Werbefrei im Januar 2024!

Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von Freestyle-Mo »

Bild
Teil 3 : Ich konnte mir schwer vorstellen, dass sich der gestrige Tag noch überbieten lassen würde.

Es wurde noch besser!! :D


Bild
^^ Am Morgen kurz nach der Abfahrt
Bild


Videos:

Direktlink


Direktlink



Von Beginn an: Nachdem ich mich fürs Nebelhorn entschieden hatte, war ich nicht sicher ob es die richtige Wahl war, weil auf der HP am Samstag noch stand, dass evtl aufgrund der Lawinensituation nicht alles geöffnet werden könnte. Am Morgen hieß es an der Kasse, dass es noch bis ca. halb 10 dauern würde, bis man ins Gebiet fahren könnte. Mit der zweiten Gondel gings dann mal bis zur Seealpe. Von dort konnte man dann live mit erleben, wie der Haubschrauber die Lawinen gesprengt hat. Genial anzusehen.

Bild


Bild
^^ Durchgang der Station Seealpe, sehr gelungen. Mit folgender Wandverkleidung:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Pläne der alten Nebelhornbahn, schöne Idee

Bild
^^Blick auf die letzte Stütze der ersten Sektion, im links hinten der Ifen

Bild
^^Trasse Seealpe-Höfatsblick

Um 9 Uhr durfte man dann mit der zweiten Sektion der Nebelhornbahn bis zum Höfatsblick fahren. Es gab die Information, dass die Gipfelbahn im Laufe des Vormittages geöffnet werden sollte.
Bild


Oben ergab sich folgender genialer Ausblick:
Bild
^^ Rechts SB-Koblat und links oben Nebelhorngipfel

Zuchnäst folgte erstmal eine Fahrt mit der DSB Sonngehren. Tiefschnee bis zur Hüfte!! Kein schlechter Einstieg.
Bild

Auch andere nutzten natürlich gleich die geilen Bedinungen aus Bild


Bis wir wieder oben waren, hatte auch die 4SB Koblat ihre Pforten geöffnet. Unverspurter Tiefschnee soweit das Auge reicht.
Bild
^^ Trasse 4SB

Bild
^^ Panorama von der Bergstation Koblat


Die Gipfelmuldenpiste musste noch schnell fertig gewalzt werden, deshalb musste man sich vorerst mit der normalen Koblatpiste begnügen.
Bild

Bild
^^ ne PB 300 W Polar hatte sich zum Walzen an nem 300er angehängt

Bild
Bild
^^ PB 600 W Polar

Bild
^^ Gipfelhang und Gipfelmulde

Bild
^^ Im Powder bei der 4-SB Koblat. Nach vier Fahrten kam dann endlich die Durchsage, dass nun die Gipfelbahn für die Tiefschneefahrer geöffnet sein. Also sofort mit der dritten Gondel hoch und ab in den Unverspurten Powder.
Keine schlechte Idee den gesamten Gipfelhang nicht zu walzen, wahrscheinlich hatte aber dazu die Zeit einfach nicht gereicht.

Bild
^^ Blick aus der Gondel, die ersten Glücklichen ziehen schon ihre Lines

Bild
^^ Schon wieder unten angekommen, geniale Fahrt


Weils so gut war, wiederholte ich meine Fahrt nochmal, bevor der schon zu zerfahren war.

Bild
^^ Nebelhorngipfel mit Bergstation Gipfelbahn

Bild
^^ Nach der zweiten Fahrt wieder unten. Man sieht wie schnell der Hang zerfahren ist.

Den restlich Tag (es war erst 11 Uhr) verbrachte ich eigentlich komplett an der SB Koblat. Hier waren einfach noch so zahlreiche Möglichkeiten unverspurten Powder zu finden.
Eine davon ist normalerweise die gewalzte Piste “Koblat Pfannenhölzle”. Aber auch diese Piste war glücklicherweise nicht gewalzt worden.

Bild
^^ Einstieg

Bild
^^ Blick nach oben. Bis zum Schlusshang war der Weg meistens nur eine Spur breit.

Bild
^^ Schlusshang
Hier noch einige Bildimpressionen von diesem geilen Tag:

Bild
^^ Stütze der Nebelhornbahn II

Bild
^^ 4-SB Koblat, Bj. 1996 von Leitner

Bild
^^ Ich

Bild

Bild
^^ PB 300 Polar von oben

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Liegt doch schon einiges an schnee

Bild
^^ Blick in Richtung Tal

Bild
^^ Blick über den gesamten oberen Teil des Gebietes

Bild

Bild
^^ Blick auf Oberstdorf am Ende der Talabfahrt. Diese war ebenfalls super zu fahren.



Bild

Bild
^^ Die letzten zwei Bilder gebühren den 3 Pendelbahnen. Allesamt geniale Anlagen. PB fahren ist im Gegensatz zu 8 EUB und 6 KSB einfach nur cool!!


