Werbefrei im Januar 2024!

Fahrt durch das Wallis 13.08.09

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fahrt durch das Wallis 13.08.09

Beitrag von Foto-Irrer »

Dieser Bericht gehört zu einer Sammlung von Berichten unseres diesjährigen Sommerurlaubs in den Alpen mit den Stationen Reith bei Kitzbühel, Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.

Diesen Ausflug unternahmen wir von unserer Unterkunft in Stresa am Lago Maggiore aus.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p4639626

Am 13.08. fuhren wir zu ein paar Pässen in die Schweiz. Hinweg war somit vom Lago Maggiore zum Simplonpass hoch, wobei die Grenze aber nicht am Scheitel sondern bereits im Tal auf der Südseite des Passes liegt. Auf der Nordseite geht es dann runter nach Brig-Gils. Die Fotos beginnen eigentlich erst bei der Fahrt durch das Goms und bis hoch nach Gletsch unterhalb von Grimsel- und Furkapass. Auf dem Rückweg wollten wir eigentlich noch auf das Eggishorn, die Bahn hatte aber leider schon zu.


Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort, auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.

Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (Weitwinkel- bis Tele-Bereich). Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet. Kritik nehme ich zur Verbesserung meiner Fähigkeiten gern entgegen!

01
Bild
Fahrt durchs Goms. Ganz hinten sieht man am linken Ende durch seine Schneefelder deutlich den Galenstock, oberhalb von Rhonegletscher und Furkapass (diesen sieht man übrigens von Gletsch, Furkapass und Grimselpass aus nicht)
http://de.wikipedia.org/wiki/Galenstock

02
Bild
Paraglider im Bereich Fiescheralp

03
Bild

04
Bild
Klischee wird aufrecht erhalten

05
Bild
(ehemaliger Militär-?) Flugplatz im Goms, wird nun von Modellbaufliegern und einer Kartbahn verwendet

06
Bild
(ehemalige?) Hangaranlagen, dahinter übrigens der Nufenenpass

07
Bild
Die Furkabahn überquert die Strasse zwischen Oberwald und Gletsch. Momentan wird die Furkabahn hier neu ausgebaut.

08
Bild
kurz vor Gletsch, oben sieht man die Rampe des Grimselpasses

09
Bild
Blick von Gletsch Richtung Westen. Bis hierhin geht die Furkabahn von Realp. Oberwald liegt unterhalb und links.

10
Bild
Blick vom Bahnhof Gletsch Richtung Rhonegletscher, Belvedere und Furkapass

11
Bild
Die Furkabahn trifft in Gletsch ein. Wir holten hier die Familie meiner Freundin ab (waren im Urlaub am Vierwaldstätter See), die mit der Bahn von Realp kamen. Mit denen fuhren wir nun auf den Grimsel- und auf den Furkapass (in extra Berichten gepostet)


In Oberwald setzten wir dann die Familie meiner Freundin auch wieder ab, damit die durch den Tunnel wieder zu ihrem Auto nach Realp kamen.

12
Bild
Links geht die Bahnstrecke in den Tunnel von Oberwald nach Realp. Rechts davon wird die Strecke der Dampfbahn neu ausgebaut.

13
Bild

14
Bild
Auf dem Rückweg wollten wir am Nachmittag noch auf das Eggishorn (hier die Trasse am Vormittag hoch nach Fiescheralp). Leider hatte nur noch die Bahn nach Fiescheralp offen.

15
Bild

16
Bild

17
Bild

18
Bild
Von hier aus ging es wieder über Brig und Simplonpass zurück nach Italien
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fahrt durch das Wallis 13.08.09

Beitrag von GMD »

Die Furkabahn wird nicht neu ausgebaut, sondern wiedererrichtet nachdem sie seit über zwanzig Jahren stillgelegt ist.

Mit welcher Bahn fuhren die Fiescher, mit der alten oder der neuen?
Hibernating
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Fahrt durch das Wallis 13.08.09

Beitrag von paddington »

Bild
(ehemaliger Militär-?) Flugplatz im Goms, wird nun von Modellbaufliegern und einer Kartbahn verwendet
Ja, das ist der ehemalige Militärflugplatz von Ulrichen. Die Piste wurde teilweise rückgebaut und der kleine See erstellt.
Hier habe ich einige WK's verbracht und mir jedesmal fast den Arsch abgefrohren. Ulrichen ist eine der kältesten Ortschaften der Schweiz und die Militärunterkünfte sind natürlich im schattigen teil des Drofes.
:zitter:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fahrt durch das Wallis 13.08.09

Beitrag von Foto-Irrer »

GMD hat geschrieben:Mit welcher Bahn fuhren die Fiescher, mit der alten oder der neuen?
sieht man auf den Fotos, dass in die große Leute einsteigen (bzw. man sieht deren Rucksäcke). Also ich hab nur die eine losfahren sehen
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Fahrt durch das Wallis 13.08.09

Beitrag von Fiescher »

GMD hat geschrieben:Die Furkabahn wird nicht neu ausgebaut, sondern wiedererrichtet nachdem sie seit über zwanzig Jahren stillgelegt ist.

Mit welcher Bahn fuhren die Fiescher, mit der alten oder der neuen?
Die kleine (alte) Bahn wird hauptsächlich nur zum Materialtransport genutzt. Oder im Winter bei Stoßzeiten bei der Berg- oder Talfahrt.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“