Werbefrei im Januar 2024!

Haken an 3S-Tragseil

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Pilatus »

Bei der 3S in Whistler ist mir aufgefallen, dass an einem der beiden Tragseile pro Fahrspur unten in gewissen Abständen Haken montiert sind. Weiss jemand wofür die sind? Habe leider nur diese beiden schlechten bilder.
Dateianhänge
eb_001.jpg
eb_002.jpg

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Migi »

Hab ich so auch noch nie gesehen. Könnte mir vorstellen, dass das für irgendwelche Wartungsarbeiten ist und man dort einen Sicherungsgurt oder etwas in der Art einhängen kann.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von lift-master »

also seilreiter sind es definitiv nicht, hmm am besten mal bei der doppelmayr oder garaventa nachfragen, die wissen schon warum..
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Ich denke wenn man den User LiftFreak fragt wird man sehr schnell die richtige Antwort bekommen.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Theo »

Sind diese Dinger etwa ungefähr im Bereich des tiefsten Punktes der Strecke?
Ich habe glaube ich irgendwo gelesen dass dass die Bergebahnen zuwenig Schwung haben um ganz nach unten zu kommen und das letzte Stück irgendwie von der Strecke aus dorthin bewegt werden müssen. Das sollte zwar glaube ich von der Bergebahn selber aus passieren, irgendwie braucht man dann aber auch noch eine Sicherung damit die Bergebahn nicht durch das Eigengewicht des Seils zurück gezogen wird wöhrend man die Fahrzeuge grad miteinender verbindet.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Pilatus »

Theo hat geschrieben:Sind diese Dinger etwa ungefähr im Bereich des tiefsten Punktes der Strecke?
Leider nein... :( Die Dinger sind an verschiedenen Positionen (allerdings soviel ich weiss nur im grossen Seilfeld zwischen Stütze 2 und 3) montiert. Die Photos hier zeigen glaub ich beide den selben Haken, der etwa auf 2/3 Weg zwischen dem Tiefpunkt des Seilfelds und der ersten Stütze auf der Blackcombseite hängt.
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Lagorce »

Wie wird garantiert, dass sich diese Teile nicht zufällig durch Seildrall gegen oben ausrichten und mit den Rollen od. dem Wagen kollidieren? Haben die Wagen eine Ablenkvorrichtung?

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

Sieht mir nach Seilreiter für das Windenseil des Bergefahrzeuges aus, um das Seilgewicht abzufangen. Da das Tragseil nicht bewegt ist, dürfte der Drall keine große Rolle spielen, im schlimmsten Fall müßte man diese Haken ev. ab und zu ins Blei setzen.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von mark13 »

Durch die Seilreiter kann das Seil doch keinen Drall bekommen oder ? (bitte sagen wenn falsch :!: )

Wenn das doch so sein sollte wäre das Teil ja super gefährlich...

Ich glaub auch das der besagte Haken für Sicherheitsleinen oder so'n Kram gedacht sind.

(bin zu faul um nachzufragen :lol: :lol: )

______________
Gruß Mark13
Gruß Mark13
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von seilbahner »

Sehr Sachliche und Fachgerechte Antwort. Vielen Dank für die Aufklärung Mark 13.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

:lol: :lol:

Ich könnte mir vorstellen, daß man an diesen Haken Rollen befestigen kann, an denen man das Windenseil einhängt. Vielleicht hat man das so gelöst, um das Lichtraumprofil möglichst gering zu halten, und trotzdem nicht wertvolle Zeit für das Klemmen von Seilreitern, bei einer sowieso schon stressigen Bergung zu vergeuden...

Wie gesagt, die vollverschlossenen tragseile bauen eigentlich so gut wie keinen Drall auf.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von mark13 »

War die von Jeti besser ?? :lol: :lol: (Ich fühle mich missverstanden...-.-)

Nein wirklich: Ich hab ma nach GELESEN nicht gefragt ... Nichts auch nicht beim Hersteller...
Gruß Mark13
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von seilbahner »

Ganz einfach.
Wenn ich es nicht weiß, bin ich still.
:wink:

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

Übrigens - ich bin ein Schneemensch und kein halbwüchsiges Flugzeug :lol:
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Lagorce »

Sorry für meine Dummheit. Hab die Seilreiter ja vollkommen vergessen.

Für PSA (Persönliche Schutzausrüstung)-Anbindung finde ich diese Haken was merkwürdig, denn die sind ja nur von unten am Seil festgeklemmt. Normaleweise setzt man Spezialkarabiner mit grosser Öffnung (typischerweise ca. 60, neuerdings sogar bis 110 mm) oder eine Art Federklammer aus Runddraht ein.

