Werbefrei im Januar 2024!

Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von Vadret »

Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Der Piz Ot ist ein 3246 m hoher Gipfel. Dieser formschöne, pyramidenartige Berg ist vom Talboden gut sichtbar. Vor allem im Bereich Berninapass, Pontresina, Samedan, ist dieser Gipfel unverkennbar da er auch einer der höchsten ist in der Umgebung.
Ab dem Talboden erwartet ein einen Aufstieg von + / - 1600 m. Am besten beginnt man diese Tagestour ab Samedan. Dort führt ein angenehmer Weg über Muntarütsch zur Alp Muntatsch, bevor man in die Valletta da Samedan eintretet.
Dort folgt man den Weg bis unterhalb der Fuorcla Valletta, wo dann der steile, ausgesetzte Aufstieg zur Gipfelpyramide beginnt.
Da mir die 1600 m.ü.M für heute etwas zu viel waren, aber trotzdem auf diesen wunderschönen Aussichtspunkt nicht verzichten wollte, fuhr ich die ersten 1000 Höhenmeter mit der Gondelbahn von Celerina nach Marguns und mit der Sessebahn Marguns-Trais Fluors ab. Zu beachten gilt, dass die Sesselbahn Marguns-Trais Fluors jeweils nur Mittwochs in Betrieb ist. Die Gondelbahn verkehrt täglich bis zum Ende der Sommersaison (ca. 10 Oktober).
Von der Bergstation der Sesselbahn Trais Fluors ist die Fuorcla Valletta inner 15 Minuten erreichbar. Von dort aus folgt ein etwas unter 100 hm grosser Abstieg. Dort findet man dann auch schnell einmal die Abzweigung zum Piz Ot. Vom Weg sehen tut man nicht viel, denn es handelt sich um eine weiss-blau weiss markierte, hochalpine Route. Aber wo der Trampelpfad durchführt, ist gut an den Markierungen an den grosse Steinen sichtbar. Am Anfang steigt der Weg eher wenig an. Etwas mühsam ist der Felssturz denn es zu überqueren gilt. Sehr grosse Steine, mit entsprechend tiefen Spalten erfordern grosse Konzentration. Ein Fehltritt könnte fatale Folgen haben.
Nachdem der Bergsturz überquert wurde, beginnt der Pfad sehr stark anzusteigen. Der Weg ist sehr abwechslungsreich. Mal läuft man auf grobem Schotter, mal auf sehr grosse Steinen aber auch Passagen mit rutschigem, Splittartigen Untergrund kommen vor.
Dieser Wegabschnitt gilt es gemütlich anzugehen, da der Schein, das Ziel bald erreicht zu haben, trügt. Als man denkt fast oben zu sein, erlebt man sozusagen „das blaue Wunder“ ;-) Erst ein flacherer Wegabschnitt, auf einem ausgesetzten Grat ist erreicht. Den eigentlichen Gipfel selbst sieht man nur ganz am Anfang von der Valletta aus.
Von dort aus wird der Weg noch steiler, und vor allem sehr, sehr ausgesetzt. Obwohl die heikelsten Passagen mit Stahlgeländer und Stahlseilen gesichert sind, empfiehlt es sich stehts auf dem Boden zu Schauen und nie links oder vor allem rechts. Eine Stelle, wo man sicher um die 1400-1500 hm direkt ins Albulatal hätte runterfallen können, hat mich dermassen beeindruckt, dass ich danach ohne Schwindelanfällen kaum mehr weiterlaufen konnte. Glücklicherweise war diese Stelle fast zuoberst beim Gipfel, welcher ich nach etwa 2. 15 Stunden ab Trais Fluors erreichte.
Die überwältigenden Aussicht auf dem Gipfel reicht vom Säntis- und Alpstein Gebiet, über den Piz Kesch, weiter zu Weisskugel, Similiaun & Co., Ortler Köönigstspitze & Co. Bis zu den Berninaalpen und weiter zu den schroffen Berggipfeln im Bergell (Piz Badile, etc.)
Nachdem ich ca 30 Minuten auf dem Gipfel verbracht habe und die Schwindelanfälle vorbei waren, kehrte ich auf gleicher Route zurück ins Tal.
Zuletzt geändert von Vadret am 10.06.2011 - 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von Rüganer »

Wow ! :D Tolle Bilder und guter Bericht ! Danke.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von rabiator »

Das ist doch mal ein schöner Bericht über eine Tour die nicht alle Tage erwähnt wird. Und das Standardlob an dich, wie immer super Bilder!
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von Fizzy »

Super Bilder. Vielen Dank!

Ich finde alpine Wanderwege immer interessant, da sie meistens nicht so überlaufen sind und man das Gefühl hat, dass man auf einen "richtigen" Gipfel geführt wird. Es gibt nicht viele 3000er im Bündnerland, welche man über so einen Weg besteigen kann. Tolle Tour!
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von bergfuxx »

Super Bilder, toller Bericht, danke für die Quälerei. :lol:

Genial finde ich ja mal neben der Landschaft die Sessel der Trais Flours. Das Bubble-Design würde ich gern häufiger sehen, scheint aber wohl leider einmalig zu sein (http://www.lift-world.info/de/lifts/212/datas.htm Besonderheiten!). :cry:
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von Vadret »

Freut mich, dass der Bericht gefällt :D
Danke für eure Feedbacks.



@bergfuxx
Die Helios-Sessel sind in der Tat eine Rarität.
Mir sind nur 3 Anlagen mit diesem Sesseltyp bekannt

6KSB/B Trais Fluors, 1995, St. Moritz-Corviglia http://lift-world.info/de/lifts/212/datas.htm
4KSB/B Glüna, 1991, St. Moritz-Corviglia http://lift-world.info/de/lifts/1118/datas.htm
4KSB/ Furtschellas II, 1993 St. Moritz/Sils-Furtschellas/Corvatsch http://lift-world.info/de/lifts/2953/datas.htm

Bereits 2007 erneuert wurde die 3KSB/B Grischa, hatte aber wieder einen anderen Sesseltyp: http://lift-world.info/de/lifts/1117/datas.htm

Die Sessel der Glünabahn werden im Zuge mit der Totalsanierung der Bahn bereits diesen Sommer durch neue Garaventa-Doppelmayr 4er Sessel ersetzt, so dass es nur noch 2 Anlagen mit den Helios-Sessel gibt:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 8#p4628098
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

TOLL TOLL TOLL TOLL TOLL! Ich freue mich schon, in knapp 2 Wochen zum ersten mal das wunderschöne Engadin zu besuchen!!!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

pzmar
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 27.07.2009 - 13:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von pzmar »

Fantastische Bilder von einer tollen Bergtour - Danke!
Schade dass diese schöne Tour in dieser Form nur jeweils mittwochs gemacht werden kann...
Benutzeravatar
badi07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 15.04.2005 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet / Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von badi07 »

Danke für den Bericht, Super Bilder, vor allem die Panoramafotos.
Vielleicht steht es ja schon in einem anderen Topic von Dir, aber darf ich fragen mit welcher Kamera bzw. Software sie entstanden sind?
--
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von Vadret »

Danke für Eure Antworten 8)

@badi07

Kammera: Canon Powershot S5 is
Montage der Panos: Windows Live Fotogalerie & Office Picture Manager
Übriges: Photoshop und ACDsee
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von GMD »

Die Trais Fluorsbahn ist für mich sowieso eine der aussergewöhnlichsten Sesselbahnen die je gebaut wurde! Oder schon mal eine KSB mit Doppelklemme gesehen?
Hibernating
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von bergfuxx »

Wow, nicht schlecht.

Sag mal, Dani, die 4er-Sessel werden nicht zufällig für kleines Geld unter die Leute gebracht?? :wink:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von 3303 »

Gerade erst gesehen.
Da steht ja neuerdings ein Gipfelkreuz 8O :?
Wieso denn das?

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von Vadret »

ööhm, war zwar zum ersten Mal oben, aber mein Arbeitskollege meinte es habe schon früher eins gegeben?!
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Piz Ot | 3246 m.ü.M | 29.07.2009

Beitrag von 3303 »

Kann sein. Es ist ja auch schon so 10 Jahre her, dass ich dort war.
Dennoch bin ich irgendwie verwundert, denn Gipfelkreuze sind bei Euch ja nicht gerade üblich, oder?
Mir fällt jetzt spontan auch sonst kein Gipfel in der näheren Umgebung außer Italien ein, auf dem ein Kreuz stünde.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“