Hi also ich wollte mal fragen was ihr so für Kompressoren und Hochdruckreiniger für eure Schneekanonen und Schneelanzen verwendet.
Auserdem könntet ihr mir vielleicht Empfehlungen für eine Kompessor geben.
Eine weitere Frage war was ihr so für Düsen für eure Schneeerzeuger verwendet. Also kauft ihr die irgendwo oder bohrt ihr die selber und wie macht ihr es das das Wasser an den Wasserdüsen zerstäubt wird (mit einem Zerstäubereinsatz ?).
Ich wollte halt mal solche Details wissen ,da ich gerade beim Bau einer Lanze bin und noch keine Kompressor besitze und bei meine 1mm Düse trotz Hochdruckteiniger kein Wassernebel ,sondern ein Strahl erzeugt.
Achso und dann wollte ich noch wissen wie ihr euren Hochdruckreiniger an die Lanze anschließt.(Adapter oder sowas)
Danke schonmal im vorraus
Schneeerzeuger Zubehör
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.02.2009 - 16:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schneeerzeuger Zubehör
Zuletzt geändert von GMD am 16.04.2009 - 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler im Titel korrigiert.
Grund: Tippfehler im Titel korrigiert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 27.11.2007 - 17:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schneeerzeuger Zubekör
hey,
die reinen wasserdüsen haben einen zerstäubereinsatz. das aus der 1mm bohrung ohne einsatz nebel kommt musst du druckluft hinzufügen. das mit dem anschluss des hd erklärt dieses bild von dominik http://www.websitepark.de/userdaten/122 ... ld-(2).jpg
mfg
edit:
hmm der link geht wohl nicht aber er hat einfach eine schlauchtülle genommen
zum kompressor ich denke für 1mm reicht einfach einer mit 24l kessel diese billigen von güde, aber wg dauerlauf besser ölgeschmiert, nicht ölfrei!
die reinen wasserdüsen haben einen zerstäubereinsatz. das aus der 1mm bohrung ohne einsatz nebel kommt musst du druckluft hinzufügen. das mit dem anschluss des hd erklärt dieses bild von dominik http://www.websitepark.de/userdaten/122 ... ld-(2).jpg
mfg
edit:
hmm der link geht wohl nicht aber er hat einfach eine schlauchtülle genommen

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.02.2009 - 16:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneeerzeuger Zubekör
Reicht so nen Kompressor auch noch aus wenn meine Lanze 3 Düsen hat also zwei Wasserdüsen und und eine Nuk-Düse.
Die Wasserdüsen sind mit 1mm aufgebohrte Stopfen. Oder gibt es Zerstäubereinsätze die ich da rein machen könnte oder irgend eine Düse die Wasser vernebelt und auf ein 1/2" Rohr passt.
Die Wasserdüsen sind mit 1mm aufgebohrte Stopfen. Oder gibt es Zerstäubereinsätze die ich da rein machen könnte oder irgend eine Düse die Wasser vernebelt und auf ein 1/2" Rohr passt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 27.11.2007 - 17:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schneeerzeuger Zubehör
hey flo,
wenn du dir mal den ganzen Thread "Beschneiung - selbst gemacht" durchliest, merkst du, das solche Fragen teilweise öfter als nur einmal gestellt worden sind, also lies bitte erst da, sonst endet das hier alles im Spam und dein Thread wird geschlossen. Ein letztes mal beantworte ich deine Frage(n) noch: Der Kompressor sollte reichen. Hättest du richtig gelesen, wüsstest du, das nur der Nukleator und nicht die Wasserdüsen mit Druckluft versorgt werden müssen, also hat die Größe des Kompressors nichts mit der Anzahl der Wasserdüsen zu tun!
mfg,
Luca
wenn du dir mal den ganzen Thread "Beschneiung - selbst gemacht" durchliest, merkst du, das solche Fragen teilweise öfter als nur einmal gestellt worden sind, also lies bitte erst da, sonst endet das hier alles im Spam und dein Thread wird geschlossen. Ein letztes mal beantworte ich deine Frage(n) noch: Der Kompressor sollte reichen. Hättest du richtig gelesen, wüsstest du, das nur der Nukleator und nicht die Wasserdüsen mit Druckluft versorgt werden müssen, also hat die Größe des Kompressors nichts mit der Anzahl der Wasserdüsen zu tun!
mfg,
Luca
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.02.2009 - 16:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneeerzeuger Zubehör
Ja das hab ich gelesen aber du hat geschriebn das das Wasser aus den selbstgebohrten 1mm Düsen nur vernebelt wird wenn Druckluft dazu kommt. Deswegen wollt ich das wissen.
Meine Lanze besteht nämlich aus 2selbstgebohrten Wasserdüsen wo nen schöner Strahl rauskommt.
Meine Lanze besteht nämlich aus 2selbstgebohrten Wasserdüsen wo nen schöner Strahl rauskommt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 27.11.2007 - 17:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schneeerzeuger Zubehör
hey,
manmanman.... Wasserdüsen haben kein einfaches Loch, da brauchst du einen Zerstäubereinsatz. Das mit der Druckluft gilt nur für die Nukleatoren, bei den Wasserdüsen brauchst du ne Zerstäuberdüse, z.B. von Gloria oder du baust die aus dem HD aus.
mfg,
Luca
EDIT:
Das war übrigens endgültig meine letzte Antwort in diesem Thread, es reicht einfach. Das Forum macht keinen Spaß mehr, weil die sinvollen und interessanten Beiträge in lauter Spam untergehen. Deine Fragen wurden schon mehr als eimal im anderen Thread beantwortet, und wenn du mir erzählen willst, das du nichtmal weißt, das du für eine Wasserdüse einen Zerstäubereinsatz brauchst und denkst du kannst einfach eine Kappe aufbohren, dann kannst du mir nichtmal annähren erzählen, das du gelesen hast. Sorry das ich mich jetzt so ausdrücke, aber es ist einfach so. Du bist nicht alleine angesprochen, seit einiger Zeit verliert dieses Forum bzw. der Bereich Beschneiung, welcher eigentlich der einzige ist, in dem ich aktiv bin, deutlich an Niveau, und daran sind bestimmte Leute schuld, die Fragen teilweise zum Zehnten mal stellen.
manmanman.... Wasserdüsen haben kein einfaches Loch, da brauchst du einen Zerstäubereinsatz. Das mit der Druckluft gilt nur für die Nukleatoren, bei den Wasserdüsen brauchst du ne Zerstäuberdüse, z.B. von Gloria oder du baust die aus dem HD aus.
mfg,
Luca
EDIT:
Das war übrigens endgültig meine letzte Antwort in diesem Thread, es reicht einfach. Das Forum macht keinen Spaß mehr, weil die sinvollen und interessanten Beiträge in lauter Spam untergehen. Deine Fragen wurden schon mehr als eimal im anderen Thread beantwortet, und wenn du mir erzählen willst, das du nichtmal weißt, das du für eine Wasserdüse einen Zerstäubereinsatz brauchst und denkst du kannst einfach eine Kappe aufbohren, dann kannst du mir nichtmal annähren erzählen, das du gelesen hast. Sorry das ich mich jetzt so ausdrücke, aber es ist einfach so. Du bist nicht alleine angesprochen, seit einiger Zeit verliert dieses Forum bzw. der Bereich Beschneiung, welcher eigentlich der einzige ist, in dem ich aktiv bin, deutlich an Niveau, und daran sind bestimmte Leute schuld, die Fragen teilweise zum Zehnten mal stellen.