Werbefrei im Januar 2024!

29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Dachstein »

liegt der Hintertuxer Gletscher.

Gestern war es ja annehmbar, was die Schneebedingungen betraf, so beschloss ich, dem Hintertuxer einen Besuch abzusatten. Nach Pistenplan ist ja alles nenneswerte offen. Schlegeis, Kaserer, die Piste runter zur Sommerbergalm, sogar die Tuxerjoch 4er ist offen. Dazu sollte es noch Kaiserwetter geben. Viele Gründe, die ein näheres Ansehen des Gletschers rechtfertigen.

Leider ist im Moment aber schon die Anfahrt ziemlich beschwerlich. Der Grund sind Schlägerungsarbeiten, sodass man schnell man 25 Minuten im Stau steht... Auch war im Vergleich zu meinem letzten Besuch viel mehr los und vor allem waren die Bedingungen nicht so ganz wie erwartet.

Zum einzelnen: Grundsätzlich waren alle Zubringerbahnen in Betrieb gekennzeichnet, gefahren sind nur, da sich der Andrang in Grenzen hielt, nur der GB1 und der GB2. Die 8er EUB und die 4 EUB standen in Ermangelung von Fahrgästen still. Somit erfolgte zwangsweise die Auffahrt mit der Funitel Kette GB 1, 2 und anschließend 3. Am GB1 und GB2 hielt sich das Anstehen in Grenzen, der GB3 diente heute auch als Wiederholungsanlage, somit standen hier deutlich mehr Leute an, die DSB Kette scheint in den Augen mancher Schifahrer wohl schon etwas antiquert. ;)

Und so machte auch ich mich auf zum Gipfel mit dem GB3, in einer recht vollen Kabine.

Bild

^^ Gleich, wenn man aus der Station hinaustriff, so fällt der Blick recht fotogen auf die Olperer Hänge. Hier waren einige Stangerlfahrer unterwegs, welche mir sehr negativ aufgefallen sind. Anstelle sich ordentlich anzustellen, wurde einfach vorgedrängelt, und die größte Frechheit war, dass einige von denen beschlossen, auf offener Strecke bei einzeln besetzten Bügeln zuzusteigen. Trotz aller Flucherein der Liftwarte kamen immer noch durch... Diese Vorgangsweise finde ich unter jeder Sau und eine Frechheit gegenüber allen anderen, zahlenden und ordnungsgemäß anstehenden Schigäste.

Bild

^^ Der Blick gen Süden hingegen fasziniert mich auch immer wieder. Im Grunde steht man mitten in den Zentralalpen, und man sieht von der Zugspitze bis zu den Dolomiten alles. Immer wieder pahntastisch sind die gestaffelten Gebirgsketten, diese sieht man selten so schön wie hier.

Bild

Und dann ging es runter zur 3er Schlegeis, die Wito - DM Sesselbahn. Die Piste runter zur Bergstation war relativ gut, wenn auch glatt, danach ging es runter zur 3er. Hier liegt erstaunlich wenig Schnee, fast alles ist schon wieder den Bach runter gegangen. Teilweise hört man das Wasser die Hänge runterfließen. Im gelände liegt noch weniger als auf der Piste, im unteren Bereich hat die Vermattung die Piste gut erhalten, auch wenn es hier etwas glatt und eigig war. Aber dafür gibt es ja Kanten.

Bild

^^ Während manche Leute behaupten Vermatten würde nichts bringen, so widerlege ich dies mit diesem Bild. Die Piste liegt gut eineinhalm Meter höher als die der Rest. Und dort wo vermattet wurde, geht der Gletscher auch weiter runter. Die Vermattung erscheint jedenfalls eine zuverlässige Methode zu sein, Substanz zu erhalten. Die aufgerollten Matten lagern noch im Bereich Schlegeis Talstation, fein säuberlich aufgestapelt. Bald weden sie vermutlich auch ins Lager verräumt, bis zum nächsten Frühling.

Bild

^^ Daneben kommt aber schon wieder der Gletscher raus. Das Eis wirkt schmutzig, teilweise kommen Steine heraus. Alles in allem zeichnet sich ein Bild von einem sich zurückziehenden Gletschers ab. Die 3er wird wohl bald ihre letzten beiden Gletscherstützen verliegen...

