Werbefrei im Januar 2024!

14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

Joo Leitl, also an dem Wochenend wars vom Schnee her gewaltig, s hat ja gschneit ohne End, da muaß ma einfach aufn Berg.
Ganz klar, die Schiwelt geht ja heuer so guat, da mag ich gar net woandas hinfoan...so bin ich also am Samstag bei dichtem Schneefall nach Hopfgarten gefahrn, hab dem Eiberg net getraut, in der tat, angeblich war er sogar für ne zeit gesperrt, weil vermutlich wieder Autos mit schlechten Reifen im Winter auf Bergstrecken unterwegs warn... oder s war was anderes, i woaß net, iss ja auch wurscht.

Bin also am Samstag meiner Schiwelt treu geblieben, s hat geschneit bis zum späten Nachmittag, aber da isses wieder ein ganz großer Vorteil, daß die Höhenlage net so hoch iss, in der Baumregion kanns ruhig schnein, bis auf die Pisten -- die sind halt net präpariert. Fahr ma halt im Tiefschnee... wo nicht soo viel Leut fahrn, gehts ja auch ganz guat, wie z.B. die Schmidalm und Ranhart in Ellmau ( endlich mal geschafft ), oder die Talabfahrt nach Scheffau wurde vormittags von mehreren Raupen präpariert... da gings super. Nee s hat mal echt Spass gmacht, in der hochwinterlichen romantischen Bergwelt rumzukurfen. Von Hopfgarten bis nach Ellmau zum Ranhart ( der östlichste) dann zruck über die Brixner Berge zur Schiweltbahn, runter zum Ziepl Schlepper , rauf zur Alpenrose, runter zur Choralmbahn, rauf zur Choralpe, runter die Kandlerpiste, rauf zum Kälbersalve, runter Hopfgarten Mitte, rauf zur Salve... runter ins Tal zur Salvenbahn 1 -- angekommen um exakt 16.59... letzte Auffahrt um 17.00 logisch , das lass ma uns net entgehn, nochmal zur Mitte und dann obi ins Toi, und nach Kiefer. Genau 34 Liftfahrten ohne 1 Minute Wartezeit.

Am Sonntag bin ich wieder nach Hopfgarten (1. Auffahrt um 8.25), über Salvenbahn 1 zur Schernthann und Foisching zur Kälbersalve.
dann runter zur Kälbersalvenbahn über die rechte Piste, runter zur Filzbodenbahn, weiter Aualmbahn. Pause in der Jochstube, runter Muldenbahn. Dann über die Tanzerabfahrt ( reiner Naturschnee, Super Zustand -- zunehmend sonnig :lol: ). Unten nach 10 Min. per Bus zur Schiweltbahn, rauf und dann Premiere: 1. mal die 80 % Piste zur Mittelstation Alpenrose -- geiiil... rauf mit der Gondel, runter zum Fleiding ( Zeit : 11.15), weiter Gampenkogelbahn, KIWest runter. Unten rein in den Bus, 5 Min. später Auffahrt Pengelstein I , weiter Hieslegg und Usterkar zum Pengelstein. Dann, nächste Naturpiste -- Pengelstein Süd, bis zur Kasereckhütte. Nach 20 Min. Mittagspause weiter über den hochromantischen Saukasergraben zum End nach Jochberg. eine geile Abfahrt, wenig befahren, super Zustand. Gesamtlänge ca. 7 km. ( unten Ziehweg neben dem Bach mit vielen Eiszapfen an den Felsen... sehenswert.)
Am End hab mir den Taxibus gespart, raufstapfn zum Hausstattlift, weiter DSB Wagstätt, Schl Wurzhöhe 2 x gfahrn, die rechte Rennpiste iss ein MUSS. Dann runter Bärenbadkogel I und II, runter Trattenbachgraben, rauf zum 2000 er, runter zum 3 er, rauf zur Gauxhüttn, Wirt besucht auf nen Kaffee, rauf Gauxlift, runter Talsenbahn ( keine Leut angestanden), mit der 3 S Bahn ganz allein zum Pengelstein rüber. das war die 2. Fahrt ohne weiteren Fahrgästen, passiert alle paar jahr mal sowas. Und das bei wolkemlosen Himmel und Superschnee...an einem Sonntag.
Dann die übliche Route zur Silberstube, und weiter über den Ziehweg zum Steinbergkogel runter zum 6 er Ehrenbachhöhe ( bereits 16.40 ...),
Pause auf der Sonnenrast, um 17.00 Abfahrt ins Tal zur Fleckbahn, um 17.23 Postbus nach Hopfgarten.

