Werbefrei im Januar 2024!

18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von Matze »

Hallo Zusammen !

Ich habe mich am 17.06.09 kurzfristig aufgrund der guten Wetterprognose und weil ich noch im Allgäu zu tun hatte dazu entschieden an den Passo Stelvio zum skifahren zu gehen.
Anreise von Würzburg über Lindau, Arlberg, Landeck und Reschen zum Stelvio.
Nun habe ich hier schon viel gelesen über die Lifte und die Hotels am Pass, dass man hätte glauben können, es ist das letzte große Abenteuer dieser Menschheit am Stelvio oben zu wohnen und skizufahren. Es war nicht so.
Am 17.06.09 bin zum Stelvio hinaufgefahren um mit ein Zimmer zu suchen. Ich habe erst überlegt, ob ich in Trafoi wohnen solle und jeden Tag hinauffahren soll, habe mich aber dann nachdem ich die Straße von Trafoi zum Joch gefahren bin dazu entschieden oben zu schlafen. Auch wenn man von Trafoi zum Joch nur eine halbe braucht, möchte ich persönlich diese Straße nicht jeden Tag fahren und ich und mein Auto sind bergerfahren! Ich habe mir dann am Joch die Hotels angesehen und deren teilweise schäbigen Zustand von Außen. Alles sehr italienisch ! Meist dachte ich, Augen zu und rein kann nur besser werden. Am Schluß war ich im Hotel Passo Stelvio. Die Dame am Empfang war sehr freundlich und zeigte mir auch ein Einzelzimmer. Dieses war zwar einfach ausgestattet mit Schrank, Kommode und zwei Betten sowie Farb-TV und einem Bad. Der Teppich und die Matrazen waren neuwertig und das ganze Zimmer wirklich blitzsauber. Also entschied ich mich zu bleiben. Das Abendessen war ausgezeichnet. Daher habe ich auf VP erweitert. Entweder man kann im Livrio am Berg essen oder von 13 - 14 Uhr im Stelvio. Nachdem ich ohnehin nur bis ca. 12.30 Uhr skigefahren bin habe ich im Stelvio gegessen und auch das Mittagessen war sehr gut und mit 3 Gängen auch mehr als reichlich.
Das Hotel hat vielleicht ein wenig den Scharm vergangener Zeit, aber ist sauber und das Essen gut.
Das Schweizer Europacup Team war im übrigen auch dort.
Am 18.06.09 war es soweit. Skifahren am Stelvio !!! Um acht wollte ich an der Bahn sein, doch bereits um 7.15 Uhr gingen die ertsen schon dorthin als ich noch im Bad war. Und was soll ich sagen, die Bahn fuhr auch schon. Und nicht nur für Trainigsgruppen ! Gegen 7:45 Uhr war ich auch dort und fuhr hoch. Schnee war noch hart, da es in der Nacht gefroren hatte.
Es sollte eiener der schönsten Skitage dieser Saison werden aber seht selbst auf den Bildern.
Erst gegen mittag ist es sulzig geworden so das ich meinen Skitag beendet habe um dem Treiben am Joch bei Kaffee in der Sonne und 16 Grad zusah.
Am 19.06.09 war das Wetter leicht bewölkt und schon um 7:30 Uhr im Skigebiet sehr sulzig weil es nachts nicht mal auf 3500 Metern mehr gefroren hatte. Aber liebe Sulz von daher war es mir egal.
Fazit nach zwei Tagen:
Wer es noch nicht erlebt hat, sollte es einfach mal machen (war auch mein erstes mal). Eine traumhaftes Panorama zum Skifahren. Für jemanden, wie mich, der sonst nur in den ganz großen Skizentren zu Hause ist, waren es zwei traumhafte halbe Tage zum Skifahren, auch wenn das Gebiet skifahrerisch nicht viel hergibt.
Unbedingt mal machen.
Öffnungszeiten der Lifte so in etwa : Seilbahnen 7:15 bid 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Cristallo und Payer laut Auskunft bis 14.00 Uhr laut Schild am Lift bis 12.40
Geister bis 12.45 und ab 13.45 bis 17.00 Uhr.
Angaben ohne Gewähr.
Pisten waren am 18.06. erst hart dann firnig und erst gegen mittag sulzig. Am 19.06. am morgens schon sulzig. Talabfahrt geht NOCH ! ganz gut wird aber bald zu sein, da die Schleife ums Thöni schon recht schmal ist.
Aber jetzt die Bilder und war noch was wissen möchte, fragt einfach !!!
auf geht es in die neue Saison

Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von Matze »

Bolder
Dateianhänge
Anfahrt aufs Joch
Anfahrt aufs Joch
Anfahrt aufs Joch
Anfahrt aufs Joch
Anfahrt aufs Joch
Anfahrt aufs Joch
Zimmer im Hotel Stelvio; man beachte das Telefon
Zimmer im Hotel Stelvio; man beachte das Telefon
Zimmer
Zimmer
Bad war blittsauber
Bad war blittsauber
Blick auf das Hotel Franzenshöhe
Blick auf das Hotel Franzenshöhe
nochmal
nochmal
Hotel Tibet
Hotel Tibet
Hotel Passo Stelvio; Schweizer E-Cup Fahrzeugflotte beachten
Hotel Passo Stelvio; Schweizer E-Cup Fahrzeugflotte beachten
Hotel Perego
Hotel Perego
nochmal
nochmal
Hotel Folgore vor Umbrailpaß
Hotel Folgore vor Umbrailpaß
Sporthotel Sertorelli
Sporthotel Sertorelli
Langlaufpiste mit Bully am Hotel Folgore
Langlaufpiste mit Bully am Hotel Folgore
Seilbahnstation
Seilbahnstation
Hotel Pirovano
Hotel Pirovano
Skiplan
Skiplan
Talabfahrt letztes Stück
Talabfahrt letztes Stück
auf geht es in die neue Saison
Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von Matze »

Bilder
Dateianhänge
Hotel Passo Stelvio von hinten
Hotel Passo Stelvio von hinten
Hotel Tibet mit Ortler
Hotel Tibet mit Ortler
Straße
Straße
Ortler
Ortler
Blick vom Tibet auf das Joch
Blick vom Tibet auf das Joch
Bergkulisse gen Norden
Bergkulisse gen Norden
Passo Stelvio 027.jpg (15.87 KiB) 3452 mal betrachtet
Ortler mit Wölkchen
Ortler mit Wölkchen
Blick richtung ?
Blick richtung ?
Passo Stelvio 029.jpg (18.58 KiB) 3448 mal betrachtet
weiß ich nicht mehr
weiß ich nicht mehr
Passo Stelvio 030.jpg (19.77 KiB) 3450 mal betrachtet
Blick Richtung Hotel Folgore
Blick Richtung Hotel Folgore
Passo Stelvio 032.jpg (21.84 KiB) 3452 mal betrachtet
Sonnenuntergang am Joch
Sonnenuntergang am Joch
Passo Stelvio 034.jpg (16.5 KiB) 3449 mal betrachtet
nochmal
nochmal
Passo Stelvio 035.jpg (16.63 KiB) 3450 mal betrachtet
Skilifte Geister bei Traumwetter
Skilifte Geister bei Traumwetter
Bullyparade
Bullyparade
Skilift Cristallo
Skilift Cristallo
Geister
Geister
Blick in den Vinschgau
Blick in den Vinschgau
Passo Stelvio 040.jpg (20.87 KiB) 3445 mal betrachtet
auf geht es in die neue Saison
Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von Matze »

Bilder
Dateianhänge
Blick vom Geister in den Vinschgau
Blick vom Geister in den Vinschgau
Passo Stelvio 041.jpg (20.14 KiB) 3436 mal betrachtet
Panorama
Panorama
Panorama
Panorama
Straße
Straße
Pano
Pano
Abfahrt vom Joch
Abfahrt vom Joch
Blick hinauf zum Livrio
Blick hinauf zum Livrio
Abfahrt vom Joch
Abfahrt vom Joch
dito
dito
dito
dito
dito
dito
dito
dito
Pano
Pano
Pano
Pano
auf geht es in die neue Saison
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von skikoenig »

Coole Aktion!
Was hat das Hotel gekostet?
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von Mt. Cervino »

Schöne Bilder...
hast Du noch mehr Bilder von der "Talabfahrt" auf den Pass runter?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von Matze »

Ich habe im Hotel Stelvio für ein EZ mit HP 60 Euro und für VP 70 Euro bezahlt. Für mich angesichts der Lage und 50 Meter zur Gondel zwar kein Schnäppchen aber im Rahmen. Preise Getränke: Wasser 1,5 l 3 Euro; Bier groß 5 Euro; Vino della Casa Flasche ab 8,50 Euro.
Aber Achtung : ich dachte immer Höhe macht mir gar nichts aus und ich hatte auch noch nie Probleme; schlafen auf 2760 Meter kann, wie bei mir problematisch sein; es fehlt einem der absolute Tiefschlaf und die Regeneration ist auch eingeschränkt; ich habe mich darüber mit einigen unterhalten die entweder Schlaftabletten nehmen oder so ein Hormonpräperat namens Melatonin wenn ich es richtig verstanden habe.

Mehr Bilder von der Talabfahrt habe ich nicht, beschreibe den Zustand aber nochmal gerne. Vom Geisterlift in Richtung Hotel Thöni perfekter Zustand. Aber die Schleife unter der Bahn durch in der langen linkskurve um den Hügel auf dem die Mittelstation ist, ist nur noch ein ca. 3-4 Meter breites Band durch Geröll. Danach wieder gut zu fahren. Ich denke nachdem an der Thönischleife sonst außenherum kein Schnee mehr liegt wird diese nicht mehr so lange gehen. Am letzten Samstag hat es aber wieder in Südtirol bis 2200 Meter kräftig geschneit. Wenns noch ein wenig kalt bleibt denke ich noch drei Wochen, dann wars das mit der Talabfahrt. Ich persönlich finde sie nicht so prickelnd, aber ein schöner Abschluß am Ende des Tages.
auf geht es in die neue Saison

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von 3303 »

Wieso liegt die Talabfahrt an der Stelle eigentlich auf dieser Windkuppe?
Wenn um das Schneeband erstmal die Felsen frei sind, erwärmen die sich natürlich auch ganz anders in der Sonne.
Könnte man die wirklich nicht irgendwo anders führen oder kann man im Gelände abfahren, wenn die Schleife abgetaut ist?
Manchmal scheint das ja irgendwie zu gehen, so wie man schon mal in den Foren las.
In den Senken auch weiter unten dürfte ja noch massig Schnee liegen.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von CV »

@Matze: genau solche Aktionen machen den Reiz des Sommerskifahrens aus (und nicht die größe des Gebiets), sehr sehr fein! Offenbar wieder ein Stelviofan mehr... ;-)

@3303: die Piste könnte man tatsächlich wesentlich geschickter anlegen, z.B. Einfahrt wesentlich tiefer unterhalb vom Trincerone rum. Warum das nicht gemacht wird... weil die Piste schon 40 Jahre so trassiert ist :) ... keine Ahnung, offenbar liegt nicht viel an deren Offenhaltung.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Alicia86
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 28.07.2008 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von Alicia86 »

Wollte kein neues Thema eröffnen, daher steuere ich hier meine Bilder vom 17.06. bei :-)

War leider erst gegen 12.30 Uhr oben, da war schon alles seehr weich.
Dateianhänge
Foto009klein.jpg
Foto010klein.jpg
Foto017klein.jpg
Foto025_kl.jpg
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: 18. - 19.06.09 Passo Stelvio - EIN GROßER TRAUM

Beitrag von starli »

3303 hat geschrieben:Wieso liegt die Talabfahrt an der Stelle eigentlich auf dieser Windkuppe?
Wenn um das Schneeband erstmal die Felsen frei sind, erwärmen die sich natürlich auch ganz anders in der Sonne.
Könnte man die wirklich nicht irgendwo anders führen oder kann man im Gelände abfahren, wenn die Schleife abgetaut ist?
Man kann auch über den Gletscher noch weiter runter fahren, ist dann aber sehr weit unten, muss blöd rüberqueren bzw. kann dort auch wieder auf apere Stellen treffen. Das bisserl Abschnallen, wenn die Abfahrt dann offiziell zu ist, ist aber kein problem ;-)


Bild
^ Ganz links die Variante, die ich letztes Jahr gefahren bin, das fetteste ist die offizielle Talabfahrt

Bild
(2007)
Antworten

Zurück zu „Italien“