Bild

^^ Die Pisten zur Sommerbergalm sind offen, nur wie schaut es da unten aus? Hier Grünt es, man glaubt es kaum, fast wie im Frühling. Schifahren auf Naturschneepisten? Vergiss es. Da runter ist es ein Schneeband aus knallhartem, eisigen Kunstschnee. Man kann es im Moment nicht Schifahren nenne, eher hinuntereiern. Immer wieder legt es Leute mit schlechten Kanten auf. Auch ich komme ins strudeln, schaffe es aber mit nicht näher zu nennenden akrobatischen Einlagen, mich auf den Schi zu halten. Diese Piste ist kein Vergnügen... leider.

Bild

^^ Dafür sind die Hänge am Kaserer eine Wucht. Pulver ohne Ende, teilweise aber mit Knollen, was nichts ausmacht und wenig Leute und vor allem fast keine Stangerlfahrer. Kaserer 2 ist leider immer noch nicht in voller Länge nutzbar, der Sommereinstieg ist nach wie vor in Verwendung. An der DSB Lärmstange haben heite 2 Mitarbeiter jedenfalls was gemacht, deutet auf eine baldige Inbetriebnahme hin, vorasgesetzt, es kommt Schnee, denn bei der Talstation schaut es ziemnlich mau aus.

Bild

Bild

^^ Phantastisch hier ist jedenfalls der Kontarst weis - grün. Herbstschifeeling pur. Mit Tele kann man sogar Tux auf den Gletscher beamen. Der Lift beginnt ja fast in Hintertux. ;) 400 mm Brennweite machen es möglich, diese optische Spielerei zu betrieben.

Bild

^^ Vom Kaserer kann man auch einen schönen Blick auf den weit zurückgezogenen Gletscher auf der Gefrorenen Wand erhaschen. Ich bin gespannt, wie lange sich hier noch die Gletscherstützen halten. Es wird zwar vermattet, aber mehr als eine Verzögerungstakik, wenn auch effektiv, wie oben beweisen, ist das nicht.

Bild

^^ Mit mehr Weitwinkel schaut die Landschaft wieder winterlicher aus. Hier jedenfalls die Piste runter von den Olperer Liften zur Schlegeis 3er. Unten wurde es dann wieder extrem eisig. Hier waren wieder gute Kanten von Nören, um wenigstens herumeiern zu können. Gott sei Dank wr nur das flache Stück eisig, sonst wäre es ziemlich unangenehm geworden.

Bild

^^ Die linke Piste an den Olperer Liften gehörte den Stangerlfahrer, die anderen waren frei. Hier konnte gecarvt werden, der Pistenzustand war hier am Besten. Besser hätte es nicht gehen können. Leider trübte der restliche Schneezustand das Bild gealtig. Das kostet diesem Tag mindestens 2 Punkte, wenn nicht noch einen Dritten.

Bild

^^ An der Gefrorenen Wand arbeitete ein Bully, er stellte Schneefangzäune aus. Am Gletscher wehe zeitweise ein etwas unangenehmer Wind, welcher auch Schnee verfrachtete. Dagegen will man sich hier schützen. Es bleibt ihnen im Moment auch nichts anderes übrig, Schnee ist leider keiner in Sicht...

Bild

^^ Mit viel Tele lassen sich sogar Sesselbahnen verschmelzen. Die die Mittelstation der DSB Gefrorenen Wand 3a und 3b. Wartezeiten gab es an diesen Anlagen nicht, alles fuhr GB3.

Bild

^^ Und auch der GB 2 fällt dem Tele zum Opfer. ;)

Bild

^^ Nachdem ich zur Sommerbergalm hinuntergeeiert bin, komme ich in den Frühling. Die Piste wird schmäler, die Schneedecke dünner und das Gas mehr. An der 6er SB stehen einzelne Grasbüschel auf der Piste. Viel zu wenig Schnee hier, hoffentlich kommt bald Nachschub, die Lanzen alleine können es jedenfalls nicht richten.

