Werbefrei im Januar 2024!

Software Panorama Bilder

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Software Panorama Bilder

Beitrag von 720° »

Hallo Miteinander,

hab gerade versucht mit der Suchfunktion im Forum was passendes zu finden, leider nichts gefunden. Falls das Thema schonmal präsent war, entschuldige ich mich Vorraus.

Suche eine freeware Software mit der man ordentliche Panormabilder erstellen kann. Hab das bisher immer im Photoshop gemacht, nur ist das ein wenig mühselig und zeitintensiv wenn man ein "sauberes" Panorama erstellen möchte.

Jemand hat mir hier im Forum schon einmal das Programm "autostitch" nahe gelegt. Dies habe ich getestet und das Ergebnis schaut auch ganz okay aus. Leider scheint dieses Programm aber auf eine maximale Anzahl an Bildern beschränkt zu sein?!?! Der verarbeitet nicht alle Bilder die ich ihm angebe und zum einstellen finde ich da auch nichts.

Wenn jemand einen Tipp hätte wäre ich sehr dankbar :D

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von Talabfahrer »

Mit "autostitch" hab ich bisher keine Probleme gehabt. Ich hab aber auch noch kein anderes Panorama-Programm ausprobiert und weiss auch nicht, ob es andere kostenlose Prgramme fuer diesen Zweck gibt. Dass "autostitch" eine Begrenzung bezueglich der Zahl verarbeitbarer Teilbilder haette, ist mir bisher nicht aufgefallen. Das groesste Panorama, das ich bisher damit zusammengesetzt habe, ist ein 360 Grad Rundumblick vom Gipfel des Grossen Rettenstein. Das ist der auffaellige Gipfel, den man von vielen Stellen der Kitzbueheler Alpen aus sieht, und der durch seine von dem umliegenden Grasmugeln abstechende steile Pyramidenform hervortritt (z.B. sehr schoen von der Bergstation der Ki-West 8-EUB in Westendorf). Das Bild duerfte aus ca. 15 Einzelbildern zusammengesetzt sein und braucht ordentlich Rechenzeit (vielleicht 15 Minuten auf einem 1.5 Ghz Centrino).

Wenn autostitch nicht alle ihm angebotenen Einzelbilder in das Panorama uebernimmt, liegt das fast immer daran, dass entweder der Ueberlapp zwischen den Bildern zu klein ist, oder dass im Ueberlappbereich keine ausreichend signifikanten Strukturen vorhanden sind. Dann klappt das "pattern matching" nicht, und die kostenlose autostitch-Demoversion zeigt dann nur den Teil des Gesamtbildes an, bei dem ihm die Zusammensetzung gelungen ist.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von 720° »

@Talabfahrer: Danke für Deine Erklärung. 8) Dann probiere ich das autostitch nachher nochmal aus mit anderen Bildern.
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von Dresdner »

Unter http://www.foto-freeware.de/bildbearbeitung.php findest du auch 11 kostenlose Programme zur Panoramabilderstellung.
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von 720° »

Dresdner hat geschrieben:Unter http://www.foto-freeware.de/bildbearbeitung.php findest du auch 11 kostenlose Programme zur Panoramabilderstellung.
Dresdner
Danke für Deine Mühe! Das Problem ist nur, hab auch zig Seiten mit zig freeware Programmen gefunden, aber keine Lust die allesamt auszuprobieren :? Aber genau das werde ich wohl nun mal machen, dieses Autostich gefällt mir irgendwie garnicht :roll:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von Pilatus »

Microsoft ICE!

Gutes Produkt, gratis und einfach zu bedienen!
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von thun »

Autostitch ist ganz ok.
Mittlerweile nutze ich den ArcSoft Panorama Maker - ist zwar nicht kostenlos aber nach meinem Dafürhalten wesentlich besser/komfortabler.

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von Talabfahrer »

Hab gestern mit dem Microsoft "Image Composite Editor" beim Zusammenstückeln eines größeren Panoramas aus 48 Einzelbildern als Optionen für das Abspeichern nur TIFF, "HD View Tileset" und "Deep Zoom Tileset" angeboten bekommen. Weil ich neugierig war, hab ich mal die letzte Option ausprobiert. Ich war dann doch ziemlich überrascht, was dabei rausgekommen ist. Im Ergebnis sind noch viele Unstimmigkeiten drin, aber ich hatte auch gar nicht vor, ein derartiges Werk zu erzeugen.
Frage: Wird beim Anklicken von http://ski.randomwalk.de/innsbruck/Hafelekar.html bei Euch was angezeigt?

Edit 19. Oktober: Hab den alten Link mit dem nicht so ganz befriedigenden Ergebnis ersetzt. Leider gibt es Probleme mit dem Auspacken des zip-Archivs mit der "Bilderpyramide", zumindestens geht da bei mir am Laptop nicht oder dauert fast unendlich. Ich reparier das heute abend.

