Theoretisch ist die Station zweigleisig, genutzt wurde aber nur die rechte Seite:
Diese Flughafenbahn ist übrigens kostenpflichtig! Als Fahrschein gelten aber auch Flugtickets, Parkscheine und Eintrittskarten für die Besucherterrassen.
Da kommt ja auch mein Zug:
Ausfahrt aus der Station Bahnhof:
Auf den langen Geraden gibt die Bahn auch gut Tempo.
Vorbei an der zweigleisigen Wartungshalle und dem weiteren Abstelgleis:
Abdrehen zu den Parkhäusern:
Anfahrt auf die Station Parkhaus:
Weiter geht es Richtung Terminal:
Anfahrt auf das Terminal:
Die erste Station auf dem Dach des Terminals (Bereich A/B):
Weiter führt die Strecke noch ein kleines Stück auf dem Dach bis zum Bereich C:
Endstation Terminal C:
Vom Fahrgefühl macht diese Anlage keinen großen Unterschied zu Dortmund, aber gerade innen sehen die Fahrzeuge hier moderner aus. Seltsam nur, dass man für eine Flughafenbahn bezahlen muss. Aber was soll's, die Einzelfahrt kostet 1,20, die Besucherterrassen inkl. Skytrain für Studenten 1,50