Bild

Bild

Bild

^^ GB 2 in herbstlicher Ungebung. Mehr Schnee währe mir lieber... Mit viel Tele kann man schon so einige Spielereien anstellen. ;)

Bild

^^ Der GB 1 ist indes total schneefrei. Der Unterschied zwischen GB 1 und GB 2 ist groß. Während der GB 1 leise vor sich hin brummt, jault der Beschleuniger vom GB 2 etrem laut vor sich hin. Hier sieht / hört man den technischen Unterschied zwischen 2 Funitelgenerationen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ Dann ging es rauf zum Tuxer Joch. Hier gab es eine Mischung zwischen Eis, Maschinenschnee und Firn. Sehr gewöhnungsbedürftig zu fahren, aber durchaus fahrbar. Unten gab es dann wieder das sprichwörtliche Schneeband.... Los war hier jedenfalls nix. Dafür gab es weiter oben Buckelpiste mit Nassschneefeeling.

Bild

^^ Und so taut es ab, der spärliche Bewuchs kommt wieder zum Vorschein...

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ Abschließend noch ein paar Bilder vom GB 3. Mit dem Tele geht das recht gut und es kommen ein paar spektakuläre Bilder raus.

Das war es auch schon. Der Tag hat nicht viel gebracht, außer, mal wieder auf Schi gestanden zu sein. Ein 3,5 von 6 Punkte Tag, nicht mehr. Nichts besonderes also, durchschnittlich, mit dem Opening am Stubaier nicht zu vergleichen. Aber immerhin, Schitag 2 in dieser eher flauen Herbstsaison. ;)

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Huppi »

Ich bezeichne diese Bilder als hochkarätig.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von CHEFKOCH »

Das sind ja wieder Spitzenmäßige Fotos !!!
@ Abfahrt zur Sommerbergalm: leider waren meine Ski nur super gewachst, die Kanten waren eher bescheiden,deshalb bin ich da auch nur 1mal runter (ca. halb 11)
Ich hatte mich dann mit einigen anderen unterhalten, die meinten dass die Abfahrt schon 2 Tage so eisig sei.
War auch auffällig das fast alle am Nachmittag mit dem GB2 runter sind.
@ Tuxerjoch: gestern war die Abfahrt ab den Tuxerjochhaus schön aufgefirnt und fast Menschenleer, ging ganz gut da, während es am Ramsmoos voll und eisig/hart war
Funcarver
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2008 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32120 Hiddenhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Funcarver »

Wow wow wow!!! Das sind echt die besten Bilder vom Tuxer die ich bis jetzt gesehen habe!!!
Klasse!

Ich habe das Bild unten nochmal angehängt weil ich es einfach traumhaft finde.

Noch 2 Wochen und ich bin OBEN...
Dateianhänge
img3492zo.jpg
Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Matze »

super Bilder und nett geschrieben. Vielen Dank.

War noch am Tuxer und werde nach meinem Ausflug am Stelvio im Juni, im nächsten Jahr mal Tux in Angriff nehmen.
Wenn ich solche tolle Berichte lese, muß ich dort auch mal hin.
auf geht es in die neue Saison
Benutzeravatar
Passionlaclusaz
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 26.08.2009 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Passionlaclusaz »

Danke für diese fotos ! ;)
Für meinen sehr schlechten Deutschen betrübt ! :( Weil ich französisch bin ! ;)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von lanschi »

Das sind mit Abstand die besten Aufnahmen, die ich je vom Hintertuxer Gletscher gesehen habe. Unglaublich, dass ich sowas nach bald 6 Jahren Alpinforum noch sagen kann! 8O

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Stani »

ja, die Zoomaufnahmen sind genial, vor allem die Kontraste.

http://img97.imageshack.us/img97/954/img3546j.jpg

ist ganz schön interessant.

genau solche Photos machen einen Bericht interessant, mit etwas Spielerei , Geschmack und Gefühl ist alles möglich und eröffnet uns eine neue Welt mit interessanten Perspektiven, Hinblicken .

Danke für den Bericht
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von stavro_ »

8O 8O 8O sensationell, vielen dank.
aber eine frage hätte ich.
wieso fangen jetzt viele (du auch) wieder damit an ihre schönen fotos
in diese dicken dunklen rahmen zu fassen ?
das gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Dachstein »

Danke mal für die Rückmeldungen.

