Werbefrei im Januar 2024!

Steinwandklamm bei Furth an der Triesting, 25.4.2010

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Dolomitenfan
Massada (5m)
Beiträge: 99
Registriert: 13.01.2010 - 17:04
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Steinwandklamm bei Furth an der Triesting, 25.4.2010

Beitrag von Dolomitenfan »

Ich möchte heute gerne ein nettes Ausflugsziel vorstellen, welches auch lohnend ist, wenn man nur einen halben Tag zur Verfügung hat - die Steinwandklamm bei Furth an der Triesting.
Zwei Routen, eine leichtere und eine anspruchsvollere Strecke, führen durch die Steinwandklamm bis zum sogenannten Türkenloch. In beiden Fällen wählt man die Jausenstation Reischer im Steinwandgraben als Ausgangspunkt. Nach einem kurzen Fußweg entlang der blauen Markierung erreicht man das Kassahäuschen und damit auch den Eingang in die Steinwandklamm. Hier wird man um eine Wegerhaltungsgebühr in der Höhe von 1 Euro gebeten. Nun führt der Weg auf Stegen, Treppen und Brücken durch die Steinwandklamm. Wahlweise kann der Rudolf-Decker-Steig (rote Markierung) oder die Umgehung, die in der Klamm weitergeht,
ausgesucht werden. Kurz vor dem Türkenloch münden dann beide Wege wieder zusammen. Der Höhenunterschied den man in der Steinwandklamm zurücklegt, ist ca. 150 hm.
Wie haben uns dafür entschieden den Rudolf-Decker-Steig (Schwierigkeit A/B) hinaufzusteigen und dann durch die Klamm wieder hinunterzugehen. Der Rudolf-Decker-Steig selbst ist ein einfacher Klettersteig, der ohne besondere Ausrüstung begangen werden kann. Einzig Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind wichtig, da man den Aufstieg über einige Leitern, teilweise auch mit Höhlendurchstiegen bewältigt.
Durch die interessante Weganlage ist diese kurze Wanderung (max. 2 Stunden mit Fotohalten und Pause nach dem Türkenloch vor dem Abstieg) meiner Meinung nach äußerst lohnend, da ein so spektakulärer Wanderweg in der Umgebung Wiens nicht häufig zu finden ist.
Anreise: Von Wien über A21 bis Mayerling, B11 bis Weißenbach an der Triesting, über Furth an der Triesting in den Steinwandgraben bis Jausenstation Reischer in ca. 50 min.
Sonstiges: Das Mitnehmen einer Taschenlampe für die Begehung des Türkenloches ist empfehlenswert.
Fotos:
Dateianhänge
Die Leiter zum Wildschützenloch
Die Leiter zum Wildschützenloch
Der Ausgang aus dem Wildschützenloch
Der Ausgang aus dem Wildschützenloch
Die Umgehung der langen Leiter zum Wildschützenloch
Die Umgehung der langen Leiter zum Wildschützenloch
Ein Wasserfall in der Steinwandklamm
Ein Wasserfall in der Steinwandklamm
Wasserimpressionen
Wasserimpressionen
Auch eine kleine Schlange gab es in der Steinwandklamm zu bestaunen
Auch eine kleine Schlange gab es in der Steinwandklamm zu bestaunen
Saison 2021/22: 2x Jauerling, 2x Mönichkirchen, 1x Annerlbauer (Krieglach), 1x Strallegg, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm, 1x Teichalmlifte

Saison 2020/21: 3x Kinderland St. Corona, 2x Schieferwiese, 4x Mönichkirchen, 4x Schmolllifte, 2x Annaberg, 1x Niederalpl, 1x Jauerling, 1x Grebenzen, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Steinwandklamm bei Furth an der Triesting, 25.4.2010

Beitrag von GMD »

Das sieht interessant aus! Schade nur, es ist zu weit weg von mir sonst würde ich diese Klamm auf meine Liste nehmen.

Kleine zoologische Korrektur zum letzten Bild. Das ist keine Schlange, sondern eine Blindschleiche, eine gliederlose Eidechse.
Hibernating
Benutzeravatar
Dolomitenfan
Massada (5m)
Beiträge: 99
Registriert: 13.01.2010 - 17:04
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 19
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Steinwandklamm bei Furth an der Triesting, 25.4.2010

Beitrag von Dolomitenfan »

GMD hat geschrieben:Kleine zoologische Korrektur zum letzten Bild. Das ist keine Schlange, sondern eine Blindschleiche, eine gliederlose Eidechse.
Tja, da hätte ich wohl auch selbst drauf kommen können :oops: , naja nun bin ich wieder ein wenig klüger ;D
Saison 2021/22: 2x Jauerling, 2x Mönichkirchen, 1x Annerlbauer (Krieglach), 1x Strallegg, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm, 1x Teichalmlifte

Saison 2020/21: 3x Kinderland St. Corona, 2x Schieferwiese, 4x Mönichkirchen, 4x Schmolllifte, 2x Annaberg, 1x Niederalpl, 1x Jauerling, 1x Grebenzen, 1x Pirstingerkogellift Sommeralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“