Wetter war heute nicht so dolle, aber nachdem auf meiner Dachterrasse morgens 10-15 cm feinster Pulverschnee lag, wäre es fatal gewesen, da zu Hause zu bleiben. Also musste ein Gebiet her, dass unter den Wolken liegt, schnell zu erreichen ist und für ein paar Stunden nicht langweilig wird. Und siehe da, Jungholz wurde als Ziel auserkoren.
Schnell umgezogen, alles ins Auto geworfen und in 20 Minuten nach Jungholz, teilweise waren die Straßen (besonders zwischen A7 und Wertach) durch Schneewehen verlegt. Der Winter gibt dieses Jahr also alles, hoffentlich verausgabt er sich nicht für die nächsten Jahre

Wetter/Temperatur:
Bedeckt und Schneefall, später niederschlagsfrei, teilweise recht windig, aber gute Sicht
Tal: - 3 °C
Berg: - 4 °C
Schneehöhe:
Tal: 130 cm
Berg: 170 cm
Schnee/Pisten:
Pulverschneepisten vom Feinsten, im Steilhang an den Schrofenliften kam jedoch das Eis durch
Pistenplan (Luftaufnahme ohne Pisten):
Link
Pistenplan (Grafik inkl. Pisten):
Link
Geöffnete Lifte:
4 SB Bischlag
4 SB Adler
2 SL Sorgschrofen 2
2 SL Schwand
Geschlossene Lifte:
2 SL Sorgschrofen 1
2 SL Steineberg
Geöffnete Pisten:
alle bis auf ...
Geschlossene Pisten:
... die ganz rechte Rote wegen Lawienengefahr
Gefahrene Lifte/Pisten:
Alle (geöffneten) Lifte und alle (geöffneten) Pisten, am meisten den Sorgschrofenlift
Skiline (3 Std. Skipass):
Wartezeiten
Öhm, keine
Gefallen:






Nicht gefallen:

Bilder:
^^ 4er Bischlagbahn & geschlossener Steineberglift, der nur bei viel Betrieb offen ist
^^ Durch den vielen Neuschnee musste vor dem Skirennen erstmal Hand angelegt werden
^^ Vor der Bergstation der Bischlagbahn
^^ Farbenfrohe Bergstation dieser
^^ Talstation der Sorgschrofenlifte
^^ Blick hinüber zur Bischlagbahn
^^ Im Sorgschrofenlift 2
^^ Ausstiegsmöglichkeit „Plateau“
^^ Bergstation Sorgschrofenlifte
^^ Traumhafte, tiefwinterliche Waldabfahrten
^^ Talstation Schwandlift
^^ Talstation 4er Adlerbahn, hinten Jungholz
^^ In der Adlerbahn
^^ Nichts los, wenn die Leute wüssten was ihnen entgeht

^^ Auch hier sehr farbenfroh, Bergstation Adlerbahn
^^ In traumhaften Zustand, die Telegrafenabfahrt
^^ Sorgschrofenlifte und der namensgebende Berg zur Rechten
^^ Unter der Bischlagbahn
^^ Dito
^^ Talstation Bischlagbahn, rechts die alte Talstation des Schleppliftes
^^ In der Bischlagbahn, rechts der geschlossene SL Steineberg
^^ Blick hinüber zu den Talstationen der Sorgschrofenlifte
^^ Sorgschrofenabfahrt
^^ Tiefster Winter
^^ Und noch eine schöne Waldabfahrt
^^ Und ein Bild zum Abschluss von der Bergstation der Sorgschrofenlifte, mittlerweile ohne Schneefall und entsprechender „Fernsicht“
Fazit:
Für ein paar Stunden ein sehr nettes Skigebiet, bei den heutigen Verhältnissen natürlich noch besser. Schöne Waldabfahrten bei Neuschnee und schneebepackten Tannen verstärken das Winterfeeling noch um ein Vielfaches. Die beiden 4er SB laufen in der Natur der Sache natürlich sehr langsam, wenn man die beiden Sorgschrofenlifte durch eine 4 KSB ersetzen würde, wäre das Gebiet top. Dann auch für einen ganzen Tag.