Werbefrei im Januar 2024!

Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von starli2 »

Dass ich dieses Wochenende auf 'n Gletscher zum Skifahren gehen werde, hatte ich schon vor 2 Wochen in Neuss beschlossen. Auch blieb nur Hintertux oder Stelvio zur Auswahl.

Da auf der Webcam heute früh bereits die Sonne lachte, fuhr ich Hintertux (ansonsten wär's wohl morgen zum Stilfserjoch gegangen).

Der Neuschnee war im 1-10cm - Bereich, hat also gerade so gereicht, das alles schön anzusehen war, vom Skifahrerischen her war's aber teilweise recht hart, und hier und da gab's auch Eisplatten. Dafür musste man am Olperer nicht schieben - und so bin ich heute halt mehr Olperer gefahren als die Gefrorene Wand wie vor 1 Monat.

Irgendwie bin ich's beim Ski-Anziehen immer noch nicht gewöhnt, dass meine Ski beim Stehen im Flachen so rutschig sein können :)

Dafür war die Sicht nach Italien so gut wie selten. Also im Gesamten betrachtet war's natürlich ein toller Tag.

Fotos, anklicken zum Vergrößern:

Bild
^ Zoom Hintertux von der Reither Spitze (oberhalb Seefeld-Zirl) von letztem Sonntag (30.8.2009)

Bild
^ TFH-Hang mit ordentlichem Schneedepot (Matten inzwischen entfernt) und die Beschneiung läuft.

Bild
^ Die neue Beschneiung am TFH-Hang links

Bild
^ Nach langer Zeit endlich mal wieder ein gutes Pano nach Italien!

Bild
^ Zoom nach Italien

Bild
^ Skiweg zur DSB. Witzigerweise hat der mit dem 2003 gebaggerten Weg nur noch wenig gemein :-)

Bild
^ West-Zoom. Dieser charakteristische Doppel-Gipfel da links hinten müsste wohl die Wildspitze sein.

Bild
^ Zoom zum oberen Kasererweg, man beachte auch die Felsen rechts in der schwarzen Abfahrt, die heuer wieder etwas stärker ausgeapert sind.

Bild
^ DSB Sektion IV, heuer zur Abwechslung mit angeschnallten Skiern fahrbar!

Bild
^ DSB-Abfahrt um 11 Uhr

Bild
^ Weg zur DSB

Bild
^ Blick von der DSB zum GB 3. Nach Norden hin war das Pano heute zum vergessen.

Bild
^ Talblick von der DSB Sektion IV

Bild
^ Italien-Zoom. Müsste Langkofel-Plattkofel sein, oder?

Bild
^ Nebelspiele und Olperer

Bild
^ Olperer-Hänge, dank Neuschnee wieder schön weiß.

Bild
^ Zoom Bergstation SL Olperer

Bild
^ Zoom Bergstation SL Olperer


Bild
^ Nochmal im Zoom zur Wildspitze (oder?)

Bild
^ Pano mit Bergstation DSB Sektion IV

Bild
^ Die Felsen am GW-Hang. Das rechte Feld ist schon ganz schön breit geworden.

Bild
^ Pistenvorbereitungen Abfahrt Olperer-TFH

Bild
^ Hoffentlich nur ein Stein-Schutthaufen!!!

Bild
^ Vergleichsfoto Olperer-Kaserer von der DSB-Mittelstation aus. Da rechts unten sind ein paar Personen auf der TFH-Abfahrt, die Zoom ich gleich mal rein ...

Bild
^ Blick von der DSB-Mittelstation zu den Kaserer-Liften

Bild
^ Zoom zu den Personen auf der TFH-Abfahrt. Keine Ahnung, was die da machen ?!

Bild
^ TFH-Abfahrt wird auch schon etwas vorbereitet..

Bild
^ Vergleichsfoto GW-Hänge

Bild
^ GB3, Ex-SL Sektion IV und DSB Sektion IV

Bild
^ Die Stütze der DSB wird entmattet, natürlich heute mit Neuschnee und kalten Temperaturen. Sinn?

Bild
^ Pistenraupe mit Mattenroller

Bild
^ Erstaunlicherweise sind die Matten auf der Unterseite ziemlich dreckig!