Bezüglich Rahmen: mach ich einfach aus Jucks und Tollerei. Hab ein kleines Prog mit Stapelverwaltung, welches die Bilder fürs Forum runterkonvertiert. Das kann man auch den Rahmen einstellen. In diesem Fall besteht er aus zwei verschiedenen Rottönen. Die Rahmenfarbe ist frei wählbar. Müsste auch mit der Dicke gehen. Versuche es heut am Abend einfach mal, den Rahmen etwas dezenter zu gestalten, wenn gewünscht.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von mic »

...ja da kann man mal wieder sehen Brennweite kann man nur durch noch mehr Brennweite ersetzten.
Schon cool welche Perspektiven und Ansichten man da zaubern kann! 8O
Ich glaube ich muß auch mal so einen "Kompaktezoomhammer" kaufen. Die DSRL mit zum skien nehmen dazu hab ich kein Bock.

Bei den Rahmen stimme ich zu! Ich denke immer es sei einer gestorben!
Rahmenlos kommen die sicher noch besser. Wenn schon Rahmen dann aber hell...!
(wollte ned der erste sein der da "meckert")
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Af »

Tolle Fotos. Also ich find den Rahmen in dunkel gut. Hell brauchts bei dem babyblauen Alpinforumshintergrund echt ned.

Was ich heftig find, ist der Abstand der DSB 3 Berg- und DSB 4 Talstation vom Gletscher....aber da könntens ja bald 2 KSB Stationen an den Gletscherrand hinstellen... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Dachstein »

Zu den Rahmen: wenns Grau sein soll, dann werden sie halt das nächste Mal grau werden. Wollte eher einen guten Kontrast vom Bild zum Forumshintergrund machen, ich werd mal weiter experimentieren.

@ mic: bezüglich Bildqualität musst du schon große Abstriche machen, wenn du dir eine Superzoomkamera kaufst, die CAs, die meine Canon liefert, sind teilweise schon sehr übel und vom Dynamikumfang will ich jetzt lieber nicht reden. Als DSLR Fotograf ist man was die Bildqualität angeht, sehr verwöhnt, als Preis zahlt man halt das Gewicht, was beim Schifahren auch nicht ganz das Wahre ist. ;)

MFG Dachstein

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von starli »

Hmh. Und am WE die gleichen Schneeverhältnisse bei geschätzten 3-5x so viel Leuten? Hach, was mach ich da nur ....


Dachstein: Übrigens, nach 100x falsch schreiben wird's auch nicht richtiger, nach dem x. Beitrag von dir muss ich dich nun leider darauf hinweisen, dass man "gefroren" ohne "h" schreibt. Auch wenn einem beim Skifahren gern die Ohren abfrieren :-)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Dachstein »

Hach, gewisse Rechtschreibfehler werde ich wohl nie los. Wie dieser komische Berg in Ischgl....

Was du das Wochenende machst? Ausschlafen, was anderes kann ich dir nicht raten. Die Bedingungen waren nicht gerade die Besten und am WE sind dann viel mehr Leute oben, die in undefinierbaren Richtungen herumeiern...

MFG Dachstein
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Widdi »

Schaut ja ganz ok aus vond en Verhältnissen her für ein-zwei Wochen warm, aber Zeit für Neuschnee wirds mal. Der alte ist zum einen mittlerweile deinem Bericht nach eh ziemlich verbraucht und unten natürlich nochmal weggeschmolzen. Werd daher die Schi dieses Wochenende im Auto geparkt lassen und auspennen, vor allem jetzt wo auch noch Allerheiligenferien (BY) sind. Da werden am Wochenende sicher so einige Münchner in
Hintertux sein. Mal abgesehen, dass Monatsende ist und ich wg. leider immer noch Lehrgehalt mal wieder relativ blank bin, dafür hab ich mich ja letztes WE im Stubai ausgefahren.
Pics haben mich allerdings abgesehen von den Rahmen total weggehauen 8O 8O

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Martin_D »

