Werbefrei im Januar 2024!

Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von snowflat »

Bild

Eigentlich sollte es ja gestern ins Kühtai gehen, dieses Vorhaben habe ich aber dann verkehrsbedingt verworfen, so dass es heute an die Umsetzung des Planes vom Vortag ging. Und siehe da, ohne Verkehr in 1:50 Stunden inkl. Tankstopp auf 2.020m ausgestiegen. Also eine optimale Anfahrt, dem Vogel konnte ich nicht mehr ausweichen, im Rückspiegel habe ich nur noch eine Federwolke gesehen. Dafür habe ich für das Eichhörnchen rechtzeitig gebremst. Muss also kein schlechtes Gewissen haben ... Die Rückfahrt war ebenso problemlos in gleicher Zeit.

Unter blauem Himmel und strahlender Morgensonne habe ich mich auf dem sehr spärlich belegtem Parkplatz an der Dreiseenbahn fertig gemacht, der Alpenrosenlift lief Zwecks Renntraining schon, alle anderen Bahnen haben noch keinen Arbeitsbeginn gehabt, die KSB'en sowie die EUB waren noch garagiert.

Also die Ski geschultert und mich auf den Weg zur Kasse an der Dreiseenbahn gemacht, dort „fing“ mich ein Bediensteter der Bergbahnen ab und gab die Auskunft, dass über Nacht in die Kassenräume eingebrochen wurde und dort keine Skipässe verkauft werden können. Sachen gibt’s ... und das im beschaulichen Kühtai ... tststs. Und nun? Da die Dreiseenbahn noch ausgaragiert wurde und erst ab 9 Uhr geöffnet ist, kam ich in den Genuss von „Ski for free“ :wink: Soll heißen, dass am Alpenrosenlift das Skifahren ohne Skipass möglich war, solange die Dreiseenbahn noch geschlossen war. Ab 9 Uhr durfte dann ebenfalls für lau die Dreiseenbahn benutzt werden, um zu den Kassen an der Startbahn zu gelangen. Das ist echt :top:

Aber das war nur ein Top-Beginn des heutigen Tages, heute hat einfach alles gepasst ... traumhaftes Wetter, während rundherum immer wieder Wolken waren, einfach nichts los, demnach freie Pisten und null Wartezeiten. Super Schneeverhältnisse, von Pulver bis Sulz alles da, sehr schöne und breite Pisten. Und, und, und ... gibt natürlich auch alles in Bildern.

Wetter/Temperatur:
Tal morgens / mittags: + 1 °C / + 5 °C
Berg morgens / mittags: - 2 °C / + 2 °C

Aber in der Sonne einiges wärmer 8) und es hatte heute sehr viel Sonne. Sozusagen den ganzen Tag, lediglich eine ¾ Stunde lang zog eine Wolkenfront durch.

Schneehöhe:
Talstation: 140 cm
Bergstation: 170 cm

Schnee/Pisten:
Alles was das Herz begehrt: Pulverschnee direkt am Morgen an einigen Nordhängen, aber auch bretthart durchgefrorene Pisten. Auf den Südhängen dann recht schnell weich werdende Pisten, aber dennoch super zum Fahren. Auf den Nordhängen dauerte es bis kurz nach Mittag, bis sich dort der Frühlingsschnee durchsetzte.

Alles in allem derzeit traumhafte Schneeverhältnisse im Kühtai!

Pistenplan:
Link

Bild

Gefahrene Lifte:
4 KSB/B Hochalter (7x)
4 KSB/B Hohemut (6x)
8 EUB Kaiser (5x)
4 KSB/B Dreiseen (5x)
2 SL Gaiskogel (5x)
2 SL Schwarzmoos (4x)
2 SL Alpenrose (4x)
2 SL Wiesberg (4x)
2 SB Start (1x)
2 SL Sonnen (1x)

:arrow: 14.831 Höhenmeter

Gefahrene Pisten:
alle geöffneten

Wartezeiten
keine ... und wieder sieht man, dass selbst bei solchem Wetter viele mit der Skisaison abgeschlossen haben!

