Werbefrei im Januar 2024!

Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Wiesel6
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2007 - 17:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Wiesel6 »

Hallo zusammen,

letztes Saison hab ich mich dazu entschlossen mir einen Helm und eine Rückenprotektor fürs Snowbaorden zu holen. In einem Diskussionsthread hab ich herausgelesen, dass es sinnvoll ist, diese direkt in den großen Skigebieten zu kaufen. Vorteil: Man hat meistens kompetentere Beratung, man kann die Dinge testen bevor man sie kauft (werden dann in den Verleih getan). Nachtteil vielleicht etwas teurer.

Hab ich das damals richtig interpretiert?

Letztes Jahr waren wir im Kleinwalstertal, damals gab es aber irgendwo fast nix mehr, da schon die Wanderbekleidung in den Läden war. Dieses Jahr waren wir Ende März ins Stubaital. Dort wollte ich dann schauen, ob ich dort einen Helm und einen Rückenprotektor finde.
Glaubt ihr dieses Jahr hab ich mehr Glück oder ist die Zeit einfach schon zu spät (Saisonende) und man soll dies in November/Dezember kaufen?

Könnt ihr mir ein gutes Geschäft im Stubaital empfehlen? Wo man vielleicht auch Sachen testen kann bzw. umtauschen gegen etwas anderes wenn es nach nem Tag fahren unangenehm ist.

Wenn ihr gleich noch Modelle (Marke) oder Tipps habt, worauf man am Besten achten sollte, bin ich euch noch dankbarer. Bei den Helmen hab ich keine Ahnung, beim Rückenprotektor hab ich von Freunden gehört, dass ne Weste besser ist.


Vielen Dank
Wiesel
Zuletzt geändert von Wiesel6 am 24.02.2010 - 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
alpinrodi
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2009 - 13:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Helm und Rückenprotektor wo im Stubaital kaufen

Beitrag von alpinrodi »

Hallo Wiesel,
ca. in der Mitte vom Stubaital liegt Pinnistal. Dort gibt es Intersport / Schönherr, die liegen direkt zwischen der Hauptstraße und den 11er-Lifte (zwecks Testen) und haben sehr gute Fachberatung. Einige der Fachberater sind selber Ski- und Snowboard-Cracks.
Wiesel6
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2007 - 17:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Wiesel6 »

Hallo alpinrodi,

vielen Dank für deine Info. Sind die Geschäft auf dem Gletscher selbst nicht unbedingt zu empfehlen? Vielleicht weil sie etwas teurer sein könnten?

Hat jemand noch einen Tipp worauf man unbedingt achten sollte?

Gruß
Wiesel
Benutzeravatar
alpinrodi
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2009 - 13:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von alpinrodi »

Klar, ist das bequemste auch wenn die Geschäfte auf den Gletschern immer ein wenig teuerer sind. Aber vor allem ist in der Saison immer ein Trubel, der kaum ausgiebige Beratung erlaubt. Eventuell vorher genau recherchieren und mit genauer Vorstellung dorthin gehen.
Grüße alpinrodi
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Foto-Irrer »

kommt drauf an, wieviel Du ausgeben willst, mein Rückenprotektor und mein Helm haben (neu) bei eBay jeweils 10-15,- gekostet!!!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Wiesel6
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2007 - 17:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Wiesel6 »

Preislich hab ich fast keine Grenze... Ich wachse nicht mehr, also kaufe ich die Dinge auch nicht jedes Jahr neu.

Ich rechne momentan (hab mich bisher nur oberflächlich informiert, noch nicht intensiv) für Helm um die 100 Euro und Rückenprotektor 200 Euro.



Gruß
Wiesel
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Foto-Irrer »

bei Helm kann ich es ja noch verstehen, aber beim Rückenprotektor...
die Tschibo-Teile von meiner Freundin und mir sind XL und L und passen mir beide. Ist ja auch nur ähnlich wie ein Rucksack, kann man ja verstellen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Af »

Ohja...die Tchiboteile sind Toll...passen ned gscheid und sind relativ schlecht verarbeitet. (Hab die bei meiner Schwägerin begutachtet) Für den Preis sind se allerdings Top. Ich persönlich würd bei meiner Schutzausrüstung ned sparen. Ich kauf meine Bremsbeläge doch auch ned beim Aldi! Meine Teile sind jetzt knapp 5 Jahre alt, jedes Jahr 20-30 Tage im Einsatz und bisher ist nix beschädigt, ausser dass der Helm ein paar oberflächliche Kratzer aussen hat...