Ein absoluter Traumtag bei ganz wenig Wartezeiten, Super Schnee und sonnigem Wetter ( ab dem späten Vormittag)-- solche Tage könnts ruhig öfters gebn...

Bild
am Samstag in der Schiweltbahn

Bild
Talwiese Westendorf Schneeberg 4 SB und historischer Ziepl Höfe Lift ( Zipfe -Lift sag ich immer dazua... lustiger)

Bild
an diesem romantischen Schlepper wurde noch nie was verändert... optisch zumindestens, ein echtes Original Swoboda Produkt aus der Anfangszeit

Bild
am Samstag nachmittag wurde das Wetter besser... blauer Himmel nimmer weit weg.

Bild
das iss vom Parkplatz in Kiefersfelden -- mein Gegenüber. Da bin i dahoam.

Bild
Sonntag morgen um ca. 8.40 Hopfgarten Mittelstation. Sonne kommt langsam rüber...

Bild
Foischingsessel morgens ... nix wird da eingarangiert, oben stehn Besenmänner und machen sauber, deswegen muß der Lift öfters anhalten... die Besenmänner sind einfach zu langsam... Auffahrt über 10 Min. !!!

Bild
Aualmbahn, schauts her, die Sunn hats gschafft... grad sowas 10.00 ( Kaffeetime )

Bild
die Stube von der Jochstube ... einfach gmütlich... so soll a Hüttn ausschaun.

Bild
Blick zum Brandstadl ... da wurln die Leut scho ummanand

Bild
Kaslachpiste nicht präpariert, offiziell noch gesperrt, laut Liftmensch kann ma aber guat obifoan ...Blick aus der Schiweltbahn

Bild
Schiweltbahn noch sind die Fenster nicht zerkratzt...

Bild
da fährt ne S Bahn ( Regionalzug) nach Kitzbühel ...

Bild
Da sieht man die ganzen Tanzerabfahrtshänge... schön wenn alles weiß iss...

Bild
ohne Schmarrn, die Wartezeiten am Fleiding warn die längsten... vom ganzen Sonntag

Bild
Panorama Fleiding Bergstation auf die Kitzbühler... die Wolken verschwinden bald

Bild
so schaut die 3 S Bahn von der Pengelstein Süd Abfahrt aus mitm Schwarzkogel und Hochsaukaserbahn

Bild
auf Höhe der Kasereckhütte fährt die 3 S Bahn eben... die 400 HM zum Boden kann ma sich kaum vorstelln

Bild
von der Piste in die Hütte... hier gibts halt eher einfache Speisen wie Würschtl oder Gulaschsuppn... halbe Bier kostet 2.80 ;

Bild
Blick vom Saukasergraben

Bild
im Saukasergraben ... einfach ne tolle Winterstimmung hier

Bild
ein Unikat ... Schlepper Wurzhöhe 1300 m lang

Bild
Wurzpisten

Bild
Super Schnee ... und Verrückte gibts hier auch...

