Von Luxembourg über Metz, Nancy, Dijon, Lyon, Grenoble ca 6:30 Stunden nach Bourg d' Oisans. Von dort 25 Minuten nach Vaujany.
Homepage:
http://www.alpedhuez.com
Pisten/Skigebietsplan:
http://www.alpedhuez.com/hiver/en/28/58/pist-maps.html
Wetter:
Vormittags starker Wind, nachmittags zusätzlich noch Regen- und Schneeschauer. Gegen abend leichte Auflockerungen.
Temperatur:
Nullgradgrenze auf ca. 2000 Meter.
Schneehöhe:
Alpe d' Huez auf 1800m 0-10cm nasser Schnee, auf Kunstschneestreifen bis hinunter auf 1350m noch bis zu 30cm Nassschnee. Oberhalb von 2000 Metern genügend Schnee mit 5-15cm Neuschnee. Am Gletscher gefrorene Eisbuckel mit ca. 15cm Neuschnee.
Schneezustand:
Unterhalb von 2000 Metern Sulz bis Firn, oberhalb gut mit etwas Powder, aber auch einige leicht vereiste Buckelpisten.
Geöffnete und geschlossene Anlagen:
Die wesentlichen Anlagen zwischen den Stationen Vaujany, Oz, Villard Reculas, Alpe de' Huez liefen. Gletscher am Vormittag offen. Bei stärkerem Wind am Nachmittag wurden die meisten Anlagen über 2200 Meter eingestellt.
Gefahren mit:
PB Vaujany-Alpette 2x
PB Aplette-Rousses 1x
4SB Lievre Blanc 1x
EUB Marmottes II 1x
Funitel Marmottes III 2x
4SB Herpie (Gletscher) 2x
4SB Signal 3x
4KSB TSD le Villarais 2x
SL Jeux 1x
EUB Poutran I und II 3x
EUB Alpette 1x
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
Grösse des Skigebiets
Viele Talstationen und Talabfahrten mit ausreichend Kunstschnee
19,50 für die Tageskarte (vermutlich sogar incl. Pfand für die Keycard)
Gratis Parken in Vaujany direkt neben der Talstation.
Aufgrund des Wetters nix los
Freundliches Personal
Nicht gefallen:
Wetter mit Regen und viel Wind
Die meisten Sesselbahnen sind nicht kuppelbar und somit recht langsam
Pistenqualität am Gletscher und Schneemangel an der Alpe de Huez
Fazit Tag:
Am letzten Tag der Saison in Alpe d' Huez war das Wetter recht schlecht. Es stürmte besonders in den oberen Regionen sehr stark, so daß nach und nach einige Lifte eingestellt wurden. Jedoch liefen die wesentlichen Lifte unterhalb von 2115 Metern Höhe zwischen Vaujany, L' Alpette, Oz en Oisans, Signal, Villard Reculas und Alpe d' Huez den ganzen Tag.
Die Schneelage war oberhalb von ca. 2000 Metern recht gut, da es auch in der Nacht zuvor etwas Neuschnee gegeben hatte. Unterhalb von 2000 Metern war die Schneedecke sehr dünn, aber einige künstlich beschneite Abfahren waren noch recht gut zu befahren.
Bilder:
Die Pisten zwischen Dome des Petites Rousses und Signal am Vormittag:
Gegen Mittag am unteren Sessellift des Sarenne Gletschers:
Das relativ flache Gelände von Alpe d' Huez in Richtung Signal und der Signal Sessellift:
Auf 2115 am Signal mit Blick auf das zentrale Skigebiet:
Die Abfahrt nach Villard Reculars war auf ausreichend Restschnee bis kurz vor die Talstation der 4KSB problemlos möglich:
Recht gut war die Schneelage auf der Talabfahrt von 2100m nach Oz en Oisans:
Bergstation Poutran II und Troncon I auf 2100 Meter:
Da der Betrieb der Bahn Alpette-Rousses aufgrund des starken Windes eingestellt wurde, mußte der Rückweg von Oz über L'Alpette nach Vaujany erfolgen. Blick auf Oz en Oisans aus der EUB Alpette:
Bergstation selbiger Bahn am L' Alpette:
Gute Schneeverhältnisse hier oben:
L' Alpette in Richtung Montfrais neben der Sesselbahn Clos Giraud:
Bergstation der PB Vaujany-Alpette:
Vaujany:
Talstation der PB Vaujany-Alpette:
EUB L'Enversin - Vaujany: