Werbefrei im Januar 2024!

Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
blauegd
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2008 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von blauegd »

Hallo!
Wir planen unseren nächsten Urlaub (Januar 2010) evtl. Seiser Alm. Da wir 10 Tage bleiben und es nicht langweig werden soll, möchten wir gerne die Sella Ronda machen. Ist das möglich? Wir haben kein Auto vor Ort.

Ich war sonst in Hochgurgl und liebe blaue, breite Pisten. Bin ich dann bei der Seiser Alm gut bedient?

Uns gefällt auch Obertauern gut. Was sollten wir lieber nehmen?

Danke!!!
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig

Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Latemar »

Blaue und hellrote, breite Pisten gibts auf der Seiseralm zuhauf.
Das Skigebiet ist wesentlich leichter als Obertauern, dafür landschaftlich wesentlich schöner. Auch die Hüttenkultur ist auf der Seiseralm besser zu bewerten.
Beide Skigebiete sind mit modernen Liften ausgestattet, Obertauern ist noch eine Spur besser erschlossen, dafür auch optisch nicht so reizvoll. Auf der Seiseralm verbringt man einen sehr ruhigen Urlaub.

Die Anbindung an die Sella Ronda kann man auf zweierlei Art herstellen:
-über St. Ulrich, etwas umständlich, da man in St. Ulrich einige Zeit zu Fuß gehen muss (evtl. ist hier auch mit Wartezeiten zu rechnen)
-über einen häufig fahrenden Bus zum Monte Pana, von dort wird mit einem 4KSB und einem fixen 2 (kann eisig sein) die Verbindung an die Sella Ronda hergestellt.

Beides kann man auch verbinden und ist recht problemlos, aber etwas zeitaufwendig.
Allerdings sollte die Zeit leicht für die Sella Ronda reichen.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von valdebagnes »

Die Zeit für die Sella Ronda von der Seiseralm reicht, wenn man nicht gerade Anfänger ist. Allerdings sollte man Abstecher in die Teilgebiete schon etwas planen, da man auf dem Rückweg weder über Monte Panna (Bus kostet extra!) noch über St. Ulrich die meisten Unterküfte ohne zusätzliches Lifteln direkt erreicht. Lagazuoi dürfte beispielsweise knapp werden, wenn man nicht zügig und früh unterwegs ist.

Evtl. mal die umgekehrte Variante prüfen: Wohnen in Wolkenstein oder Alta Badia und 1-2 Tage Seiseralm (reicht m.E. völlig aus), dann kann man auch die übrigen Gebiete (evtl. sogar mit Kronplatz) bequem und mit mehr Zeit erreichen und geniessen.
Aber für einen ruhigen Familienurlaub ist die Alm sicher optimal.

gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Rüganer »

Puh - 10 Tage nur auf der Seiseralm wäre mir schon ein bisschen lang(weilig). Spaziergänge sind abends kaum möglich. Wenn man natürlich absolute Ruhe haben möchte, ist man dort sicherlich richtig.
Danke Bulgarien !
blauegd
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2008 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von blauegd »

Sooo, wir werden wahrscheinlich Obertauern nehmen! Haben ein tolles Angebot für den Sonnhof bekommen. Kennt das jemand?
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
detachable
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2009 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von detachable »

Ist es eigentlich möglich mit den Ski auch ohne Piste von der Bergstation der Sesselbahn Florian zur Talstation der Sesselbahn Monte Seura zu kommen ?
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Latemar »

detachable hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich mit den Ski auch ohne Piste von der Bergstation der Sesselbahn Florian zur Talstation der Sesselbahn Monte Seura zu kommen ?
Nicht wirklich

Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich möchte die ganze Geschichte hier auch mal nachfragen bzgl. Sella Ronda, Seiser Alm und auch Hochgurgl, wo es schon erwähnt wurde. Meine Freundin und ich möchten im kommenden Winter in ein Gebiet wo möglichst viele blaue und vor allem breite Pisten sind (als Snowboardanfängerin hat sie aber vor allem ein Problem mit schmalen flachen Serpentinen). Viele haben mir schon erzählt, dass es Sella Ronda eine Menge an Ziehwegen gibt, die sind aber für uns kein Problem, gegen einen Spaziergang mit dem Board haben wir nix.
Ich für mich möchte aber gleichzeitig ein recht großes Skigebiet (--> Sella Ronda z.B.).
Weitere Frage daher zum Thema Sella Ronda und Umgebung: Die Sella Ronda selbst werden wir wohl von der Zeit her nicht schaffen, aber ich habe kein Problem damit, morgens in einen anderen Ort zu fahren. Wie frei sind in der Regel Pässe wie Pordoijoch usw. rund um den Sellastock?
Zum Vergleich: Serfaus war für für meine Freundin in Ordnung, die Trois Vallees waren ihr viel zu steil.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Rüganer »

