Werbefrei im Januar 2024!

Ausflug nach Pilsen (CZ) (31.05.2009) - Zugkurztrip

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Ausflug nach Pilsen (CZ) (31.05.2009) - Zugkurztrip

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
Markt Indersdorf - Dachau - München Hbf - Pilsen per A-Linie - S-Bahn und ALEX in knapp 6 Stunden (Ankunft 12:57)

Rückfahrt:
Pilsen - München Hbf - Markt Indersdorf in 5,5 Stunden per ALEX und A-Linie (Ankunft ca. 1:00 mit >5 Mass intus)

Wetter:
Stark Bewölkt - Bedeckt um 20°C, aber trocken

Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 0cm, wobei nur Hügelland

Geöffnete Anlagen und Wirtschaften:
-keine
-Alle

Geschlossene Anlagen und Wirtschaften:
-keine
-keine

Wartezeiten:
-keine

Gefallen:
-Bequeme Zugfahrt
-Leckeres Bier :bia:
-Brauereibesichtigung
-Ausblick vom Kirchturm
-Preise (6,50€ für die Schlachtplatte max umgerechnet ca. 1,40€ fürs Bier), ja in Tschechein kann man sich noch Kosten sparen :mrgreen:

Nicht Gefallen:
- Wetter hätte besser sein können
- Lange Fahrtzeit aus München (4,5 Stunden)

Wertung:
:D :D :D :D :D :) von :D :D :D :D :D :D

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Am Pfingstsonntag war ich mit einem Bekanntem und Eltern mit dem Zug nach Pilsen, der Bierstadt schlechthin unterwegs. Dazu gings gegen 5:30 aus den Federn und ab ca. 6:30 zum Zug, der uns ab 7:02 zunächst nach München brachte. Von dort gings dann in den ALEX "Albert Einstein" Richtung Böhmen. Ausnahmsweise mal keine Berge und/oder Seilbahnen, daher etwas grenzwertig fürs Forum.

1. Anfahrt nach Pilsen

Gegen 7:02 kam pünktlich in die A-Linie, die mich samt Eltern und einem Bekannten mit einem Umsteiger nach München brachte. Von dor taus gings dann ab 8:44 mit dem ALEX "Albert Einstein" im 2. Klasse Abteil in die Weltstadt des Bieres im tiefsten Böhmen. Mit mehreren Lokwechseln kam der Zug pünktlich in Pilsen an.

Bild
Frühschoppen irgendwo vor Regensburg :wink:

Bild
In Furth im Wald

Bild
Arriva 223 mit heranfahrender CD 754 "Taucherbrille aus den 70ern

Bild
Alt und neu Nebeneinander

Bild
Ca. 12:57 Ankunft am Pilsener Hauptbahnhof

Bild
Pilsener Bahnhofsgebäude, noch aus dem 19. Jahrhundert

Bild
Blick zur Kathedrale mitsamt Trambahn

2. In der Altstadt

Kaum ausgestiegen gings Richtung Stadtzentrum und im Anschluss ins Restaurant Na Parkanhu, in dem man das Pilsener Urquell naturtrüb aus dem Fass bekommt und dazu für Deutsche Geldbeutel sehr preiswert Essen. In das Bier hätte ich mich reinsetzen können so lecker war das :bia:

Bild
Kathedrale St. Bartholomäus mit ihrem 102m hohen Turm.

Bild
Pilsener Rathaus, der Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Bild
Gebäude am Marktplatz

Bild
Das Postamt

Bild
Mittagessen. Schlachtplatte für 169CK= ca. 6,50€ mit passendem Bier

Bild
Die Pestsäule

3. St. Bartholomäus Kathedrale

Nach dem Mittagessen gings noch kurz in die gotische Kathedrale, mitten in der denkmalgeschützten Altstadt. Pics sind ohne Blitz, da mit Blitz zu unterbelichtet :?

Bild
Blick in den Altarraum (ohne Blitz)

Bild
Marienaltar im Linken Vorraum

Bild
Blick nach Rechts, leider sieht man das Mosaik des Kirchenfensters nicht

4. Auf dem Kirchturm

Kurz danach gings, weil bsi zur Nächsten Brauereiführung noch gut Zeit war in den Turm. An der Kasse war dann ein kleiner Eintrittsbetrag fällig (1€) und anschliessend gings durch den Turm bis zur engen Aussichtsplattform in 62m Höhe, die restlichen 40m gehen für die Imposante Turmspitze drauf.

