Werbefrei im Januar 2024!

Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von Huppi »

Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet



Bild

Anfahrt:
Bad Tölz, Lenggries, Sylvenstein, Achensee, Wiesing, A12 Bis Wörgl, St Johann, Fahrzeit 1h 35min

Wetter:
Schleierwolken und Sonnenschein

Temperatur:
6 bis 10 Grad!

Schneehöhe:
Im Tal 40cm, Berg 2m

Schneezustand:
Pappschnee


Gefahren mit:
GUB Streuböden
GUB Lärchfilzkogel
8EUB Doischberg
4KSB/B Lärchfilzen
DSB Reckmoos Nord
4SB Hochhörndl
8EUB Reckmoos Süd
SL Maiskopf

Bild


Wartezeiten

4KSB/B Lärchfilzen 5min
DSB Reckmoos Nord 10min
sonst nix

Gefallen:
schönes Skigebiet mit tollen Panorama
bei Neuschnee ein super Gebiet zum freeriden
Ein paar anspruchsvolle Piste
geniale Carvinghänge


nicht Gefallen:
Ziehweg an der oberen Sektion der GUB
Pappschnee
Lange Auffahrt mit der DSB Reckmoos Nord

Fazit Tag:
4,5 von 6 Maximalen

Es gibt sie doch noch: Gebiete wo es fast keine Berichte hier im Forum dazu gibt. Fieberbrunn stand seit Jahren auf meiner To-do-Liste. Also war es ein guter Einfall hier mal hin zu fahren. Anfangs habe ich mir von dem Gebiet nichts vorstellen können. Nur von unseren User Baeckerbursch mal gehört, hier soll man abartig gut freeriden können.
Also einfach mal hin und sich ein Bild von dem Gebiet zu machen. Dazu sei gesagt, dass die Schneelage in dieser Region gar nicht mal so schlecht ist. Sollte nochmal Neuschnee hinzukommen könnte mich das Gebiet evtl. nochmal sehen. Aber man braucht keinen Neuschnee, damit einen das Gebiet gefällt. Die wunderbaren Almwiesen an der 4KSB/B Lärchfilzen und an der relativ neuen 8EUB Reckmoos Süd laden zum genussvollen carven ein.

Schaut euch einfach diesen Bericht an und urteilt dann über dieses Gebiet.

Bilder folgen natürlich....
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von Dachstein »

Anzumerken an diesem Gebiet ist, dass der Blick nach Saalbach Hinterglemm schon ein ganz ein fieser ist - ich hab mir heute überlegt, wie man da eine Bahn bauen könnte. ;) Und vor allem, was man dort unten nicht alles anstellen könnte, wenn die Gebiete zusammengeschlossen wären und die TSC in Saalbach auch gelten würde. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von Huppi »

Bild
Die erste Sektion der GUB auch gennant Streuböden.

Bild
Die Untersektion bedient eine richtig geile Raser-Carvingpiste!

Bild
Hoch mit der zweiten Sektion, auch genannt Lärchfilzkogel

Bild
Bergstation, macht ein nettes Geräusch wenn das Teil fährt!

Bild
Kleiner Überblick über die 4KSB Lärchfilzen und ihre super geilen Pisten!

Bild
Die Abfahrt der zweiten Sektion der GUB ist nichts besonders, nur der Anfang ist gut - bis man zu einem langen Ziehweg kommt.

Bild
Nach dem Ziehweg befindet man sich fast schon auf der Piste der ersten Sektion!

Bild
Talstation 8EUB Doischberg

Bild
Mit dieser Bahn bin ich vor fast genau 10 Jahren bereits in Hannover gefahren - es handelt sich um den wiederaufgebauten Expo-Skyliner!

Bild

Bild
Und wer hat diese Anlage montiert? - Genau unser seilbahner!

Bild
Talstation der 4KSB/B Lärchfilzen. Hier kam es zu kurzen Wartezeiten. Ich möchte nicht wissen wie hier die Schlange in der Hauptsaion aussehen mag. Meiner Meinung ist die Anlage zu unterdimensoniert gebaut worden.

Bild
Auch diese Anlage hat unser seilbahner montiert!

Bild
Diese Bahn bedient hammermäßige Pisten.