Gefallen:
:D geiles Wetter
:D moderne Hauptanlagen
:D nichts los
:D schöne breite Pisten
:D super kundenfreundlich
:D große, kostenfreie Parkplätze
:D tolle Schneeverhältnisse
:D Skifahren in einem Hochtal ab 2.000 Metern
:D Tagesskipass für unschlagbare 29,50 Euro
:D lange Öffnungszeiten, Sesselbahnen bis 16:30 Uhr und Schlepplifte sogar bis 16:45 Uhr

Nicht gefallen:
:cry: recht teure Gastronomie


Bilder:

Bild
^^ Leerer Parkplatz, leere Kaiserbahn

Bild
^^ Aber der Alpenrosenlift lief bereits, an dem man wegen des Kasseneinbruchs erstmal kostenlos fahren konnte

Bild
^^ Das tat ich dann auch, solange die Dreiseenbahn noch nicht lief

Bild
^^ Blick auf Kühtai, vorne die Dreiseenbahn

Bild
^^ Rote 12 am Alpenrosenlift

Bild
^^ Im Alpenrosenlift

Bild
^^ Rote 11

Bild
^^ Auch an der Dreiseenbahn „Ski for free“ ... die rechten beiden Sperre abmontiert

Bild
^^ In der Dreiseenbahn mit flachen Beginn

Bild
^^ 15, 11, 12 (v.l.n.r.)

Bild
^^ Staumauer mit unzähligen Skispuren

Bild
^^ Rote 6 an der Dreiseenbahn

Bild
^^ Kühtai, hinten die Trasse der 8 EUB

Bild
^^ 4 KSB/B Hochalter auf der gegenüberliegenden Talseite, auf dieser der SL Wiesberg

Bild
^^ 2er Startbahn, sehr niedliche Bahn

Bild
^^ Blick von der Bergstation Startbahn zum Wiesberglift samt schwarzen Pisten

Bild
^^ Bergstation Hochalterbahn mit Sonnenschirm 8)

Bild
^^ Rote 1, auch Nachtskipiste

Bild
^^ Rote 2 mit Hochalterbahn

Bild
^^ Speicher Finstertl mit Sulzkogel (3.016m)

Bild
^^ Rote 2

Bild
^^ Talstation Hochalterbahn mit übersichtlichem Kühtai

Bild
^^ SL Schwarzmoos

Bild
^^ Links die Blaue 4

Bild
^^ SL Schwarzmoos mit Sulzkogel

Bild
^^ Rote 5 mit ... na ... Sulzkogel

Bild
^^ Vorne die Dreiseenbahn, dann SL Alpenrose und Hohemutbahn, mal wieder mit Sulzkogel

Bild
^^ Gesamte Trasse Hohemutbahn

Bild
^^ Links die Kaiserbahn, rechts der Sonnelift

Bild
^^ Kaiserbahn

Bild
^^ Bergstation, trotz geringem Andrang furh die Bahn auf höchster Stufe

Bild
^^ Kaiserbahn vor Bergkulisse

Bild
^^ Auf der Skiroute 16 (gewalzt) mit Sulzkogel

Bild
^^ Links der Sonnenlift, rechts die Kaiserbahn und hinten die Hohemutbahn

Bild
^^ Kaiserbahn vorm Speicher Längental

Bild
^^ In der 4 KSB/B Hohemut

Bild
^^ Trasse Hohemut von der Bergstation, auf der anderen Seite die Kaiserbahn

Bild
^^ Die einzig nenneswerte schwarze Piste im Kühtai, die 14, rechts der Hohemutbahn

Bild
^^ Trasse Kaiserbahn

Bild
^^ Exponierte Einfahrstützen der Hohemutbahn vor dem Speicher Längental

Bild
^^ Das ist schön, verlängerte Betriebszeiten, man beachte den Hinweis aufs „anstandslose“ Skifahren

Bild
^^ Da kann man noch was sehen, die Bergstation der Hochalterbahn

Bild
^^ In der Dreiseenbahn, hinten die Bergstation

Bild
^^ Am Wiesenberglift

Bild
^^ Ein recht steiler Kurzbügler

Bild
^^ Trasse Hochalterbahn

Bild
^^ Farbenfrohe Talstation Gaiskogellift

Bild
^^ Bergstation des selbigen und letzter, steiler Trassenteil der Dreiseenbahn mit der Roten 6

Bild
^^ Schwarze 9b ... kann auch gut und gerne rot sein

Bild
^^ Auf einigen Panos ist das Projkt „Feldringer Böden“ noch eingezeichnet

Bild
^^ Langsam gab es mächte Quellwolken, war gegen 14:55 Uhr ... aber im Kühtai weiterhin strahlender Sonnenschein

Bild
^^ Kaiserbahn, einzige Gittermaststütze

Bild
^^ In der Kaiserbahn ... heute jede Gondel eine Saunagondel. Leider gibt es nur noch die Fenster in den Türen und nicht mehr in der „Front- bzw. Heckscheibe“. Luftzirkulation ist so Fehlanzeige

