Blick Richtung Norden von der Passhöhe.
Die weissen Riesen liegen direkt oberhalb des Aletschgletschers,
von der Perspektive her davor liegt Fiescheralp und tief im Tal Brig.
Dieser Bericht gehört zu einer Sammlung von Berichten
unseres diesjährigen Sommerurlaubs in den Alpen
mit den Stationen Reith bei Kitzbühel,
Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.
Diesen Ausflug unternahmen wir von unserer Unterkunft
in Stresa am Lago Maggiore aus.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p4639626
Am 13.08. fuhren wir zu ein paar Pässen in die Schweiz.
Auf dem Hin- und Rückweg passierten wir dabei den Simplonpass.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv
(Weitwinkel- bis Tele-Bereich).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet.
Kritik nehme ich zur Verbesserung meiner Fähigkeiten gern entgegen!
02
Komplettes 360 Grad Panorama an der Passhöhe.
Angefangen links mit Blick Richtung Süd-Süd-West auf das Böshorn (3268m),
dann weiter über die Hügel bis in den Einschnitt
mit Blick Richtung Gipfel am Aletschgletscher im Norden,
weiter nach rechts dann Wasenhorn (3246m, links des Gletschers)
und Teile des 3553m hohen Mont Leonte (rechts des Gletschers),
der z.T. vom Hübschhorn verdeckt wird, nach dem Hübschhorn der Einschnitt,
dort geht der Pass nach Süden und dann rechts daneben
im Süden dicht zusammen Lagginhorn (4010m) und Fletschhorn (3995m).
Der Weissmies ist von hier aus also nicht zu sehen.
(Weissmies habe ich auch so nicht vom Pass aus gesehen, sollte man aber eigentlich können...)
Das ganze nochmal einzeln:
03
Panorama von Süden nach Westen: Lagginhorn und Fletschhorn,
dann Böshorn. Was haben wir hier vorn? ehemaligee SL-Talstation und Stützenfundamente???
Erst durch Zufall beim Bilder durchschauen entdeckt
04
Lagginhorn und Fletschhorn im Zoom, dahinter ist das Skigebiet von Saas Grund
05
Böshorn
06
Panorama von Westen nach Norden
07
Zoom Richtung Norden. Also der Aletschgletscher ist direkt unterhalb dieser Gipfel.
Diese Gipfel liegen aber nicht direkt oberhalb von Belalp (sehr viel weiter rechts)
sondern Luftlinie hinter Fiescheralp.
Somit ist der ganz große rechts hinten das Finsteraarhorn (4274m) und davor,
ohne es genau zu wissen,
zeigt der ADAC Atlas mir Fiescher Gabelhorn (3876) und das Gross Wannenhorn (3906).
08
Panorama von Norden bis Osten. Wasenhorn links und Mont Leonte rechts des Gletschers,
Hübschhorn nur teilweise rechts im Bild.
Man sieht sogar einen SL zwischen Gletscher und Hochspannungsmast, auf den ich später eingehe
09
Zoom auf Gletscher am Mont Leonte
(oder wie heisst der Berg? ADAC hat diesen Namen, den es bei google nicht gibt)
10
etwas unterhalb gelegener Gletscher. Bergstation SL links unten im Bild
11
Panorama nach Norden vom Simplonpass aus.
Überragt in der Mitte vom Aletschhorn (4195m), welcher HINTER der Gipfelkette im Bild liegt.
Den Aletschgletscher, der vor diesen Gipfeln endet, sieht man nicht.
Die Stadt Brig liegt im Tal. Es sind einige Skigebiete im Bild, links Belalp,
in der Mitte Riederalp
und theoretisch sogar die Skigebiete Rosswald und Rothwald auf den beiden Bergrücken im Vordergrund.
12
Zoom der linken Gipfelkette und Belalp.
Ganz links müsste das Unterbächhorn (3554m) sein.
Den Gipfel oberhalb von Belalp,
hinter der Bergkette kann ich als Schinhorn (3797m) mit Hilfe der google-Bildersuche deuten.
13
Zoom auf den mittleren Ausschnitt der Gipfelkette,
unten rechts das Skigebiet von Riederalp, in der Mitte oben links das Aletschhorn.
Vor dem Aletschhorn sind die Fusshörner mit Großem Fusshorn (3627) und Geisshorn (3740).
Im Tal zwischen der Gipfelkette und Riederalp endet der Aletsch.
14
während vorher die Gipfel westlich des Aletschgletschers im Bild waren sind diese östlich davon.
Der höhe ganz links ist das Finsteraarhorn (4274).
Der Keil mit dem Schneefeld direkt links der Stromseile ist das Grünhorn (4044m) hinter der Gipfelkette
15
Riederalp im Zoom, im Vordergrund Rosswald,
sehr hübsch auf einem Bergrücken gelegen mit kleinem Skigebiet (4 SLs)
16
Gaststätte bei Rothwald, im Hintergrund das Bietschhorn
17
das Bietschhorn (3934m) hinter der ersten Hügelkette
18
Das Spitzhornli (2700m) oberhalb von Brig
19
großzügig ausgebaute Nordrampe des Simplonpasses
unterhalb von Rothwald (Aufnahmepunkt zwischen Rosswald und Brig)
20
Stadt Brig im Wallis
21
Wir sind bereits auf dem Rückweg auf der Nordrampe des Simplonpasses,
Hübschhorn (3192m) oberhalb der Passhöhe
22
Mächtige Betonbrücke verbindet die Bergrücken von Rosswald (links) und Rothwald (rechts)
23
24
Hübschhorn kur vor der Passhöhe
25
Mont Leonte und im Vordergrund ein SL
26
SL oben am Pass
27
SL von der Passhöhe aus (Zoom aus dem Bild vom Anfang)
28
Ein paar letzte Bilder von der Südseite des Passes aus.
29
Hier hat man nicht viel zu sehen, da das Tal hier sehr eng ist.
30