Bild
der kleine Rettenstein Blick vom DSB 2000 er

Bild
Schi brauchen Pause... man beachte den Schnee auf der Bank auf der Gauxhüttn

Bild
Gauxlift

Bild
Blick von der Gaux zum Resterkogel

Bild
3 S Bahn

Bild

Bild

Bild
Schifreak ... dahinter s Horn

Bild
s Horn in der Abendstimmung

Bild
zurück aufm Hopfgartner Parkplatz Blick zur Salve

Bild
in Kiefersfelden auf der Kieferbachbrücke
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

ein Nachtragsbild hab ich noch, so siehts auf meinem Balkon nachts aus, das Licht ghört zum Tunnel ins Kaisertal, welches man vor nicht allzu langer Zeit errichtet hat. Unten erkennt man den Fahrdraht der Eisenbahnstrecke sowie natürlich den INN.
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jumbes
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 31.08.2007 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von Jumbes »

Könnt man sich darauf einigen in "deutsch" zu schreiben? Deinen Dialekt zu lesen ist enorm anstrengend. :bahnhof:

Sunscht fang isch mol o im diefschde Kraischgauer Dialekt zu schreiwe. Werd genauso umeglich fer eisch sei des zu verschtehe, odda?
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von Dennut »

Jumbes hat geschrieben:Könnt man sich darauf einigen in "deutsch" zu schreiben? Deinen Dialekt zu lesen ist enorm anstrengend. :bahnhof:

Sunscht fang isch mol o im diefschde Kraischgauer Dialekt zu schreiwe. Werd genauso umeglich fer eisch sei des zu verschtehe, odda?
Schöner Bericht schifreak, wie eigentlich immer von dir :D . Genau wegen seine eingebauten Passagen mit dem Dialekt les ich die Berichte sehr gerne, ist mal ein bisschen Abwechslung :wink: und wenn man sich etwas bemüht kann man das verstehen. So schwer ist der einleitende Text nun wirklich nicht zu lesen.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

schifreak hat geschrieben:die Stube von der Jochstube ... einfach gmütlich... so soll a Hüttn ausschaun.
Damit die Hütte wirklich gemütlich wird muss ein Gegenstand von den Tischen verbannt und vor der Hütte aufgestellt werden. -> der Aschenbecher!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

oh Gott, wenn ich richtig bayrisch schreiben würd, dann tät man bestimmt Probleme bekommen, die Texte zu verstehn.Das iss ein Problem, ich schreib so wie ich auch spreche...( unmöglich ... da tu ich mir so schwer, richtig hochdeutsch zu schreiben ...geschweige reden) -- ich lass halt immer gern die ``e`` s weg, z.B. statt Hütten -- Hüttn... so in der Art. Wenn ich was erkläre dann mach ich es nach Möglichkeit nach der Schrift. Nur bei so manchen Bemerkungen, da kommt halt mal so a`` boarischer Brockn`` eini. ...( das war jetz Absicht).
Wenn jetz aber die ``Schwabendialekte`` hier nach Mundart schreiben würden, dann wirds richtig schwierig. Mit den vielen ``sch ``. Äh, lass ma lieber.

Im übrigen, die Claudia Korrek hat gesagt, wenn man im Dialekt spricht ( oder singt), dann kommt es so richtig ehrlich rüber, da hat sie gar nicht so unrecht. Es gibt nix schlimmeres als Münchner die einen auf hochdeutsch machen, nur weil man dann ein besseres Ansehen hat .( sie meinen es jedenfalls so , ob es auch bei anderen gut ankommt ist dahingestellt).

Ansonsten, wenn ich mal wieder übertreibe, dann ruhig kritisieren ... No Problem.

Jedenfalls freuts mich, wenn Euch die Bilder gefallen ...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

an Dieter, es iss komisch, Die Bergstation Hartkaiser ( Ellmau) hat das Rauchen in der Hütte verbannt, dafür darf man in der Schirmbar.
In der Choralpe darf man im Gastraum rauchen, vor der Hütte iss ein Eck für Nichtraucher. Und in der Alpenrose bei der 6 EUB iss rauchen im Nebenraum erlaubt. ( Barraum mit vielen Tischen dahinter). Jede Hütte hat hier andere Methoden. weiß auch nicht was das soll, am Besten iss es wenn man draussen sitzen kann, da gibts keine Probleme.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von br403 »

Wegen mir kannst du gerne weiter Dialekt schreiben... :wink:
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schmittenfahrer »

