Werbefrei im Januar 2024!

Salzburg mit Festungsbahn (SSB) 14.08.09

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Salzburg mit Festungsbahn (SSB) 14.08.09

Beitrag von flyer »

Wieder am Salzburger Hauptbahnhof angekommen:
Bild

Salzburg besitzt ein ausgedehnetes O-Busnetz. Wir nahmen auch einen solchen Bus bis hinunter zur Altstadt.
Bild

Die Michaelskirche...Nein, nicht da rechts, direkt über dir...
Bild

Bild

Der Dom:
Bild

Und über allem thront die Festung Hohensalzburg:
Bild

Zur Festung hinauf führt eine Standseilbahn:
Bild

Bild

Eingang der Talstation:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Talseitiger Führerstand. Aber im Regelbetrieb fahren die Wagen führerlos von der Bergstation aus gesteuert.
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Ausweiche ist als Station gebaut, im Regelbetrieb hält die Bahn dort aber nicht:
Bild

Einfahrt in die Festung:
Bild

Bild

Bild

Für 10,50 erhält man an der Talstation Tickets, die neben der Satndseilbahnfahrt auch die Besichtigung der Festung erlauben. Leider war dazu aber keine Zeit. Also nur ganz kurz einen Blick reinwerfen:
Bild

Bild

Bild

Die Altstadt quetscht sich zwischen Felskante und Salzach:
Bild

Der Dom von oben:
Bild

Am anderen Ende der Altstadt gibt es noch einen Aussichtspunkt, den man mit einem Aufzug an der Felswand entlang erreicht:
Bild

Bild

Und wieder nach unten:
Bild

Bild

Der Leitstand in der Bergstation:
Bild

Die Festungsbahn ist eine moderne Standseilbahn, ohne Besonderheiten. Einfach nur dafür gebaut möglichst schnell die Touristen in die Festung zu bringen. Wer nur Standseilbahn fahren möchte, der kann diese Abends, wenn die Festung schon geschlossen hat, zu einem ermäßigten Tarif benutzen.

Bild

Bild

Musik aus Gläsern:
Bild

Bild

Ein Kreiselboot. Der Kapitän hatte irgendwie Spaß daran sich 10 mal oder öfter auf der Stelle zu drehen...
Bild

Bild

Bild

Kunst?
Bild

Dreifaltigkeitskirche:
Bild

Damit war unser Kurzrundgang schon beendet. Schließlich standen uns noch fast 8 Stunden Heimfahrt bevor.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Salzburg mit Festungsbahn (SSB) 14.08.09

Beitrag von darkstar »

Jaja die Festungsbahn, danke. Wart ihr drinnen auch?
Die Ausweiche ist als Station gebaut, im Regelbetrieb hält die Bahn dort aber nicht:
War früher auch als Mittelstation in Betrieb. Und so neu ist die Bahn auch wieder nicht. Die Wagen, ja, aber die Bahn steht schon länger. Lief früher noch mit Wasser.
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Salzburg mit Festungsbahn (SSB) 14.08.09

Beitrag von flyer »

ich hat geschrieben:Besichtigung der Festung erlauben. Leider war dazu aber keine Zeit. Also nur ganz kurz einen Blick reinwerfen
;)
Zur Erklärung: Das ganze war ein Tagesausflug von Mainz aus, da ich zu der Zeit den Deutschlandpass der DB hatte. Hauptziel war eine Achterbahn eines Russischen Herstellers in Straßwalchen (ja ich bin verrückt...). Anschließend wollten wir noch mal kurz (=1,5 Std) durch Salzburg. Dass es dort eine Standseilbahn gibt, war mir vorher noch gar nicht bewusst, so dass wir das spontan eingeschoben haben).


Ja, früher war es eine Wasserballastbahn. Aber das was heute steht, ist komplett neu gebaut. Bereits 1960 wurde die alte Bahn komplett abgerissen. Und 1992 wurde die Bahn nochmals modifiziert.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Salzburg mit Festungsbahn (SSB) 14.08.09

Beitrag von darkstar »

Ah ok, war ja ein weiter Weg.
Am anderen Ende der Altstadt gibt es noch einen Aussichtspunkt, den man mit einem Aufzug an der Felswand entlang erreicht:
Mönchsbergaufzug (aber nicht der kleine im Bild zu sehende Lastenaufzug) mit Museum der Modernen Kunst und Wasserturm
Antworten

Zurück zu „Österreich“