Werbefrei im Januar 2024!

21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Harzwinter »

Schon vor einiger Zeit habe ich bei eBay für wenig Geld eine Wundertüte voller Seilbahnfotos ersteigert. Neben Ansichtskarten und Bildserien waren auch unbeschriftete Fotos und Zeitungsausschnitte dabei, von denen ich einige nicht einordnen kann. Kann jemand zur Klärung beitragen? Die meisten Fotos sind aus den späten 1950er bis Anfang 1970er Jahren, sicherlich fast alle aus Österreich, sofern nicht anders beschrieben.

Ich freue mich über jeden Lösungsansatz!

01. Geklärt: PB Mariazell-Bürgeralpe ca. 1955.
Bild

02. Unbekannte PB ca. 1955 (geschätzt). Dachstein-Krippenstein ist es nicht. Gosaukammbahn? (unsicher)
Bild

03. Unbekannte PB ca. 1955 (geschätzt). Raxbahn passt nicht wg. Kabinengröße und Hintergrund, Tiroler Zugspitzbahn passt nicht wg. Kabinengröße.
Bild

04. Identifiziert mit Hilfe des Forums: Villach / Annenheim / Kärnten, Kanzelbahn ca. 1960.
Bild

05. Identifiziert mit Hilfe des Forums: St. Anton / Vallugagratbahn.
Bild Bild

06. Identifiziert mit Hilfe des Forums: Saalbach / ESL Bernkogel.
Bild

07. Unbekannter ESL ca. 1960 (geschätzt). ESL Medrigalm in See / Paznauntal? ESL Elfer in Neustift? (Unsicher)
Bild

08. Identifiziert mit Hilfe des Forums: Mönichkirchen NÖ / Berglift ca. 1955.
Bild

09. Identifiziert mit Hilfe des Forums: Ráztoka - Pustevny, Tschechien ca. 1955.
Bild

10. Identifiziert mit Hilfe des Forums: Mönichkirchen NÖ / Berglift ca. 1955.
Bild

11. Identifiziert mit Hilfe des Forums: Girak DSB Muttereralmbahn / Innsbruck ca. 1960.
Bild

12. Identifiziert mit Hilfe des Forums: Serfaus / Komperdellalpe ca. 1970.
Bild

13. Identifiziert mit Hilfe des Forums (danke Radim !!!): Namak Abroud / Iran. Von Roll-EUB ca. 1970 (ersetzt 2005). Auf den Vergleichsfotos von 2005 steht sogar noch die im Hintergrund sichtbare Straßenlaterne!
Bild

14. Fotoserie eines nagelneuen ESL ca. 1970 - Trasse frisch gerodet, Piste frisch trassiert, Stützen wie aus dem Laden.
Der Berg auf dem (letzten) Umlenkscheiben-Foto könnte über dem Kärntner Gailtal stehen (ein sehr ähnlicher Hintergrundberg ist auf einem Foto des ehemaligen Mauthneralmlifts in Kötschach-Mauthen zu sehen). (unsicher)
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

15. Poma-DSB in Südeuropa oder Vorderasien, wie der Olivenbaum links im Bild verrät. Gehört die Anlage zu Bild 13? (Unsicher)
Bild
Zuletzt geändert von Harzwinter am 27.10.2009 - 11:50, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von ATV »

Bild
Lomnicky stit in der Hohen Tatra? Diese Pendelbahn hatte eine derart komische Zugseilführung.

Bild
Ziemlich sicher die ehem. kanzelbahn in Annenheim.

Bild
Ziemlich Sicher Vallugabahn in St. Anton.

Bild
ME der ehem ESL auf die Tauplitz??

Bild
Muttersalmbahn in Innsbruck. War von Girak nicht VR.

Bild
Supermurmis Flugbahn? Serfaus-Komperdell

Bild
Von Roll Bahn denke nicht in AT.

Beim Rest muss ich mich hinter die Bücher Klemmen. Sorry geht etwas länger.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Harzwinter »

Danke für die schnelle Antwort!
Nr. 01 ist sicherlich nicht die Lomnicki Stit-Bahn in der Tatra (du warst auch schon dort, oder?) Dann müsste im Hintergrund eher Hügelland zu sehen sein, keine steilen Berge.
Wenn 13. eine Von Roll-Bahn ist, tippe ich aufgrund der Laubwaldstruktur auf Tessin. Erste EUB auf den Monte Tamaro?
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von GMD »

Bei Nummer 05 & 06 bin ich auch für die Vallugabahn, vor allem beim zweiten Foto bin ich ziemlich sicher.

Bei Nummer 12 kann ich die Komperdellbahn bestätigen. Die fährt übrigens nur bis zu dem was du als Alm bezeichnest und nicht bis ganz ins Tal runter.
Hibernating
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Radim »

Bild 01: genau, Skalnaté Pleso in Hohe Tatra kann es nicht sein. Und Lomnický Štít (= 2. Sektion) überhaupt nicht.

Bild 02 könnte vielleicht 2. Sektion auf Dachstein-Krippenstein sein.

Aber Bild 09 ist unsere ESL Ráztoka - Pustevny in Tschechien, erste Sessellift in Europa! Im Betrieb 1940 - 1956, Hersteller Wiesner Chrudim.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Arlbergfan »

Bild 5 & 6 ist definitiv die Vallugabahn in St. Anton. Bei Bild 5 erkennt man im Hintergrund den Galzig. Dort stehen heute die Bergstationen von 3 4KSB. Im Hintergrund ist das heutige Skigebiet Rendl zu sehen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Harzwinter »

Vielen Dank für die bisherigen Lösungen bzw. Vorschläge! Ich fasse sie wie folgt zusammen:

01: Lomnicky Stit, Tatra/Slowakei? Nein, kann nicht stimmen wg. Bergen im Hintergrund (Lomnicky Stit schaut in eine Ebene mit Hügelland).
02: Dachstein-Krippenstein 2. Sektion? (unsicher)
03: ?
04: Annenheim / Kärnten, Kanzelbahn (unsicher). Kärnten ist hier wegen des Blicks in eine Talebene in der Tat wahrscheinlicher als Salzburg. Das teilverdeckte Landeswappen auf der Kabine kann das von Kärnten wie auch Salzburg sein.
05: St. Anton / Valluga. Dann müsste es die Vallugagratbahn sein - die Gipfelbahn hatte stets kleine Kabinen.
06: ?
07: ?
08: Kärnten, Tauplitz-ESL? (unsicher)
09: Ráztoka - Pustevny, Tschechien - die Hügellandschaft spricht in der Tat für ein außeralpines Land. Respekt!
10: ?
11: Muttereralmbahn, Innsbruck.
12: Serfaus / Komperdellalpe.
13: Schweiz statt Österreich wegen Von Roll-EUB? (unsicher)
14: ?
15: ?

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Arlbergfan »

Also, bei der Nummer 14: Auf dem ersten Bild, die die Trasse Richtung Tal zeigt, sieht es echt fast nach dem Einser-Sessel auf den Gschwandtkopf aus. Aber der bewaldete Berg im Hintergrund passt überhaupt nicht. Auch die Hohe Munde sieht anders aus. Also muss es woanders sein.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Harzwinter »

@ Anlage 14 / Nagelneuer ESL: Am Seefelder Gschwandtkopf müssten um 1970 eigentlich längst zwei ESL nebeneinander gestanden haben. Daher würde ich eher von einer anderen Anlage ausgehen. Der Blick vom Seefelder Hochplateau zur Hohen Munde ist allerdings schon verdammt ähnlich. :-)
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Klosterwappen »

1) Ist m.E. nicht Rax, oben hat und hatte sie immer nur Portalstützen.
6) In Puchberg gab es noch keinen kurzen ESL - damit meine ich nicht die Bahn in Losenheim. Der Talkessel in Puchberg sieht so aus, wie am Bild. Wo es bei der Rax sonst noch einen ESL geben könnte, weiß ich nicht.
7) und 10) dürften dieselbe Anlage sein, solche Sessel hatte der Berglift in Mönichkirchen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Harzwinter »

Danke Klosterwappen ...
7) und 10) dürften dieselbe Anlage sein, solche Sessel hatte der Berglift in Mönichkirchen.
Du meinst sicherlich 8 ) und 10), korrekt? Werde meinerseits nachforschen.
Benutzeravatar
kulimuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 173
Registriert: 11.11.2003 - 15:26
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 27
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mödling
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von kulimuk »

nr. 3 - mein tipp: raxseilbahn
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Klosterwappen »