Erst mal vielen Dank für en Bericht!
Ich wäre auch dafür, dass der schifreak weiter in seinem Dialekt redet, ehh schreibt. Das gehört einfach zum schifreak :wink: .
Ich finde diese 4- Sprossigen Stützen der Schiweltbahn sehen sehr interessant aus :) .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

Hi, also das find ich gut, daß ich so reden ( schreiben ) kann, wie ich s gewöhnt bin... dann kommt das ganze auch wesentlich lockerer rüber. Abgesehn davon, dieses Problem hatt ich in anderen Foren auch schon... und es warn aber auch immer Leut dabei, die das ganze recht witzig fanden. ich sag immer , Internet und Foren sind Freizeit, und da mag ich gar net gern konservative Regeln -- aber das allerwichtigste sind ja hier Bilder... nee, eins iss noch wichtiger, daß man mit den Leuten nett, höflich , sachlich aber auch a bisserl locker und witzig umgeht. Und das wißt ihr ja, wenn jemand ein Problem oder sowas aufm Herzen hat, dann bin ich immer bereit zu helfen. ( vor allem wenns um frühere Anlagen aus Österreich und Oberbayern geht, mein Spezialgebiet).

Das jetz zu dem, wegs Schiweltbahn, also ich würd gern mal wissen, wie hoch diese Stützen sind, und wo bei solchen Stützen die Höchstgrenze liegt. Das stimmt, die sehn schon sehr imposant aus. Überhaupt, diese Bahn iss schon Super, auch die Streckenführung durch schöne Wälder - und großartige Rundumaussicht. Genauso schön find ich auch die Neue Choralp und Salvenbahn II. Da hat man letztes jahr richtig investiert und gebaut. Ganz besonders freut s mich auch, daß diese 1. Saison so richtig Super läuft.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von Widdi »

ich finds auch besser, wenn auch mal ein Bericht in Dialekt kommt. bei mir ists aber so, dass ich in Dialekt überhaupt nicht gut tippen kann.

wg. Schwabendialekte OMG, das gibt dann einen Salat. Hatte letztens im Allgäu eine Autopanne und der Mechaniker, der meinen zur Werkstatt abgeschleppt hat war für einen Oberbayern nicht so ganz einfach zu verstehen, obwohl ich grad mal 20km vom Schwäbischen weg wohne (Indersdorf) weil er absolut in totalem Allgäuer Dialekt geredet hat. Die Augsburger (Mittelschwaben) versteh man noch recht gut, zum Allgäuerischen ist da ein ewiger Unterschied. Am lustigsten find ich ja die Sachsendialekte. Oder wie kommt man bei Taschentücher auf Daschentiecher^^
Oder das Raachermannl, das ist aber der Erzgebirgische Dialekt und das ist echt quasi eine Fremdsprache.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 20.02.2009 - 23:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von Emilius3557 »

Lieber Fabi, bitte schreibe weiterhin dein schönes Boarisch, das verleiht Deinen Berichten einen absolut individuellen und sehr authentischen Touch. MM hat hier früher auch immer schöne Schweizer Dialektausdrücke eingebracht. Die schwäbische Fraktion kann das wegen mir auch gerne mal machen, etwas lernen kann man immer, finde ich.
Zum Bericht: echt erstklassige Bilder, noch besser als sonst immer: hast Du evt. eine neue Kamera? Deine Kombinationsrouten aus Skiwelt und Kitzbühel sind auch höchst interessant, wenn ich mal wieder vor Ort bin, werde ich dich davor sicher einmal kontaktieren.
Die Pengelstein-Süd finde ich auch absolut super als Abfahrt: lang, abgeschieden, ruhig, herrlich altmodisch mit dem langen Ziehweg unten. Echt super, dass diese Saison das alles einmal wieder gut geht.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

eins zum Widdi, bin vorletztes jahr von einem Augsburger Abschleppunternehmen von Augsburg nach München überführt worden, des iss scho luschtig...wie die reden. war aber ein echt netter Kerl. Zum Glück hab ich ihn verstanden, der hatte ne Menge Storys ausm Alltag eines Abschleppführers drauf. Muß ein intressanter Job sein.
was ich auch luschtig find, wenn ``Jugi Löw`` in Bayern drei mit seinen ``Höchschtleischtungen```daherkommt...da kriag i an Schreikrampf.( übersetzt, Lach-Anfall) überhaupt Comedy, mag nix lieber.

ansonsten vielen Dank für die zahlreichen Meldungen wegs Kitzbühel und bayrisch ... wegs Camera, iss immer noch diesselbe, wundert mich eh daß die noch durchhält.

