wenn man das Getriebe nicht umbaut

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von schmittenfahrer »

Danke für die schnelle Antwort, Oscar! Wenn du beide Varianten hast, kannst du mir doch sicherlich auch sagen, welche der beiden besser ist. Ich meine da z.B die Kraft und die Akkulaufzeit der Elektroraupe. Ist die Elektroraupe viel schwächer als die Benzinerraupe bzw. ist die Elektoraupe auch im steileren Gelände noch brauchbar (auf der HP steht ja, dass die Raupe bis zu 45° Steigung aushält)?
Ich denke auch daran, dass ich evtl. ein Schild und Fräse an die Raupe hängen würde.
Kann man das Schild und Fräse eigentlich auch ohne größere Umbauarbeiten dann auch über Fernbedienung bedienen (ich weiß, du hast keine Fräse dran :wink: )?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von PB_300_Polar »

Ohne größere Umbauarbeiten geht es NICHT.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
axelbra
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 03.11.2007 - 10:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von axelbra »

Hallo Schmittenfahrer,
ich habe meine Pistenraupe mit Elektromotor. Diesen betreibe ich mit einem 7,2 Volt und 3000 mAh NiMH Akku. Die Raupe läuft damit 20 Minuten ohne Probleme und Aussetzer.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von schmittenfahrer »

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe zwischenzeitlich schon mal mit Oscar via PN über das Thema diskutiert.
Das mit der Laufzeit ist auch Sache des Akkus, wie Oscar sagte. --> Besserer Akku = längere Laufzeit :wink: :) . Bei der Leistung scheint es keine größeren Unterschiede zu geben.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
axelbra
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 03.11.2007 - 10:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von axelbra »

Saisoneröffnung für die Kyosho Pistenraupe. Bei Temperaturen von -10 Grad, starkem Wind und für das Ruhrgebiet starkem Schneefall stand die Pistenraupe vor ihrer Leistungsgrenze.
Dateianhänge
1 - Kopie.JPG
2 - Kopie.JPG
8 - Kopie.jpg
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von PB_300_Polar »

Schlägt deine auch beim lenken richtige Haken?
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
axelbra
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 03.11.2007 - 10:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von axelbra »

Ja, wenn ich zu stark anlenke schlägt sie Haken. Wenn der Untergrund schön glatt ist kann man schöne Powerslides damit machen
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von PB_300_Polar »

Meine schlägt schon Haken, wenn ich minimal einlenke.

Weisst du da vielleicht Rat?
Zuletzt geändert von GMD am 20.12.2009 - 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung korrigiert
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
axelbra
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 03.11.2007 - 10:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von axelbra »

Es könnte an Deiner Fernsteuerung und am Servo liegen. Ich habe einen Graupner Servo in der Raupe und steuere mit einer Graupner MC 12. Ich habe festgestellt, dass mit dieser Fernsteuerung die Lenk- und Beschleunigungsfunktionen viel feiner anzusteuern sind, als mit einer günstigeren 2- Kanal Fernsteuerung.
Zuletzt geändert von GMD am 20.12.2009 - 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung korrigiert
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von Oscar »

so schauts aus liegt an der feinfühligkeit der steuerung
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von PB_300_Polar »

Ok - vielen Dank für eure Hilfe.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von schmittenfahrer »

Auf der Kyosho Homepage sind die beiden Pistenraupen als "Nicht mehr lieferbar" gekennzeichnet!
Weiss jemand von euch, was da los ist? Wurde etwa die Produktion eingestellt, oder gibt es eine Neuauflage?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von chris1910 »

Hallo zusammen,

ich krame diesen Thread einmal wieder vor, weil ich eine Frage bezüglich des Umbaus der Kyosho auf einen PB600 (mit dem Kabinen-Bausatz) habe:

Welche Umbauarbeiten sind denn dabei nötig und hat jemand evtl. (Oscar?) ein Bild einer umgenauten Kyosho?


Danke schonmal im Voraus! :)
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von derschwabe »

Schau mal auf www.pistenraupenforum.net - dort findest Du alles Infos und Umbauberichte!
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kyosho Pistenraupe

Beitrag von chris1910 »

Danke! :)

Hier lässt sich zwar einiges finden, aber als Nicht-User darf man die Bilder nicht sehen...

Ich denke, dass die Kyosho es auf jeden Fall Wert ist, ich werde sie mir kaufen und mit dem Umbau noch etwas warten...
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“