Werbefrei im Januar 2024!

Crevoux, 25.1.2010 {SA2010.04}

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Crevoux, 25.1.2010 {SA2010.04}

Beitrag von starli2 »

25.1.2010 3. Tag Teil 1: Crévoux

(Die ganze "Southern Alps Tour" im Überblick hier)

Bild
D: Crevoux

(Vorabend, Pragelato)

Weiter ging's über den Montgenèvre richtung Lac du Serre Ponçon - Stausee bzw. Embrun. Hier hätte ich einige Gebiete, die mich im Umkreis von 1-2 Stunden interessieren würden, also böte es sich doch an, in Embrun ein paar Tage zu bleiben? 4 Hotels im Navi ausgemacht und via Internet die Preise gecheckt. 54-68,- für HP? Hört sich doch nicht sooo teuer an. Im ersten, das ich anfuhr, war aber kein Licht, haben wohl noch Betriebsurlaub. Und die anderen waren mitten im Ort, ohne Parkplätze und halli-galli.. ääh, nööööö....

Nächstes Hotel in Baratier angesteuert, 3 Sterne, von außen + innen ganz nett, 44,- kostet das EZ, 8,- das Frühstück und 71,- die HP. Hm. 44+8 = 52 = ok. Aber dann 19,- für das 3-Gänge-Essen? Das muss dann doch nicht sein. Über die 8,- für's Frühstück könnte man auch noch streiten, aber da ich ja mittags eh keine Zeit zum essen hab, brauch ich morgens was zum Futtern :)

Hallenbad und Sauna wäre übrigens im Preis inkludiert, Massagen gibt's auf Extrakosten - ich werd wohl keines davon in Anspruch nehmen (heißt aber wohl, dass es sicher noch günstigere Hotels in der Gegend gäbe...)

Netterweise hat Embrun ein paar große Supermärkte - und: einen McDonalds. Inzwischen auch nicht mehr viel teurer wie bei uns, die kleinen Pommes um 1,30 kosten gleich viel, man bekommt aber 1-2x Ketchup und 1-2x Mayo gratis dazu. Und mein geliebter Royal Bacon um 3,50 - glaub der Royal TS bei uns kost auch so viel. Plus ein Mousse-au-Chocolat mit Karamel-Creme (sehr lecker, aber wohl sehr kalorienreich) in Summe um 6,80 - passt scho und geht viel schneller als so ein 3-Gänge-Menü im Restaurant ....

Leider ist der Wetterbericht sehr negativ. Morgen schlecht, übermorgen einigermaßen schön und dann wieder schlechter für den Rest der Woche, einzig im Mittelmeerbereich kann mit etwas Sonne gerechnet werden. Ok, da bin ich ja dann am Do+Fr. Für die nächsten 3 Tage, wo ich in diesem Hotel bleiben will, wird mir die Auswahl aber schwerfallen - hab ich doch an die 16 (!) Skigebiete in der Gegend mit Prio 2-4 eingetragen. Bei Schlechtwetter werd ich mich natürlich auf die mit viel Wald konzentrieren, und die 1:45 Anfahrt nach Alpe du Grand Sere werd ich mir wohl auch sparen - inwieweit dann Baratier als Unterkunft gut oder schlecht war, wird sich zeigen. Und wo ich direkt unterhalb von Les Orres bin, werd ich da halt auch fahren müssen? Ganzer Tag? Für'n halben ist's fast zu groß....

--

Das Frühstücksbuffet ist übrigens mehr als ausreichend: Baguette und Brot, Croissants, Schoko-Croissants und so 'ne Art Krapfen (ungefüllt und "ungepudert"), Kuchen, 8-10 verschiedene Marmeladen (offen!), Joghurt, Obst, Kompott, noch 2 andere abgepackte Dinger, roher Schinken und kalter Braten, 2 verschiedene Käse, gemischtes Müsli und 2 Sorten Cornflakes....


Nun, das Wetter war doch bei weitem nicht so schlecht als gemeldet. Nummer eins des Tages war klar - Crévoux. 2 Sektionen KSSL mit insg. ca. 800hm und 2 Übungs-SL. Machte vom Plan und von GE her einen recht nette Eindruck, und das sollte sogar noch übertroffen werden. Die Halbtageskarte kostete übrigens 10,50.

