Werbefrei im Januar 2024!

Haidachstellwand (2192m) - Rofan (4.10.2009)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Haidachstellwand (2192m) - Rofan (4.10.2009)

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
Markt Indersdorf - A99 - Bad Wiessee - Achenpass - Maurach in 2 Stunden

Rückfahrt:
Maurach - Wiesing - Inntal-Autobahn - Bad Feilnbach - Aying - A99 - Markt Indersdorf in 3 Stunden :twisted:

Wetter:
Kaiserwetter, später leicht diesig

Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 0cm

Geöffnete Anlagen und Hütten:
-60-PB Rofanbahn (2x)
-alle

Geschlossene Anlagen und Hütten:
-Winteranlagen
-keine

Wartezeiten:
nur auf die nächste Gondel

Gefallen:
- Kurzer Aufstieg dank PB bis 1835m
- Wetter
- Kurze aber durchaus anspruchsvolle Tour
- Ausgedehnte Hüttenrast in der Sonne
- Landschaft und Tiefblicke
- Spritpreis

Nicht Gefallen:
- nix

Wertung:
:D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Vorletzten Sonntag gings nochmals zu einer 2000er-Bergtour. Dazu morgens Eltern+Senior-Bekannten eingepackt und zusammen im Corsa runter zum Achensee.

1. Anfahrt und Zustieg

Gegen 8:00 gings ins Auto und bei gemütlicher Fahrweise gute 2 Stunden später an den Rofan, auf dem Hinweg noch am Tegernsee eine kleine Pause eingelegt, damit der Senior sein Zigarettchen bekommt. Nach der Überfahrt übern Achenpass gings dann in die 60PB Rofanbahn und mit dieser auf 1840m Höhe, wo ich mich dann für die mir noch unbekannte Haidachstellwand entschieden hatte.

Bild
Ausblick bei der Pause am Tegernsee

Bild
Kaiserwetter auf dem Rofan

Bild
Blick ins Karwendel

Bild
Ebner Joch (1957m) aus 1825m Höhe

Bild
Blick zum Hintertuxer Gletscher über die Bergstationen hinweg

2. Anstieg zum Gipfel

Kaum hinübergequert gings erst in eine 2050m hohe Scharte. Anschliessend dann auf den mit der ein oder anderen Kletterstelle gespickten Weg zum flachen Gipfelplateau der Haidachstellwand auf 2192m.

Bild
Spieljoch (Rofan) (2236m)

Bild
Blick auf das heutige Gipfelziel

Bild
Nochmals das recht schroffe Ebner Joch

Bild
Rotspitze und Dalfazer Wänder

Bild
Karstformen am Anstieg zur Haidachstellwand

Bild
Landschaftlich nette Gegend

Bild
Blick über eine Zirbe zum Stanser Joch (2102m)

Bild
Ausblick zur Hochiss

Bild
Nettes Pano zur Bergstation und den Dalfazer Wänden

Bild
Idylle Richtung zentralem Rofan samt Zirbe

Bild
Langsam komme ich der Scharte näher

Bild
Tiefblick ins Inntal aus der Scharte

Bild
Achensee mit dem Karwendel dahinter aus 2070m

Bild
Blick zum Gipfelaufbau

Bild
Hier gehts rauf, wahlweise über einen kurzen Klettersteig oder Trittbügel

Bild
Ausblick auf 2120m, lang ists nimmer bis rauf

Bild
Nur noch wenige Meter zum Gipfel

3. Gipfelrast

um etwa 12:00 oben angekommen gabs dann eine etwa Halbstündige Gipfelrast mit Blick bis ins nahe Zillertal und zu den Zentralen Ropfangipfeln. Die Voralpen werden auf der Haidachstellwand von der ca. 2300m hohen Hochiss verdeckt.