Weiss jemand wie hoch etwa die typische senkrecht zum Seil eingeleitete Abziehkraft für eine einzelne Seilreiterklemme ist?
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

Müßte ich nachsehen, aber mein erster Gedanke war daß es Seilgewicht plus Sicherheit ist.
Ich werde morgen mal beim Steurer nachfragen!
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Lagorce »

Ja, scheint von den sicherheitsrelevanten Berechnungen her logisch.

Sind entlang einer PB-Spur alle Seilreiter i.d.R. absolut identisch? Sind die sogar werksintern bei gegebener Spurweite standardisiert und werden jeweils mit an den Tragseildurchmesser angepasste Klemmstücke ausgestattet? Seilreiter konnte ich noch mir nie ganz genau ansehen, denke aber nicht, dass verschiedene Typen je nach Rollenbelastung bei derselben Bahn eingesetzt werden, ist jedoch nur eine Vermutung.

Bzgl. Haken-Ratespeil würde ich mich tendenziell Yeti's Meinung anschliessen.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

Vermutlich hast du recht, daß die Seilreiter standardisiert sind!

Wenn das Seilgewicht größer wird, montiert man einfach mehr, oder so...

Das ist der eigentliche Grund, warum ich beim Steurer nachfrage...

Ich kann mir einfach keinen plausibleren Grund für diese Haken vorstellen. An unseren Seilreitern befinden sich außen fix montierte Kunststoffrollen, an denen sich das Windenseil von selbst ablegt.

edit: wenn du Seilreiter sehen willst, kommst du mich einfach mal besuchen...
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Lagorce »

Danke für das Angebot.

Haben Deine Seilreiter symmetrisch angebrachte Klemmen?

Gewisse Seilreiter weisen asymmetrisch aufgebaute Klemmen auf. Weiss nicht, ob dies dazu dient, auf einer Seite stärker zu klemmen als auf der anderen, damit bei einer kleiner Längsverschiebung der Tragseile gegeinander sich die Seilreiter nicht verkanten und von den Seilen abgdrückt werden können.
Sonst sind die eigentlich relativ einfach aufgebaut, im wesentlichen ein Traggestell mit einer mit nachschmierbaren Wälzlager gelagerten Rolle und ggf. eine Art Fangkorb für die Rolle.
Muss mal nachschauen, ob das periodische Verschieben der Seilrollen vorgeschrieben ist oder ob dies lediglich dazu dient, die Tragseile auch bein den Klemmstellen der Seilreiter kontrollieren zu können (und zudem müssen ja die Seile nachgeschmiert werden).

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

Bei uns ist eine Seite, d. h. zwei Klemmen, so konstruiert, daß sie sich in der Längsachse verschieben kann. Somit ist ein Verdrehen ausgeschlossen, sofern man das Spiel regelmäßig kontrolliert.
Meinen Beobachtungen nach haben die sich seit IB noch nicht bewegt!

Das Versetzen der Reiter geschieht in einem Zug mit dem Versetzen der Tragseile, neben den von Dir genannten Gründen auch deswegen, da bei uns die Festmagnete für den Festpunkt an den Obersten Seilreitern angebracht sind.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

Hier noch ein Foto, ist aber vom Mobiltelefon, ich mach in den nächsten Tagen bessere.
Dateianhänge
Seilreiter.jpg
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von mark13 »

Neee Es giebt unterschiedliche typen pro Seilbahn :

Bei der Twinliner in Samnaun giebt es zwischen der Station und Pfeiler 1 und 2 Die Leichte Variante . Auf dem Langen Abschnitt giebt es rubustere. Hab nachgefragt!
Gruß Mark13
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

Ja klar, da hast Du schon recht!
Aber dennoch wird kaum ein Hersteller die Arbeit und die Kosten in Kauf nehmen, und die Seilreiter für jede Bahn neu konstruieren!
Dann werden halt bereits vorhandene, geprüfte und genehmigte Typen verwendet, das war es eigentlich, was wir meinten! :wink:
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Lagorce »

Sicherlich.

Bin eigentlich überrascht, dass in der Ursprungsausführung z.T. bereits verschiedene Seilreitertypen bei derselben Bahn zu Einsatz kommen.

Werden bei gleicher Spurweite lediglich an den jeweiligen Tragseildurchmesser angepasste Klemmteile ausgewählt?

Seilreiter sind wichtige vom allgemeinen Publikum wenig bekannte Komponenten. Man findet kaum Detailfotos und auch wenig Infos.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Haken an 3S-Tragseil

Beitrag von Yeti01 »

so sieht es zumindestens aus.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“