Bild
^ Italien-Zoom. Irgendwie erinnert mich das an die Seiseralm? Dann wären die Felsen dahinter das Rosengarten-Massiv?

Bild
^ Italien-Zoom

Bild
^ Italien-Zoom

Bild
^ Italien-Zoom

Bild
^ Italien-Zoom nach Südwesten, der Gletscher da rechts könnte also irgendwas in Richtung Presanella-Adamello-Ortler sein...?

Bild
^ DSB-Mittelstation und Mattenabdeckungsarbeiten

Bild
^ Matten-Aufrollung

Bild
^ Selten kann man vom Hintertuxer Gletscher so tief in die Dolomiten schauen wie heute...

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von darkstar »

Klasse! Wieder mal ein Gletscherskibericht 8)
Wird die Mittelstation der DSB noch verwendet?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von starli2 »

?? Die DSB-Mittelstation ist die Bergstation der Sektion III und die Talstation der Sektion IV, natürlich ist die in Verwendung...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Fab »

Italien-Zoom. Müsste Langkofel-Plattkofel sein, oder?
Ja, eindeutig.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von darkstar »

Sorry :oops: ich meinte die Mittelstation (Einstiegsstelle), wo auf deinen Bildern gerade ein Bully Matten entfernte.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von starli2 »

Da ist keine Einstiegsstelle und war auch nie eine - würde bei der Entfernung zur Talstation auch nicht wirklich Sinn machen :-)
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von snowotz »

Hammerhart, wie dort jedes Jahr der Gletscher zusammenschrumpft. Dabei war dieser Sommer doch gar nicht so extrem heiß.
Die DSB IV könnte mittlerweile auch gänzlich ohne Gletscherstützen auskommen!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von darkstar »

starli2 hat geschrieben:Da ist keine Einstiegsstelle und war auch nie eine - würde bei der Entfernung zur Talstation auch nicht wirklich Sinn machen :-)
Achso, danke war etwas durch deinen Kommentar verwirrt :)
Übrigens, danke für die Fotos!
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von schneesucher »

snowotz hat geschrieben:Hammerhart, wie dort jedes Jahr der Gletscher zusammenschrumpft. Dabei war dieser Sommer doch gar nicht so extrem heiß.
Wir haben uns schon an die warmen Sommer gewöhnt. Mir erschien der Sommer auch eher kühl.
Aber: der August war mehr als drei Grad über dem Durchschnitt. Und es gab sehr viele Niederschläge, die praktische ausschliesslich als Regen niedergingen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von 3303 »

snowotz hat geschrieben:Hammerhart, wie dort jedes Jahr der Gletscher zusammenschrumpft. Dabei war dieser Sommer doch gar nicht so extrem heiß..
Offenbar hat man sich bereits an das Temperaturniveau gewöhnt und die vielen Gewittertage als nicht so sommerlich heiß empfunden.
Laut Meteoschweiz war es der fünftwärmste Sommer siet 1864 und der drittwärmste August seitdem.

Die Abfahrt zum Tuxer Ferner Haus könnzen sie ja eigentlich sofort öffnen. Schon beeindruckend, wie man da künstlich nachhelfen kann.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von snowotz »

schneesucher hat geschrieben:Wir haben uns schon an die warmen Sommer gewöhnt. Mir erschien der Sommer auch eher kühl.
Ja, vermutlich ist das so.
Die erste Gletscherstütze nach der Talstation bei der DSB IV steht ja mittlerweile komplett auf Fels bzw. Geröll. Macht das da nicht Sinn die gegen eine normale Stütze mit Betonfundament zu ersetzten, so wie man das bei der zweiten ja schon getan hat?
Allerdings wird sich das auch nicht mehr lohnen, wenn vielleicht nächstes Jahr die neue Anlage gebaut wird.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Wiede »

Klasse - danke für den schönen Bericht und die schönen Bilder! :D
Da bekommt man ja langsam aber sicher schon wieder richtig Lust auf das Skifahren... :D

Dass der Gletscher schrumpft und schrumpft ist ja mittlerweile leider eine alte Leier.
Ganz besonders deutlich wird der Masse-Verlust natürlich am TFH-Hang und wie ich finde auch am Übergang (Ziehweg) von den Kaserer-SL zu den Olperer-SL.
Dort ist der Fels mittlerweile sehr weit ausgeapert 8O