Die beiden KSSL waren zwar nicht die schnellsten, aber fuhren bequem ohne Katapultstart, die Abfahrten waren anspruchsvoll und zumeist interessant trassiert, dazu eine schwarze unpräparierte und eine Zwischendrin-Variante und die geniale blaue Außenrumabfahrt von ganz oben bis ganz unten. Hab ich beim 2. Mal fahren extra gefilmt weil ich soooo geil fand .. leider ist das Video nicht besonders geworden: Erstens, weil die Sicht für die Cam etwas kontrastarm war (mit der Skibrille konnte man sehr gut sehen) und zweitens hab ich die Cam zu viel rumgeschwenkt (da wird man ja schwindlig beim anschauen). Außerdem schaut's auf dem Video recht flach und langsam aus. Aber gut, war ja erst meine 3. Cam-Mitfahrt und somit weiß ich nun , dass es 1. besser kommt, wenn man die Cam tiefer hält und 2. man die Cam möglichst neutral den Berg runter halten sollte und nicht versuchen sollte die Schwünge (übertrieben) mit zu ziehen....

Fotos, anklicken zum Vergrößern: (Leider hatte ich vergessen den Weißabgleich zu machen, waren daher viel zu rötlich, hab's aber eh so weit es sinnvoll war zurückgedreht.)

Bild
^ Pistenplan, oben links war ein SL projektiert, aber da hat wohl nie das Geld für gereicht...

Bild
^ GPS-Track, die beiden Hauptlifte gehen von ca. 1620 bis ca. 2400m

Bild
^ Das Skigebiet befindet sich auf der Strecke zum Parpaillon (nordseitig).

Bild
^ Aufstieg vom Parkplatz zu den Kassen, von hier aus führen 2 Sektionen KSSL bis fast zum Gipfel

Bild
^ Im KSSL Bouche Clauze (1. Sektion)

Bild
^ Doppel-Kurven-KSSL Pic du Ratel (2. Sektion)

Bild
^ Bergstation KSSL Pic du Ratel

Bild
^ Linke Abfahrten am oberen SL und das Gelände, das von einem weiteren SL erschlossen hätte werden sollen - oder vielleicht wird er ja noch eines Tages gebaut.

Bild
^ Rote Abfahrt 8 (La Centaurée)

Bild
^ Rote Abfahrt 8 (La Centaurée). Natürlich, hügelig, nicht frisch präpariert. Frankreich weiß zu gefallen!

Bild
^ Rote Abfahrt 8 (La Centaurée) und Kurve der 2. SL-Sektion

Bild
^ Rote Abfahrt 8 (La Centaurée) im netten V-Layout.

Bild
^ Die geniale Außenrumabfahrt 9 (L'Ancolie)

Bild
^ Die geniale Außenrumabfahrt 9 (L'Ancolie), die war frisch präpariert

Und das Video der Abfahrt:
Direktlink


Bild
^ Talstationsbereich Crévoux

Bild
^ Rote Abfahrt 5 (La Ratelle)

Bild
^ Pano an der Bergstation des oberen SL

Bild
^ Schwarze Abfahrt 11 (Les Bousquatiers), unpräpariert und leicht verbuckelt, wie es sich für Frankreich eben gehört.

Bild
^ Schwarze Abfahrt 11 (Les Bousquatiers)

Bild
^ Schwarze Abfahrt 11 (Les Bousquatiers)

Bild
^ Schwarze Abfahrt 11 (Les Bousquatiers), der geniale untere Teil, rechts von mir wäre die Bergstation des SL der 1. Sektion...

Bild
^ Abfahrt 7 (Les Cimbros)

Bild
^ Abfahrt 7 (Les Cimbros), irgendwo kreuzt hier auch mal die blaue Abfahrt 6 (La Méale)

Bild
^ Wer sagt, dass man in Frankreich nur teuer Mittagessen kann? Hacksteak mit Pommes um 6,50 ist doch günstig - und auch der Rest ist teilweise in Österreich teurer...

Bild
^ Gegenüber des Skigebiets von Crévoux kann man den Rückseiten-SL Chabrieres aus dem Skigebiet Vars-Risoul sehen

Bild
^ Variante am oberen SL

Bild
^ Variante am oberen SL

Bild
^ Variante am oberen SL

Bild
^ Variante am oberen SL

Fazit: Nettes Skigebiet, gerne wieder. Wer es in einem Halbtagskombi mitnehmen will, dem sei Réallon empfohlen, da das das nächste ist und ja auch in einem halben Tag abgegrast werden kann, wobei ich's auch in beiden einen ganzen Tag aushalten könnte.