Dann fahrt am besten in den Bereich Corvara/Alta Badia.Da gibts viele blaue Pisten, und die Ronda ist nicht weit. Die Ronda ist aber problemlos zu schaffen, sind keine schwierigen Stücke - na gut , eins :wink: - dabei.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Foto-Irrer »

was ist denn mit diesem "einen"? Zur Not laufen wir auch mal nen Kilometer Serpentine, während die Skifahrer sich wundern locker vorbei gemütlich laufen lassen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Rüganer »

Also - oberhalb von Arabba gibt es an der Porta Vescovo ein Pistenstück, was relativ steil und oft sehr schnell verbuckelt ist. Das ist aber nicht besonders lang - schätzungsweise 500 m. An sich ist das kein Problem, nur ist es dort immer sehr voll. Aber mit Geduld schafft das jeder.
Danke Bulgarien !
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Latemar »

Wo gibt es an der Sella Ronda lange Ziehwege?
Das kann ich so nicht bestätigen.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Af »

Also wir haben das mit relativen Snowboardanfängern incl. 2 Pausen locker in 6 Stunden geschafft, ohne viel zu laufen...

Heftig ist auch der Hang direkt von der EUB Ciampinoi an der DSB Piza Pranseies entlang...da sollte man die Umfahrung von der EUB Chiampinoi vir Bergstation DSB Ciampinoi nehmen, da meist überfüllt, steiler, schmal...

Ansonsten ist die Ronda für Snowboarder aber kein Problem...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von br403 »

Das Stück in Arabba hast ja nur in der einen Richtung. @AF: Familientragödienhang... :wink:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Foto-Irrer »

und sind die Pässe nun so Mitte Januar generell offen (also machen die schnell nach Neuschnee die Pässe mal ne Woche dicht?)?

ach ja und wann ist es da eigentlich am besten hinzufahren (vom Urlaubszeitraum her ungebunden). Sprich wann ist es für gewöhnlich leer und hat genug Schnee?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Widdi »

Mit dem Schnee ists in den Dolomiten so eine Sache, richtig ergiebig bekommen die nur bei Genuatiefs Naturschnee ab. Allerdings sind die meisten Teilgebiete Voll oder fast vollbeschneit. Preislich am besseren wäre im Januar zu fahren, da Zwischensaison, März ist wg. der recht südlichen Lage etwas spät. Letzte Saison gabs aber dank häufigen Italientiefs, sogar dort Meterhoch Schnee. Unten 1m-1,5m und oben bis über 3m.
Nur den Raschötz könnt ihr nächste Saison vergessen, da Liftersatz des 2,4km ESL durch eine SSB :twisted:
Pässe weiss ich nicht genau, teils offen, teils zu. Deswegen kann es etwas dauern bis man z.B. mit dem Auto nach Cortina kommt. Rund um die Sella geht per Schi/Board. Kann aber Dolomiti Superski schon allein landschaftlich nur weiterempfehlen, muss da auch mal dort meinen Schiurlaub verbringen, auch wenn ichs als sehr stramme Tagestour auch fahren kann, hab ich im Januar gemacht. Tipp: Wenn ihr euch die Brenner.Maut sparen wollt. Innsbruck Süd raus und dann die Passstrasse fahren, dauert zwar länger, aber von der Maut sparts ihr euch einen guten Teil. Da fällt nur von Brennerbad oder Sterzing aus bis Klausen die Italienische Autobahnmaut an und das sind für das Stück ka. 3,20€ oder so, geht. Und@Arlberg-Irrer ganz wichtig den Superski-Pass zu nehmen, kostet zwar auch in der Zwischensaison 220€ sowas (hatte nur nen Tagespass damals) aber wenn du das mit dem Angebot im Schiverbund vergleichst für ca. 1200km Pisten insgesamt und weitgehend Moderne Anlagen ist das fast geschenkt.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 27.06.2009 - 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Rüganer »

Latemar hat geschrieben:Wo gibt es an der Sella Ronda lange Ziehwege?
Das kann ich so nicht bestätigen.


Gruß!
Na der Weg von Belvedere nach Arabba zieht sich schon ein bisschen, auch die Piste durch die steinerne Stadt hat kaum Gefälle-aber landschaftlich großartig. Für Skifahrer kein Problem, für Snowies nervig.

Beste Zeit finde ich im Januar: meist schön leer.Ich bin wahrscheinlich auch da, übernehme gerne das Skiguiding :wink:

Pässe: hab ich nur in diesem Winter für ein paar Tage geschlossen erlebt, aber das Auto braucht man dort wirklich nicht.