Die Beschneiung bringt für einen frühen Saisonstart sicherlich was, jedoch wird sie den Gletscher-Rückgang ansich nicht wirklich aufhalten können...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Mr. Snow
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 13.08.2009 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Raum Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Mr. Snow »

sieht ja jetz wieder besser aus mit dem Neuschnee!
Wenns jetzt auch nicht mehr so heiss wird und man nachts evtl die beschneiung anmachen kann, gehts dort oben ja bald richtig los......
Skitage 08/09: 18 8x Hintertux,3x Hochgurgl,7x Flachau
Sommerski: 4 4x Hintertux

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von xcarver »

solche bilder machen lust auf mehr :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von snowotz »

Wiede hat geschrieben:Dass der Gletscher schrumpft und schrumpft ist ja mittlerweile leider eine alte Leier.
Ganz besonders deutlich wird der Masse-Verlust natürlich am TFH-Hang und wie ich finde auch am Übergang (Ziehweg) von den Kaserer-SL zu den Olperer-SL.
Klar ist das schon lange ein Thema, war halt gerade nur so erschrocken, weils mir dort so besonders extrem vorkommt, beinahe so wie wenn der doppelt so schnell abschmelzen würde wie die anderen, die ich kenne.
Mag aber auch sein, weil ich dort schon seit meinem 8. Lebensjahr hinkomme und jetzt mehrere Jahre nicht mehr oben war. Der Gletscherbruch rechts neben den TFH-Hang ragte damals noch bis unterhalb dem Tuxer Fernerhaus. Von den Felsen im Hang ganz zu schweigen.
Aber damals gab´s ja auch nur 2 Lifte auf dem Gletscher, der ESL III und einer der beiden SL IV, zu dem man auch noch rüber latschen mußte, was ich als 8 jähriger nicht so prickelnd fand :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von cMon »

Danke Starli für die tollen Bilder!
Machen Lust auf den Winter. Will endlich wieder auf die Bretter.
Sieht echt gut aus mim TFH-Hang, die Beschneiung macht sich bezahlt. Wird wohl bald wieder aufgehen.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Danke für den sehr schönen Bericht. Da bekommt wann wieder so richtig Lust zum Skifahren.
Wann kommt endlich der Winter?

@starli. Hast du evtl. noch Bilder auf denen man sieht wie viel Schnee sie schon produziert haben?

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Wiede »

snowotz hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Dass der Gletscher schrumpft und schrumpft ist ja mittlerweile leider eine alte Leier.
Ganz besonders deutlich wird der Masse-Verlust natürlich am TFH-Hang und wie ich finde auch am Übergang (Ziehweg) von den Kaserer-SL zu den Olperer-SL.
Klar ist das schon lange ein Thema, war halt gerade nur so erschrocken, weils mir dort so besonders extrem vorkommt, beinahe so wie wenn der doppelt so schnell abschmelzen würde wie die anderen, die ich kenne.
Mag aber auch sein, weil ich dort schon seit meinem 8. Lebensjahr hinkomme und jetzt mehrere Jahre nicht mehr oben war. Der Gletscherbruch rechts neben den TFH-Hang ragte damals noch bis unterhalb dem Tuxer Fernerhaus. Von den Felsen im Hang ganz zu schweigen.
Aber damals gab´s ja auch nur 2 Lifte auf dem Gletscher, der ESL III und einer der beiden SL IV, zu dem man auch noch rüber latschen mußte, was ich als 8 jähriger nicht so prickelnd fand :wink:
Hallo Snowotz,

mit der "alten Leier" meinte ich um Gottes Willen doch nicht Dich!
Meinte das eher als Entschuldigung aus meiner Sicht, dass ich schon wieder mit dem Thema anfange :wink:
Mich läßt es auch nicht los, wenn ich auf aktuellen Fotos sehe, wieviel nun schon wieder abgeschmolzen ist!
Die Menge ist unglaublich enorm. Ich gebe dem Gletscher in seiner jetzigen Form nicht mehr lange.
Unser Gletscher-Experte Marius hat es in einem anderen Topic ja bereits geschrieben, wie wohl die Zukunft in Tux aussieht... :(
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von snowotz »