Bild
^^ Bergstation mit verglasten Bahnhof

Bild
^^ Am Sonnenlift, rechts die Kaiserbahn, hinten die Hohemutbahn

Bild
^^ In der Hochalterbahn, südseitig liegen definitiv keine 180cm Schnee mehr :wink:

Bild
^^ Aus Westen haben sich die Quellwolken zu einer Schlechtwetterfront entwickelt, aber es ist ja schon 15:51 Uhr

Bild
^^ Einer von vielen Ankerpunkten für die Seilwinden, sind halt sehr auffällig im Gelände

Bild
^^ Auch an der Hohemutbahn ein verglaster Bahnhof, da kann man schön die Garagierung beobachten

Bild
^^ Auf der Nordseite liegen aber die 180cm Schnee :wink:

Bild
^^ Kurz vor dieser Stelle steht ein Schild „Achtung Lawinenstrich“ ... ja, das stimmt, außerdem regnet es, nachdem ich fünf Minuten im Auto sitze. Perfektes Timing, eben ein perfekter Tag.


Fazit:
„Perfect Day“ umschreibt den heutigen Tag ganz treffend. Ich konnte heute richtig Strecke und Höhenmeter abreißen, denn es hat einfach alles gepasst: Wetter, Schnee, Betrieb, Pisten sowie Kundenfreundlichkeit und Preis-Leistung ... das Skigebiet hat mir sehr gut gefallen und durch beliebiges Wechseln zwischen den beiden Talseiten hat man auch immer wieder Abwechslung. Und das Skifahren in so einem Hochtal hat seinen ganz besonderen Charme.
Das Thema Kundenfreundlichkeit wird auch groß geschrieben, heutzutage ein wichtiges Thema, was einige Skigebiete gerne mal vergessen. Besonders die durch die Zeitumstellung veranlasste Betreibsverlängerung hat mir imponiert, habs auch gleich in Anspruch genommen :wink: Also 8 Stunden auf den Ski, von 8:45 Uhr bis 16:45 Uhr ... das kommt nur an wirklich perfekten Tage vor :D
Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch optimal, denn man darf nicht vergessen, dass das Kühtai nicht irgendeine Adresse ist und durch seine Höhenlage überaus schneesicher ist. Allein dieses Kriterium lassen sich andere Orte teuer bezahlen. Aber auch schon der Vergleich mit anderen Skigebieten, die in etwa pistenkilometermäßig mit dem Kühtai (40km) in einer Liga spielen sind teurer. Z.B. Berwang (34,50 €, 38 km), Lermoos (34,50 €, 33 km), Gargellen (36,80 €, 47 km) oder Seefeld-Rosshütte (33 € für nur 20 km) und keines liegt nur annähernd so hoch.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von molotov »

schön, war gerade etwas verwundert hatte das skigebiet aus anderen berichten immer größer als 40km geschätzt, die 40 dürften doch recht ehrlich sein, wenn ich mir das anschaue!
der tageskartenpreis ist ja genial!
leider etwas weit weg für nen tagesausflug von mir aus
Touren >> Piste
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von kaldini »

Glaub auf 2 Bildern kann ich mein Auto sehen... wir sollten uns besser absprechen! Ic hwar von 8:45 bis 10:30 auch in Kühtai, dann gings, RegioCard sei Dank, zum Verwandtenbesuch nach Hochötz.

Was mir am Samstag und Sonntag auffiel: die Präparierung in Kühtai war mies. Beide Tage nix mit glatt gezogener Piste, immer Riefen und Raupenspuren. Klar ists Frühjahr und nicht einfach, aber andere bekommen das auch noch sehr gut hin...

Die Schwarze an der Hohen Mut find ich immer genial, vor allem am Anfang wenn man da steht, es geht runter wie sau und man schaut auf den Längenfelder Stausee.

Schrecklich ist andererseits der Einstiegsbereich der Kaiserbahn. Selbst wenn wenig los ist staut es sich da ganz schnell (Klar, ist ja auch nur eine 5 bis 6 EUB ;-) ). Irgendwie passt das da nicht, der Füllungsgrad ist suboptimal.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von lanschi »

Kühtai wäre für mich definitiv auch ganz oben auf der Liste bei einem etwaigen Tirol-Besuch irgendwann einmal. :wink:

