Werbefrei im Januar 2024!

Laaser Spitze/Cima di Lasa 3305 m - 01.09.2009

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Laaser Spitze/Cima di Lasa 3305 m - 01.09.2009

Beitrag von schifahrer »

Unser diesjähriger Wanderurlaub im Ötztal und Vinschgau hat uns auch in das Martelltal geführt. Ein Tal ohne jegliche Aufstiegshilfe, wohl ein Alptraum für jedes Alpinforum-Mitglied, aber immerhin mit Straßen, die einem doch auf 2000 m bringen. Das ist auch nötig, da die Gipfel im Tal über die 3000 m reichen. Viele von ihnen sind nur über Gletscher zu erreichen. Wer nicht mit den nötigen Kenntnisnissen für Gletschertouren ausgestattet ist, kann z.B. auf die Laaser Spitze steigen.

Vom Ausgangspunkt Stallwies auf 1931 m sind in ca. 3 Std. 15 Min. bis zum Gipfel 1374 Höhenmeter zu bewältigen. Die Aussicht auf dem Gipfel ist fantastisch. Die hohen Ötztaler, den Ortler und auch die Dolomiten kann man von hier oben sehen. Ein paar Fotos habe ich auch:

Blick von Naturns am frühen Morgen auf die Laaser Spitze

Bild

Blick zu den Venetienspitzen

Bild

Blick zum Laaser Ferner mit Ortler und Königspitze im Hintergrund

Bild

Blick zum Cevedale, Monte Vioz und ua.

Bild

Blick nach Laas-Eyrs im Vinschgau 2600 Höhenmeter tiefer

Bild

Einen ausführlichen Bericht mit weiteren Fotos gibt es unter:http://www.hikr.org/tour/post16388.html

schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Laaser Spitze/Cima di Lasa 3305 m - 01.09.2009

Beitrag von schneesucher »

Danke interessanter Bericht, 3300m, da gibts nicht viele Wandergipfel die so hoch sind!
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Laaser Spitze/Cima di Lasa 3305 m - 01.09.2009

Beitrag von Martin_D »

Ja, das Martelltal ist schon eine tolle Wanderregion.
schifahrer hat geschrieben:
Blick zu den Venetienspitzen

Bild
Der dunkle Felsberg vor den Veneziaspitzen ist übrigens die vordere Rotspitze, auf der ich am gleichen Tag war (siehe Bericht).

@schifahrer
Alleine vom Martelltal aus kann man 8 bis 9 Gipfel über 3300m als Bergwanderer ohne Gletscherbegehung und ohne zu klettern erreichen.

Es sind im Einzelnen:
zwischen 3300m und 3400m
Laaser Spitze, Lyfispitze, Madritschspitze, Butzenspitze, vielleicht noch die Hintere Rotspitze (etwas schwieriger)

zwischen 3400m und 3500m:
Mittlere und Äußere Pederspitze, Schildspitze, Plattenspitze
Zuletzt geändert von Martin_D am 21.09.2009 - 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Laaser Spitze/Cima di Lasa 3305 m - 01.09.2009

Beitrag von schifahrer »

Martin_D hat geschrieben: Alleine vom Martelltal aus kann man 8 bis 9 Gipfel über 3000m als Bergwanderer ohne Gletscherbegehung und ohne zu klettern erreichen.

Es sind im Einzelnen:
zwischen 3300m und 3400m
Laaser Spitze, Lyfispitze, Madritschspitze, Butzenspitze, vielleicht noch die Hintere Rotspitze (etwas schwieriger)

zwischen 3400m und 3500m:
Mittlere und Äußere Pederspitze, Schildspitze, Plattenspitze
Vielen Dank ! Die Vordere Rotspitze hatte ich auch noch auf dem Plan, aber der Urlaub war zu kurz ;-) Ziele gibt es dann ja noch genug.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Laaser Spitze/Cima di Lasa 3305 m - 01.09.2009

Beitrag von Martin_D »

Ich habe mich zunächst verschrieben. Ich meine 8 bis 9 Gipfel über 3300m. Über 3000m gibt mindestens ein halbes Dutzend weitere Gipfel für dem Bergwanderer.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Italien“