DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- lolli
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 30.12.2007 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 83451 Piding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Auch wenn der Euro jetzt schon 7 Jahre Zahlungsmittel ist würde ich gerne wissen, ob ihr ihn gut oder schlecht findet oder ob er einfach nur ein notwendiges Übel ist. Also was meint ihr??
EDIT: Österreicher/Innen können natürlich zum Schilling/Euro auch ihre Meinung sagen.
EDIT: Österreicher/Innen können natürlich zum Schilling/Euro auch ihre Meinung sagen.
- RegioCardIrrer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 28.01.2009 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Dann hättest aber die Umfrage eher so gestalten sollen:lolli hat geschrieben:Österreicher/Innen können natürlich zum Schilling/Euro auch ihre Meinung sagen.
Euro oder alte Währung?
In einem Restaurant auf einer Speisekarte:
Bitte bezahlen sie bei dem Kellner, bei dem sie die Bestellung aufgenommen haben.
Bitte bezahlen sie bei dem Kellner, bei dem sie die Bestellung aufgenommen haben.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Oder alte für immer behalten?RegioCardIrrer hat geschrieben:Dann hättest aber die Umfrage eher so gestalten sollen:lolli hat geschrieben:Österreicher/Innen können natürlich zum Schilling/Euro auch ihre Meinung sagen.
Euro oder alte Währung?

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Dürfen wir Holländer auch antworten?lolli hat geschrieben:
Österreicher/Innen können natürlich zum Schilling/Euro auch ihre Meinung sagen.

Also von mir aus: Nie wieder mit Gulden zahlen. Euro ist einfach praktisch und gehört zu
ein modernes Europa. Ein Europa wo man frei reisen, arbeiten und handeln kann dazu gehört
meiner meinung nach auch eine Valuta.
Salzburger Super Ski Card
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
^^Bravo! Sehe ich genauso ! Obwohl es früher schön war, in Italien Millionär zu sein

Danke Bulgarien !
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Man sollte sich auch mal vor Augen halten, was es bedeuten würde wenn zur aktuellen Finanzkrise auch noch Währungsspekulationen dazu kämen. War ja früher oft der Fall.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Nur noch Euro
Es reicht schon dass die Schweiz nicht mitmacht, aber ab und zu ist auch schön was anderes in Händen zu halten
, immerhin ist die Akkzeptanz des Euro in der Schweiz ja deutlich gestiegen, gegenüber den alten Einzelwährungen.
In Lenzerheide bspw. wär es beim letzten Mal klüger gewesen mit Euro in Bar zu bezahlen, als mit Karte, da dort ein fester Euro Kurs von 1,50 CHF gegolten hat, zum Zeitpunkt des Besuches war der Euro gerade bei unter 1,50.
Es reicht schon dass die Schweiz nicht mitmacht, aber ab und zu ist auch schön was anderes in Händen zu halten

In Lenzerheide bspw. wär es beim letzten Mal klüger gewesen mit Euro in Bar zu bezahlen, als mit Karte, da dort ein fester Euro Kurs von 1,50 CHF gegolten hat, zum Zeitpunkt des Besuches war der Euro gerade bei unter 1,50.
Touren >> Piste
- hebi
- Administrator
- Beiträge: 1433
- Registriert: 10.04.2005 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
definitiv der Euro... wie praktisch das ist, wurde mir neulich erst so richtig bewusst, als ich für paar Tage in der Schweiz war. Sich (zumindest innerhalb Europas) keine Gedanken mehr machen zu müssen, ob man am Wochenende Skifahren geht und genug Schilling daheim hat ist schon sehr angenehm...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Auch absolut für Euro. In der aktuellen Finanzkrise merken jetzt einige Euroverweigerer, dass sie besser auch dabei wären weil jetzt ihre währungen verfallen.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Wie Hebi schon sagte. 
Immer Geld umtauschen war damals schon "lästig".
Musste man immer abschätzen wie viel man braucht. Nicht das man zuviel oder zu wenig umtauscht.
Der Nachteil ist halt das die Einführung vom Euro zu versteckten Preiserhöhungen missbraucht wurde. Das gleiche findet jetzt statt mit den Verpackungsgrößen.