Das dort oben hat scheinbar irgendwie was von Obertauern - aber bei Weitem nicht so verbaut wie eben beim großen Bruder in Salzburg.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von nineknights »

super Bericht!
Aber wieso ist da eine Gittermaststütze bei der Kaiserbahn???
Hat das einen bestimmten Grund wieso dort ausgerechnet einer Gittermaststütze steht?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von snowflat »

kaldini hat geschrieben:Glaub auf 2 Bildern kann ich mein Auto sehen... wir sollten uns besser absprechen! Ic hwar von 8:45 bis 10:30 auch in Kühtai, dann gings, RegioCard sei Dank, zum Verwandtenbesuch nach Hochötz.
Wollte noch anrufen, dachte aber, Du seist den ganzen Tag in Hochötz. Naja ...
kaldini hat geschrieben:Was mir am Samstag und Sonntag auffiel: die Präparierung in Kühtai war mies. Beide Tage nix mit glatt gezogener Piste, immer Riefen und Raupenspuren. Klar ists Frühjahr und nicht einfach, aber andere bekommen das auch noch sehr gut hin...
Will ich nicht abstreiten, aber ich empfand das für mich nicht als störend. Wo hast Du denn Deine ersten Schwünge gezogen? Kann Dein Auto leider nicht auf den Bildern finden :wink: Also am Alpenrosenlift waren das nur minimale Schönheitsfehler. Aber nachdem die Pisten dann weich wurden, war das es wurscht.
kaldini hat geschrieben:Die Schwarze an der Hohen Mut find ich immer genial, vor allem am Anfang wenn man da steht, es geht runter wie sau und man schaut auf den Längenfelder Stausee.
Das stimmt, kommt auf den Bild auch nicht so recht rüber. Aber das ist wenigstens eine Schwarze, und nicht so eine Pseudoschwarze wie an den Schleppern Wiedhang und Gaiskogel.
kaldini hat geschrieben:Schrecklich ist andererseits der Einstiegsbereich der Kaiserbahn. Selbst wenn wenig los ist staut es sich da ganz schnell (Klar, ist ja auch nur eine 5 bis 6 EUB ;-) ). Irgendwie passt das da nicht, der Füllungsgrad ist suboptimal.
Ich habe jetzt keine richtigen Wartezeiten erlebt, aber das haben schon einige hier bemängelt. Ich hatte mehr mit der Hitze in den Kabinen zu kämpfen und dem Geruch der neunen Kabinen. Aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau :lol:
lanschi hat geschrieben:Kühtai wäre für mich definitiv auch ganz oben auf der Liste bei einem etwaigen Tirol-Besuch irgendwann einmal. :wink:
So geht's mir auch, allerdings in die andere Richtung. Bei mir wär es Obertauern :wink:
lanschi hat geschrieben:Das dort oben hat scheinbar irgendwie was von Obertauern - aber bei Weitem nicht so verbaut wie eben beim großen Bruder in Salzburg.
Das dürfte hinkommen, so wie ich Obertauern von den den Bildern her kenne. Skifahrerisch top, aber der Ort wäre für mich ein "No-Go" für einen Urlaub, dort oben sagen sich ja "Fuchs und Hase" gute Nacht. Dürfte in Obertauern wohl annähernd ähnlich sein, oder?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von philipp23 »

Tja, auch ich hab hier unweigerlich an Obertauern gedacht ;-). Und Kühtai würde mich demnach auch mal reizen, schaut sehr nett aus da oben.

Zum Ort, den Kühtaibildern nach zu urteilen, würde ich Obertauern doch als wesentlich größer einschätzen. Also dürfte auch a bissl mehr los sein, wobei ich abends natürlich auch noch nie oben war ;-)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von Matzi »

Wie siehts in Kühtai eigentlich mit Apres-Ski aus. Wie viele Lokale gibts, die in die Nacht hinein geöffnet haben?
Nehme mal an so exzessiv wie in Obertauern wirds dort nicht sein, oder?
muc
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 20.11.2005 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kühtai - 05. April 2009 - Perfect day and "Ski for free"

Beitrag von muc »

Ich wuerde mal sagen, exzessiv ist in Kuehtai gar nichts. Schon gar nicht der Apres-Ski.
Eine Schirmbar, die die weitere Umgebung mit dem "Roten Pferd" und dergleichen beschallt ist mir dort jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Das Hauptpublikum besteht halt vorwiegend aus Familien und langjaehrigen Stammgaesten.

Uebrigens, die massive Bergpyramide hinter der Hohen Mut ist der Zwoelferkogel, nicht der Sulzkogel.
Letzterer ist zwar ein paar Meter hoeher und ueberschreitet somit die 3000er-Marke, wird aber vom Zwoelferkogel verdeckt. Man kann den Sulzkogel nur von der Seite, z.B. von der 3-Seen-Bahn aus sehen.
Antworten

Zurück zu „Österreich“