Werbefrei im Januar 2024!

Skilift Steg (Fürstentum Lichtenstein)

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Skilift Steg (Fürstentum Lichtenstein)

Beitrag von Pilatus »

Wann wurde eigentlich der Lift dort abgerissen? War evtl. von Städeli?

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Skilift Steg (Fürstentum Lichtenstein)

Beitrag von ATV »

:nein: Doppelmayr Skilift. Städelilifte waren in Malbun.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skilift Steg (Fürstentum Lichtenstein)

Beitrag von lift-master »

echt doppelmayr? aber wann wurde der abgebaut?ist doch bestimmt schon ca. 10 jahre her.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Seilbahnkenner
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2013 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skilift Steg (Fürstentum Lichtenstein)

Beitrag von Seilbahnkenner »

Ich habe in Steg eine Ferienwohnung gemietet und selbstverständlich ist mir der Skilift bekannt!
Ich meine er wurde ein Jahr vor dem Umbau in Malbun abgerissen, ich selbst bin leider nie mit ihm gefahren, aber hab ihn mir jeden Sommer solange er stand
meine Eltern dorthin geschleppt um ihn anzuschauen.
Soweit ich mich erinnern kann hatte er T-Stützen mit Langbügel und Unterflurantrieb.
Heute ist vom ganzen Lift nur noch das Talstationshäuschen und eine einzige Seilrolle die an der Decke hängt!
Und die Lichter vor der Talstation natürlich!!!

Hoffe ich konnte für Aufklärung sorgen!
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“