Wegs Kitzbühel, also ich find es wunderbar, daß Kitzbühel immer noch die alten Abfahrten bestehn lässt, das macht es intressant. Grad die Pengelstein Süd, wenn alle Lifte voll sind, überall viel Leut auf den Pisten, dann iss die Süd als auch die Giggling eine wahre Wohltat. Genauso die OX Nord vorn runter zu den Maierlhängen, weiter zur Fleckbahn. Das iss echt ne tolle Route, und man iss weitgehend allein unterwegs. Das iss das was ich vorher auch nie weiß, wo ich hinfahrn will, plötzlich kommen dann solche Ideen. Genauso mit dem Horn, irgendwann packts mich, und ich fahr mal schnell rüber zum Horn. Jetz müßten auch die Talabfahrten möglich sein, wie die lange Hagstein oder Standard... das iss das was Kitzbühel hat, und viele anderen Schigebieten fehlt. es wär schön gewesen, wenn schon an Weihnachten solche Schneeverhältnisse gwesen wärn, wie jetzt.
Früher bin ich sogar ab und zu mal auf die Bichlalm gefahrn, die lange Golfabfahrt war meine Kitzbühler Lieblingsabfahrt. Der lange Weg lohnte sich immer.

Also wenn ich mal Kitzbühler Alpenführer spielen soll, kein Problem-- mach ma doch gern.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von br403 »

Also ich hab auch noch vor mir die neuen Bahnen in Westendorf und Brixen anzuschauen, ich schreib dir mal ne PN wenn ich hinfahre. Wäre wirklich mal schön dich kennenzulernen, ich glaub du bist ein lustiger Kerl... :wink:
Benutzeravatar
oasis13
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 06.01.2007 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eaglescliffe - England
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von oasis13 »

Mir ist es egal wie du schreiben willst. Deutsch ist eh meine zweite Sprache und mit ein bisschen Mühe versteh ich dich auch... Hauptsache du nimmst dir die Zeit um solche Berichte zu Schreiben, und dafür bin ich sehr Dankbar!

Es nervt mich echt dass ich über Neujahr die Penglestein abfahrt nicht gefahren bin :( Sieht ja echt geil aus.

Nochmals Danke für die schöne Bilder :D
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

Ja so ein Bericht iss schon ein gewisser Aufwand, so mit ungefähr 2 Stunden muß man schon rechnen. Aber ich machs gern für Euch, macht dann noch mehr Spass, wenn man dafür ein paar nette Worte als Dankeschön bekommt, dann hat sich der Aufwand schon gelohnt. Und bei dem Sonntagswetter war natürlich naheliegend, daß man sich dann besonders bemüht. Langsam wirds schwierig, daß ma noch bisher unveröffentlichte Motive findet... der Nachteil einer Saisonkarte, man fährt immer wieder ins gleiche Gebiet, andrerseits, bei 21 Schitagen mit der Allstarcard -- jedesmal ein Tagespass wär teuer gworden. Ungefähr 15 mal muß man fahrn, dann hat man die 497 Euro reingefahrn, ab dem 16. Schitag fährt man quasi umsonst. Naja, irgendwann werd ich mal nach Zell am See fahrn, evtl mal ins Alpbachtal -- schau ma mal wie der Winter weitergeht. Bis jetz wars ja wirklich Super, wenn ich mir denk, am Kauftag -- 16.11.2009 in Kaprun waren die anderen Berge noch alle grün, seit dem 29.11 war die Schiwelt offen mit fast kompletter Runde befahrbar. Wahnsinn, der Schnee wird immer mehr, also die Karte hat sich total gelohnt. Und gilt noch bis 3. Mai, Schiwelt hat bis 13.4. vorr. offen, Kitzbühel der Reklame nach eine Woche länger... und dann gehts noch aufm Kitzsteinhorn, evtl Saalbach und Steinplatte...da weiß ich noch keine Daten.

