Werbefrei im Januar 2024!

Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von Tibor »

http://www.skilift-hohesgras.de/
http://www.hsv-skibezirk3.de/index_schneeinfo.htm

Anfahrt:
Ehlen - Hohes Gras (bereits geräumt)

Wetter:
bedeckt, leichter Schneefall, kurze Aufhellung

Temperatur:
-5°C

Schneehöhe:
5-15cm auf der Piste (vielleicht auch mehr), im Gelände 20-30cm
alle Loipen dürfen im Habichtswald markiert sein

Schneezustand:
Pulverschnee

Geöffnete Anlagen:
alle

Geschlossene Anlagen:
keine

Offene Pisten:
alle

Geschlossene Pisten:
keine (oder Elfbuchen, die ist 4km Luftlinie entfernt und hat keinen Skilift)

Meisten Gefahren mit:
Skilift

Wenigsten Gefahren mit:
keine

Wartezeiten:
0 Minuten

Gefallen:
Ankerlift

Nicht gefallen:
Liftspur war etwas holprig

Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Abzüge: mehr Schnee geht immer

Der Skilift am Hohen Gras im Habichtswald steht schon ewig, bisher hat es sich aber nicht ergeben, dass ich da auch mal fahre. Schon lustig, wenn man immer in die Dolomiten zum Skifahren fährt, aber noch nie am Lift um die Ecke gefahren ist.

Die Strassen waren morgens bereits geräumt, am Samstag sah das noch anders aus. Ein kurzer Anruf am Schneetelefon und ich konnte mir noch 10 Minuten länger Zeit lassen. Der Skilift läuft ab 10:30. Der Parkplatz am Restaurant ist so gut wie leer, scheint also ein ruhiger Montagvormittag zu werden.

Nach 50m Waldweg kommt man vom Parkplatz zur Piste. Und schon sehe ich die erste Herausforderung: ein Anker. Da fahr ich seit einem duzend Jahre Snowboard und bin tatsächlich noch nie Ankerlift gefahren. Tellerlift bin ich in den Dolomiten ja schon gefahren, aber ein Anker kommt da ja nicht mehr so häufig vor.

Die Piste ist ca. 500m lang, der Skilift müsste auf 400-450m kommen.

Die Piste fängt mit einem kleinen Steilstück an, hat einen Übergang (querender Waldweg) und geht dann in den Flachteil über. Bei der Pistenkatze ist in der Nacht ein Finisher abgerissen, daher gibts einige Wellen im oberen Teil, Ersatz ist aber bestellt.

Im Flachstück konnte man rechts und links am Rand noch über den Neuschnee aus der Nacht fahren. Ab und zu gibt es noch eine Bodenwelle.

Am Ende der Piste auf Höhe des Einstiegs zum Lift ist die Schneeauflage sehr dünn mit ein bisschen Eis als Untergrund, also sollte man hier nicht heftig Bremsen und die Piste noch schlechter machen.

Die Liftspur hat sich im Laufe des Vormittags etwas ausgefahren. Besser dürfte man es aber auch nicht hinbekommen, da der Schnee bei den niedrigen Temparaturen nicht hält. Da hilft auch kein Zuschaufeln der Wellen.

Bei Ankerfahren bin ich tatsächlich nur einmal am Ende des Flachstücks rausgeflogen. Ansonsten konnte ich mich bis zum Ausstieg retten.

Keine Wartezeiten am Lift und auf der Piste war ich eigentlich auch immer so gut wie alleine unterwegs.

Vormittagskarte bis 13:30 kostet 12EUR, Nachmittagskarte oder 12 Einzelfahren kosten auch 12EUR.

Die Vormittagskarte dürfte sich gelohnt haben, ein Umlauf dauert +/- 10 Minuten, waren sicher mehr als 12 Fahrten, nur gezählt hab ich nicht. Zumindest ist eine Vormittagskarte einfacher als sich jedesmal die Einzelfahrt knipsen zu lassen.

Es soll sogar Maschinenschnee auf der Piste liegen, es gibt zwei Schneekanonen und einen kleinen Pistenbully.

Ende des Riesenberichts zum Skilift Hohes Gras im 'Nordhessischen Skizentrum'.
Dateianhänge
Skilift Ausstieg
Skilift Ausstieg
"Steil"hang
"Steil"hang
Zielhang
Zielhang
Nordhessisches Skizentrum
Nordhessisches Skizentrum

Benutzeravatar
DennisValentino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 321
Registriert: 20.03.2008 - 22:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: D-36129 Rhön /AT-1150 Wien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von DennisValentino »

Interessanter Bericht! Beschneien die da auch noch? Auf der Page steht was von Kanonen?! Wenn ja in welchem umfang?
"Schifoan Is Des Leiwandste,

Was Ma Si Nur Vorstell´N Kann"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von Tibor »

DennisValentino hat geschrieben:Interessanter Bericht! Beschneien die da auch noch? Auf der Page steht was von Kanonen?! Wenn ja in welchem umfang?
Es müsste zwei Schneekanonen geben. Ich kann mich noch an einen Zeitungsbericht erinnern, im ersten Jahr hat gleich mal ein Marder die Verkabelung der Schneekanonen weggeknabbert.