@ Preise Helm + Protektor: Helm und Protektor-Weste sollten für je 100 Euro drin sein (bei uns Giro9, Daineisse Waiscoat, Icetools Spine Jacket) Wichtig ist beim Helm, dass er gut, ohne zu drücken und ohne wackeln passt. Die Protketorweste sollte eng anliegen, sonst ist se wirkungslos.

Tip: Beim Helm auf verschliessbare Lüftungsöffnungen und rausnehmbares Innenfleece achten (=Lüftung verstellen + Innenfutter waschbar) Bei der Weste ggfls. dass man die am Körperliegende Seite getrennt vom Panzer waschen kann.

Ansonsten würd ich in ein Sportgeschäft gehen, das mehrere Marken hat und mich durchprobieren. Kann auch sein, dass dir die günstigeren Marken besser passen. Im Stubai dürfts durch den Gletscher auch im März noch genügend Wintersportartikel geben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von thun »

Eben. Ich würde mich aber auch nicht darauf verlassen, dass es im Stubaital dann genau einen passenden Helm gibt. Ich würde auf jeden Fall vorher bei Dir in der Region ein paar Sporthändler abgrasen und mich schon mal informieren (da hast Du auch viel mehr Zeit - die braucht man dazu einfach - und Geduld. Im Stubai wirdst Du ja wohl kaum einen halben Tag in Sportläden verplempern wollen, oder?) bzw., wenn Du was passendes findest, auch kaufen.
Ich habe auch ewig gesucht, um einen wirklich passenden Helm zu kaufen. Fündig geworden bin ich zwar auch in einem großen Skigebiet, aber dummerweise gab es dort dann nicht die richtige Größe, so dass ich im Internet kaufen musste.
Wiesel6
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2007 - 17:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Wiesel6 »

Ich hatte auch vor mich vorher im Internet noch genauer zu informieren. Hatte nur die letzten Monate sehr viel Streß. Jetzt bin ich grad dabei.
Bevor wir fahren wollte ich auch nochmal bei uns in den Geschäften schauen. Im ersten Beitrag hab ich es kurz geschrieben, letztes Jahr wollten wir im Kleinwalsertal uns danach umsehen. Aber nix mehr gefunden. Deswegen wäre es auch net soo schlimm, wenn wir wieder nichts finden. Doch so langsam sollte aber schon etwas her.

Klar haben wir net vor, dort einen halben Tag im Sportgeschäft zu verbringen. So wie ihr es empfiehlt ist es auch geplant. Mit klaren Vorstellungen hinzufahren und kaufen.

Danke für die Tipps mit Innenfutter, die Lüftungen wusste ich. Das mit der Weste (trennbar waschen) wusste ich bisher auch noch nicht.
Ein Kumpel von mir hat auch ne Dainese und die hatte ich mal an. Hat sich super angefühlt.

Gibts bei den Westen eigentlich Unterschiede (z.B. Schnitt) zu den Motorradsachen oder sind das die gleichen?


Gruß
Wiesel
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von thun »

Das stellst Du dir m. E. zu einfach vor. "Im Internet schauen und vor Ort kaufen" ist nicht. Der Helm muss passen, und das kannst Du nur in einem Geschäft mit viel Ruhe testen. Das ist wie bei Bergstiefeln, die kauft ja auch keiner blind oder nach einem Mal zur Probe reingeschlüpft. Deshalb sage ich, dass Du dir am Besten die Zeit vor dem Urlaub daheim nimmst. :wink:
Wiesel6
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2007 - 17:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Helm und Rückenprotektor Empfehlung & wo kaufen (Stubaital)

Beitrag von Wiesel6 »

Ich stell mir das nicht zu einfach vor. Freunde von mir haben genau das gemacht, einfach gekauft. Und jetzt sind sie net zufrieden. Deswegen schrieb ich auch
Wiesel6 hat geschrieben:Jetzt bin ich grad dabei. Bevor wir fahren wollte ich auch nochmal bei uns in den Geschäften schauen.
Damit meinte ich logischerweise, in ein Geschäft gehen, anprobieren, nächstes Geschäft weitere anschauen, anprobieren usw. Anschließend über die gefundenen Teile im Internet recherchieren, ob sie gut sind, evtl nochmal schauen und dann passend kaufen.


Gruß
Wiesel
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“