Fazit: Besser gehts nicht. Es wird wohl eine Weile dauern, bis man wieder so einen Tag erwischt. Unbeschreiblich!!
Zum Glück haben die Bergbahnen es nicht geschafft, alle Pisten zu walzen. Wäre toll, wenn in Zukunft das öfters geschehen würde :P

Ende.
Zuletzt geändert von Freestyle-Mo am 18.02.2009 - 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von lanschi »

Sehr nice! 8)

ABER:
Bild
Sagt mal - ganz frisch in der Birn sind die aber nicht mehr, wenn die da ganz links am Bildrand reinfahren?! Der Hang hat (zumindest vom Foto her) 35-40 Grad, ist oben überwächtet, wir haben LW 4 und unten ist eine präparierte Piste als Auslaufzone! SIND DIE VÖLLIG WAHNSINNIG?!

Gäb´s die Bahn nicht, so würde im wirklich freien Gelände wohl kaum jemand wagen, diesen Hang bei solchen Verhältnissen anzuspuren. Unglaublich - teilweise wundert mich echt gar nichts mehr (höchstens das, dass an solchen Tagen nicht noch mehr passiert).
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von Freestyle-Mo »

Zur Aufklärung: Man hatte am Morgen gesehen, dass dort gesprengt worden war. Da ist glaub schon ein wenig Schnee runter gekommen, sonst hätten se die Piste nicht am Morgen noch herrichten müssen. Mitarbeiter haben gesagt, dass man ohne Probleme dort fahren kann.
Wenn sie sich nicht sicher gewesen wären ob es geht, hätte man oben den Weg zu diesem Grat gesperrt. Das war nicht der Fall.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von DAB »

Danke für den Berícht. Vom Nebelhorn gibt es im Forum ohnehin zu wenig Bilder. Mit den Powderbedingungen hattest du ja echt Glück. Inzwischen ist auch das Pfannenhölzel päpapriert (Homepage).

Die Koblatbahn empfand ich immer als Fehlplanung.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
SupaJan
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 19.10.2006 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Uetze
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von SupaJan »

Wunderschöne Bilder aus dem Gebiet wo ich das Skilaufen erlernt habe...Selten selber soviel Schnee dort gesehen, einfach schön anzusehen...

Also von früher weiss ich auch das oberhalb der Gipfelmulde immer nach Neuschneefällen gesprengt wurde, denke also das da wirklich keine Gefahr bestand...

Und kann mich erinnern das früher auch Pfannenhölze und der Gipfelhang nach Schneefällen erstmal nicht präpariert wurden, scheint sich nicht geändert zu haben, scheint immer noch ein kleines aber sehr feines Skigebiet zu sein.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von xcarver »

und ich dachte, ich hatte am 22.01. geile bedingungen 8O
aber das ist ja einfach nur abartig geil 8) 8) 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von snowflat »

Meine Fresse ... ist ja echt "grausam" :P Ein Bericht nach dem anderen und gefühlt liegt in jedem mehr Schnee :) und wenn jetzt noch die prognostizierten 70 cm fallen wird am Nebelhorn die 3m-Grenze geknackt.

Thx für die Impressionen ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von freerider »

Unglaubliche Bilder 8O !! Das ist wohl der Bericht der mich am meisten neidisch macht,
da kann bisher kein anderer Bericht aus dem Forum mithalten.
Super, dass die Bergbahnen nicht direkt alles platt gemacht haben, waren wohl auch ziemlich
viele Powdersüchtige unterwegs. Heftig, wie schnell alles verspurt war.
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von bayer »

Gratulation! Sowas ist Ski fahren und nix anderes! WOW
Hoffe ich hab ab Sa in der Slowakei am Chopok Süd(ab Mittelstation reines Freerider Gebiet) genau soviel Glück...
Benutzeravatar
Freestyle-Mo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 19.04.2007 - 10:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu/München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von Freestyle-Mo »

Hab oben noch zwei Videos eingefügt. Stell se hier auch nochmal rein.

Direktlink


Direktlink


Leider weiß ich nicht, wie ich mehrere Videos zusammenfügen kann. Aber ich denk, dass es so auch geht :wink:
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von CruisingT »

@FS-Mo

Sehr schöner Drop :top:
Sowas macht wirklich einen tierischen Spaß!

Da hattest du wirklich einen sensationellen Tag erwischt!
Ich gebe offen zu, dass mir, gerade mit einem gebrochenen Knöchel daheim Liegender, diese Bilder wirklich schmerzen. Gegönnt sei es aber jedem, der es zu würdigen und genießen weiß.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von 3303 »

Respekt dafür.
Ich hätte wahrscheinlich einen verschobenen Rückenwirbel oder so bekommen, mir das Knie verdreht oder sonstwas ;-)
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von CruisingT »

@3303

Bei derartigen Bedingungen ist ein solcher Drop wesentlich harmloser als das Befahren einer üblichen Buckelpiste oder das Runterheizen über eine nicht top präparierte Piste.

Das schlimmste an solchen Aktionen ist bei diesen Rahmenbedingungen die Überwindung über die Kante zu fahren.
Selbst eine Landung mit dem Kopf voran (selber schon erlebt) sorgt maximal für einen derben Schneeeinbruch inklusive des Schmelzen des Schnees auf der falschen Seite der Jacke/Hose. :? :lol:

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Allgäuer - Powder - Weekend | Part 3 - 15.2 - Nebelhorn

Beitrag von xcarver »

geil 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“