Immer Geld umtauschen war damals schon "lästig".
Musste man immer abschätzen wie viel man braucht. Nicht das man zuviel oder zu wenig umtauscht.
Der Nachteil ist halt das die Einführung vom Euro zu versteckten Preiserhöhungen missbraucht wurde. Das gleiche findet jetzt statt mit den Verpackungsgrößen.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Absolut für den Euro!!!
Einfach um einiges geschickter für uns Skifahrer... Schweiz mal ausgenommen
Sommerurlaub in Spanien, Griechenland oder Zypern... oder sogar in den französischen Überseegebieten (Guadeloupe, Französisch-Guayana, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Barthélemy, Saint-Martin und Saint-Pierre und Miquelon) wie z.B. einige Inselgruppen in der Karibik...alles mit einer Währung!!! Das spart das Umtauschen und lästiges Umrechnen.
Hinzu kommt natürlich eine nicht zu vernachlässigende wirtschaftliche Stabilität.
Einfach um einiges geschickter für uns Skifahrer... Schweiz mal ausgenommen

Sommerurlaub in Spanien, Griechenland oder Zypern... oder sogar in den französischen Überseegebieten (Guadeloupe, Französisch-Guayana, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Barthélemy, Saint-Martin und Saint-Pierre und Miquelon) wie z.B. einige Inselgruppen in der Karibik...alles mit einer Währung!!! Das spart das Umtauschen und lästiges Umrechnen.
Hinzu kommt natürlich eine nicht zu vernachlässigende wirtschaftliche Stabilität.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Hallo
Der Euro ist so ziemlich das beste was die EU zustande gebracht hat.
Es ist viel besser wenn man nicht dauern Geld umtauschen muss wenn man in ein anderes Land geht. So kann ich vom Polarkreis bis nach Gibraltar ohne Geld umtauschen einkaufen gehen.
Und in der Schweiz wird auch fast überall der Euro akzeptiert was das Skifahren noch einfacher macht.
Gruß Andreas
Der Euro ist so ziemlich das beste was die EU zustande gebracht hat.
Es ist viel besser wenn man nicht dauern Geld umtauschen muss wenn man in ein anderes Land geht. So kann ich vom Polarkreis bis nach Gibraltar ohne Geld umtauschen einkaufen gehen.
Und in der Schweiz wird auch fast überall der Euro akzeptiert was das Skifahren noch einfacher macht.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
jow Euro ist geil!
Alles kostet so viel wie früher. "Paar Kleinigkeiten das täglichen Lebens" haben sich nur ein wenig verteuert.
Ach ja, wer hat heute wieder Insolvenz angemeldet?
Alles kostet so viel wie früher. "Paar Kleinigkeiten das täglichen Lebens" haben sich nur ein wenig verteuert.

Ach ja, wer hat heute wieder Insolvenz angemeldet?
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Ja, Euro ist sehr geil - hat aber für uns einen kleinen Schönheitsfehler: wir stehen auf der falschen Seite....mic hat geschrieben:jow Euro ist geil!
Alles kostet so viel wie früher. "Paar Kleinigkeiten das täglichen Lebens" haben sich nur ein wenig verteuert.![]()
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Man merkts ja am hier einhellig positiven Echo: Wir hier sind alle noch sehr jung und die erste Generation, die mit der neuen Währung eigentlich groß geworden ist (oder @flo, stivo, Whistlercarver, Seilbahnjunkie, Valentijn, usw...: Wir alle haben unser erstes Geld schon in Euro verdient, oder?
).
In der älteren Generation sieht das Echo natürlich noch ein wenig anders aus, aber man merkt jetzt nach einiger Zeit schon, dass der Euro für einen Großteil der Bevölkerung eine gute Sache ist.
Wozu gibt´s auf der Welt überhaupt verschiedene Währungen? Ist doch eigentlich völliger Schwachsinn, oder?