Um 12:30 hieß es weiter nach .. ja verdammt, wohin denn nun? 3-6 Halbtagesziele im Umkreis um die 1h (und fast alle gleich weit weg, weil im näher gelegenen Réallon war ich ja vor 2 Jahren schon - da hatte ich Crévoux leider noch nicht am Schirm) ....

Bild
^ Brücke über den Serre-Ponçon-Stausee, dort oben unterhalb des braunen Gipfels ist das Skigebiet von Réallon

michel_poiccard
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 09.06.2008 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Crevoux, 25.1.2010 {SA2010.04}

Beitrag von michel_poiccard »

Vielen Dank für den umfassenden Bericht über dieses kleine, aber feine Skigebiet. Zu erwähnen wäre noch, dass man dort dank Nordhang nur über eine einzige Schneekanone (für die letzten 200 Meter zur Talstation) verfügt. d.h. man fährt meistens auf 1a-Pulverschnee. Bekannt und beliebt ist Crévoux außerdem wegen der zahlreichen Freeride-Möglichkeiten links und rechts des eigentlichen Gebiets. Daher kommt nie Langeweile auf, auch wenn's nur zwei SL gibt. Die geplante Erweiterung soll offenbar in diesem Frühjahr gebaut werden (Quelle), obwohl es Probleme mit dem Umweltschutz gibt (Nistgebiet für Birkhühner) und Tourengeher sich beschweren, weil es dann mit der Ruhe im beliebten Vallon Pellat vorbei wäre. Der Plan für eine Verbindung mit Vars/Risoul ist jedoch offenbar vorerst gestorben.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Crevoux, 25.1.2010 {SA2010.04}

Beitrag von miki »

Sag mal, Starli, was hast du wirklich für diesen halben Tag bezahlt? Ich meine jetzt nicht die 10,50 für die Halbtageskarte, sondern die Kosten für ein Privatskigebiet :wink: . Auf keinem deiner Fotos ist ein anderer Skifahrer oder Boarder zu sehen? Ich komme auch manchmal in Kärnten oder Osttirol in sehr leere Skigebiete, aber deine Fotos übertreffen alles. Ich weiss schon :licht:, du führst im Kofferraum ein ferme - Schild mit und stellst es hinter dir auf der Zufahrt zum Parkplatz auf!

Apropos Preise im Restaurant: als ich das Bild gesehen habe, deine Kommentare aber noch nicht gelesen habe, kam mir der selbe Gedanke: wer sagt dass Frankreich teuer sein muss? Klar, die meisten von uns fahren nur in Grossskigebiete wie 3V, Espace Killy, Paradiski usw. und dann entsteht der Eindruck dass alle Skigebiete in Frankreich unverschämt teuer wären. Das ist so als wenn alle in Österreich nur in Ischgl, am Arlberg oder in Kitzbühel skifahren und essen würden - da würden auch alle meinen dass Essen in AT extrem teuer wäre.

(apropos, ich werde auch niemals im Leben verstehen warum man Germknödel am Ankogel um 3.90 verkaufen kann, in BKK hingegen der selbe 7.90 kosten muss ...)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Crevoux, 25.1.2010 {SA2010.04}

Beitrag von starli2 »

Wäre sicher nett, wenn die Erweiterung noch kommt. Allerdings hab ich zweifel, dass dadurch viel mehr Leute hier landen? Es gibt hier in der Gegend einfach eine ungeheure Dichte an kleinen und großen Skigebieten, daher sind die Preise ja auch so günstig..

Als ich ankam, waren an den beiden Hauptliften tatsächlich keine Leute unterwegs, dann kamen doch noch ein paar, mehr als 20 warens aber glaub ich bis Mittag nicht. An den Übungsliften unten waren glaub ich noch ein paar, aber auch nicht viele.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich oft warte, bis jemand vorbei gefahren ist, bis ich das Foto mach, weil es ja sein könnte, dass derjenige nicht auf dem Foto sein will. Andererseits wären manchmal ein paar Leute auf den Fotos auch nett (damits nicht ganz so ausgestorben aussieht)...
michel_poiccard
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 09.06.2008 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Crevoux, 25.1.2010 {SA2010.04}

Beitrag von michel_poiccard »

Ein paar unglaubliche Fotos vom Saisonabschluss in Crévoux gibt's bei den Kollegen von skipass.com.
Antworten

Zurück zu „Frankreich“