Bild

Bild
Bergstation

Bild

Bild
Nach 10minütigen Anstehen ging es anschließend, mit der DSB Reckmoos Nord in die höheren Langen des Gebietes.

Bild
Mittelstation - hier dient die Bahn zugleich als auch Rückbringer

Bild
Verdammt lange Trasse!

Bild
Stütze 20 und noch immer kein Ende in Sichtweite!

Bild
Nach einer ca. 15 Minütigen Auffahrt erreichten wir die Bergstation - Die Bergstation erinnert ein wenig an die alte Kreuzjochbahn in Garmisch.

Bild
Die Große Pinnadel - zugleich das "Maskottchen" des Skigebietes.

Bild
Von hier aus hat man einen netten Blick auf Saalbach

Bild

Bild
Piste runter zur 4SB Hochhörndl, wenn man an der Talstation vorbei fährt gelangt man zur Talstation der 8EUB Reckmoos Süd

Bild

Bild
Seilbahnkreuzung 4SB und 8EUB

Bild

Bild
Die 4SB bringt einen zum höchsten Punkt im Skigebiet auf über 2000m.

Bild
Unterhalb der 4SB beginnt die nette Almwiesenabfahrt zur 8EUB.

Bild

Bild

Bild
Talstation 8EUB Reckmoos Süd

Bild
Hierbei handelt es sich um eine 8EUB aus dem Hause Doppelmayr Baujahr 2006.
Vielleicht bald der Anschluss nach Saalbach - wer weis?

Bild
Die Bahn fuhr anfangs mit 4 m/s kaum waren wir drinnen, wurde auf 6 m/s beschleunigt! Das nenne ich mal einen Service! ;)

Bild

Bild

Bild
Die Abfahrt an der DSB Reckmoos nord, ist relativ steil. An dieser Stelle eine 8EUB würde das Gebiet enorm aufwerten!

Bild

Bild

Bild
An der Mittelstation stiegen wir wieder ein, um wieder zum anderen Teil des Skigebiet zu gelangen.

Bild
Die Abspannung der Swoboda DSB

Bild
SCHL Maiskopf, Hersteller Leitner

Bild

So das wars dann von meiner Seite von Fieberbrunn, ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von Talabfahrer »

Ihr seid ja gut; einfach nach Fieberbrunn fahren und nicht bei mir Bescheid sagen. Ich war heute vormittag auf dem Weg dorthin, aber weil mir am Ortseingang von Fieberbrunn beim Wegweiser Richtung Pillersee der Chefkoch-Bericht von der Buchensteinwand in den Sinn kam, bin ich kurzentschlossen nach links abgebogen und hab dann einen sehr netten Skitag bei der Bergbahn Pillersee verbracht. Natürlich war auch hier der Schnee entsprechend den Fühlingstemperaturen. Nachher stelle ich hierher noch Bilder mit dem Blick von der Buchensteinwand auf das Fieberbrunner Gebiet rein; von gegenüber hat man da den perfekten Überblick.
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von schafi »

Tribal hat geschrieben:So das wars dann von meiner Seite von Fieberbrunn, ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen.
Ja, das hat er - danke! Seh ich mal das genauer, was ich mir von Saalbach-Hinterglemm aus immer aus der Ferne anschaue :wink:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von Dachstein »

Ja bitte, poste bitte die Bilder von Vis à vis.

Und ich beteilige mich jetzt auch noch am Bilderreigen:

Bild

Da "luagt" etwas um die Ecke, ja was ist denn das? Saalbach - Hinterglem - so nah und doch so fern....

Bild

Das Panorama ist jedenfalls recht nett und besser als gedacht, hier vom Lärchfilzkogel (GUB Bergstation)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, genug GUB? Oder hat wer jetzt eine Überdosis erwischt? ;)

Bild

Schnee liegt hier übrigens etwa 1 Meter 80 nach Messatation, die Lanschaft wirkt sehr winterlich, auch wenn es keine eingeschniehene Bäume mehr gibt.

Bild

Nette Piste, oder? Und derer gibt es mehrer'. ;)

Bild

Hier jedenfalls jene an der Lärchfilzen 4er...

Bild

...welche so ausschaut.

Bild

Jedenfalls verlocken die Pisten wirklich sehr.

Bild

Ein Berg namens Henne...