Vorsicht: Für eine langsame Webverbindung ist das sicher nichts. Wahrscheinlich muss das passende Anzeigeprogramm installiert sein. Dahinter steckt "Silverlight" von Microsoft. MS-Bashing bitte nicht hier.
Zuletzt geändert von Talabfahrer am 19.10.2011 - 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von kaldini »

Super Pano :-)
State buoni, se potete
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von hook »

Also ich hab mit HUGIN sowas gezaubert (das Bild ist halbe Normalgröße wg Größenbeschränkung des Bildhosters):

http://666kb.com/i/bxu93x0j9p6ayrl9f.jpg

Sind zwar nur drei Bilder, aber die Farbübergänge von Himmel und Schnee finde ich makellos!!!

Wie üblich mußte man erst ein wenig rumexperimentieren. Open Source, kostenlos. Google suche "heise hugin".
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorma Bilder

Beitrag von starli »

Ich verwende auch Hugin. Man braucht sich keine Gedanken über gleiche Belichtung oder Kameraeinstellungen zu machen, die Bilder werden trotzdem perfekt gestitched, meistens funktioniert der Auto-Modus problemlos.

Beispiele:

Stitch aus 3 Reihen à 6 Einzelbildern:
Bild

Stereographische Projektion ("Planet"):
Bild

Weiteres Beispiel:
Bild

HDR-Stitch:
Bild

.. kann man auch so überlappend erzeugend:
Bild
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von Talabfahrer »

Wenn man mal in eine andere Liga reinschnueffeln moechte, dann sind die Panoramen, die auf der Microsoft Research Seite Sites using HD View verlinkt sind, ein Anklicken wert. Vollstaendig funktioniert das nur auf Rechnern mit Windows und dem installierten HD View Plugin, das es fuer gaengige Browser gibt.

Wenn man selbst was fuer diese Anzeigetechnik produzieren will, dann gibt es eine kleine Anleitung auf Create Your Own HD View Content. Ich bin zur Zeit dabei, ein Panorama vom Gipfel des Wildseeloder bei Fieberbrunn zusammenzubauen, komm aber erst morgen dazu, das hochzuladen.

P.S.: Kann mal einer der Moderatoren (oder Admin) im Thread-Titel "Panorma" gegen "Panorama" austauschen? Das sucht sich ein bisschen leichter :)

Done ;)

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von Talabfahrer »

Talabfahrer hat geschrieben:...
Ich bin zur Zeit dabei, ein Panorama vom Gipfel des Wildseeloder bei Fieberbrunn zusammenzubauen, komm aber erst morgen dazu, das hochzuladen.
Hier ist der Link auf das Werk:
360°-Panorama, aufgenommen vom Gipfel des Wildseeloder (2119 m) am 16. Oktober 2011.
Zm Anzeigen wird das HD View - Plugin von Microsoft benötigt. Das Rohmaterial dafür waren 72 jpeg-Bilder mit je ca. 2 MB Größe, "Normalbrennweite" 35mm, Auflösung 1632 X 2464.

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von schmittenfahrer »

Geniales Panorama!
Muss ich bei Gelegenheit unbedingt mal ausprobieren diese Software :ja: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von OliK »

hmm...hugin schmiert mir jedesmal bei der Pano-Vorschau ab...schade sieht echt interessant aus!
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von Talabfahrer »

Um es nochmal zusammenzufassen: Mit Hilfe der letzten Version (1.4.4) von Microsofts ICE (Image Composite Editor) habe ich einige Panoramen fuer das HD View Anzeige-Plugin erstellt.

Die Version 1.4.4 des ICE kann deutlich mehr als ältere Versionen (z.B. auch RAW-Dateien importieren).

Hier sind die Links auf meine ersten Versuche in dieser Richtung:

Gipfelpanorama vom Lämpersberg in der Wildschönau, aufgenommen am 2. Oktober 2011

Gipfelpanorama von der Hafelekarspitze, aufgenommen am 15. Oktober 2011

Gipfelpanorama vom Wildseeloder bei Fieberbrunn, aufgenommen am 16. Oktober 2011

Noch was Nicht-alpines: Haus der Handelskammer in Innsbruck
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von starli »

ChaosB99 hat geschrieben:hmm...hugin schmiert mir jedesmal bei der Pano-Vorschau ab...schade sieht echt interessant aus!
Hugin hat ja 2 Vorschau-Modi, einmal eine OpenGL-Variante und eine langsamere, sicherere, die auch mit anderen Grafikkartentreibern funktionieren sollte ... (die beiden Symbole liegen nebeneinander, evtl. probierst mal das andere aus..)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von OliK »

Genau die OpenGL Variante schmiert immer ab! Wie kann ich das denn einstellen, welche benutzt werden soll?

Ich mach hugin auf, lade Bilder und drücke auf den Knopf "Ausrichten". Dann geht dieses Batchfenster auf und wenn er fertig ist mit rechnen geht die OpenGL-Vorschau auf und reisst das komplette Proggi runter...
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von starli2 »

ChaosB99 hat geschrieben:Genau die OpenGL Variante schmiert immer ab! Wie kann ich das denn einstellen, welche benutzt werden soll?
Datei -> Einstellungen -> Assistent -> Vorschau

(zumindest in meiner Version, ich verwend aber nicht die neueste)

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von OliK »

Super das wars! Danke :D
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Software Panorama Bilder

Beitrag von Talabfahrer »

Vom 20. November 2011 habe ich ein mittels HDView betrachtbares Panoramabild vom Gipfel des Hinteren Sonnwendjochs. Leider in den großen Entfernungen etwas diesig.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“