Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort, auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.
Verwendete Kamera ist die EOS 450d mit Tamron-Objektiv (28-200mm Weitwinkel- bis Tele-Bereich. Zum Aufnahmezeitpunkt waren die Linsen nicht richtig justiert und das Objektiv musste an Tamron eingeschickt werden).
Die Fotos wurden mit Canon Digital Photo Professional nachbearbeitet und sind leider jetzt erst fertig geworden.
01
ohne Stadtplan ging es erstmal kreuz und quer durch Mailand. Leider kamen wir an den Mailänder Dom nicht nah genug ran und da die Zeitplanung keinen Fußmarsch zuließ, ging es weiter.
02
03
04
(mind.) drei Generationen von Strassenbahnen sind hier unterwegs
05
06
07
Wir sind tief im Val Trompia am Talschluss in Collio, wo die Strasse sich nun dort hoch hinauf zum Passo Maniva windet, wo auch das gleichnamige Skigebiet liegt, dessen Bergstationen zu erkennen sind.
Oben am Passo Maniva ist quasi eine Kreuzung von vier Strassen. Von Westen kommt die Strasse von Collio hoch, nach Osten kommt eine Strasse von Bagolino. Nach Süden geht ein altes Militärsträsschen nach Anfo, nach Norden geht eine Höhenstrasse zum Passo Crocce Domini. Von dieser Höhenstrasse (geht im Bild nach links weg) zwei eine kurze Stichstrasse zu einer verlassenen Natostation ab.
08
etwas weiter rechts die alte Militärstrasse nach Anfo. Autos sahen wir dort keine fahren, nur Wanderer
09
Strässchen nach Anfo
10
Blick zurück (nach Osten) vom Passo Maniva ins Val Trompia
11
Vom Passo Maniva zweigt eine (hier noch) gut ausgebaute zweispurige Strasse nach Norden mit einer kurzen Stichstrasse zur Troposcatter-Station. Kurz nach dem Passo Maniva sehe ich bereits das Objekt der Begierde in den Wolken. Ganz rechts hinten ist übrigens schon der Passo Crocce Domini zu sehen
12
Höhenstrasse zwischen Passo Maniva und Passo Crocce Domini
13
etwas oberhalb wohl die alte Strasse, bevor für Militär die neue gebaut wurde
14
da soll es hingehen, inspiriert von 3303´s Bericht, der im Jahr zuvor dort oben war
15
als Flachländer macht es unheimlich Spaß, mal so eine Strasse zu fahren
16
und dann sowas... war im letzten Jahr bei 3303´s Besuch noch nicht da
17
so ein Mist...
18
schön hier oben. Blick Richtung im Norden, links oben der Passo Crocce Domini
19
20
dort ging es weiter zum Crocce Domini. Ein paar hundert Meter war die Strasse weiterhin zweispurig ausgebaut, aber die beiden dort standen nebeneinander und diskutierten. Der Fahrer, welcher zum Crocce Domini wollte, drehte daraufhin um. Ich fuhr dennoch weiter, bis die Strasse nur noch einspurig und Schotterpiste wurde. Zu der Zeit waren in Italien Ferien, es war Samstag und auch am Maniva war schon sehr viel los (Wanderer, Motorräder, Sportwagen, Allradfahrzeuge). In der Ferne erkannte ich, dass mir doch recht viele und breite Allradfahrzeuge entgegenkamen.
21
Also drehte ich auch um und fuhr wieder Richtung Passo Maniva. Links hoch geht die abzweigende Stichstrasse
22
die Höhenstrasse gings zurück
23
rechts im Hintergrund wieder das Strässchen nach Anfo
24
Tiefblick nach Collio im Val Trompia
25
Alle Bilder, die während der Fahrten durch die Alpen entstanden sind, verdanke ich meiner charmanten Begleitung
26
Maniva Skigebiet
27
Wir fuhren rechts wieder runter in Val Trompia. Man hätte auch nach links nach Bagolino fahren können, aber irgendwie war mir zu dem Zeitpunkt gar nicht bewusst, dass es dorthin eine Strasse gab, was ich aber erst nach dem Abzweig bemerkte.