Hallo!
Hat jemand von euch noch alte Bilder aus dem Tannheimertal?
Es gibt weit und breit keine historischen Bilder mehr der alten Anlagen dort!
Freue mich auf eure Beiträge!
Zuletzt geändert von Gerent am 05.06.2009 - 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Gerent,
hier ein Historischer Lift von der Krinnenalpe den ich anhand von erzählungen meines Vaters und Bestand der Stationen "rekonstruieren" konnte. Der Lift wurde im Sommer als Sesellift (ESL) genutzt und im Winter als Schlepplift. Noch heute ist zwischen der DSB und dem Schlepper im Tal die Trasse zu sehen, Stützen sehen allerdings keine mehr und Fundamente auch nicht.
Hier ein Bild davon:
Zwischen Schlepper und Doppelsesselbahn ist die Trasse zu erkennen.
Wahnsinn, danke des ersten Beitrages!
Das muss ja genial gewesen sein der Lift müsste ja dann gleich anschließend neben dem Schl Tennenberg gelaufen sein!
So quasi wie die Röhnenlifte in Zöblen oder?
Ein Lift Kurz, ein Lift lang!
Einfach genial!
Bei den Röhnenliften in Zöblen wurde der rechte Lift (Familienlift) ja auch nur für anfänger bzw. schischulen genutzt wie ich ihn in erinnerung hatte?!
Der linke [eigentliche Röhnenlift ] ist ja dem anderen gegenüber extrem steil!
Ich weiß nur, dass im Zuge des Neubau Vogelhornbahn auch der alte SCHL links neben dem ESL abgerissen worden ist. Bis damals standen noch einige Stützen und die Dienstgebäude.
Bilder habe ich keine, leider.
Aufgelassen wurde der Lift wegen unrentabilität und der Nähe zur Straße.
Nein, der war links vom ESL.
Wenn du von Tannheim nach Grän fährst auf der rechten Seite der Straße. Man sieht Heute noch die Piste und ein Teil der Schneise.
stimmt!
Wart ihr schon mal im Hotel Jungbrunn****?
Die gesamte Seilbahntechnik des alten Jungbrunnlftes ist darin noch zu finden!!
Bin immer wieder voller freude wenn ich in dieses Hotel eintrete und sehe das ein welch so alter Lift noch mehr oder weniger in ["Benützung"]ist.
Darin sind übrigens noch Bügel an zwei Stahlseilen die um die ULS laufen, allerdings verschwinden die Seile danch im Gemäuer des Hotels!
(Dies alles befindet sich im Eigangsbereich des Restaurants, des Hotel´s!
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Noch was Historisches:Der alte Wannenjochlift war ein Lift mit roten Gittermastportalstützen.Die Trasse ist noch deutlich zu erkennen.Teilweise war der echt sehr steil
Zuletzt geändert von tobi27 am 07.11.2010 - 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe noch irgendwo welche auf einem der alten PC´s bzw den SD.Karten meines Vaters ich suche mal danach..
Ich habe den SL auch entdeckt im Sommerurlaub 08 =)
anbei ein Bild aus dem Hotel Jungbrunn. In der HP wird das Liftmuseum im Hotel Spa Resort Jungbrunn eigens beworben als energetischer Punkt.
"Als energetischer Mittelpunkt und Ursprung des Jungbrunns, wird die Umlenkrolle des ehemaligen Jungbrunn Ski Liftes am original Standort restauriert. Mit echten schwarz-weiß Fotografien aus Tannheim (Nachlass Erika Groth-Schmachtenberger) werden die Entstehung des Jungbrunns, das Talleben und die Talgeschichte liebevoll dargestellt. Der Name des historischen Ortes: Liftmuseum."
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Dafür müsstest Du bitte Kollegen tobi27 interviewen denn nachdem ich die Festplattensicherung seines alten PC´s auf meinem Computer habe weiß ich das er welche hat...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.