Werbefrei im Januar 2024!

12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

Nach dem letztjährigen Desaster in Saas Fee war dieses Jahr Zermatt an der Reihe. Eines vor weg, Trainingsgruppen gibt es auch in Zermatt, auch in Zermatt sind die Besten Pisten gesperrt und die Skirennfahrer mehr als Arrogant. Dennoch kam man doch zum Skifahren wenn auch mehrheiztlich neben dem Abgesperrten Skiraum was ab und zu einen Rüffel zu folge hatte. Skipiste am Grenzlift war gesperrt und eine direkte gar nicht präpariert und ausgesteckt. Dennoch war der Hang traumhaft firnig zu fahren! Plateau osa war schon ziemlich abgefahren und relativ hart. Testa 1 war Tiptop zu fahen nur leider der Lift schon zu und die Talabfahrt an der Schmerzgrenze aber fahrbar.
Fazit: Sommerski? Gut und Recht aber für den Preis eine Beleidigung. Verstehe wenn sowas niemand zahlen will. Ich würde das auch nicht. 75% der Pisten gesperrt und abgesteckt, Skirennfahrer steigen beim Lift an der Schlange vorbei vorne ein und ausserhalb der Abgeschrankten Pistenfläche fahren gibt rüffel. :? Sommerski wird bald sterben.

Hier die Fototechnischen Highlights.
Bild
Tragseile und Eis.

Bild
Beton Stahl und Räder. Spektakuläre aussicht von der Bergstation Kleinmatterhorn.

Bild
Hydraulische Abspannung der Halteseile.

Bild
Augehängte Steuerkabel Skilift Plateau Rosa 1

Bild
Betriebszeiten

Bild
6er Rollenbatterie

Bild
2er Galgen.

Bild
Stützenpolsterung (System Blau)

Bild
Stützenpolsterung (System Rot)

Bild
Stangenlager Skilift Testa 2

Bild
Trotzdem halten sich viele Skirennfahrer nicht daran. Seltendämlicher Sport. Skirennen.

Bild
Gletschersee.

Bild
4er Batterie hatten wir noch nicht.

Bild
Verankerung Halteseile.

Bild
Torstangen in verräumtem Zustand.

Bild
The Day after.... Landschaft am Trockenen Steg. Sieht aus wie auf dem Mond oder nach einem Nuklearschlag.

So das wars. Wann ich mir das nächste mal das antue hängt ganz von meiner Sucht ab. :lol:
Zuletzt geändert von ATV am 17.08.2009 - 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski

Beitrag von Rüganer »

Ungewöhnliche Fotos :D cool. Aber die leben von den Trainingsgruppen wohl ganz gut. In Südamerika hats wohl z. Z. schlechte Bedingungen, deswegen trainieren viele in Z.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski

Beitrag von Stefan »

In Südamerika schneit's wie ab, deswegen haben die Schweizer am Madrider Flughafen wieder umgekehrt. Die Österreicherinnen sind in Zermatt (ab Dienstag Saas Fee), weil sie dort dank der Höhe morgens einigermaßen harte Pisten haben. Deswegen trainieren sie zZt auch nicht im eigenen Land. Die Herren hingegegn sind im Schneetreiben von Portillo (Chile).
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski

Beitrag von philippe ch »

Als gewöhnlicher Skigast bist du auf dem Gletscher nur als Querzahler gedultet, damit sie die vergünstigten Skibilette für die Skifahrersnobs (möchtegern Skistars) ermöglichen können. Auf der Piste bist du nicht erwünscht, dieser Platz gehört den Profis. Du kannst gerne ins nächste Pistenrestaurant gehen und die Wirte unterstützen.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski

Beitrag von ATV »

XX
Zuletzt geändert von ATV am 01.06.2011 - 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von Arlbergfan »

Wieso verzögern Bauarbeiten die Fahrzeiten der Kleinmatterhornbahn? Was wird denn daran gemacht?

Schöner kritischer Bericht. Würdest du die Schneesituation auf dem unteren Gletscher auch als gut einstufen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

Arlbergfan hat geschrieben:Wieso verzögern Bauarbeiten die Fahrzeiten der Kleinmatterhornbahn? Was wird denn daran gemacht?

Schöner kritischer Bericht. Würdest du die Schneesituation auf dem unteren Gletscher auch als gut einstufen?
An der Bahn selber nicht, es wurde aber Wasser sowie Paletten mit Baumaterial mitgeführt. Das zu be und Endladen nimmt doch etwas Zeit in Anspruch. Daneben noch viele Japaner und viele möchtegern Skirennfahrer und schon muss man anstehen.

Klein Matterhorn wurde oder wird noch immer am Restaurant und an den Zugangsstollen gearbeitet. weiteres findest du im Topic: News in Zermatt/Cervinia.

Talabfahrt war bis zum Gletscherende wirklich fahrbar. Kaum Steine etwas wasser aber trotzdem lief es noch erstaulich gut. Bögen fahren kannst du allerdings aufgrund der geringen Steigung vergessen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von Arlbergfan »

Ja, aber mich wundert es, dass sie das auch während den Stoßzeiten transportieren. Da könnte man wirklich etwas drauf Rücksicht nehmen und mehr an den Kunden denken.

