Ganz klar, die Schiwelt geht ja heuer so guat, da mag ich gar net woandas hinfoan...so bin ich also am Samstag bei dichtem Schneefall nach Hopfgarten gefahrn, hab dem Eiberg net getraut, in der tat, angeblich war er sogar für ne zeit gesperrt, weil vermutlich wieder Autos mit schlechten Reifen im Winter auf Bergstrecken unterwegs warn... oder s war was anderes, i woaß net, iss ja auch wurscht.
Bin also am Samstag meiner Schiwelt treu geblieben, s hat geschneit bis zum späten Nachmittag, aber da isses wieder ein ganz großer Vorteil, daß die Höhenlage net so hoch iss, in der Baumregion kanns ruhig schnein, bis auf die Pisten -- die sind halt net präpariert. Fahr ma halt im Tiefschnee... wo nicht soo viel Leut fahrn, gehts ja auch ganz guat, wie z.B. die Schmidalm und Ranhart in Ellmau ( endlich mal geschafft ), oder die Talabfahrt nach Scheffau wurde vormittags von mehreren Raupen präpariert... da gings super. Nee s hat mal echt Spass gmacht, in der hochwinterlichen romantischen Bergwelt rumzukurfen. Von Hopfgarten bis nach Ellmau zum Ranhart ( der östlichste) dann zruck über die Brixner Berge zur Schiweltbahn, runter zum Ziepl Schlepper , rauf zur Alpenrose, runter zur Choralmbahn, rauf zur Choralpe, runter die Kandlerpiste, rauf zum Kälbersalve, runter Hopfgarten Mitte, rauf zur Salve... runter ins Tal zur Salvenbahn 1 -- angekommen um exakt 16.59... letzte Auffahrt um 17.00 logisch , das lass ma uns net entgehn, nochmal zur Mitte und dann obi ins Toi, und nach Kiefer. Genau 34 Liftfahrten ohne 1 Minute Wartezeit.
Am Sonntag bin ich wieder nach Hopfgarten (1. Auffahrt um 8.25), über Salvenbahn 1 zur Schernthann und Foisching zur Kälbersalve.
dann runter zur Kälbersalvenbahn über die rechte Piste, runter zur Filzbodenbahn, weiter Aualmbahn. Pause in der Jochstube, runter Muldenbahn. Dann über die Tanzerabfahrt ( reiner Naturschnee, Super Zustand -- zunehmend sonnig

Am End hab mir den Taxibus gespart, raufstapfn zum Hausstattlift, weiter DSB Wagstätt, Schl Wurzhöhe 2 x gfahrn, die rechte Rennpiste iss ein MUSS. Dann runter Bärenbadkogel I und II, runter Trattenbachgraben, rauf zum 2000 er, runter zum 3 er, rauf zur Gauxhüttn, Wirt besucht auf nen Kaffee, rauf Gauxlift, runter Talsenbahn ( keine Leut angestanden), mit der 3 S Bahn ganz allein zum Pengelstein rüber. das war die 2. Fahrt ohne weiteren Fahrgästen, passiert alle paar jahr mal sowas. Und das bei wolkemlosen Himmel und Superschnee...an einem Sonntag.
Dann die übliche Route zur Silberstube, und weiter über den Ziehweg zum Steinbergkogel runter zum 6 er Ehrenbachhöhe ( bereits 16.40 ...),
Pause auf der Sonnenrast, um 17.00 Abfahrt ins Tal zur Fleckbahn, um 17.23 Postbus nach Hopfgarten.
Ein absoluter Traumtag bei ganz wenig Wartezeiten, Super Schnee und sonnigem Wetter ( ab dem späten Vormittag)-- solche Tage könnts ruhig öfters gebn...
am Samstag in der Schiweltbahn
Talwiese Westendorf Schneeberg 4 SB und historischer Ziepl Höfe Lift ( Zipfe -Lift sag ich immer dazua... lustiger)
an diesem romantischen Schlepper wurde noch nie was verändert... optisch zumindestens, ein echtes Original Swoboda Produkt aus der Anfangszeit
am Samstag nachmittag wurde das Wetter besser... blauer Himmel nimmer weit weg.
das iss vom Parkplatz in Kiefersfelden -- mein Gegenüber. Da bin i dahoam.
Sonntag morgen um ca. 8.40 Hopfgarten Mittelstation. Sonne kommt langsam rüber...
Foischingsessel morgens ... nix wird da eingarangiert, oben stehn Besenmänner und machen sauber, deswegen muß der Lift öfters anhalten... die Besenmänner sind einfach zu langsam... Auffahrt über 10 Min. !!!
Aualmbahn, schauts her, die Sunn hats gschafft... grad sowas 10.00 ( Kaffeetime )
die Stube von der Jochstube ... einfach gmütlich... so soll a Hüttn ausschaun.
Blick zum Brandstadl ... da wurln die Leut scho ummanand
Kaslachpiste nicht präpariert, offiziell noch gesperrt, laut Liftmensch kann ma aber guat obifoan ...Blick aus der Schiweltbahn
Schiweltbahn noch sind die Fenster nicht zerkratzt...
da fährt ne S Bahn ( Regionalzug) nach Kitzbühel ...
Da sieht man die ganzen Tanzerabfahrtshänge... schön wenn alles weiß iss...
ohne Schmarrn, die Wartezeiten am Fleiding warn die längsten... vom ganzen Sonntag
Panorama Fleiding Bergstation auf die Kitzbühler... die Wolken verschwinden bald
so schaut die 3 S Bahn von der Pengelstein Süd Abfahrt aus mitm Schwarzkogel und Hochsaukaserbahn
auf Höhe der Kasereckhütte fährt die 3 S Bahn eben... die 400 HM zum Boden kann ma sich kaum vorstelln
von der Piste in die Hütte... hier gibts halt eher einfache Speisen wie Würschtl oder Gulaschsuppn... halbe Bier kostet 2.80 ;
Blick vom Saukasergraben
im Saukasergraben ... einfach ne tolle Winterstimmung hier
ein Unikat ... Schlepper Wurzhöhe 1300 m lang
Wurzpisten
Super Schnee ... und Verrückte gibts hier auch...
der kleine Rettenstein Blick vom DSB 2000 er
Schi brauchen Pause... man beachte den Schnee auf der Bank auf der Gauxhüttn
Gauxlift
Blick von der Gaux zum Resterkogel
3 S Bahn
Schifreak ... dahinter s Horn
s Horn in der Abendstimmung
zurück aufm Hopfgartner Parkplatz Blick zur Salve
in Kiefersfelden auf der Kieferbachbrücke