Werbefrei im Januar 2024!

Dolomiti-Superski

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Lichtendorf
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2010 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Dolomiti-Superski

Beitrag von Lichtendorf »

Hallo zusammen,

wir möchten kommenden Winter unseren Familien Ski-Urlaub (2 Erwachsene, 2 Kinder 13 u 17 Jahre) im Dolomiti-Superski-Gebiet verbringen (zum ersten Mal.

Welches ist "skifahrtechnisch" die "interessanteste" Region/der interessanteste Ort?

Wir sind alles gute Skifahrer und fahren sehr gerne anspruchsvolle Pisten (bevorzugt schwarz).

Außerdem möchten wir natürlich auch mal die "Sella Ronda" fahren.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von Widdi »

Wenn ihr auch in die Sella-Ronda reinwollt ist ein Quartier im Grödner Tal oder nebenan im alta Badia bzw. Gadertal gut geeignet. Vor allem wenn man sich direkt an der Ronda einquartiert kann man bei dem Angebot, dass man da hat, wenn man einigermassen früh wieder gen Quartier fährt sich das Auto sparen, ausser halt zum Hin- und Heimfahren. Kann aber Dolomiti Superski nur empfehlen. Ist zwar nicht ganz billig, aber wenn man bedenkt was man dafür an Pistenkilometern bekommt (Verbundpass >1200km) und dazu auch noch weitgehend moderne Anlagen, ist das seinen Preis wert.
Vor allem landschaftlich ist das trotz Massentauglich gemachter Pisten genial. Und ich bin seit 14 Jahren fast jeden (Spät)Sommer dort. Im Winter vorletzte Saison geschnuppert und sich direkt in die Dolomiten verliebt. So dass ich mir da dringend mal einen längeren Aufenthalt gönnen will, hoffe mal 2011/2012 geht sichs aus. (nächste Saison wohl noch nicht, aber vllt. mal auf ein Wochenende hin, mal schauen)

Schwarze Pisten findest da aber eher weniger, aber die roten sind auch ganz nett, vor allem wenn man entweder eine Lange Piste wie die Talabfahrt La Longia (10,5km, 1250hm) erwischt oder eine der vielen Landschaftlich genialen anderen Pisten. An der Porta Vescovo findet man aber auch die ein oder andere Schwarze. Und wem das noch nicht reicht der kann, falls es die Schneelage erlaubt z.B. direkt per PB auf die Sella rauf und sich für eine von den 3 Touren-/Variantenabfahrten (Sellascharte, Val Mezdi und Val Lasties) entscheiden. Ausserdem bei zeitigem Aufbruch kann man ggf. auch noch auf die Marmolada rauf von der Sella Ronda aus und hat da eine Talabfahrt über fast 1800hm.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von Rüganer »

Lichtendorf hat geschrieben: Welches ist "skifahrtechnisch" die "interessanteste" Region/der interessanteste Ort?

Wir sind alles gute Skifahrer und fahren sehr gerne anspruchsvolle Pisten (bevorzugt schwarz).

Außerdem möchten wir natürlich auch mal die "Sella Ronda" fahren.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps
Also dann wäre Arabba wohl der geeignete Ort. Hat mit der Porta Vescovo und der Verbindung zur Marmolada die anspruchsvollsten Pisten (klasse präparierte Schwarze und Rote -zungeschnalz).
Im Ort ist es eher ruhig.
Ansonsten gibts hier im Forum ja geschätzte 100 geniale Dolomitenberichte, schöne Lektüre für heisse Sommertage ;D
Danke Bulgarien !
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von seilbahner »

Arabba wäre so gesehen nicht so schlecht, wenn die Ortschaft nicht zu den hässlichsten gehört die ich kenne.
Da wäre es im Grödner Tal schon schöner zum Urlauben.
Lichtendorf
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2010 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von Lichtendorf »

Vielen Dank für eure ersten Antworten. Jetzt muss ich mich erst mal schlau machen, was denn wo gelegen ist.

Und dann geht es auf die Suche nach einer geeigneten Ferienwohnung.
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von Latemar »

Wenn Ihr gerne ehr schwieriger Pisten fahrt:
- Wolkenstein oder St. Christina, wobei St. Christina aufgrund der Umgehehungsstraße inzwischen der schönere Ort ist. Wolkenstein hat den Vorteil, dasss man dort schnell zu den wunderbaren Abfahrten am Dantercepies kommt.
-Canazei hat selbst einige schöne Abfahrten zu bieten und man kommt schnell nach Arabba. Nachteil ist, dass die Bahn rauf chronisch überlastet ist. Die neue Alternativbahn wird wohl frühestens 2011 gebaut.
-Arabba selbst finde ich nicht soo häßlich, ist eben echt italienisch, Provinz Belluno.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von Chris »

Ich würde auch Wolkenstein oder Arabba empfehlen. Wobei ich seilbahner zustimmen muss - Arabba ist nicht eben ein schöner Ort im Vergleich zu den Orten im Grödner Tal. Canazei würde ich aufgrund der Talabfahrt und der Situation an der Zubringerbahn auch meiden.
Von Wolkenstein hat man mehrere Möglichkeiten anspruchsvolle PIsten zu erreichen. Die Talbfahrt vom Grödner Joch ist schön und auch etwas anspruchsvoller, die Abfahrt vom Ciampinoi auch und natürlich gibts die Weltcupabfahrt nach St. Christina oder die nicht weniger interessante Variante.
Arabba/Porta Vescovo bietet natürlich auch einige interessante und auch anspruchsvolle Abfahrten, jedoch alle am gleichen Berg.
Der größte Vorteil im gesamten Gebiet rund um den Sella-Stock ist, dass man dank relativ moderner Anlagen mittlerweile schnell von A nach B kommt. So kann man durchaus in Wolkenstein wohnen und einen Skitag in Arabba in Kombination mit der Marmolada verbringen und bequem wieder zurück kommen ohne das Auto zu benutzen.
Wolkenstein hätte noch den Vorteil, dass es bei der Anfahrt schneller zu erreichen wäre, vorausgesetzt ihr fahrt die Route über den Brenner.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von Af »

Kurze Info von unserem besuch dieses Jahr:

Start Wolkenstein, Dantercepies um 8.30, Ankunft Bergstation Porta Vescovo 9.30 ohne jeglichen Stau. Nach kurzer Glühweinpause waren wir ohne Wartezeiten(1 PB Gondel) um 10.30 auf der Marmolada.

Der Weg zurück war auch ohne nennenswerte Staus incl. div. Wiederholungen erledigt(Sellajoch)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
KufSon
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2010 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dolomiti-Superski

Beitrag von KufSon »

ich würde auch Wolkenstein oder St.Christina empfehlen. Beide Orte sind direkt mit der Sellaronda verbunden. St.Christina in ein kleineres Dorf, ruhiger gelegen...abseits vom Trubel aber trotzdem bequem für Skiausflüge.
Für gute Skifahrer kann ich nur die Sellaronda mit Abstich auf die Marmolada empfehlen...der Ausblick ist atemberaubend...es liegt ja auch um die 3000 mt. :lol:
Einen Ausflug von Wolkenstein über Ciampinoi, Saslong, Col Raiser Seceda auf die Seiser Alm würde ich auch empfehlen. Die Seiser Alm hat zwar leichtere Pisten (blau und rot) aber das Panorama und das Hochplateuflair sind wunderbar. Alles in einem Tag leicht machbar.

Hier habe ich gelesen, dass von Gröden aus 500 km Pisten direkt mit den Skiern verbunden sind...das ist wohl was :D

http://www.valgardena.it/de/skigebiet/page10.html
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“