@ Wiede,

keine Bange, hab das auch keinesfalls so aufgefasst wie wenn das mit der "alten Leier" persönlich gegen mich gegangen wäre :wink:
In welchen Topic hat Marius was über den Tuxer Gletscher geschrieben ???
Im Übrigen scheint mir das in Tux deshalb extremer vorzukommen, weil ich wohl da schon so lange hinfahre. Wenn man mal das Mer de Glace in Chamonix anschaut, oder die Pasterze bei Heiligenblut, dann sieht man daß überall dieser Massenverlust vorhanden ist.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Wiede »

Marius hat hier (Seite 7 etwas weiter unten) was dazu geschrieben:
Emilius3557 hat geschrieben: - "Kaserer"-Ferner wird in einigen Jahren vom Gefrorene Wand-Kees abgetrennter eigenständiger Gletscher sein
- eigentliche Wand-Vereisung an der Gefrorenen Wand wird sich von der Hauptzunge im Bereich TFH trennen
Stimmt schon - der Masseverlust ist wahrscheinlich überall gleich bzw. zumindest ähnlich.
Dort wo man halt öfters hinkommt fällt es einem dann extrem auf.
Auf dem Pitztaler Gletscher ist es mir am SL Brunnenkogel auch schon öfters aufgefallen.
Dort sieht man genau wo vermattet wurde und wo nicht - der Unterschied beträgt nämlich schon ca. 2-3 Meter!

Ich habe noch eine Frage zur Beschneiung am TFH-Hang:
die Schneianlage dort läuft doch nun auch schon in der 2. Saison - oder?
Also ich nämlich 2007 zum letzten Mal oben war wurde sie gerade gebaut.
Gibt es da aus dem letzten Jahr einen Erfahrungswert, wieviel früher man den TFH-Hang dank Schneianlage öffnen konnte als in den Jahren zuvor?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von starli2 »

snowotz hat geschrieben:Die erste Gletscherstütze nach der Talstation bei der DSB IV steht ja mittlerweile komplett auf Fels bzw. Geröll. Macht das da nicht Sinn die gegen eine normale Stütze mit Betonfundament zu ersetzten, so wie man das bei der zweiten ja schon getan hat?
Falsch. Die erste "Gletscherstütze" steht schon seit einiger Zeit auf Betonfundamenten.
cMon hat geschrieben:Sieht echt gut aus mim TFH-Hang, die Beschneiung macht sich bezahlt. Wird wohl bald wieder aufgehen.
Also von einer lohnenden Beschneiung kann man auf meinen Bildern nun wirklich noch nicht sagen, das eine ist Depot vom letzten Winter, das andere ist Neuschnee und nur ein paar Flocken im Vergleich sind von der Beschneiung

Wiede: M.E. läuft die Beschneiung erst seit heuer, zumindest in dem Ausmaß. Evtl. gab's letztes Jahr ein paar aufgestellte Kanonen, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von oli »

starli2 hat geschrieben:Wiede: M.E. läuft die Beschneiung erst seit heuer, zumindest in dem Ausmaß. Evtl. gab's letztes Jahr ein paar aufgestellte Kanonen, weiß ich nicht.
So ist es. Ich war im letzten Jahr ne ganze Woche im Oktober am Tuxer (Skilehrerausbildung) und da gab es die Lanzen, aber definitiv keine Beschneiung. Die Temperaturen wären ideal gewesen und dennoch blieben die Dinger stumm. Ich hatte es damals auf das nicht vorhandenen Wasser geschoben. Pumpt man das denn heute von ganz unten (Zwischen den Talstationen der DSB Lärmstange und KSB Sommerberg) bis hoch zum TFH-Hang? Oder woher kommt das Wasser?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fritzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 19.10.2006 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Anrath
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Fritzi »

Mhh also ich war Anfang Dezember dort und da liefen die Kanonen die schon standen auf Hochtouren und Pallerten ne ganze woche durch:-)
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Hintertux, 5.9.2009 / Neuschnee + Mehr

Beitrag von Downhill »

Matten weg, Beschneiung läuft... ich würd sagen, das Opening kann kommen :D

Der 5. und auch der 6.9. waren extrem klare Tage, das Wetter in Südtirol war zwar fast die ganze letzte Woche gut aber so eine klare Sicht wie am 6.9. erlebt man selbst im Herbst nicht oft.

Antworten

Zurück zu „Österreich“