Bild

Bild

Reckmoos - 15 Minuten Fahrzeit...

Bild

Von Bergstation Reckmoos mal rüber auf die Schmitten gewunken, viele Ameisen waren da drüben unterwegs. ;)

Bild

Und auch Saalbach liegt im Schussfeld. ;)

Bild

Bild

Bild

Reckmoos Süd. Die erste Verbindungsbahn nach SBH.

Bild

Bild

Hänge am Reckmoos - super Carvingpisten!

So, das wars von meiner Seite aus, das Wichtigste ist gesagt und abgebildet.

MFG Dachstein
sunce1
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2009 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von sunce1 »

Danke für Deinen schönen Bericht. Welche Pisten bzw. Lifte dort sieht man beim Blick nach Saalbach?

sunce1
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2009 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von sunce1 »

Super, danke für Deine schnelle Antwort!
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von Talabfahrer »

Dachstein hat geschrieben:Dank der schnellen Hilfe der salzburger Alpinforumsfraktion (Dank an Schafi und Darkstar) kann ich folgendes sagen:
Mir hilft niemand, aber ich versuch's mal alleine. Für eine Skigebietsverbindung sind die von Euch kommentierten Bilder ein bisschen weit weg. Interessanter sind dazu eher
Bild
Eine Daumenbreite rechts neben dem Liftseil, ca. senkrecht nach oben über dem Turm-Schneeerzeuger, sieht man die schmale Schneise (Piste 48) runter vom Ende der Bernkogel-SL zur Talstation der Reiterkogel-Ost DSB. Am rechten Bildrand als Silhouette der Ostrücken zum Reiterkogel mit der 37er Reiterkogel-Ost Piste.

Bild
Hier sieht man die Piste 48 exakt oben am linken Bildrand und dann weiter nach rechts den Reiterkogel. Der rechte Bereich des Bildes müsste ein Teil der Nordflanke der Hochalmspitze sein - eher kein Gelände für eine Skigebietsverbindung. Ich kann mir das eigentlich nur in Richtung Reiterkogel vorstellen.
Zuletzt geändert von Talabfahrer am 21.03.2010 - 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von Talabfahrer »

Hier noch das angekündigte Bild von "gegenüber", also von der Buchensteinwand:
Bild
Vom Parkplatz aus links hoch die gleichmäßig geneigte Doischbergpiste. In Bildmitte Streuböden und links hoch Lärchfilzkogel mit den beiden GUBen. In die Scharte links oben geht der Reckmoos DSB.
Edit 4. April 2010: Die Scharte, die man auf dem Bild sieht, ist nicht der Standort der Bergstation der Reckmoos DSB, sondern der Übergang zum Wildseeloderhaus (zwischen Henne und Wildseeloder). Die Reckmoos DSB - Bergstation steht dort, wo der vom Henne-Gipfel nach O runterziehende Grat flach wird. Man sieht das links im unten stehenden Panoramabild.
Die 4-KSB Lärchfilzen sieht man sehr gut von der Hochfilzen-Seite des Pillerseegebiets, aber da war's mir um Mittag rum zu diesig zum Photographieren.

Noch ein weitergehendes Panorama, auf dem man auch das Gebiet Eures Nachmittagsausflugs sieht:
Bild
Dieses Bild in hoher Auflösung.
Zuletzt geändert von Talabfahrer am 04.04.2010 - 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
erny1990
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2010 - 17:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von erny1990 »

waren am samstag auch da! bilder folgen! haben einen bergbahnmitarbeiter gefragt was so in den nächsten jahren gebaut wird! im sommer ne sommerrodelbahn (standort nicht gefragt) und der 2er rechmoos wird in 2 jahren ersetzt (durch was hab ich ich nicht gefragt)
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Fieberbrunn (AT) ¦ 20.03.2010 ¦ Nettes Gebiet

Beitrag von flo »

Dachstein hat geschrieben:Da "luagt" etwas um die Ecke, ja was ist denn das? Saalbach - Hinterglem - so nah und doch so fern....
Hast mich nicht winken gesehen? :lol:
Von Saalbach aus wirkte die Schneelage im Reckmoosbereich ziemlich prekär. So kann die Entfernung täuschen.

Antworten

Zurück zu „Österreich“