Dieser Bericht gehört zu einer Sammlung von Berichten unseres diesjährigen Sommerurlaubs in den Alpen
mit den Stationen Reith bei Kitzbühel, Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.
Am 14.08. fuhren wir vom Lago Maggiore zu einem Tagestripp an den Mont Blanc.
Diese Bilder sind während der Autofahrt und während der Fahrt mit der Funivia Monte Bianco von La Palud
auf die Punta Helbronner entstanden.
Während der Seilbahnfahrt habe ich einige Zoom-Bilder vom Skigebiet von Courmayeur gemacht.
Das Bild oben zeigt übrigens das obere Aostatal mit Courmayeur in der Mitte,
dahinter ist der Gran Paradiso Nationalpark (wie heisst der dicke Gletscher in der Mitte?),
ganz links am Bildrand ist übrigens das Matterhorn und die Monte Rosa
(Zooms gibt es später in einem gesonderten Bericht zum Panorama von der Punta Helbronner)
und rechts mittig direkt oberhalb des Skigebietes von Courmayeur sieht man die Gletscherwelt
oberhalb von Tignes und Val d´Isere, deutlich mit der Grand Motte
(im Zoom wird man im nächsten Bericht auch deutlich den Col d´Iseran erkennen).
Rechts daneben auch noch der Vanoise-Gletscher.
Auch wenn ich im Winter noch nie hier war, fand ich das Skigebiet von der Szenerie
(und von den beiden Freeride-PBs) her genial! Wer nimmt mich mit, wenn er hier mal hinfährt???
Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort,
auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (Weitwinkel- bis Tele-Bereich).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet.
02
Die PB Courmayeur (mit den roten Gondeln) und die Stützen der EUB Dolonne zur Plan Checrouit
(Bergstation der PB im Bild) vor GROSSartiger Kulisse. Zwischen der Bergstation
und dem Gipfel dahinter liegen 3km Höhenunterschied!
03
Die PB Val Veny, kurz vor der Einfahrt in den Mont Blanc Tunnel, fotographiert von der
Funivia Monte Bianco aus, wie alle folgenden Bilder
04
Drehscheibe Col Checrouit. Hier kommen 3 Sesselbahnen und eine EUB an
sowie die Talstation der Youla-PB, dessen Spannfeld man auch erkennt.
Rechts neben dem Spannfeld erkennt man auch die Bergstation Cresta Youla im Fels.
Von dort geht nach links hoch eine PB auf den Freerideberg Cresta d´Arp.
05
So ziemlich die gesamte Nordseite des Gebiets im Blick
06
Der hintere Teil der Nordseite mit der Drehscheibe Col Checrouit links unten
und den beiden Bergstationen der Freeride-Bahnen Cresta Youla und Cresta d´Arp.
Die beiden gibt’s nochmal gleich im Zoom. Oben links der Col d´Iseran (höchster Pass Europas),
oben in der Mitte die Grand Motte oberhalb von Tignes.
Dahinter verdeckt müsste dann die Grand Casse sein.
Rechts dahinter dann der weiße Vanoisegletscher dahinter sind dann quasi die Trois Vallees.
Somit müsste doch das italienisch-französische Skigebiet La Rosiere/La Thuille
direkt zwischen den Bergen im Vorder- und im Hintergrund liegen, richtig?
06a
Das ganze im Zoom. Also links unten die Drehscheibe,
rechts die Bergstation der PB Cresta Youla
(hier geht eine Tourenabfahrt nach rechts ab und eine rote Piste nach links)
und von hier geht nach links hoch in die Mitte die PB auf die Cresta d´Arp
von wo aus einige Tourenabfahrten starten *träum*
07
Der vordere Teil der Nordseite im Zoom (links die Bergstation der PB
von der Autobahn hoch zur Pre de Pascal, im Hintergrund die Süd- und Osthänge des Gebiets)
08
Der mittlere Teil des Skigebiets mit der Drehscheibe Col Checrouit
Als nächstes folgen dann die Berichte mit Ausblick von der
Punta Helbronner auf schweizer, italienische und französische Berge,
sowie natürlich noch Bilder von der Panoramic und der Aguille du Midi.