In der älteren Generation sieht das Echo natürlich noch ein wenig anders aus, aber man merkt jetzt nach einiger Zeit schon, dass der Euro für einen Großteil der Bevölkerung eine gute Sache ist.
Wozu gibt´s auf der Welt überhaupt verschiedene Währungen? Ist doch eigentlich völliger Schwachsinn, oder?
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Hallo
@mic ca. 800 "Personen"
oder meinst du jemand speziellen?
Gruß Andreas
P.S. Quelle https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... l_suche.pl
@mic ca. 800 "Personen"
oder meinst du jemand speziellen?
Gruß Andreas
P.S. Quelle https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... l_suche.pl
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Naja, dafür müssen dann einfach die Staaten im Euroraum in ein paar Jahren Staatsbankrott erklären, anstatt einfach die Inflantion anzukurbeln...

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.10.2008 - 23:34
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Ja klarPilatus hat geschrieben:Naja, dafür müssen dann einfach die Staaten im Euroraum in ein paar Jahren Staatsbankrott erklären, anstatt einfach die Inflantion anzukurbeln...

Bin auch pro Euro und als ich im März in England war, hab ich dort auch schon mehr Stimmen wahrgenommen, die sich angesichts des zur Zeit schwachen Pfundes den Euro wünschen würden...
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Ganz klar, dass die "ältere" Generation dem Euro anders gegenüber steht. Das verstehe ich und akzeptiere das auch. Würde mir wahrscheinlich genauso gehen.
Ich war etwa 14 als der Euro kam... somit gabs das erste Taschengeld noch in D-Mark, aber verdient wurde dann etwas später in Euro.
Welche Währung ich nun verdiene, ist mir eigentlich egal...der Gegenwert muss stimmen und die Währung sollte stabil sein. Das galt für die D-Mark und für den Euro bisher auch.
Und wie bereits erwähnt, sehe ich den größten Vorteil des Euros darin, dass man in vielen Ländern Europas mit derselben Währung einkaufen kann und direkt Preise vergleichen kann.
Gibt es weitere Vorteile für den "normalen" Bürger?
Preissteigerung:
Ist natürlich ein Streitfall...laut Statistiken (Inflationsrate) hat das ganze nichts mit dem Euro zu tun, sondern eher mit der allg. wirtschaftlichen Entwicklung. So gibt es Waren, die in manchen Zeiten überdimensional mehr kosten, aber auch mal wieder billiger werden, wie z.B. aktuell einige Lebensmittel (wobei das nur die Discounter bertifft und weniger den Bäcker/Metzger um die Ecke).
Vergleiche à la "Das hat früher nur 70Pfennig gekostet" hinken etwas, da die 70Pfennig von vor 7 Jahren heute auch keine 70Pfennig mehr wären.
Ich war etwa 14 als der Euro kam... somit gabs das erste Taschengeld noch in D-Mark, aber verdient wurde dann etwas später in Euro.
Welche Währung ich nun verdiene, ist mir eigentlich egal...der Gegenwert muss stimmen und die Währung sollte stabil sein. Das galt für die D-Mark und für den Euro bisher auch.
Und wie bereits erwähnt, sehe ich den größten Vorteil des Euros darin, dass man in vielen Ländern Europas mit derselben Währung einkaufen kann und direkt Preise vergleichen kann.
Gibt es weitere Vorteile für den "normalen" Bürger?
Preissteigerung:
Ist natürlich ein Streitfall...laut Statistiken (Inflationsrate) hat das ganze nichts mit dem Euro zu tun, sondern eher mit der allg. wirtschaftlichen Entwicklung. So gibt es Waren, die in manchen Zeiten überdimensional mehr kosten, aber auch mal wieder billiger werden, wie z.B. aktuell einige Lebensmittel (wobei das nur die Discounter bertifft und weniger den Bäcker/Metzger um die Ecke).
Vergleiche à la "Das hat früher nur 70Pfennig gekostet" hinken etwas, da die 70Pfennig von vor 7 Jahren heute auch keine 70Pfennig mehr wären.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Nicht ganz, ich hab auch vorher schon die eine oder andere Mark verdient.lanschi hat geschrieben:Man merkts ja am hier einhellig positiven Echo: Wir hier sind alle noch sehr jung und die erste Generation, die mit der neuen Währung eigentlich groß geworden ist (oder @flo, stivo, Whistlercarver, Seilbahnjunkie, Valentijn, usw...: Wir alle haben unser erstes Geld schon in Euro verdient, oder?).
In der älteren Generation sieht das Echo natürlich noch ein wenig anders aus, aber man merkt jetzt nach einiger Zeit schon, dass der Euro für einen Großteil der Bevölkerung eine gute Sache ist.
Wozu gibt´s auf der Welt überhaupt verschiedene Währungen? Ist doch eigentlich völliger Schwachsinn, oder?

