Werbefrei im Januar 2024!

Lorenseilbahn von bantamodelworks

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Lorenseilbahn von bantamodelworks

Beitrag von Dachstein »

Hab den Link heute von einem Bekannten zugeschickt bekommen - weil er meint, dass meiner Modellbahn sowas fehlen würde.

Neben den ganzen zwar Amerikanisch gehaltenen Gebäuden (die Bergwerksgebäude könnte man auch in Europa einsetzen) gibt es eine Lorenseilbahn in den Baugrößen H0, S (in Europa sehr selten - in Nürnberg gibt es jedoch eine Anlage) und 0. Die Stützen würdem mir jedoch in Metall besser gefallen. Die Stationsgebäude schauen jedenfalls cool aus.

Für Interessierte: http://www.bantamodelworks.com/ (von dort stammen auch die verlinkten Photos)

Ist jedenfalls der erst zweite Hersteller, der Modellseilbahnen in größerem Maßstab herstellt.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lorenseilbahn von bantamodelworks

Beitrag von Petz »

Optisch wunderschöne Modelle nur sind das meiner Meinung nach leider keine funktionsfähigen Bahnen weil ich auf der ganzen HP nix über irgendeine Antriebstechnik etc. entdecken kann; auch find ich keine Zugseilklemme und das Weißmetallaufwerk sieht auch nicht danach aus als ob die Seilrollen drehbar ausgeführt sind. Die Holzstützen find ich aber stimmig denn die Amis bauten damals (denkt auch an die Trestleworkbrücken) viel mehr Holzkonstruktionen als wir in Europa.
Trotzdem merk ich mir den Hersteller mal vor falls ich in Zukunft mal wieder Zeit für den, schon längst anstehenden Anlagenneubau haben sollte
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Modellbau“