Nur lieber Arlberg-Irrer, ein Problem wirst du haben - deinen Nick musst du in Dolomiten-Irrer umbenennen :D
Danke Bulgarien !
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Latemar »

Pässe waren dieses Jahr häufig wg. Lawinengefahr zu.
Aber es gibt ja keinen grund dafür diese zu fahren, außer an Spaß an der Freud.
Für mich sind die 2./3. März Woche einfach eine geniale Zeit. Kann mich nicht erinner da jemals zu wenig Schnee gehabt zu haben.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von br403 »

Schnee: Wenn du dir in den Alpen keine Sorgen um den Schnee machen musst, dann dort...wenns auch nicht immer Naturschnee ist. Der Kunstschnee dort ist aber oftmals besser als der Naturschnee wo anders.

Reisezeit: Ich würde die Januarwochen nach Drei König vorschlagen, da ist Zwischensaison, die Liftpässe sind günstiger und ist nicht so viel los.

Perinsol
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 25.09.2009 - 09:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Perinsol »

Rüganer hat geschrieben:Puh - 10 Tage nur auf der Seiseralm wäre mir schon ein bisschen lang(weilig). Spaziergänge sind abends kaum möglich. Wenn man natürlich absolute Ruhe haben möchte, ist man dort sicherlich richtig.

Langweilig nennst du die Seiser Alm? Na meine Güte, dann warst du wahrscheinlich wohl noch nie dort, oder? Schau mal hier rein http://www.seiser-alm.it/ dafindest du eine Unmenge von Infos, toll zusammengefasst. Also mit gefällt es auf der Seiser Alm, und vielleicht organisiert ja Eure Unterkunft einen Shuttle nach Gröden, wo ihr in die Sella Ronda einsteigen könnt... viel spaß
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von ramon23 »

Langweilig nennst du die Seiser Alm?
Er hat gesagt das die Alm für 10 Tage bisschen langweilig wird und da geb ich ihm recht. War die letzten 3 Jahre je eine Woche an der Sella und davon je 1Tag Seiser Alm und das reicht vollkommen. Ich glaub hier sind auch mehr eigene Erfahrungen gefragt als (bekannte) Links zu den jeweiligen Gebieten zu setzen. Hast ja noch keinen Beitrag ohne Link fertiggebracht :mrgreen:

Gruss Nils
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von valdebagnes »

Tipp: Wenn ihr euch die Brenner.Maut sparen wollt. Innsbruck Süd raus und dann die Passstrasse fahren, dauert zwar länger, aber von der Maut sparts ihr euch einen guten Teil. Da fällt nur von Brennerbad oder Sterzing aus bis Klausen die Italienische Autobahnmaut an und das sind für das Stück ka. 3,20€ oder so, geht. Und@Arlberg-Irrer ganz wichtig den Superski-Pass zu nehmen, kostet zwar auch in der Zwischensaison 220€
Mein Tipp: wenn man bereit ist 220€ p.P. plus Unterkunft für 10 Tage auszugeben und sich aber dann nach etlichen Kilometern und Stunden im Auto und vielleicht auch Staus am Fernpass die paar Euro Maut für die Brenner-AB zu sparen um dann womöglich noch hinter ein paar auch so schlauen Wohnwagengespannen hinterherzuzoggeln: bleib daheim, spart am meisten. :-)

Gruß
vdb
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von thun »

Bezgl. Pässe: Immer schwer zu sagen. Wenn es starken Schneefall hat sind sie zu, so einfach ist das. Den hat es aber in den Dolomiten nicht jede Woche, also sind die Chancen, dass sie offen sind relativ hoch. Latemars Aussage wird dadurch relativiert, dass das der schneereichste Winter der letzten 10, 15 Jahre war. Repräsentativ für die Normalsituation ist das sicher nicht.

Sellarunde und Ziehwege:
Ich zähle mindestens zwei sehr lange, nervige Ziehwege: Einmal vom Sellajoch runter nach Wolkenstein (kann teilweise via Ciampinoi umgangen werden, allerdings sind da die Pisten ziemlich steil. Ob es eine "blaue" Variante über diese Talseite runter gibt weiß ich aus dem Stehgreif leider nicht), der sogar für Skifahrer nervig sein kann. Das zweite Stück ist die Abfahrt vom Grödner Joch nach Corvara, das ist nicht ganz so schlimm, aber für einen Snowboarder (der dann evtl. auch nicht so sicher ist, dass er es voll laufen lässt) nicht ganz spaßig, denke ich. Ein kleinerer Ziehweg kommt direkt nach dem "Familientragödienhang" in Arabba, ist aber bei weitem nicht so schlimm.
Wenn deine Freundin unbedingt breitere Pisten zum Schwingen will/braucht, dann könnten die Serpentinen vom Pordoijoch runter (Sellarunde im Uhrzeigersinn) problematischer sein, da ist es im Wald relativ eng (aber komplett abgesichert) und meist ziemlich ausgefahren.