Bild
Blick zum Vorderen Sonnwendjoch (2224m)

Bild
Tiefblick ins Inntal und ins Zillertal (ca. 1650m tiefer)

Bild
Zoom in die Stubaier Alpen

Bild
Blick zum Hauptkamm, entweder Zillertaler oder gar schon die Tauern

Bild
Sagzahn, Seekarlspitze und Rofanspitze, dahinter die Tegernseer Berge

Bild
Almsträsschen zwischen Haidachstellwand und Vorderem Sonnwendjoch

Bild
Zoom zum Hintertuxer Gletscher unter dem Olperer

Bild
Blick zur Hochiss (2299m)

Bild
Rofanspitze (2260m)

Bild
Ebner Joch (1957m) darunter das Inntal

Bild
Ungezoomter Ausblick zum Hauptkamm

Bild

Bild

Bild

Bild
Panoramablick auf 2192m

Bild
Karwendel gegen die Rotspitze

Bild
Totale des Dalfazer Kamms

Bild
Weiter im Rundblick mit den Rofan-Hauptgipfeln

Bild
Das den verunglückten Wiesinger Bergsteigern gewidmete Kreuz

Bild
no comment

Bild
Zuletzt noch ein Blick ins Karwendel

Bild
Zoom ins Inntal, vermutlich nach Wiesing

Bild
Doch nochmal zu den Gletschern geschielt

Bild
Wieder das Karwendel vom Gipfelplateau aus

Bild
Am Zillertal konnte ich mich von oben nciht sattsehen

4. Abstieg

Nach der Halbstündigen Rast gings auf gleichem Weg wieder runter. Dabei war für mich die Felsstufe mit den Trittbügeln recht heikel, dennoch unversehrt hinuntergeklettert. Danach gings etwas flotter zur Erfurter Hütte zurück

Bild
Noch am Gipfelplateau, Inntalblick am Ebner Joch vorbei

Bild
die Hochiss aus 2175m

Bild
Karwendelblick mit dem Achensee davor

Bild
Noch ein Schartentalblick nach überwinden der Felsstufe

Bild
Hier gehts runter

Bild
Talblick am Abstiegsweg

Bild
Die Bergstation ist von weitem Sichtbar, hinten liegt Achenkirch samt der Christlum

Bild
Karwendel

Bild
Rückblick aus dem recht steilen Hang

Bild
Zirbe gegen das Inntal

Bild
Trassenverlauf der Rofanbahn vom Gegenhang aus

Bild
Noch eine Zirbe gegen die Hochiss

Bild
Gschöllkopf und die Hochiss

Bild
Landschaft am Querstück

Bild
Fast-Totale des Aufstiegs

5. Ausgedehnte Hüttenrast

Gegen 13:30 zurück, gings zu einem Sonnenplatz vor der Erfurter Hütte. Danach waren meine Eltern+Bekannter auf einen kleinen Spaziergang weg. Ich nahm dagegen meine Jause ein und um ca. 16:25 gings wieder Talwärts, jedoch über die Autobahn heimwärts.

Bild
Blick auf den Achensee von der Hütte aus

Bild
Die Dohlen wissen schon wo man was holen kann ;)

Tourfacts:
Aufstieg: 400hm
Abstieg: 400hm
Gehzeit: 3-3,5h

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
tomcatsburg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 08.03.2007 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wieringerwerf, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Haidachstellwand (2192m) - Rofan (4.10.2009)

Beitrag von tomcatsburg »

Rofanseilbahn ist eine geile Bahn oder? :P

Danke für die fotos.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Haidachstellwand (2192m) - Rofan (4.10.2009)

Beitrag von kaldini »

Cool, ich kann das Haus in dem ich wohne sehen ;-)
Auf dem Weg gen Sonnwendbühelalm war ich am Tag vorher unterwegs.

War der Rofanflieger (oder wie der heisst) in Betrieb? Und wirklich so laut wie es mal geheissen hat?
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Haidachstellwand (2192m) - Rofan (4.10.2009)

Beitrag von Widdi »

Der lief, aber großartig Geräusche von dessen Antrieb hab ich nicht gehört, ausser direkt danebenstehend An der Erfurter Hütte hat man nur gelegentliche Schreie und Jauchzer der Mitfahrer gehört. (ca 50m weg, wenn überhaupt)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Haidachstellwand (2192m) - Rofan (4.10.2009)

Beitrag von philipp23 »

Sehr schöne Landschaft und herbstliche Farben da oben im Rofan und dazu noch ein hervorragendes Panorama Richtung Karwendel und Alpenhauptkamm, außerdem genialer Tiefblick ins Inntal. Da muss ich auch mal hin…
Hm… schade, dass der Herbst heuer so abrupt zu Ende ging und jetzt wohl erstmal Schmuddelwetter (zumindest im Flachland…) folgt…
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“