Werbefrei im Januar 2024!

Höfener Alm - 06. Juni 2010 - Altes Liftgut

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Höfener Alm - 06. Juni 2010 - Altes Liftgut

Beitrag von snowflat »

Bild

Eigentlicher Grund der Tour war mal zu sehen, wie weit man am Hahnenkamm mit den Vorbereitungen zur neuen EUB samt Panoramarestaurant und Demontage der DSB und des SL ist, ferner wie weit die Bauarbeiten des neuen Fahrweges auf den Hahnenkamm sind.

Herausgekommen sind neben den Bilder zum Bau des Fahrweges die in diesem Bericht veröffentlichten Bilder ...

... der noch bestehenden Pendelbahn
... der noch kompletten DSB
... von Resten des 2002 abgebauten SL Höfener Alm

Und einige Panoramaaufnahmen.

Von der Talstation der PB ging es erst zur Lechaschauer Alm und von dort hinüber zur Höfener Alm, den Hahnenkamm selber habe ich heute ausgelassen, weil ich auf diesem schon war und von der Höfener Alm die alten und teilweise neue Baustraße wieder hinab ins Tal.

Bild
^^ Bergstation Materialseilbahn Lechaschauer Alm

Bild
^^ Blick von der Lechauschauer Alm hinab nach Reutte

Bild
^^ Lechaschauer Alm, hinten links die Gehrenspitze

Bild
^^ Ein Blick zurück auf die Lechascauer Alm, hinten links Gimpel, in der Mitte die Schneidspitze, rechts die Gehrenspitze

Bild
^^ Und auf einmal „stolperte“ ich über ein verdächtiges Fundament

Bild
^^ Vorne links und rechts erkennt man die Fundamente eines Portalmastschleppers ... der ehemalige SL Höfener Alm, der durch die 4 KSB (oben eine Stütze) ersetzt wurde. Vor der Baumgruppe war der ehem. Ausstieg

Bild
^^ Blick die Trasse hinab

Bild
^^ Vorne noch die Bergstation des SL Jochhalde, oben der Hahnenkamm und Bergstation 4 KSB

Bild
^^ Blick über die Höfener Alm auf Reutte

Bild
^^ Blick vom ehem. Ausstieg des SL Höfener Alm, markiert die beiden Fundamente von vorhin.

Bild
^^ Fundament am Ausstieg

Bild
^^ Blick zum Ausstieg, beim Pfeil das Fundament des ehem. Lifthäuschens

Bild
^^ Fundament im Detail

Bild
^^ Ehem. Ausstieg, hintengehts zur Bergstation der PB

Bild
^^ Unter der 4 KSB

Bild
^^ Weiter unten weitere Fundamente, am Pfeil der alte Ausstieg

Bild
^^ Im Detail, gekapptes Elektrokabel

Bild
^^ Blick hinab, zwischen den Gebäuden kam der SL hinauf

Bild
^^ Beide Fundamente, hinten die Bergstation der PB

Bild
^^ Bergstation der noch existenten DSB

Bild
^^ Ausstieg

Bild
^^ Mit Talpanorama

Bild
^^ Antrieb DSB

Bild
^^ Nochmal Bergstation

Bild
^^ Vorne die DSB, hinten die Talstation SL Jochhalde, ganz hinten der SL Alpkopf

Bild
^^ Gut getarnt ist halb versteckt

Bild
^^ PB

Bild
^^ DSB

Bild
^^ Trasse ehem. SL Höfener Alm im unteren Bereich mit DSB

Bild
^^ DSB

Bild
^^ Dito mit Reutte

Bild
^^ Alte Mittelstation

Bild
^^ Dito, aber vorher schon nicht mehr in Betrieb gewesen

Bild
^^ PB

Bild
^^ Talabfahrt heute zu Fuss in Serpentinen

Bild
^^ PB

Bild
^^ DSB

Bild
^^ Bergstation SL Schollenwiesen

Bild
^^ Wieder die DSB kreuzend

Bild
^^ Blick die Trasse hinauf

Bild
^^ Speicher, hinten links die Talstation der PB

PS: Die Bilder der Baustelle sind im News-Topic!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

doppel-mayer
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 13.05.2007 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Höfener Alm - 06. Juni 2010 - Altes Liftgut

Beitrag von doppel-mayer »

Danke für diese Bilder - jetzt weiß ich wenigstens, wo mal der SL Höfener Alm genau verlaufen ist.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Höfener Alm - 06. Juni 2010 - Altes Liftgut

Beitrag von xcarver »

danke auch für diese (weiteren :wink: ) bilder :D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höfener Alm - 06. Juni 2010 - Altes Liftgut

Beitrag von Petz »

doppel-mayer hat geschrieben:Danke für diese Bilder - jetzt weiß ich wenigstens, wo mal der SL Höfener Alm genau verlaufen ist.
Kann Dir sogar noch zeigen wie der ausgesehen hatte :ja: Captures aus nem N8 - Film den ich bei einem Schulschilager 1975 oder 1976 gemacht hatte.
Dateianhänge
Talstation mit elektrischen Brückenantrieb; Einstiegsstütze vermutlich wegen geplanter Umstellung auf Langbügel nachgerüstet aber in diesem Winter lief der Lift noch mit Kurzbügeln.
Talstation mit elektrischen Brückenantrieb; Einstiegsstütze vermutlich wegen geplanter Umstellung auf Langbügel nachgerüstet aber in diesem Winter lief der Lift noch mit Kurzbügeln.
Detailbild Antriebsspannwagen mit, bei alten Dm - Schleppern nicht unüblichen, nach hinten schräg abfallenden Spannwagenlaufschienen - spart Spanngewicht weil das Gewicht der Antriebsteile dadurch beim Spannen "mithilft".
Detailbild Antriebsspannwagen mit, bei alten Dm - Schleppern nicht unüblichen, nach hinten schräg abfallenden Spannwagenlaufschienen - spart Spanngewicht weil das Gewicht der Antriebsteile dadurch beim Spannen "mithilft".
Erste Portalniederhaltestütze
Erste Portalniederhaltestütze
Einseitiger Portalniederhalter neben dem Gasthaus an dem der Lift ziemlich knapp vorbeiführte, ich sitz da eigentlich zum Filmen von Schulkollegenblödeleien auf ner Bank an der Hausmauer.
Einseitiger Portalniederhalter neben dem Gasthaus an dem der Lift ziemlich knapp vorbeiführte, ich sitz da eigentlich zum Filmen von Schulkollegenblödeleien auf ner Bank an der Hausmauer.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Österreich“