Werbefrei im Januar 2024!

Ischgl / Kappl (AT) 25.01. - 31.01.2009

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
sasch184
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2007 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ischgl / Kappl (AT) 25.01. - 31.01.2009

Beitrag von sasch184 »

Wir waren wie fast jedes Jahr mal wieder 6 Tage im Paznauntal, davon sind wir 3 Tage in Ischgl und 3 Tage in Kappl Ski gefahren. Dies ist mein erster Bericht hier im Forum, ich hoffe, dass er Euch gefällt.

Anfahrt:
Problemlose Anfahrt am Sonntag. 25.01.09 in 3,5 Stunden über die A8, A7, A96, an der Grenze kurz das notwendige Pickerl gekauft und dann weiter...

Wetter:
Sonntag: Kaiserwetter
Montag: erst Kaiserwetter, später etwas bewölkter
Dienstag: bewölkt, leichter Schneefall
Mittwoch: erst noch bewölkt und leichter Schneefall, nachmittags teils wolkig, teils sonnig
Donnerstag-Samstag: morgens meist im Tal noch Hochnebel, sonst Kaiserwetter

Schneehöhen:
Tal: 40 cm
Berg: 130 cm
(lt. offizielen Angaben, kann aber schon gepasst haben)

Geöffnete Anlagen:
alle

Wartezeiten:
höchstens an den Zubringerbahnen am morgen kurze Wartezeiten, in Ischgl dann mit der Fimbabahn gefahren, dort eigentlich auch keine Wartezeiten. Im Skigebiet höchstens wenige Sessel, trotz dass auf den Pisten, selbst im Bereich Gampen meiner Meinung nach ganz ordentlich was los war.

Temparatur:
Schätzungsweise zwischen 0 und -10 Grad.

Gefallen:
eigentlich alles, teilweise jedoch ziemlich volle Pisten in Ischgl und das nicht nur in den Bereichen Idalpe oder Alp Trida

Bewertung:
:D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D Maximalen

Bilder:

Anreise ins Tal:
Bild

Bild

Sonntag, 25.01.2009, Ischgl:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Montag, 26.01.2009, Ischgl:
Alp Trida:
Bild

Talstation Nachtweidebahn:
Bild

Idalpe und Pardatschgrat:
Bild

Dienstag, 27.01.2009:
Einen Ski freien Tag eingelegt, abends die Skishow in Kappl angeschaut:
Bild

Bild

Bullyparade:
Bild

Mittwoch, 28.01.2009, Kappl:
Bergstation Alblittkopfbahn:
Bild

Blick in Richtung Ischgl
Bild

Lattenabfahrt, sehr schöne und lange Piste:
Bild

Bergstationen Alblittbahn und DSB Gongall:
Bild

Donnerstag: 29.01.2009: Ischgl
Auffahrt mit der Fimbabahn, über dem Nebel war es einfach nur herrlich:
Bild

Idalpe morgens um 9. Schon ganz schön was los:
Bild

Fahrt Richtung Alp Trida, links die Flimsattelbahn:
Bild

Bergstationen der Pendelbahnen von Samnaun und Bergstation Alp Trider Sattelbahn:
Bild

Abfahrt auf der blauen 11 Richtung Idalpe:
Bild

Blick zurück:
Bild

Talstationen Höllbodenbahn und Höllkarbahn:
Bild

Gampenbahn:
Bild

Bild

Piste 5 um kurz vor 16 Uhr. Nix los, herrlich zu fahren. Das Wolkenband hing da drüben den ganzen Nachmittag
Bild

Zoom nach Ischgl:
Bild

Freitag, 30.01.2009, Kappl:
Zubringer Diasbahn kurz vor der Bergstation:
Bild

Talstation Alblittbahn und SL Mardinalift (fährt ziemlich zügig):
Bild

Abendpanorama:
Bild

Samstag, 31.01.2009, Kappl:
zeitig gings nach oben, heute war nix los im Skigebiet Kappl, war halt Bettenwechsel, man hats gemerkt:
Bild

schöne leere und frisch gewalzte Pisten:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

abschließend noch ein Blick in Skigebiet von Ischgl:
Bild

So, das wars mit den Bildern, viel zu schnell war die Woche wieder vorbei und wir mussten die Heimreise antreten.

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl / Kappl (AT) 25.01. - 31.01.2009

Beitrag von SFL »

Erster Beitrag und dann gleich so ein gelungener Bericht. Das nenne ich mal Top! :wink:

Nur mal so aus Interesse: Was wird bei der Skishow in Kappl alles geboten?
sasch184
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2007 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl / Kappl (AT) 25.01. - 31.01.2009

Beitrag von sasch184 »

Hallo,

bei der Skishow werden verschiedenste Formationsläufe mit Skiern und Snowboards sowie viele verschiedene Sprünge durch einen brennenden Feuerreif gezeigt. Desweiteren wurden Skitechniken der Vergangenheit bis zu den heutigen Techniken vorgeführt, auch diverse Abfahrten mit verschiedenen Rodeln und einem Bike waren sehr interessant.

In den Pausen wurde das ganze mit einer Lasershow sowie einem Feuerwerk umrahmt. Zum Abschluss wurde dann eine "Bullyparade" bzw. "Bullyshow" gezeigt. Habe einige Bilder mehr gemacht, die meisten sind aber leider der Dunkelheit zum Opfer gefallen, daher nur diese wenigen.

Nach der Skishow kann man dann noch ins Sunny Mountain bzw. in die Bock-Alm um noch ein bisschen zu feiern. Man sollte aber nicht zu sehr feiern, da man mit dem Rodel noch den Berg runter kommen sollte :lol: Die Bergbahn fährt nur bis 21.00 Uhr.
Antworten

Zurück zu „Österreich“