Werbefrei im Januar 2024!

Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Vadret »

Ich kann nicht schlafen, helles Licht scheint durch die Lamellenstoren. Es ist bald Vollmond.
Doch irgendwann verschwindet dieses Licht. Wie wenn es jemand ausgeschaltet hätte. Eine dicke Nebelschicht liegt übers Tal.
Meine Überzeugung, dass über dem Nebel schönstes Wetter herrscht, veranlasst mich, um 05.30 Uhr aufzustehen und mich für`s Skifahren fertig zu machen. Kurz nach 06.15 Uhr brechen wir vom Oberengadin auf Richtung Sommerskigebiet Passo Stelvio / Stilfserjoch auf italienischem Gebiet, der aber doch nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt ist.
Der Nebel scheint hartnäckig zu sein. Hoffentlich liegt seine Obergrenze nicht al zu hoch. Das ganze Oberengadin bis nach Zernez hinunter begleitet uns der Nebel. Dort zweigen wir ab auf der Ofenpassstrasse. Im Nationalparkgebiet bringt uns die verwilderte, „kanadische“ Landschaft mit seinen Ebenen und niedriger, aber dichter Bewaldung immer wieder ins staunen.
Kurz nach dem Hospiz aufsmal dominiert der blaue Himmel. Wir Blicken ins bereits sonnige Münstertal und sehen den Nebel nur noch im Rückspiegel, der wie eine Kaskade fetzenweise ins Tal fällt und sich auflöst.
Bei Sta. Maria zweigen wir auf die Umbrailpassstrasse ab. Die Serpentinenstrasse führt uns bis auf ca 2400 m.ü.M wo sich dann das Tal verbreitert und erstmals der Blick auf den ca 2700 m.ü.M hoch gelegenen Stilfserjoch öffnet. Die Bahnen laufen schon, unsere Vorfreude wächst! Sofort machen wir uns fürs Skifahren fertig und setzten uns in die Warteschlange an den Kassen. Nach ca. weiteren 60 Minuten haben wir endlich Schnee unter den Füssen.
Alles Weitere entnehmt ihr bitte aus den Bildern ;-)
Zuletzt geändert von Vadret am 10.06.2011 - 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Arlbergfan »

Wieder einmal genial geschrieben von dir! Danke für die Mitnahme in eines der beeindruckendsten Skigebiete der Alpen!

Bild

Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre ein Betrieb des stillgelegten Schlepplift noch ohne weiteres möglich. Liegt das an der diesjährigen guten Schneeauflage oder hat es einen anderen Grund?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Skimax »

Genialer Bericht! Leider deprimierts total wenn man selber im abartig heißen deutschland festhängt-.- Hast du zufällig was gehört was jetzt mit dem SL Nagler ist? Projekt gestorben?

@alte Pistenraupen: Hoffentlich landen die nicht aufm Gletscher, genau wie die alten Liftstationen.... wäre wirklich schade drum....
Shred on Max
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Fabi111 »

Schöner Bericht!
MfG Fabi111
Benutzeravatar
Lucatoni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 04.04.2008 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 75242 Neuhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Lucatoni »

Schöner Bericht vom Stelvio. Danke.

Mich regt es immer furchtbar wie die Italiener die Landschaft so verschandeln. Indem sie alte Anlagen und Teile einfach stehen lassen und nicht wegräumen. Einfach typisch italiensch. Leider.

Lg Flo
SKIFAHREN IST LEBENSGEFÜHL.
LEBENSQUALITÄT.LEBEN.
NICHT MEHR.NICHT WENIGER
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von DAB »

@ Arlbergfan: Genau diese Frage hab eich mir bei der Durchsicht des Berichtes auch gestellt. Auf den Bildern sieht es ja auch so aus, als würde die Reaktivierung dieser Anlage mehr Sinn machen als ein Nagler-Neubau.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von lift-master »

schöner bericht, zwecks pistenraupen, die werden mit denen bestimmt noch so dreck und so rum karren, haben ja ladepritschen, und für was steht da mitten im schnee ne schwere cat planierraupe???
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Vadret »

Danke für eure Feedbacks :D

@Arlberfan & DAB:

Um die Skiliftüberreste auf dem Livrio-Gletscher handelt es sich um die ehemaligen Skilifte Campo Scuola und Stelvio. Somit handelt es sich um zwei Talstationen von zwei verschiedenen Anlagen die man auf dem Bildern sieht und nicht um einer Talstation und einer Bergstation einer einzigen Anlage. Die Schneelage auf dem Livrio-Gletscher sieht nur gut aus, das es ca 5 cm Neuschnee vorgestern gegeben hat. Darunter ist blankes Eis. Eine Reaktivierung würde meiner Meinung nach nur für wenige Jahre Sinn machen, da die Gletscherzunge nun nicht mehr weit entfernt ist von der unteren Skilift-Station.
Beim Skilift Nagler läuft nix mehr. Konnte keine Arbeiten beobachten. Wage zu bezweifeln, dass unterhalb Livrio je wieder einmal Skilifte betrieben werden, ausser es kommt bald zu einer Übersüssung des Golfstroms & Co. welches eine neue Eiszeit verursachen würde ;-)

@lift-master
Die Planierraupe steht seit dem Neubau des Cristallo-Liftes dort. Wenn nicht schon länger. Also ca 2 Jahre ;-) Bei den Geisterliften war noch ein Rauppenbagger :mrgreen:
Eine der alten Pistenraupen hatte einen Fass für den Transport von Diesel, heizöl etc. Mindestens 3 waren unter dem "neuen" Pirovano "hingeschmissen" und einer stand am Trincerone etwas nutzlos in der Umgebung herum ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von OliK »

Herrlich :!:

Weiss jemand, warum der rechte Geister-SL nur noch Teller hat? Ist ja quasi eine Kastration auf halbe
Kapazität, was sich sicher an den Wartezeiten am Zwischeneinstieg auswirkt, oder?
Die Wartezeiten waren ja schon mit Doppelbügeln immer lang genug, da ja die ganzen Trainingsgruppen
auch immer da eingestiegen sind...
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Arlbergfan »

Was ist denn das für eine Ski-Uni dort oben? Wieso ist sie verlassen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Vadret »

Arlbergfan hat geschrieben:Was ist denn das für eine Ski-Uni dort oben? Wieso ist sie verlassen?
http://www.pirovano.it/scuola_pirovano.php
^^Alles was ich darüber weiss :D
Wieso die Gebäude auf Trincerone verlassen sind, weiss ich leider auch nicht. (Mangels Nachfrage?)
auf dem Pass (Talstation) hats aber noch weitere Hotels/Gebäude die sich Pirovano nennen. Weis aber nicht ob die irgend einen Zusammenhang haben mit den Gebäuden au Trincerone.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von 3303 »

Das hängt alles mit der Historie dort zusammen.
Die verschiedenen Skiclubs wie Pirovano etc. die das Ganze aufgezogen haben, unabhängig waren, ihre eigenen Lifte hatten etc.....
Die wohl umfassendste Dokumantation, die ich vom Stelvio kenne.
Vielleicht hilft das dem Interessierten Betrachter, die Hintergründe eines der interessantesten Skigebiete überhaupt, etwas besser zu verstehen, bovor beurteilt wird.
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Valentijn »

Immer wieder sehr schöne Bilder in deinen Berichten :) Kann mir gut vorstellen es war ein genialer Tag :wink:
Salzburger Super Ski Card

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von seilbahner »

@ChaosB99,
normalerweise wird beim Umändern von Doppelbügel auf Teller die Gehängeanzahl verdoppelt, so hat man fast 100% auslastung gegenüber einem Doppelbügler, da dort bei weitem nicht jeder Bügel mit 2 Personen besetzt ist.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Pilatus »

Da es kaum Sinn macht einen zweiten Bericht vom gleichen Tag zu schreiben, hänge ich meine Bilder einfach hier an! ;)

Bild
^^ Anfahrt über den Umbrailpass, Blick während der Bergfahrt über das malerische Münstertal kurz nach Santa Maria.

Bild
^^ Um ca. 8.00 kommen wir auf der Stelvio Passhöhe an. Die Luftseilbahn ist bereits in Betrieb.

Bild
^^ Angekommen auf dem Trincerone, ein Blick auf die Trasse des Funifors. Die rechte Anlage hatte eine Panne und Mitarbeiter von Doppelmayr Italia werkelten in der Bergstation herum.

Bild
^^ Zoom auf die Geisterlife.

Bild
^^ Mehrere solche Pistenraupen stehen am Trincerone herum.

Bild
^^ Bei der Bergstation des Funifors entsteht ein erstes Bild der Geisterlifte.

Bild
^^ "corviglia-fan" im linken Geisterlift. Die rechte Anlage hatte bis letztes Jahr Bügel, was ich sehr begrüsst hätte. Das alleine fahren wurde nämlich mit der Zeit langweilig.

Bild
^^ Blick ins Südtirol

Bild
^^ Blick zurück zum Liviro.

Bild
^^ Beim Cristallolift. Schade das man die Talstation beim Neubau nicht 50 bis 100 Meter nach unten versetzt hat.

Bild
^^ Bergfahrt mit dem Cristallolift, Blick zurück. Das ist doch mal Sommerski in Reinkultur! :D

Bild
^^ Der Cristallolift ist die einzige Anlage hier oben, die den Individualsportlern vorenthalten ist. Aber auch bei den anderen Liften gibt es immer eine gleichwertige Alternative zu den Rennpisten.

Bild
^^ Im Payerlift. Gab es auf der rechten Seite auch mal eine Piste?

Bild
^^ Blick vom Ausstieg des Payerlifts zur Talstation.

Bild
^^ Abfahrt zum Trincerone. Offiziell zwar gesperrt aber präpariert und wunderbar zu fahren.

Bild
^^ Blick rüber zum Livirio.

Bild
^^ Geniale Pistenverhältnisse: Hartgewalzte Piste mit einer dünnen Neuschneekruste, die für Griff sorgte.

Bild
^^ Blick zum Trincerone, unten die abgedrifftete Talstation des Stelvio-Liftes. Ein Jammer das es hier keine Anlage mehr gibt. Ich wäre für eine direkte Anlage Trincerone-Naglerspitze mit Mitteleinstieg auf Höhe des Livirio. So könnte man bei Schneemangel die Piste einfach oben enden lassen. :wink:

Bild
^^ Talstation des Campo Scuola-Skilifts. Wieso man gerade die Talstationen hat stehen lassen ist mir ein Rätsel.

Bild
^^ Nochmal der ehemalige Campo Scuola-Lift.

Bild
^^ Piste von der Geisterspitze zum Trincerone im untersten Teil.

Bild
^^ Funifor mit Thöni 3000.

Bild
^^ 8)

Bild
^^ Talstation des Recht neuen Nagler-Lifts. Wie man den Lift (auch für den Frühjahrsbetrieb) wieder herrichten wollte, ist mir bei dieser Felsstufe in der Trasse ein Rätsel. Wie wärs denn wenn man das Ding hingegen über den Gletscher zum Livirio hoch ziehen würde? :wink:

Bild
^^ Panoramaaufnahme beim Trincerone. (Klicke für grösseres Bild)

Bild
^^ Das linke Funifor verlässt die Bergstation.

Bild
^^ Panoramaaufnahme bei der Bergstation des Cristallo-Liftes. Ein neues Stromaggregat wurde geliefert. Solange bis das Fundament fertig ist wird der Strom noch mit dem alten Generator, der sich in der Blechhütte bei der Bergstation des alten Liftes befindet, erzeugt. (Klicke für grösseres Bild)

Bild
^^ Zoom auf eine massiv planierte Piste in Santa Catarina.

Bild
^^ Aber auch visavis in Bormio war man nicht gerade zimperlich.

Bild
^^ Zoom auf den Ausstieg des Cristallo-Lifts.

Bild
^^ Hier kann man ganz schön runterfallen!

Bild
^^ Und wieder der Cristallo-Lift.

Bild
^^ Zoomspiele

Bild
^^ Meine Wenigkeit in Aktion.

Bild
^^ Ein letztes Bild auf die Talstationen des Payer- und Cristallo-Liftes.

Unterdessen war es 12 Uhr geworden und der Schnee verwandelte sich langsam zu Pappe, wesshalb wir beschlossen den Skitag zu beenden. Über die nun mehr nicht mehr ganz so traumhafte Piste ging es wieder hinunter zum Trincerone...

Bild
^^ ... wo wir die Luftseilbahn zur Passhöhe hinunter nahmen.

Dort gönnten wir uns noch ein schönes Mittagessen (gut wie in Italien gewohnt, aber mit Preisen von anno dazumal!) bevor wir uns dann wieder Richtung Schweiz aufmachten.

Bild
^^ Talfahrt auf der Strasse Richtung Bormio, direkt vor uns die Umbrailpasshöhe, wo wir rechts Richtung Val Müstair abbogen.

Bild
^^ Ein letzter Blick hoch zum Stelvio.

Bild
^^ Talfahrt auf der teilweise unbefestigten Umbrailpasstrasse.

Alles in allem ein wunderbarer Tag. Einziger Nachteil: ich wurde mit dem Stelvio-Virus infisziert. :lol: :wink:
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Fizzy »

Pilatus hat geschrieben:Bild
^^ "corviglia-fan" im linken Geisterlift. Die rechte Anlage hatte bis letztes Jahr Bügel, was ich sehr begrüsst hätte. Das alleine fahren wurde nämlich mit der Zeit langweilig.
Sogar dieses Jahr hatte der rechte Lift noch Bügel. Zum Vergleich ein Foto vom 15. Juni dieses Jahres. Verstehe ich jetzt nicht, warum sie die Bügel durch Teller ersetzt haben. Mit der Zeit wird es schon langweilig, wenn man immer alleine fahren muss.

Bild
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Af »

Wow tolle Berichte. Vielen dank für die Super Bilder.

Das Gebiet würde mich schon mal reizen. Jedoch ist mir die Anfahrt über die Stilfserjoch-Strasse zu nervig.(bin kein sportlicher Fahrer) :D

Auch die Bedingungen sehen dank Neuschnee traumhaft aus.

@ Talstation alter Lift: Naja....evtl. lassens die halt stehen um den ggfls. mal mit ner neuen Analge ersetzen zu können....in Italien würd ich das nicht ausschliessen.

@ Bügel vs. Teller: Kann das evtl. was mit dem beliebten zwischendurch einsteigen unserer allseits beliebten "Sportler" zu tun haben? Die sind da ned gerade Zimperlich wenns auf nen einseitig freien Bügel wollen. :D

@ Rennsportler: Täuscht das oder sind das im Verhältnis wesentlich weniger als bei den Gletscherberichten von Zermatt und co?

@ Blick ins Vinschgau: Hmm...kanns jetzt nicht einordnen...ist das unten Trafoi?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Vadret »

Af hat geschrieben: @ Blick ins Vinschgau: Hmm...kanns jetzt nicht einordnen...ist das unten Trafoi?
Das sollte Schluderns sein.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von 3303 »

Af hat geschrieben: @ Rennsportler: Täuscht das oder sind das im Verhältnis wesentlich weniger als bei den Gletscherberichten von Zermatt und co?
Kann gut sein. ich weiß von mindestens einem Fall, wo man sein Trainingsrevier vom Stelvio nach Saas Fee verlegt hat, weil es am Stelvio angeblich so unorganisiert abginge :)

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Passo Stelvio | 05.08.2009 | Sommerski exclusiv!

Beitrag von Pilatus »

3303 hat geschrieben:
Af hat geschrieben: @ Rennsportler: Täuscht das oder sind das im Verhältnis wesentlich weniger als bei den Gletscherberichten von Zermatt und co?
Kann gut sein. ich weiß von mindestens einem Fall, wo man sein Trainingsrevier vom Stelvio nach Saas Fee verlegt hat, weil es am Stelvio angeblich so unorganisiert abginge :)
Am Stelvio waren nur die beiden steilsten Hänge für die Rennfahrer gesperrt. Allerdings kann ich damit gut leben. Zumindest der Hang am Payer ist nämlich fürs Genussskifahren nicht besonders gut geeignet.

Antworten

Zurück zu „Italien“