Werbefrei im Januar 2024!

KSB mit Gewichtsabspannung

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von Wombat »

KSB mit Gewichtsabspannung
Gibts so was?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von i-Sl »

Klar, gibts bei einigen älteren KSBs :wink: , insbesondere 3er, z.B. La Siala od. Schindlergrat, aber auch bei 4er der ersten Generation, z.B. Jungeralm od. Hieslegg. Mittlerweile ist aber natürlich hydraulisch absolut Standard, wüsste keine Bahn in den letzten 10-15 Jahren.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von darkstar »

Warum sollte es das nicht geben?
Spanngewicht hat den Vorteil, dass es sofort reagiert und nicht träge wie eine hydraulische Abspannung ist.
Zuletzt geändert von darkstar am 27.02.2011 - 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von Dachstein »

Bauernpenzing hat eine, Seekopf müsste eine haben, gibt echt einige Exemplare, auch wenn sie mittlerweile seltener werden.
Gibt ja auch relativ schwere EUBs (Hössbahn oder Fleckalmbahn), die eine Gewichtsabspannung haben. Ist immer brutal anzuschauen, wie sich das riesen Gewicht hebt und senkt. In Hinterstoder habens leider den Fenster zum Spannsacht zugemauert....
Allerdings gibt es keine derartige Anlage mit einer Compaktstation. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von ATV »

In der Schweiz waren oder sind es Diverse Anlagen:

-Sk3 Saanerslochgrat-Parwegensattel
-Sk2 Wixi-Lauberhornschulter
-Sk2 Bellwald-Richinen
-Sk3 Grisch-La Siala
-Sk3 Kumme-Unterrothorn
-Sk3 Oberdorf-Gamsalp t
-Sk3 Arosa-Tschuggen
-Sk3 Innerarosa-Tschuggen
-Sk3 Geils-Laveygrat t
-Sk3 Morgins-Foilleuse
-Sk3 Combe de Serine-La Bate
-Sk3 Marguns-Corviglia t
-Sk3 Zuoz-Pizzet
-Sk3 Tiginas-Somtgant
-Sk3 Saluver-Fuorgla Grischa
-Sk3 Val Sporz-Tgantieni (Hängeantrieb)
-Sk3 Tgantieni-Piz Scalottas (Hängeantrieb)
-Sk3 Holz-Gantegg (Hängeantrieb)
-Sk3 Schönried-Horneggli
-Sk3 Saanenwald-Hornberg
-Sk3 Flims-Foppa
-Sk4 Arosa-Krähentschuggen
-Sk4 Savognin-Tigignas
-Sk4 Leukerbad-Obere Maressen t (Hängeantrieb)
-Sk4 Trübsee-Jochpass t
-Sk4 Curnius-Crap Sogn Gion
-Sk4 Foppa-Naraus
-Sk4 Arvengarten-Kleine Scheidegg
-Sk4 Siviez-Tortin (In der Mittelstation)
-Sk4 Jonvrai-Salaniva (Hängeantrieb)
-Sk4 Patrularve-Blauherd
-Sk4 Kleine Scheidegg-Lauberhorn
-Sk4 Itramen-Männlichen
-Sk4 Fuorcla Glüna
-Sk4 Prasüra-Furtschellas
-Sk4 Stafel-Chälen
-Sk6 Marguns-Las Trais Fluors
Kein Gewähr auf Vollständigkeit
Zuletzt geändert von ATV am 04.06.2010 - 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von JSB »

Wettersteinbahn (3KSB, Doppelmayr, 1999)


Bild[/url]
Zuletzt geändert von JSB am 04.06.2010 - 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von ATV »

Von Roll sind alle mit Gewicht bis auf diejenigen mit Spindelspannung (2 Stück)
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von darkstar »

Ich versuch mich mal auch an einer Liste der Bahnen in AT:

-3 KSB Bernkogel (Doppelmayr)
-3 KSB Sonnkogel (Doppelmayr)
-3 KSB Planai 3er (Doppelmayr)
-3 KSB Wagrainer Höhe 2 (Doppelmayr)
-3 KSB Hexenboden 2 (Doppelmayr)
-3 KSB Angertalbahn (Doppelmayr)
-3 KSB Schwarzköpfle (Doppelmayr)
-3 KSB Kriegerhornbahn (Doppelmayr)
-3 KSB Petersbodenbahn (=Wettersteinbahn) (Doppelmayr)
-3 KSB Valfagehrbahn (Doppelmayr)
-3 KSB Idjochbahn (Doppelmayr)
-3 KSB Aineckbahn (Girak)
-4 KSB Kesselbodenbahn (Doppelmayr)
-4 KSB Bäreckbahn (Doppelmayr)
-4 KSB Jungeralm (Doppelmayr)
-4 KSB Matschwitzbahn (Doppelmayr)
-4 KSB Hiesleggbahn (Girak)

gibt sicher mehr
Dachstein hat geschrieben:Gibt ja auch relativ schwere EUBs (Hössbahn oder Fleckalmbahn), die eine Gewichtsabspannung haben.
Müssen nicht mal so schwer sein ;) , Jennerbahn, Loferer Almbahn I, die alte Flachauwinklbahn und die alte Zeller Bergbahn haben/hatten ein Spanngewicht.
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von GAG »

ach da gibts sogar noch viel neuere Anlagen.

8-MGD Oberterzen-Tannenboden besitzt in der Talstation ein Spanngewicht.
Grund hier ist das sehr steile Trasse.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von ATV »

KSB = Kuppelbare Sesselbahn. :wink:

Kabinenbahnen gibt es auch noch Massenweise.

Kb8 Anzere-Pas de Maibré Grund: Übernommen von der Vorgänger Anlage.

Sucht lieber mal Pendelbahnen mit hydraulischer Trag oder Zugseilspannung! :wink:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
EthosAG
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 04.10.2010 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: KSB mit Gewichtsabspannung

Beitrag von EthosAG »

Eine moderne KSB mit Spanngewicht kenne ich nicht, aber dafür eine EUB:
Bei der Gondelbahn Unterterzen-Oberterzen-Tannbodenalp (Garaventa 2005) in den Flumserberg
wird die 2. Sektion mit einem Spanngewicht abgespannt, die 1. mit Hydraulik.
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“