Vielen Dank für den Bericht ! Neben den gelungenen Bildern war er auch sehr informativ.
Ich habe in Erwägung gezogen, morgen hinzufahren, um die aktuelle Schönwetterperiode noch mal auszunutzen. Dein Bericht hat mir gezeigt, dass sich die für mich 2 3/4 Stunden Anfahrt (oder mehr bei Verkehrsbehinderungen) nicht lohnen würden.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von jojo2 »

Der GB 1 ist indes total schneefrei. Der Unterschied zwischen GB 1 und GB 2 ist groß. Während der GB 1 leise vor sich hin brummt, jault der Beschleuniger vom GB 2 etrem laut vor sich hin. Hier sieht / hört man den technischen Unterschied zwischen 2 Funitelgenerationen.
Das liegt aber dadran das DM bei der ersten Generation Funitel die Reifenförderer mithilfe eines Frequenzumrichters und extra Motor angebtireben hat und das bei den neueren Modellen jetzt wieder, wie bei EUBs üblich, vom Seil ablenkt.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von kaldini »

Zitat:
Der GB 1 ist indes total schneefrei. Der Unterschied zwischen GB 1 und GB 2 ist groß. Während der GB 1 leise vor sich hin brummt, jault der Beschleuniger vom GB 2 etrem laut vor sich hin. Hier sieht / hört man den technischen Unterschied zwischen 2 Funitelgenerationen.



Das liegt aber dadran das DM bei der ersten Generation Funitel die Reifenförderer mithilfe eines Frequenzumrichters und extra Motor angebtireben hat und das bei den neueren Modellen jetzt wieder, wie bei EUBs üblich, vom Seil ablenkt.
Ich finde es immer wieder toll, wenn man vom GB2 zum GB1 geht. Auf einmal diese Ruhe, nur das leise "flapp-flapp" der Umlenkscheiben. Und von hinten hört man noch leicht das Heulen der Extramotoren.

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Mario »

Boah was für Eindrücke und Perspektiven....hab grad Gänsehaut gehabt! :gut:
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von darkstar »

Super Bilder und brutaler Zoom. Die 6-SBF sieht aus wie eine Spielzeugbahn. 8O
Norstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 444
Registriert: 14.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwald(Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Norstein »

Bin gerade vom Tuxer Gletscher wieder zurück gekommen. War dort mit Perfect Sunday gewesen.


Kurzinfos:

Wartezeiten: ca. 3 Minuten maximal am Olperere sowie Kaserer 1 und 2, ansonsten nix.


Pisten:

Spannagelabfahrt immer noch sehr hart, ging aber, unten dann sehr bremsiger Schnee. Tuxerjoch Firn pur, irgenwie wie Frühjahrsskifahren.

Insgesammt ca. 6000 HM von 09:30 bis 15:30 gefahren
Saison 2014/15

vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland

21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mr. Snow
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 13.08.2009 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Raum Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 29.10.09 Ganz hinten im Tuxertal...

Beitrag von Mr. Snow »

Danke für dein Bericht und die tollen Bilder
War auch am Hintertuxer vom 29.10-02.11.
Wetter war traumhaft die Tage!

Fand die Pistenbedingungen aber nicht ganz so schlimm. Hallo es ist Ende Oktober Anfang November und es war seit 2 Wochen nich ganz so kalt bzw. wärmer. Ab Ferner haus aufwärts fand ichs super zu fahren.! Insbesondere die Kaserer pisten waren ein Traum. zwar etwas hart aber vollkommen in Ordnung! Richtung Sommerberg runter wars halt Kunstschnee und fast nur Eis! Selbst diejenigen wo oben noch schön runtergewedelt sind rutschten dort nur rum.
Am Samstag war extrem viel los!! Beweisbilder kann ich gerne liefern :lol:
Am Olperer und Kaserer Minimum 10 Min Wartezeit. Ab Mittag dann besser. Und auch auf den Pisten war ziemlich was los! Am Sonntag dann unerwartet leerer!

Und alle 4 Tage Sonne pur.

Alles in allem fand ich es super!!
Skitage 08/09: 18 8x Hintertux,3x Hochgurgl,7x Flachau
Sommerski: 4 4x Hintertux

Antworten

Zurück zu „Österreich“