Freue mich auf Antworten.

Lg Flo
Dann fällt La Plagne schon mal weg.Fab hat geschrieben:Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich es nicht nach 3V geschafft habe.
La Plagne hat mir nicht so wahnsinnig gut gefallen.
Tignes/Val d`Isere war der weiße Traum. *****
Wohnte in Tignes Val Claret auf 2100m ganz hinten im Hochtal in einem heimeligen 750 Betten Sichtbetonchalet
Vor der Haustüre ein Sessellift rauf Richtung Val d`I. Schräg kurz am Hang entlang per Ski zu den Talstationen Grande Motte.
Wenn ein freundlicher Mensch abends die Türe aufgehalten hat, konnte man quasi direkt in den Skiraum fahren.
Tignes hat ein wenig Neon-Betoncharme. Aber es hat gute Restaurants.
V d`I ist eleganter und schöner, aber trotz der guten Erschliessung zu den Bergen hin, ein Talort.
Würde T. nehmen.
Im Winter ist es nunmal kalt. Da kann man nichts machen.BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Wenn du gerne bei Kälte skifährst sind die 5 Stationen ok - es gibt aber genug niedrige große Skistationen in Frankreich:
Megeve, Chatel, La Clusaz. Oft fällt der Hauptschnee erst um die Zeit wenn du gerade hinwillst. Ich mag halt im Hochwinter keine Gebiete jenseits 2500....über 3000 sowieso nicht...Inversionslage gibts ja nicht so oft![]()
Wenn du unbedingt in die Höhe willst dann Val d´Isere oder St. Martin; Peisey Nancroix gefällt mir auch...
Danke für die Info. Ich habe gerade auch eine Wohnung auf Homelidays gefunden. Daher ist es gut zu wissen das der Anbieter Homelidays OK ist.Arlberg-Irrer hat geschrieben:Ich war diesen Januar in den 3V in Meribel. Die Wohnung hatte ich über http://www.homelidays.com gefunden. Ist eine französische Seite, aber auch auf deutsch, wo man vornehmlich bei Privatleuten direkt bucht. Dadurch hatten meine Freundin und ich eine über 30qm große Wohnung für 4-6 Personen (30qm sind in Frankreich viel!) für nur 420,- pro Woche! Sie lag an der obersten Ecke von Meribel-Mottaret, also zentraler kann man gar nicht in den 3V wohnen. Nur zu empfehlen!
k2k hat geschrieben:Die Preise richten sich nach den französischen Winterferien (Mitte Februar bis Mitte März). Fasching fällt meist in diese Zeit und ist entsprechend teuer.
Ostern ist insofern okay dass man auf jeden Fall in Val Thorens ein Gebiet hat, das ausreichend hoch liegt um auch bei insgesamt schlechten Bedingungen noch genug Schnee zu haben. In den unteren Regionen muss man aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Abstriche machen. Ich war bisher immer Ostern da, meine Quote für schlechte Bedingungen liegt bei 50% (bei vier Besuchen zweimal ziemlich schlecht) - unabhängig davon wann Ostern ist, ich hatte sowohl gute Bedingungen Mitte April als auch schlechte Ende März.