Mit der Schneesituation mein ich eher, ob du findest, dass der Gletscher dieses Jahr noch im guten Zustand ist...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von Fab »

Auf über 3800m ist halt die Bausaison extrem kurz.

Hab irgenwo gelesen, daß in Portillo extrem schlechte Trainingsbedingungen sind. Deswegen ist die schweizer Herrenmannschaft diese Woche nicht geflogen sondern in Z geblieben.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

Arlbergfan hat geschrieben: Mit der Schneesituation mein ich eher, ob du findest, dass der Gletscher dieses Jahr noch im guten Zustand ist...
Die letzten Jahren war ich immer in Saas Fee. Allerdings kam dieses Jahr Zermatt zum Zug da mich Saas Fee mit seinen Trainingsgruppen vergrault hat.
Schnee ist wie alle Jahre und immer Tip Top.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von Arlbergfan »

ATV hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben: Mit der Schneesituation mein ich eher, ob du findest, dass der Gletscher dieses Jahr noch im guten Zustand ist...
Die letzten Jahren war ich immer in Saas Fee. Allerdings kam dieses Jahr Zermatt zum Zug da mich Saas Fee mit seinen Trainingsgruppen vergrault hat.
Na, nachdem du heuer in Zermatt auch nur eine kleine Spur zum Fahren hattest, dürfte es langsam schwer für dich werden, mit Sommerski in der Schweiz. ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

Arlbergfan hat geschrieben: Na, nachdem du heuer in Zermatt auch nur eine kleine Spur zum Fahren hattest, dürfte es langsam schwer für dich werden, mit Sommerski in der Schweiz. ;-)
Gegenfrage, wo gehts überhaupt noch ausser in der Schweiz? Wie gesagt neben der Piste wars Top zu fahren. Einfach auf eigene Verantwortung und auf Sicht.

Guck dir mal den Bericht vom Kitzsteinhorn an. Hintertuxer sieht auch nicht besser aus.
Vielleicht geb ich mir diesen Sommer noch den Stilfser auch wenn ich da zahlen muss.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von 3303 »

Um diese Jahreszeit hat das Wallis wohl wenig Konkurrenz.
OK, Stelvio hält sich offenbar recht gut, noch.
Im Frühsommer bis vielleicht maximal Anfang August ist natürlich Tignes schwer zu toppen.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

3303 hat geschrieben:Um diese Jahreszeit hat das Wallis wohl wenig Konkurrenz.
OK, Stelvio hält sich offenbar recht gut, noch.
Im Frühsommer bis vielleicht maximal Anfang August ist natürlich Tignes schwer zu toppen.
Wenn sich Zermatt nur den Hauch von Mühe geben würde, währe das sicher zu überbieten. Bis Anfangs Juni so lange es geht alle Gletscherlifte inkl obere Sektion Theodul Gletscherbahn. Danach bis Ende Juli die Furgsattelbahn und bis es nicht mehr Geht Testa 1. Dazu noch eine zweite Piste am Grenzlift direkt auf dem Grat präparieren und die Trainingsgruppen auf maximal 2h beschränken. Könnte wohl jeder andere Ort einpacken. Aber in Wirklichkeit lässt man den Betrieb verwarlosen. Ersetzt Lifte durch Israelische Schneemaschinen und grenz den normalzahlenden Gast gänzlich aus. Auf der Webseite werden Pisten als geöffnet verkauft die in Wirklichkeit für Trainingsgruppen reserviert sind usw. usw. :( Warum macht eigendlich der Kassensturz keine Sommerskitests? Mal eine Mail schreiben. :biggrin:
Aber wo kin Wille ist, ist auch kein Weg.
Der Spass kostet übrigens 78 das sind ca 55 Euro.
In Saas Fee waren wenigstens die restlichen Sommerbahnen ganztags dabei. In zermatt wie mir scheint nicht denn:
Sommerskipass 1-2 Tage Sommer-Schneesportgebiet
Sommerskipass Saas-Fee + Zermatt ab 2 Tagen Sommer-Schneesportgebiet, Matterhorn glacier paradise, Schwarzsee paradise, Rothorn paradise + Felskinn & Allalin (Saas-Fee)
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von 3303 »

ATV hat geschrieben: Wenn sich Zermatt nur den Hauch von Mühe geben würde, währe das sicher zu überbieten. Bis Anfangs Juni so lange es geht alle Gletscherlifte inkl obere Sektion Theodul Gletscherbahn. Danach bis Ende Juli die Furgsattelbahn und bis es nicht mehr Geht Testa 1. Dazu noch eine zweite Piste am Grenzlift direkt auf dem Grat präparieren und die Trainingsgruppen auf maximal 2h beschränken. Könnte wohl jeder andere Ort einpacken...
Und spätestens zusammen mit Ventina und Bontadini könnten dann sogar die Mehrzahl der Wintergebiete einpacken. :tear:


