Werbefrei im Januar 2024!

Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von flyer »

Am Samstag wollte ich endlich mal die große Kirmes in Metz besuchen. Da der Weg dorthin über Saarbrücken führt, wurde dort eine kleine Pause eingelegt, um auch mal etwas von der Stadt zu sehen und endlich den Deutsch-Französischen-Garten zu counten.
In Saarbrücken steht ein Test-442. Mal sehen, ob sich die nun wirklich zum verschobenen Termin im Juni in Betrieb bekommen…
Bild

Mist, ich wollte doch zum Hauptbahnhof ;)
Bild

Was haben die denn dort das ganze Jahr seit meinem letzten Besuch gemacht? Ob das irgendwann auch fertig wird?
Bild

Dann starten wir mal die kurze Rundfahrt durch Saarbrücken.
Bild

Die Johanneskirche:
Bild

Rathaus:
Bild

Basilika St. Johann:
Bild

Das Saarländisches Staatstheater…
Bild

… liegt direkt an der Saar:
Bild

Auf der anderen Flussseite trohnt das Schloss:
Bild

Bild

Altes Rathaus:
Bild

An den Berg lehnt sich die Schlosskirche an:
Bild

Ludwigskirche:
Bild

Noch eine Kirche…
Bild

Vorbei an der Kongresshalle…
Bild

…führt mich der Weg nun entlang der Saar zum Deutsch-Französischen Garten, einem Park, der zu einer Gartenschau angelegt wurde.
In dem Park ist auch der Miniaturenpark Welt zu finden:
Bild

Na toll! Letztes Mal bei Scheißwetter den ganzen Tag geöffnet. Und jetzt am Wochenende mit traumhaften Wetter zu. Wer denkt sich denn solche Öffnungszeiten aus?
Bild

Da ich noch weiter nach Metz möchte, kann ich nicht solange warten. Laut Internet hätten alle Attraktionen zwischen 10:00 und spätestens 12:00 öffnen sollen…

Bild

Also auch heute nicht den Butterfly counten. Noch ein letzter Blick in den Park:
Bild

Auch die Porschebahn fährt noch nicht. Hier der Nordbahnhof:
Bild

Haltepunkt an der Seilbahnstation:
Bild

Weiter führt die Strecke durch den Wald den Hügel hinauf. Der oben liegende Südbahnhof ist der „Hauptbahnhof“:
Bild

Bild

Bild

Das Depot wurde direkt neben den Südbahnhof gebaut:
Bild

Über die Weise führt die Strecke wieder hinunter und dann am Weg entlang zurück richtung Nordbahnhof:
Bild

Aufbau für irgendein Deutsch-Französisches Festchen:
Bild

Eine weitere Attraktion im DFG ist die Seilbahn, welche aber entgegen der Ankündigung aus dem Internet auch noch nicht offen hatte:
Bild

„Tal“Station:
Bild

Dann führt die Strecke auf diesen kleinen Hügel durch den Wald:
Bild

Auf der anderen Seite kommt sie wieder aus dem Wald heraus und führt fast eben über die Wiese weiter:
Bild

Bild

Bild

Bis die Bergstation erreicht ist:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Spanngewicht unter der Station:
Bild

Wasserorgel unten im Teich:
Bild

Super, der DFG war heute also der totale Reinfall. Direkt neben dem Park liegt übrigens noch das Calypso, ein nettes Spaßbad. Lässt sich prima mit dem Counten verbinden.

Für mich geht es nun weiter nach Frankreich:
Bild
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von TPD »

Gibt es hier im Forum einen Bericht, wo die Seilbahn geöffnet war ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von flyer »

Na, aler guten Dinge sind eben drei... :lol:
Also muss es beim nächsten mal klappen. Zur Sicherheit fahre ich dann Sonntags bei tollem Wetter und nehme mir den ganzen Tag dafür Zeit.