Sicher nur Grundbeschneiung, damit neuer Schnee liegen bleibt, wenn er denn fällt,
siehe die zwei Zeitungsberichte:
Mit der Schneekanone hat er die Grundlage für Skiläufer und Snowboarder geschaffen. Für den Rest muss die Natur sorgen.
http://www2.hna.de/kasselstart/00_20091 ... Frost.html

Silvester/Neujahr hatte es ordentlich geschneit, von grün auf weiss in einer Nacht
Die Schneekanone hat Pause: „Für den Rest der Ferienzeit haben wir sehr gute Bedingungen“, verspricht Liftbetreiber Eduard Bröffel.
http://www.extratip.de/index.php/inc/fl ... ikel=40450
DL1EL
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2009 - 01:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von DL1EL »

In den letzten Jahren hat die Betreiberfamilie sehr viel investiert um im Habichtswald bei Kassel Ski möglich zu machen.
Die Piste wird nach Möglichkeit an den Problemstellen künstlich beschneit und die Skipsite ist von den Rodler abgesperrt.
Schwierig ist in allen Fällen die Parkplatzsituation. Daher ist es meist ein furchtbarer Kampf, bis man endlich auf den Ski steht.
Das muß man aber in Kauf nehmen und es wird dafür keine andere Lösung geben, da der Lift mitten im Habichtswald ist und sehr viele Ausflügler gern hier her kommen.
Der Betreiber gibt sich aber alle Mühe aus einer Wiese für die Kühe im Habichtswald, im Winter eine Skipiste zu machen.
Ein (klitze)kleiner Pistenbully prepariert mehr oder weniger die kurze Strecke und die Spur für den Lift.
Am Wochenende wird auch immer Skilaufen bei Flutlicht angeboten.
Die lokalen Skiclubs führen dann gern ihre Vereinsmeisterschaften durch...

Es ist immer wieder ein Erlebnis die 500 m herunter zu rutschen. Man kann dann bei der Abfahrt von den Pisten in den Alpen träumen und steht nach ein paar Momenten wieder am Lift und ist in seinen Träumen herausgerissen wieder in Nordhessen.

Beim Lift hat sich in den letzten 30 Jahren wenig getan. Er ruckt jedes Jahr genauso schlimm und schmeist die blutigen Anfänger gern heraus...
Nach dem Skifahren gibt es noch eine Gaststätte beim Parklatz in der man wieder auftauen kann.
Für jeden Kasseläner Skifahrer ist diese Piste einfach Pflicht !
Man fährt hier einfach immer mal, wenn es die Zeit und der Schneesituation erlaubt.
Für blutige Anfänger ist der Hang ein Erlebnis, für die Profis ist es mehr der Plausch am Wochenende oder nach Feierabend.
Für unsere Kinder war es immer ein Erlebnis, aber eine Halbtagskarte reicht... :D

2009/2010
10x Savognin
2014/2015
1x Schnalstal, 5x Savognin
2015/2016
9x Schnalstal
↓ Mehr anzeigen... ↓
DL1EL
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2009 - 01:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von DL1EL »

Mehr Abenteuer bieten in Nordhessen nur noch die beiden Lifte auf dem Hohen Meissner ! :mrgreen:
2014/2015
1x Schnalstal, 5x Savognin
2015/2016
9x Schnalstal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von Niester Riese »

Nicht zu vergessen: Der Babylift in Helsa-Wickenrode!

Letzten Sonntag bei einsetzenden Regen war es für die Kinder trotzdem richtig gut
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
skigaudi03
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2015 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von skigaudi03 »

Schöner Beitrag! Gibt es einen Speicherteich für die Kanonen? :?:
LG Skigaudi03
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von judyclt »

Nee, jibbet net.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von Pauli »

Für zwei Schneekanonen reicht doch sicher auch ne große Badewanne. :wink:
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Hohes Gras im Habichtswald bei Kassel (DE) / 11.01.2010

Beitrag von Zottel »

Der Lift ist wohl in der letzten Woche in Betrieb gewesen, auch wenn die aktuellste News auf der Homepage noch von Februar 2015 ist :wink:
Antworten

Zurück zu „Deutschland“