Jetzt ist offenbar wirklich Tignes "La capitale du ski d'été" :zunge:
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von piano »

Im 10vor10 kam gerade ein interessanter, längerer Beitrag zum Sommerskifahren. Zunächst vom Corvatsch ("Piste steinig, geschlossen"), dann auch von Zermatt, wo der Gletscher noch 50-100 Jahre halten solle. Allerdings finde ich es, auch nach Einsicht dieses ausführlichen Berichts, etwas befremdlich, dass man den Zermattern noch eine Werbeplattform für "Otto Normalskifahrer" im TV gibt, obgleich dieser nicht wirklich erwünscht ist.
Beitrag von sf.tv
Zuletzt geändert von piano am 18.08.2009 - 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

Mit Farbmarkierung:
Bild
Grün = Fahrbar rot: gesperrt.

Bild
Untere Teil.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von markman »

also wären das 2 Pisten, die man als "Tourist" offiziell fahren könnte?

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

Eine Piste und 4 Verbindungswege.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von Pilatus »

Der Gletscher da oben würde doch eine grosszügigere Präparation problemlos zulassen? Das keiner mehr kommen will ist bei diesen Preisen kein Wunder.

Darum: Fahrt zum Stelvio, ich kann nichts anderes empfehlen. Kostet zwar auch 34 Euro, aber die sind es wert. Da wird wenigstens noch Sommerski gemacht.

Der Bericht in der Tagesschau ist interessant. Aber in Gstaad oder Montana könnte man mit gutem Willen wohl auch noch bis mindestens Ende Juni offen halten?! Auch auf dem Corvatsch würde es mit einem Lift gehen. Aber dort wäre es wohl mit grossem Aufwand verbunden.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

Leute hatte es durchaus und nicht wenige. Dass sich das nicht auszahlt kann ich mir nicht vorstellen es sei denn all die Skirennschnösel müssen nichts bezahlen?
Stelvio muss ich mir wohl auch noch geben auch wenns kostet. Hitzesommer 03 das letzte mal gewesen. Auch schon wieder 6 Jahre her. 8O
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

So jetzt gibts noch ein kleines Video.
Direktlink
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von nomad »

OT on:

Im Gegensatz zu deutschem Hip-Hop kann man sich das ja sogar als eher rocklastiger Zeitgenosse aus Spaß mal anhören. Ganz ehrlich, ich hab mich vor lachen weggeworfen...

OT off

Ich geb euch recht, Zermatt könnte im Sommer SOVIEL mehr. Die stecken jetzt in einem Teufelskreis, aus dem nur noch schwer herrauszukommen ist. Weniger Lifte bedeuten weniger Leute, weil es sich nicht lohnt zu fahren. Weniger Leute bedeuten NOCH weniger Lifte, weil sich der Betrieb nicht mehr lohnt. Noch weniger Lifte, NOCHMALS weniger Leute und so weiter. In österreichischen Gletscherskigebieten wie Stubai, Pitz o.ä. kann man sich das gut ansehen.

Ich wäre nur mal gespannt, was passieren würde, WENN, ja wenn sie mal zwei Sommer hintereinander laufen lassen würden was nur irgendwie geht, bis zum bitteren Ende. Mal sehn, ob dann wirklich nicht mehr Leute kommen, wenn man auf einmal mit 30-40 Kilometern Piste im (Früh-) Sommer wuchern kann.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von ATV »

nomad hat geschrieben:Im Gegensatz zu deutschem Hip-Hop kann man sich das ja sogar als eher rocklastiger Zeitgenosse aus Spaß mal anhören. Ganz ehrlich, ich hab mich vor lachen weggeworfen...
Bin absolut kein Hip-Hop Fan. Gangstamaka und Sidoprolleten mag ich ganz und gar nicht. Den Song habe ich gewählt, weil ich finde, er passt zu Rest des Berichtes.
nomad hat geschrieben:Weniger Lifte bedeuten weniger Leute, weil es sich nicht lohnt zu fahren. Weniger Leute bedeuten NOCH weniger Lifte
Also 10min an 3 Paralleliften anstehe und 1h für die Pendelbahn ist für mich alles andere als "wenig Leute" vor allem mitten unter einer nornalen Arbeitswoche. War Mittwoch und das im Sommer wenn alle in den Sommerferien sind........ Sorry aber das ist nicht wenig.
Bild

Bild
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: 12.08.2009 Zermatt Sommerski *Neue Fotos*

Beitrag von Fab »

Ich habs irgendwo schon mehrmals geschrieben.
Vor Jahren war alles auf was man im Sommer aufmachen konnte (Furggsattel + Pl. Rosa). Das Interesse war so gering, daß man zeitweise sogar völlig schloß. Das macht man ja nun nicht mehr. Irgendwas ist immer auf.
Z hat wenig skifahrende Tagesausflügler. Liegt halt wie es liegt.
Das saug ich mir nicht aus den Fingern, das hat mir ein Herr von den Bergbahnen u. Burgergemeinde mit traurigem Hundeblick erzählt.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“