Werbefrei im Januar 2024!

Wanderunge für "ältere Leute "

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von Hochkönig »

Hallo Leute,

heute habe ich mal ein ganz spezielles Problem, mit dem ich auf euch zu komme.
Ich würde geren mal mit meiner Oma (75 Jahre ) und meinem Opa (80) mal einen oder auch mehr Ausflüge in die alpen machen. Da ich nicht unbedingt so weit fahren will, denke ich dass wohl fast nur das Gebiet zwischen Garmisch und Berchtesgaden interresant ist.
Ich suche jetzt einen Berg, den man mit einer Bahn (Seilbahn, Gondel ...) oder dem Auto erreichen kann.
Von dem Parkplatz oder der Bergstation sollte dann in maximal einer halben Stunde Entfernung eine Hütte oder ein Gasthaus ist, damit meine Bekannten nicht so weit gehen müssen. Desweiteren sollten es dorthin nicht mahr als 100hm sein. Es wäre vielleicht auch noch gut, wenn dann in der näheren Umgebung noch ein Gipfel zu erreichen ist, damit ich mich auch noch "austoben" kann.
Viellecht kann mir ja jemand zu irgendetwas raten oder kennt eine tolle kurze Wanderung.

Mögliche Ziele wären zum Beispiel:

Kampenwand ( Steinlingalm und Gipfel)
Wallberg (???)
Hochries (???)
Hochfelln (???)
Predigtstuhl (???)
Oberaudorf Hocheck (???)
Taubenstein (???)
Stümpfling Sutten (???)
Winkelmoosalm (???)
Wank (???)
Kreuzeck (Höllentalklamm ist zu weit, sonst ???)
Alpspitze (???)
Oberammergau (???)
Hochplatte (???)
Geigelstein (war ich schon, daher eher nicht )
Herzogstand (war ich aber auch schon )
Schliersee ( gibt es da nicht auch eine Bahn auf den Schlierseeberg oder so ???)
Sudelfeld (???)
Wendelstein (???)
Brauneck (???)
Blomberg (???)

Mögliche Ziele wären eventuell auch noch denkbar:

Scheffau, Söll (???)
Kufstein (Kaiserlift ???)
Christlum (???)
Rofan (???)
Kössen Unterberghorn (???)


Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Anregungen bekommen würde. Überall da wo ein Fragezeichen dran ist weiß ich nicht genau, ob eine Hütte oder ein Gipfel in der Nähe ist.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Hochkönig
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von Matze »

hallo !

Von Scheffau Bergstation zum Hartkaiser in Ellmau hast Du nur wenig Höhenunterschied und den bergab. Beide haben Restaurant und der Weg ist sogar teilweise geschottert (zurück mit dem Bus). Ansonsten von Hochbrixen um den den Filzalmsee (alles fast eben) ist auch ein klassischen Seniorenziel.
Bolsterlang Allgäu: Von der Bergstation zum Berghaus Schwaben und wieder zurück; oder Bergstation Ofterschwang Weltcup-Express rund um das Ofterschwanger Horn; beide mit (sehr) wenig Höhenmetern

mehr fällt mir gerade nicht ein
auf geht es in die neue Saison
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von Dresdner »

Denke einfach an deinen NN und fahre zum Arthurhaus http://www.arthurhaus.at/.
Das ist garantiert etwas für deine Großeltern.
Schliersberalm ist auch mit der Seilbahn zu erreichen, jedoch ist das Panorama bei weitem nicht so schön wie beim Arthurhaus und das mit dem Kaiserlift Kufstein meinst du doch nicht ernst. Du kannst die alten Leutchen doch nicht in einen ESL setzen. Hochries ist Sektion I auch ein ESL, Hochfelln wäre noch zu empfehlen (PB), dort sind es auch nur wenige Meter zum Gasthaus und die Aussicht ist auch ok.
Dresdner
Zuletzt geändert von Dresdner am 16.06.2009 - 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von Widdi »

Rofan wäre für dich am besten Geeignet. deine Großeltern können ab Bergstation nur kurz um die Ecke in die Erfurter Hütte und für dich gibts in der näheren Umgebung (Gehzeit 1,5-2,5 Stunden) mehrere Gipfelziele. Z.B. Haidachstellwand, Gschöllkopf (ok der ist etwas klein), Hochiss, Spieljoch (nicht das im Zillertal) und die Rofanspitze, wenn du etwas weiter weg gehen willst. Empfiehlt sich aber erst nach Pfingsten (Höhenlagen 1800-2300m)

Beim Hochfelln ist aber momentan das Gipfelgasthaus nicht auf, da war doch was wg. Lawinenschaden an der Versorgungsbahn und mit der PB darf man meines Wissens kein Material hochbefördern (Bürokraten). Es sei denn man hats mittlerweile wieder repariert.

Allgäu dürfte zu weit sein, da wäre aber der Imberg oder das von dort aus nahe Hündle eine Möglichkeit mit vielen flachen Wanderwegen. Aber mit Gipfeln ist an den beiden Kämmen nicht viel zu holen. Dafür hats am Hündle eine sehr intressante und alte Poma-DSB, aber ins Allgäu fahr sogar ich noch 2,5 Stunden obwohl ich keine 20km Luftlinie vom Schwäbischen weg wohne.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 22.06.2009 - 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von Andi15 »

Wie wärs mit Walchsee ?

Hütte direkt an der Bergstation, falls man ein Stück zu einem Berggasthof wandern will ist di ASchingeralm auch nicht weit
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von seilbahner »

Natürlich kann ich die die Winkelmoosalm empfehlen.
Das hat im moment sogar einige gute Vorteile.

1. Ihr könnt mit dem Auto hochfahren.
2. Winklmoos ist Berühmt.
3.Lauter flache Wanderwege. Sogar empfohlene Nordic Walking Touren.
Man kann auf die Steinplatte, ins Heutal oder nach Moarlack.
4. Es gibt genug Einkehrmöglichkeiten.
5. Man kann sogar mit einer Nostalgiesesselbahn auf das Dürrnbachhorn von Winklmoos aus hoch und runterfahren.
6. Die EUB Großbaustelle kannst Du besichtigen.
7. Und eine Rossalmbahnführung wäre auch noch mit drinn.

Überredet?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von Fab »

Von Landshut bis ins Allgäu ist ja auch nicht so nah.
Die Großglockner-Hochalpenstraße ist ein landschaftlicher Kracher.
Oder Salzkammergut Wolfgangsee mit der Zahnradbahn zum Schafberg.
Königsee/Jenner

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wanderunge für "ältere Leute "

Beitrag von Talabfahrer »

Die Wildschönau wäre vielleicht ein Kandidat. Von Wörgl im Inntal nach Niederau und dort mit der Markbachjochbahn rauf. Rund um die Bergstation gibt es flache Wege und Möglichkeit zur Einkehr.
Bereich der Bergstation der Markbachjochbahn.
Bereich der Bergstation der Markbachjochbahn.
Schau Dir einfach mal die Wanderkarte an.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“