Immerrhin habe ich jetzt ja schon mal gesehen, dass das Seil läuft und sich jemand drum kümmert...
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von Zottel »

Ist des eine PHB Anlage?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von ATV »

Heckel Saarbrücken.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von jojo2 »

ATV hat geschrieben:Heckel Saarbrücken.
Dann haben die aber bestimmt mit PHB zusammen gearbeitet. Die Anlage in Köln, die 2003 abgerissen worden ist, sah genau so aus.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von ATV »

Schonmal nachgedacht für was PHB stehen könnte? Kleiner Tip, es heisst Pippifax Haustechnik Bonn. :wink:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von Zottel »

Man höre und staune, selbst in helvetischen Gefilden wurde sich des Lustspiels bemächtigt! :lach:

Gibt es in unserem diesem Forum einen Bericht bzgl. der lsap Bahn in Köln?? Täte mich doch sehr interessieren.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von Kris »

Die VR101 (denke ich mal) - Heckel Bahn in Saarbrücken ist faszinierend, die muss unbedingt in Betrieb dokumentiert werden. Zumal die Anlage eine Aura austrahlt, die verrät, dass mindestens 100 Richtlinien der Seilbahnrichtlinien nicht eingehalten werden. In Deutschland geht das noch, es ist ja nicht Italien.

Dafür sieht die schräge Umlenscheibe sehr schön aus. Wie überhaupt die gesamte Station. Sehr minimalistisch. Das schwebende V Dach drauf. Eine leichte Kompakstation aus einer Zeit, als in Österreich noch fürchterlich komplizierte (per gesetz vorgeschriebene) 2S Stationen vollgestopft mit allem Glumpert an Mechanik verbaut wurden.

Finds ja schade, daß die deutsche Seilbahnindustrie aus dem flachen Flachland ihre technologische Genialität, die sie zweifelsfrei von den 50er bis in die 70er inne hatte (plus die ersten Bleichert Jahre), nicht in unsere Neuzeit rüberbringen konnte.
Um Seilbahntechnik in den Alpen zu verkaufen, hilft leider die beste Technik nichts, da muß man nur eins sein: Bauer.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von i-Sl »

Tja Seilbahnmuseum Deutschland, so viele alte Bahnen in zumndest annähernd Originalzustand gibt es nirgendwo sonst in Mitteleuropa.
Aber, eine VR101 ists definitiv keine, sowohl von den Stationen als auch wegen der Klemmen.
Meine mal irgendwo was von einem Carlevaro-Savio Lizenzbau gelesen zu haben.

@flyer: An der Seilbahn gibt es nicht zufällig auch einen Aushang mit vom Internet abweichenden Öffnungszeiten, wäre gut zu wissen, wenn man mal vorbeikommt. :wink:
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von ATV »

Ist grösstenteils Intalienische Seilbahntechnik.

Trasse ist aber ziemlich zugewachsen, da muss man sicher noch mit der Heckenschere vorbei schauen.
Bild
Anscheinend wird das Fundament hier saniert??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von flyer »

Über Öffnungszeiten habe ich kein Schild gesehen.

Zugewachsen ist die Trasse selbst nicht, das sieht nur so aus, weil ich etwas schräg in die Schneise reinfotografiert habe. Aber lustig ist es schon, dass sich die Baumkronen über dem Seil wieder schließen.

Die Fundamente wurden ausgegraben (lagen ca 20cm unter der Rasenfläche). Wiese und weshelb: kein Ahnung.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von Kris »

Da bin ich ja noch baffer. Eine Bahn System Carlevaro. Derweil wahr ich der Überzeugung, die letzte dieses Typs sei die Tamaro Bahn. Unlglaublich war trotz x Jahre Seilbahnforumerei doch noch ans Tageslicht gefördert wird...

Konnte nur zwei Bilder ergooglen, man erkennt recht deutlich den typischen einzelnen Klemmenarm, der sich aufspaltend auf 2 einzelnen Klemmbacken greift:

Bild

Und besonders gross:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/6 ... ilbahn.JPG
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von ATV »

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von Kris »

>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Saarbrücken (Seilbahn D-F-Garten), 22.5.2010

Beitrag von Frankenski »

Der Park sieht aber herunter gekommen aus :( da könnte man doch was draus machen
Antworten

Zurück zu „Deutschland“