Harzwinter.de hat geschrieben: Du meinst sicherlich 8 ) und 10), korrekt? Werde meinerseits nachforschen.
Ja, natürlich!
kulimuk hat geschrieben:nr. 3 - mein tipp: raxseilbahn
Glaube ich nicht!
Meiner Erinnerung nach waren die "Blechgondeln" etwas größer.
Und wo soll die Aufnahme entstanden sein, mit dem Bergrücken im Hintergrund?
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Dachstein »

Bild
Definitiv nicht die Krippensteinbahn. Die TS der Krippensteinbahn hat eine andere Bahnsteigsanordnung. Die Seilführung ist im Tal breiter, als die hier auf dem Foto. Auch die Teilstrecke 2 kann ich ausschließen, da das Gebäude nicht passt und die Wagen die Nummern 3 und 4 hatten.
Gebirge passt aber zu den Kalkalpen. Eventuell Gosaukammbahn?

MFG Dachstein
Benutzeravatar
S@ndlo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 05.01.2009 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rheintal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von S@ndlo »

NR. 13: ziemlich sicher Pizol-Bahn, die erst gerade abgebrochen wurde
Än schöna Gruass
Sandro
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von ATV »

S@ndlo hat geschrieben:NR. 13: ziemlich sicher Pizol-Bahn, die erst gerade abgebrochen wurde
Bild
Die da?
Ziemlich sicher nicht. Vegetation sieht zeimlich südlcih aus. Habe die ganze Von Roll Liste durchkämmt bei einer 4EUB in San Jacinto ES blieben meine Blicke hangen. Mehr konnte ich nicht rausfinden.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
S@ndlo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 05.01.2009 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rheintal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von S@ndlo »

ATV hat geschrieben:
S@ndlo hat geschrieben:NR. 13: ziemlich sicher Pizol-Bahn, die erst gerade abgebrochen wurde
Bild
Die da?
Ziemlich sicher nicht. Vegetation sieht zeimlich südlcih aus. Habe die ganze Von Roll Liste durchkämmt bei einer 4EUB in San Jacinto ES blieben meine Blicke hangen. Mehr konnte ich nicht rausfinden.
Ja stimmt die Vegetation stimmt absolut nicht. Ich hab eben nur auf die Kabinen geschaut.
Än schöna Gruass
Sandro
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von ATV »

Nendaz hatte andere Masten ebenso Hasliberg, Crans Monata silberne Kabinen und adaptierte Masten, Pizol passt Landschaft nicht. Saas Fee ebenso. Der Rest waren alles andere Mastentypen. Sierra Nevada hatte Fachwerk ebenso Flims. Bin echt Ratlos.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Von Roll 4er EUB

Beitrag von Christoph Lütz »

Die CWA-Gondeln sind sehr eckig und haben an den Stirnseiten Klappfenster. Gab es in der Schweiz nicht. Erinnert mich ein bischen an die Rendlbahn in St. Anton...

Könnte es diese hier sein? http://www.youtube.com/watch?v=bNG1lQRnAg0

Laut Referenzliste hat Von Roll 1971 dort eine 4er EUB gebaut, das könnte also die Vorgängerbahn der heutigen Bahn gewesen sein.

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Harzwinter »

An alle Helfer nochmals vielen Dank für die aufgewendete Zeit fürs Nachschauen, die Diskussion und die Lösungsvorschläge! Neue Zusammenfassung:

01: Habe mich nochmals ans Archiv gesetzt und bin jetzt per Vergleich der Berggrate im Hintergrund sicher, dass es die PB Mariazell / Bürgeralpe ist.
02: Nicht Dachstein-Krippenstein 2. Sektion. Gosaukammbahn? (unsicher)
03: Raxseilbahn? Eher nicht, weil der Hintergund nicht zur Rax passt und die Blechkabinen zu klein sind. (unsicher)
04: Villach / Annenheim / Kärnten, Kanzelbahn.
05: St. Anton / Vallugagratbahn.
06: Puchberg / Himbergbahn? Muss ich im Archiv prüfen. (unsicher)
07: ??
08: Mönichkirchen NÖ / Berglift. Tauplitz-ESL hatte andere Stützen.
09: Ráztoka - Pustevny, Tschechien.
10: Mönichkirchen NÖ / Berglift.
11: Muttereralmbahn, Innsbruck.
12: Serfaus / Komperdellalpe.
13: Von Roll-EUB San Jacinto / Spanien? Eine solche Seilbahn habe ich nicht ergoogeln können. Es gab eine San Jacinto-Seilbahn in San Salvador ... passt hier nicht. Barcelona passt auch nicht, weil dort die Seilbahn im Wohngebiet startet. (unsicher)
14: Habe im Archiv noch eine alte Ansichtskarte des ehemaligen ESL Mauthneralm in Kötschach-Mauthen gefunden (Gebiet stillgelegt). Der ESL auf den Fotos ist zwar nicht der ESL Mauthneralm (Rückblick-Foto zur Talstation schaut garantiert nicht ins Gailtal!), aber die Blickperspektive auf den spitzen Felsberg hinter der Bergstations-Umlenkscheibe ist mal wieder arg ähnlich. D.h. dieser Berg könnte über dem Gailtal stehen. Konnte ihn bislang nicht identifizieren.
15: Habe die Originalfotos 13 (Von Roll-EUB) und 15 (gelbe Poma-DSB) nochmals hervorgeholt und meine inzwischen, dass sie zusammengehören. Spanien könnte für die gelbe Poma-DSB passen ... Aber wie oben beschrieben: Eine spanische San Jacinto-Seilbahn habe ich nicht gefunden. Dummerweise heißen im spanischen Sprachraum unglaublich viele Personen und Orte Jacinto (= Hyazinth) ... :-(
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Von Roll 4er EUB

Beitrag von Radim »

Christoph Lütz hat geschrieben:Die CWA-Gondeln sind sehr eckig und haben an den Stirnseiten Klappfenster. Gab es in der Schweiz nicht. Erinnert mich ein bischen an die Rendlbahn in St. Anton...

Könnte es diese hier sein? http://www.youtube.com/watch?v=bNG1lQRnAg0

Laut Referenzliste hat Von Roll 1971 dort eine 4er EUB gebaut, das könnte also die Vorgängerbahn der heutigen Bahn gewesen sein.
Nein, die Bahn in Barcelona kann es nicht sein, sie hat ganz anders ausgesehen (und hatte noch VR101-Klemme):
http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/1794/datas.htm
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Dachstein »

Bild
Um mal ganz verwegen zu sein:

Gebirge schaut nach Karst aus. Unten ein breites Tal, Becken oder ähnliches, mit Schuttfächer oder etwas erhöht - Mittelgebirge. Würde zu Ehrwald passen. Laufwerk ist sehr charakteristisch, auch die Gondel selber. Kenne sowas nur von der ersten Tirolker Zugspitzbahn. Dazu würde die Morphologie des Talbodens auch passen. Bahnzustand vor dem Umbau auf 4 Wagen Betrieb.

Und zu Bild 7: Könnte auch irgendwie zu Bad Goisern passen. Bin mir aber ziemlich unsicher.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von GMD »

Zu Nummer 13: Hat Von Roll für diesen Bahntyp Lizenzen verkauft? Wenn ja, müsste man die Suche auch auf diese Lizenznehmer ausdehnen.
Hibernating
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von PHB »

@ Dachstein. Also TZB könnte sein. Würde ich aufs erste hin auch tippen

AABER; Die Kabine ist viel zu klein von der Grundfläche. Des Weiteren ist das gehänge zu kurz(Kann durch die perspektive auch täuschen)

Zur Aufnahme so wie es ausschaut ist das ganze aus dem entgegenkommenden Wagen aufgenommen. Kann TZB nicht sein weil das Gelände am Wagenkreuzungspunkt deutlich anders ist.

Bleibt weiter zu rätseln....

@ kurz vor 4 Wagenbetrieb. Nein im Zuge des Umbaus 1950 sind schon neue Leichtmetallkisten gekommen also wenn, vor `50
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 21 unbekannte Seilbahnfotos - wo wurden sie aufgenommen?

Beitrag von Alpi »

6. Würde von der Landschaft genau auf das Glemmtal passen.
Ich weiß aber nicht ob der ESL am Bernkogel Betonstützen hatte!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“