Werbefrei im Januar 2024!

Ankogel

Archiv aus der Saison 2009 / 2010 "wie war der Winter?"
bis 07.09.2010

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Ankogel

Beitrag von miki »

Am 4. Tag unserer Oberkärnten - Tour hat uns die Sonne verlassen, den ganzen Tag hat es leicht geschneit und in der Summe kamen am Berg vielleicht 10 cm Neuschnee zusammen, im Tal ist es nur angezuckert.

Wir besuchten eines der 'old - School' Skigebite Kärntens, den Ankogel. Schnee gibt es gerade genug, im oberen, nicht beschneiten Teil gibt es einige wenige apere Stellen mit einigen Steinchen, unterhalb 2200 m ist es dank Maschinenschnee perfekt.

Manchmal kam sogar die Sonne kurzzeitig dirch, da war das Skifahren wirklich Hochgenuss. 10 cm Powder auf gewalzter Unterlage, was will ein Pistenskifahrer mehr :P ?
Bild

Bild

So leer wie es auf meinen Fotos aussehen mag war es zwar nicht (ich versuche immer so wenig humane Störfaktoren wie möglich aufs Bild zu bekommen :wink: ), IMO waren sogar mehr Skifahrer am Berg als am Mölltaler 2 Tage zuvor. Trotzdem erwischte man an der PB immer die erste Kabine, und der obere Schlepper war sowieso fast leer.
Bild

Bild

Bild

Abfahrt von der Mittelstation ins Tal: den ganzen Tag gab es hier im Wald gute Bodensicht, guten Schnee, einige recht steile Abschnitte - unter der Linie wurde es ein netter Skitag!
Bild

Bild

Trotzdem: wenigstens eine Sesselbahn sollte am Ankogel so bald wie möglich gebaut werden, hoffentlich heuer (der Bau war ja bereits 2009 geplant und auch angekündigt). Wenn man Schlepper und PB mit einer bequemen Sesselbahn abwechseln kann, geht es noch. Den ganzen Tag entweder am Schlepplift oder in der PB - Kabine stehen, das ist mir doch zu anstrengend :x ... ich sehe ich werde alt!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Ankogel

Beitrag von Schwoab »

Miki dank Dir für die Bilder! Auch ich war der Meinung, dass die Bahn eigentlich fix für heuer war...gabs dazu neue Informationen warum nicht gebaut wurde, und ob dieses Jahr gebaut wird? Wie lange fährt man von Flattach an den Ankogel bzw. nach Mallnitz?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Ankogel

Beitrag von miki »

Die Bahn war noch in diesem Sommer offiziell für 2009 angekündigt, auf http://www.schultz.at/projekte/ steht immer noch 'Ankogel Mallnitz: Neubau 6er Sesselbahn', jedoch ohne Zeitangabe. Was da schiefgelaufen ist und ob der Bau nun heuer stattfindet, entzieht sich leider meiner Kenntniss.

Von unserer FeWo in Flattach fahre ich 15 - 20 Minuten zum Parkplatz der Ankogelbahn, eigentlich nur unwesentlich kürzer wie zur Gletscher - STSB. Generell ist Flattach ein guter Ausgangspunkt für unsere Oberkärnten - Rundtour, in 25 Minuten bin ich an der Goldeck - Talstation, und in 40 - 45 min in Lienz (heute ausprobiert :wink: ), am Katschberg oder in Heiligenblut.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2009/2010“