Seite 1 von 2
Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 04.06.2009 - 20:00
von Gerent
Hallo!
Hat jemand von euch noch alte Bilder aus dem Tannheimertal?
Es gibt weit und breit keine historischen Bilder mehr der alten Anlagen dort!
Freue mich auf eure Beiträge!
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 04.06.2009 - 21:44
von lift-master
was willst du uns damit sagen?
verstehe grad nicht....
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 07.06.2009 - 00:01
von Andreas K.
Hallo Gerent,
hier ein Historischer Lift von der Krinnenalpe den ich anhand von erzählungen meines Vaters und Bestand der Stationen "rekonstruieren" konnte. Der Lift wurde im Sommer als Sesellift (ESL) genutzt und im Winter als Schlepplift. Noch heute ist zwischen der DSB und dem Schlepper im Tal die Trasse zu sehen, Stützen sehen allerdings keine mehr und Fundamente auch nicht.
Hier ein Bild davon:
Zwischen Schlepper und Doppelsesselbahn ist die Trasse zu erkennen.

Quelle: Google: Krinnenalpe
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 07.06.2009 - 17:07
von Gerent
Wahnsinn, danke des ersten Beitrages!
Das muss ja genial gewesen sein der Lift müsste ja dann gleich anschließend neben dem Schl Tennenberg gelaufen sein!
So quasi wie die Röhnenlifte in Zöblen oder?
Ein Lift Kurz, ein Lift lang!
Einfach genial!
Bei den Röhnenliften in Zöblen wurde der rechte Lift (Familienlift)
ja auch nur für anfänger bzw. schischulen genutzt wie ich ihn in erinnerung hatte?!
Der linke [eigentliche Röhnenlift ] ist ja dem anderen gegenüber extrem steil!
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 07.06.2009 - 18:17
von PB_300_Polar
Ich weiß nur, dass im Zuge des Neubau Vogelhornbahn auch der alte SCHL links neben dem ESL abgerissen worden ist. Bis damals standen noch einige Stützen und die Dienstgebäude.
Bilder habe ich keine, leider.
Aufgelassen wurde der Lift wegen unrentabilität und der Nähe zur Straße.
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 10.06.2009 - 17:09
von tobi27
Echt schade,dass es den Rohnenlift nicht mehr gibt, der war was Besonderes
@PB 300 Polar:Meinst du den Jungbrunnlift?
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 10.06.2009 - 18:28
von PB_300_Polar
Nein, der war links vom ESL.
Wenn du von Tannheim nach Grän fährst auf der rechten Seite der Straße. Man sieht Heute noch die Piste und ein Teil der Schneise.
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 10.06.2009 - 18:37
von Gerent
stimmt!
Wart ihr schon mal im Hotel Jungbrunn****?
Die gesamte Seilbahntechnik des alten Jungbrunnlftes ist darin noch zu finden!!
Bin immer wieder voller freude wenn ich in dieses Hotel eintrete und sehe das ein welch so alter Lift noch mehr oder weniger in ["Benützung"]ist.
Darin sind übrigens noch Bügel an zwei Stahlseilen die um die ULS laufen, allerdings verschwinden die Seile danch im Gemäuer des Hotels!
(Dies alles befindet sich im Eigangsbereich des Restaurants, des Hotel´s!
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 10.06.2009 - 18:37
von tobi27
Muss ich mir mal ansehen
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 10.06.2009 - 18:51
von Gerent
ja unbedingt man kannn die Bügel aus Holz sogar herausziehen!
Allerdings hat mich der Restaurantsobmann schon öfters beim "schnüffeln" erwischt!
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 10.06.2009 - 19:24
von Petz
Gerent hat geschrieben:jAllerdings hat mich der Restaurantsobmann schon öfters beim "
schnüffeln" erwischt!

Solange Du ihm nicht gleich eines schönen Tages das Gehänge abmontierst.....
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 10.06.2009 - 19:28
von tobi27
hört sich sehr interresant an
P.S.Ich habe auch einen Holzbügel
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 11.06.2009 - 09:27
von Gerent
ja ist auch interressant!
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 11.06.2009 - 15:44
von tobi27
Noch was Historisches:Der alte Wannenjochlift war ein Lift mit roten Gittermastportalstützen.Die Trasse ist noch deutlich zu erkennen.Teilweise war der echt sehr steil
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 11.06.2009 - 19:31
von lift-master
hat wer fotos vom lift im hotel jungbrunn?
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 11.06.2009 - 21:27
von 4CLD_Gampebahn
Ich habe noch irgendwo welche auf einem der alten PC´s bzw den SD.Karten meines Vaters ich suche mal danach..
Ich habe den SL auch entdeckt im Sommerurlaub 08 =)
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 13.06.2009 - 19:54
von Gerent
warst schon mal in dem Hotel oder?
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 13.06.2009 - 22:52
von 4CLD_Gampebahn
Nur zum Besuch von der Umlenkscheibe... wir haben wo anderst übernachtet.
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 14.06.2009 - 18:19
von Gerent
achso...ist aber ein schönes Hotel!
nur zu Empfehlen
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 30.09.2009 - 17:37
von Gerent
Nun ein paar Bilder des nun "Historischen Rohnenliftes":
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 11.01.2013 - 12:51
von münchner
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 14.01.2013 - 11:48
von Dieseltom
anbei ein Bild aus dem Hotel Jungbrunn. In der HP wird das Liftmuseum im Hotel Spa Resort Jungbrunn eigens beworben als energetischer Punkt.
"Als energetischer Mittelpunkt und Ursprung des Jungbrunns, wird die Umlenkrolle des ehemaligen Jungbrunn Ski Liftes am original Standort restauriert. Mit echten schwarz-weiß Fotografien aus Tannheim (Nachlass Erika Groth-Schmachtenberger) werden die Entstehung des Jungbrunns, das Talleben und die Talgeschichte liebevoll dargestellt. Der Name des historischen Ortes: Liftmuseum."
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 04.02.2016 - 10:10
von becks7
Hat jemand nicht noch Bilder von der Trasse der Rohnenlifte?
Re: Historisches aus dem Tannheimertal
Verfasst: 04.02.2016 - 18:59
von Petz
Dafür müsstest Du bitte Kollegen tobi27 interviewen denn nachdem ich die Festplattensicherung seines alten PC´s auf meinem Computer habe weiß ich das er welche hat...