Beim Familientragödienhang: Gibt es nicht noch die alte Sesselbahn von Arabba nach oben? Mit der kommt man (im Gegensatz zu den Gondeln) nicht bis auf die Porta Vescova, das obere steile Stück verkürzt sich entsprechend. Wie die Variante aber ganau aussieht weiß ich leider auch nicht.

Ansonsten seid ihr auf der Seiser Alm definitiv sehr gut aufgehoben. Das zweite große Gebiet, das hauptsächlich blaue Pisten hat ist an der Sella das Skikarusell zwischen Corvara und St. Kassian, das könnte Dir auch gefallen, AI.
(P.S. wenn Du wirklich breite Pisten suchst musst Du in die Civetta)

Bezgl. Skipass: Die 1200km Piste und 400 Lifte sind natürlich Augenwischerei, die klappern nur Verrückte ab. :wink: Vor allem, da viele Gebiete schon recht weit mit dem Auto zu fahren sind (Gröden-Cortina oder Kronplatz-San Martino, nur so als Beispiel). Wenn man sich beschränken kann, dann kann ein Teilgebietspass auch schnell billiger sein. Klar, wenn man an der Sella ist und ehrgeizig ist, dann nimmt man den Gesamtpass. Wenn man am Kronplatz ist und da bleibt, dann braucht man ihn nicht. Also: vorher überlegen.
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von frank123 »

thun hat geschrieben:Beim Familientragödienhang: Gibt es nicht noch die alte Sesselbahn von Arabba nach oben? Mit der kommt man (im Gegensatz zu den Gondeln) nicht bis auf die Porta Vescova, das obere steile Stück verkürzt sich entsprechend. Wie die Variante aber ganau aussieht weiß ich leider auch nicht.
Die Variante über die Sesselbahn funktioniert schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Die Traverse ist gesperrt und wird nicht präpariert. Hintergrund: Die Nutzung der Sesselbahn bringt der Liftgesellschaft deutlich geringere Einnahmen, daher werden die Skifahrer über die zwei Porta Vescovo Seilbahnen geleitet. Der Steilhang wurde aber in den letzten Jahren kontinuierlich verbreitert und ist schon zu schaffen.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Seiser Alm=Sella Ronda möglich? Brauche Hilfe

Beitrag von Rüganer »

Perinsol hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:Puh - 10 Tage nur auf der Seiseralm wäre mir schon ein bisschen lang(weilig). Spaziergänge sind abends kaum möglich. Wenn man natürlich absolute Ruhe haben möchte, ist man dort sicherlich richtig.

Langweilig nennst du die Seiser Alm? Na meine Güte, dann warst du wahrscheinlich wohl noch nie dort, oder? Schau mal hier rein http://www.seiser-alm.it/ dafindest du eine Unmenge von Infos, toll zusammengefasst. Also mit gefällt es auf der Seiser Alm, und vielleicht organisiert ja Eure Unterkunft einen Shuttle nach Gröden, wo ihr in die Sella Ronda einsteigen könnt... viel spaß
:D Puh,der ist nich schlecht. Fahre schon 15 Jahre Grödnertal und rundrum.
frank123 hat geschrieben:
thun hat geschrieben:Beim Familientragödienhang: Gibt es nicht noch die alte Sesselbahn von Arabba nach oben? Mit der kommt man (im Gegensatz zu den Gondeln) nicht bis auf die Porta Vescova, das obere steile Stück verkürzt sich entsprechend. Wie die Variante aber ganau aussieht weiß ich leider auch nicht.
Die Variante über die Sesselbahn funktioniert schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Die Traverse ist gesperrt und wird nicht präpariert. Hintergrund: Die Nutzung der Sesselbahn bringt der Liftgesellschaft deutlich geringere Einnahmen, daher werden die Skifahrer über die zwei Porta Vescovo Seilbahnen geleitet. Der Steilhang wurde aber in den letzten Jahren kontinuierlich verbreitert und ist schon zu schaffen.
Naja, man kann diese Variante immer noch inoffiziell fahren, man muss nur ein bisschen über Zäune klettern und Buckel fahren können. :mrgreen: Aber das bringt nicht wirklich etwas.
Aber die alte Klapper-DSB ist einfach Kult und erschliesst tolle leere Pisten Mitfahren empfehlenswert !
Meines Wissens wurde diese Variante wegen schwerer Unfälle auf der folgenden Pistenkreuzung gesperrt.
Danke Bulgarien !

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“