Aber ihr habt natürlichj Recht, das ist auch eine Gewohnheitssache. Die Jugend ist neuen Dingen gegenüber immer aufgeschlossener. Ich hab mir damals gleich ein Starterset gekauft, und es nicht zu Sammeln aufgehoben sondern gleich auf gemacht und das neue Geld begutachtet.
Auserdem find ich's immer ganz witzig zu sehn wo die Münzen her sind.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Ganz klar für den Euro denn trotz des Preisherhöhungssprunges der im Zuge der Umstellung vollzogen wurde, überwiegen für mich eindeutig die Vorteile weil z. B. europaweite Handelsplattformen praktisch durch die früheren Auslandsgeldtransferspesen gar nicht nutzbar wären. Hatte in Vor - Eurozeiten sogar extra ein deutsches Bankkonto um dieses bei Einkäufen in Deutschland zu umgehen. Außerdem ist so auch der europäische Preisvergleich viel einfacher.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Eindeutig Pro Euro, da ich oft in DE-AT-IT-FR unterweges bin, im Gegensatz zu meinem Vater hab ich aber kein Problem, in CH als Ex-Franke mit Franken zu zahlen :-)
Warum sich die Dänen, Schweden und Engländer so vehement gegen den Euro wehren - irgendwann werden die schon auch noch umstellen.
Irgendwie wär's aber schad, wenn man in ganz Europa mit Euro zahlen könnte, insofern werden uns CH und NO wohl noch länger erhalten bleiben, selbst wenn die EU-Staaten irgendwann alle auf Euro laufen.
Warum sich die Dänen, Schweden und Engländer so vehement gegen den Euro wehren - irgendwann werden die schon auch noch umstellen.
Irgendwie wär's aber schad, wenn man in ganz Europa mit Euro zahlen könnte, insofern werden uns CH und NO wohl noch länger erhalten bleiben, selbst wenn die EU-Staaten irgendwann alle auf Euro laufen.
- Matzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 30.01.2006 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Schallerbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Ich seh schon deine Tour durch Europas Nicht-Euro-Länder, um noch einmal mit der anderen Währung bezahlt zu haben, bevor der Euro eingeführt wird.starli hat geschrieben:Irgendwie wär's aber schad, wenn man in ganz Europa mit Euro zahlen könnte, insofern werden uns CH und NO wohl noch länger erhalten bleiben, selbst wenn die EU-Staaten irgendwann alle auf Euro laufen.

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
Im Osten hat so eine Euro-Einführung aber auch irgendwas beruhigendes an sich. Man hat ja von den ost/südosteuropäischen Ländern immer ein ziemliches Vorurteil im Kopf - alles Gauner, an jeder Stelle wirst überfallen, einmal in dem Land kommst nimmer lebend raus - aber jetzt, wo sie so langsam nach und nach in die EU kommen und den Euro bekommen, kommt man so auf den Gedanken, dass es vielleicht gar nicht so schlimm sein kann dort und die ja doch zivilisierter sind, als einem im Westen immer eingeredet wurde...
.. oder war das nur in meiner Familie so?
(Süditalien und Sizilien hab ich ja auch schon überlebt, wow!)
.. oder war das nur in meiner Familie so?
(Süditalien und Sizilien hab ich ja auch schon überlebt, wow!)
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: DM oder Euro? 7 Jahre nach der Umstellung
@ starli:
Dresdner
Ostdeutschland auch schon?(Süditalien und Sizilien hab ich ja auch schon überlebt, wow!)
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik