Werbefrei im Januar 2024!

Bergtour auf den Hundstein 2157 m

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bergtour auf den Hundstein 2157 m

Beitrag von schifahrer »

Der Alpstein ist nicht besonders groß. Die Kleinräumigkeit und die markanten Felsgestalten machen in aber zu einem der reizvollsten Berggebiete der Alpen, wo nicht nur Wanderer, sondern auch Kletterer voll auf ihre Kosten kommen. Am Bundesfeiertag in der Schweiz haben wir eine Tour auf den Hundstein 2157 m unternommen. Man kann ihn von Osten über einen weiss-blau-weiss markierten Bergweg besteigen oder über die Schlucht auf der Nordseite. Kletterer können sich an den mehrere Hundert Meter hohen Südostwänden beweisen. Wir sind dieses Mal über die Schlucht hoch, wo es drei Kletterstellen im I. bis II. Grad zu bewältigen gibt.

Foto 1 zeigt die Widderalpstöck, an denen man rechts vorbei zu dem Sattel geht, wo es dann erst richtig los geht:

Bild

Zuerst gilt es einen brüchigigen Kamin zu meistern.

Bild

Der Tiefblick vom Grat auf den 700 HM tiefer liegenden Fälensee

Bild

Gipfel, die jedes Jahr nur von einer Handvoll Berggänger Besuch kommen, mit Ausnahme des Altmanns im Hintergrund

Bild

Der Fälensee von der Terrasse des Berggasthauses Bollenwees aus. Rechts oben der Hundstein

Bild

Weitere Fotos und Infos unter dem folgenden Link:

http://www.hikr.org/tour/post15361.html

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bergtour auf den Hundstein 2157 m

Beitrag von Foto-Irrer »

wow, krass senkrechte Felsen, bin beeindruckt!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bergtour auf den Hundstein 2157 m

Beitrag von piano »

Ach, die Region ist wirklich eine Oase. Mir gefällt der spektakuläre Kontrast zwischen den steilen Felswänden und den idyllischen Fälen- und Sämtisersee. :D Im Übrigen auch beide ganz nette Badeseen.
schifahrer hat geschrieben:Foto 1 zeigt die Widderalpstöck, an denen man rechts vorbei zu dem Sattel geht, wo es dann erst richtig los geht:

Bild
Wie es mir scheint, kennst du dich im Alpstein ziemlich gut aus. Einer der Widderalpstöcke müsste doch der "Fähnligipfel" sein, oder nicht? Bei deinem Bericht kamen mir eben Erinnerungen hoch an ein Kletterlager in der Hundsteinhütte...

Gratulation und danke für dein Bericht - schön, dass hier auch mal solche Ecken der Alpen gezeigt werden.
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bergtour auf den Hundstein 2157 m

Beitrag von schifahrer »

Bild[/quote]
Wie es mir scheint, kennst du dich im Alpstein ziemlich gut aus. Einer der Widderalpstöcke müsste doch der "Fähnligipfel" sein, oder nicht? .[/quote]

Ja, der Fähnligipfel ist auch auf dem Bild zu sehen ganz vorne vor den Widderalpstöck, etwa vertikal über der Alphütte

Auf dem folgenden Foto müsste er ganz rechts sein. Hier sieht man meistens Kletterer am Werk

Bild
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bergtour auf den Hundstein 2157 m

Beitrag von piano »

Danke vielmals!
Antworten

Zurück zu „Schweiz“