Bild
Ausblick Richtung Stadtauswärts

Bild
Blick über die Synagoge ins Industriegebiet

Bild
Blick zu den Plattenbauvierteln ausserhalb der Innenstadt

Bild
und zum örtlichen Stadion nahe des Hauptbahnhofs

Bild
Häuserzeile gegenüber der Kirche

Bild
Blick über die "Laterne" zu einem nahegelegenen Hochhaus

Bild
Das Rathaus aus 62m Höhe

Bild
Nochmals die Viertel ausserhalb der Altstadt

Bild
Unten fährt die Tram vorbei

Bild
Nochmal rausgeschaut

5. Auf dem Weg zur Brauerei

Gegen 15:30 gings dann wieder Richtung Bahnhof und direkt zur Brauerei. Dort angekommen noch Tickets für die nächste Führung (war leider auf Englisch) besorgt und eine Fotoerlaubnis für mich, anschliessend gings noch kurz auf ein Bier direkt von der Quelle

Bild
Vor dem Hotel Continental

Bild
Rückansicht des Brauereitors

Bild
Schachbrett mit Bierflaschen :wink:

Bild
Ansicht des Brauereigebäudes

Bild
Im Empfangsgebäude, alte Technik

6. Brauereibesichtigung

Gegen 16:15 gings dann auf die Englischsprachige Führung. Die Deutschsprachige wäre um 14:00 gewesen, aber besser auf Englisch als auf Tschechisch. Am Ende der Führung konnte man dann noch das Bier verkosten, Frisch und ungefiltert vom Fass :bia:

Bild
ausgestellte Bierzuggarnitur mit passender Lok

Bild
Blick in die Abfüllung

Bild
Übersicht

Bild
Ziemlich großer Apparat dort unten

Bild
Blick auf den 1907 erbauten Wasserturm

Bild
Erster Blick ins Alte Sudhaus (auf den Zustand der 1930er restauriert)

Bild
Sudkessel

Bild
Filterungsleitungen

Bild
An der Wand hängen ...

Bild
Ein Herrgott und 2 Uhren

Bild
Maischapparat in einem der Kessel

Bild
Diese Glocke wurde wohl früher zum Feierabend geläutet

Bild

Bild
Blicke ins Neue Sudhaus der Pilsner Brauerei

Bild
Brau-Schema

Bild
In einem Anderen Raum ist die alte Sudpfanne von 1842 ausgestellt

Bild
So wurden die Bierkeller gebaut

Bild
Deckel aufs Fass :wink:

Bild
In den Kellern

Bild
Lagerung des Suds

Bild
Die eigtl. Lagerfässer, tw,. bereits 80 Jahre alt

Bild
Blick zum Eingang ins Brauhaus.

7. Rückweg zum Bahnhof

Nach der Besichtigung sind wir noch etwas auf dem Gelände herumgegeistert und danach zurück zuM Bahnhof, wo es dann das nächste Bier gab /diesmal Gambrinus). Bei einem Kiosk zu 20CK/Halbe, Umgerechnet 0,75€ :bia: Gegen 18:50 gings dann in den Zug zurück nach München

Bild
Innenleben der Lok

Bild
Praga LKW mit Holzvergaser aus dem Jahre 1930

Bild
Aussenansicht des Sudhauses

Bild
Blick aufs Tor zur Brauerei

Bild
Wieder zurück am Bahnhof

8. Rückfahrt

Ab 19:00 ging es wieder zurück Richtung München, wo es dann um 0:21 in den letzten Zug der Linie A ging. gegen 1:15 war ich dann wieder zu Hause

Bild
Güterabfertigung

Bild
Tschechische Diesellok BR 742

Bild
Blick aus dem Zug auf den Gegenzug

Bild
Kurz vor Furth Im Wald, zur Lok geschaut

Bild
Ausblick nahe des Bahnhofs Furth im Wald

Bild
Krankes Säuferpack ;) :bia:

Bild
Abendstimmung

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ausflug nach Pilsen (CZ) (31.05.2009) - Zugkurztrip

Beitrag von Klosterwappen »

Prost - Mahlzeit
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“