Nee, würd mich auch mal freuen, wenn man mal Alpinforumler kennenlernen würd, einfach ne PM und auffi gehts... lustiger Kerl, das würd ich auch mal so sagen, kommt scho hin. Bin halt ein Pistenfahrer, und KEIN Alkoholiker... daß zu meiner Person.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jumbes
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 31.08.2007 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von Jumbes »

Alla hopp. Isch hebs verschdanne--> Alpinforum und Alpendialekt kerre zamme.
Dann mach isch jetzt mit meim Gsabbel a weida. :mrgreen:

Nix fer ugud. Bilder sin trotzdem subba.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von schifreak »

Hi, da hat er Recht, Alpendialekt ghört dazua . Kann dazu nur sagen, am liebsten fahr ich in der Vorsaison, wo mehr Einheimische unterwegs sind. Oder im Fernsehen,da gibts so manche Musiksendungen aus den Bergen, mit sehr schönen Aufnahmen, beispielsweise Hansi Hinterseer Shows, wo auch viel Schi-szenen dabei sind ( vor allem Aufnahmen aus seiner Kindheit mag ich recht gern, Kitz -- wie s früher war )-- der Hansi hat wie fast alle Tiroler einen Super Dialekt drauf ( tirolerisch iss irgendwie n ganz lockerer Dialekt, wie bayrisch auch ), da passt einfach alles, Musik iss da nebensach... was ich dagegen gar nicht mag, wenn Norddeutsche bzw. Ostdeutsche Moderatoren Alpensendungen moderieren. Des kann i net hörn...( auf bayrisch : da stein si bei mir die Hoor auffi...das würd jetz heissen,`` da stellen sich meine Haare auf`` das sagt man wenn irgendwas so unmöglich iss( oder klingt), daß es schlimmer nicht mehr geht...)
Um Himmels willen, nix gegen die Menschen, da sag ich nix, nur wie sie sprechen... das passt net zsamm. Iss auch mit der Musik so, österreichische Lieder kommen ganz anders rüber, als Partysongs aus Köln ... hab das auf der ``Megaalm`` festgestellt...

ansonsten, wie gsagt, mit Dialekt schreiben, da muß man aufpassen, einzelne Wörter sind lesbar, aber wenn ich so schreiben würd, wie die früheren ``Karl Valentin Bücher``, dann wirds schwierig. Dazu iss das Internet doch zu ``international``.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14 + 15. 2.09 Kitzbühler Alpen - sauguat wars Schnee o.End

Beitrag von OliK »

skifreak hat geschrieben:beispielsweise Hansi Hinterseer Shows
Hehe, daran hab ich als erstes gedacht, als ich Deine 2 ersten Wörter des Berichts gelesen hab :biggrin: :
skifreak hat geschrieben:Joo Leitl
Der Hansi ist echt Kult, schauen wir ab und an auch mal.

Bzgl. Dialekt: Ich finds mittlerweile ne echte Seuche, dass bei jeder Sendung in der vielleicht ein bisschen Dialekt vorkommt, sofort Untertitel eingeblendet werden. Bspw. bei Bauer sucht Frau hat mal einer ausm Schwarzwald mitgemacht *arghh* Untertitel, obwohl er ganz normal gschwätzt hät :wink:.
Für unsre "Hochdeutschen" hab ich hier mal was zum üben, danach beschwert sich sicher keiner mehr, wie Skifreak schreibt ;D :

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/W0WRGZXpwXk&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/W0WRGZXpwXk&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

*muahaa*
Es grüsst der Oli

Antworten

Zurück zu „Österreich“