Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Hochkönig
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 422
- Registriert: 02.08.2008 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Landshut
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Hallo Leute,
ich hab ein Problem. Und zwar:
Wir, also eine Gruppe von ca 10 Personen zwischen 13 und 55 Jahre alt suchen eine Bergtour für den August.
Wir machenjedes Jahr eine Tour so über 2-3 Tage.
Unsere bisherigen Ziele waren:
- 2005: Hinterhorn mit Schmitt-Zabierow-Hütte (Übernachtung)
- 2006: Watzmann Hocheck mit Watzmannhaus
- 2007: Hochkönig mit Matrashaus
- 2008: Zugspitze mit Knorrhütte und Reinthalangerhütte (3 Tage)
- 2009: Großvenediger mit Defreggerhaus
Was habt ihr für Vorschläge, was wir dieses Jahr machen könnten. Sollte wieder ungefär ind diese Richtung gehen.
Ich hätte mir vielleicht denn Sonnblick mit Zittelhaus überlegt.
Was meint ihr dazu ??
Habt ihr weitere Vorschläge??
Ich freu mich auf eure Antworten
ich hab ein Problem. Und zwar:
Wir, also eine Gruppe von ca 10 Personen zwischen 13 und 55 Jahre alt suchen eine Bergtour für den August.
Wir machenjedes Jahr eine Tour so über 2-3 Tage.
Unsere bisherigen Ziele waren:
- 2005: Hinterhorn mit Schmitt-Zabierow-Hütte (Übernachtung)
- 2006: Watzmann Hocheck mit Watzmannhaus
- 2007: Hochkönig mit Matrashaus
- 2008: Zugspitze mit Knorrhütte und Reinthalangerhütte (3 Tage)
- 2009: Großvenediger mit Defreggerhaus
Was habt ihr für Vorschläge, was wir dieses Jahr machen könnten. Sollte wieder ungefär ind diese Richtung gehen.
Ich hätte mir vielleicht denn Sonnblick mit Zittelhaus überlegt.
Was meint ihr dazu ??
Habt ihr weitere Vorschläge??
Ich freu mich auf eure Antworten
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf
, 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach
Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 03.11.2008 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 44536 Lünen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Falls ihr Gletschererfahrung habt, wäre Similaun mit Similaunhütte im Ötztal interessant. Allerdings muss man da bei 10 Personen frühzeitig (mind. 2 Wochen) vorreservieren.
Wenn ihr gerne klettert, könnte ich euch auch noch Schrankogel im Ötztal mit Amberger Hütte empfehlen.
Wenn ihr gerne klettert, könnte ich euch auch noch Schrankogel im Ötztal mit Amberger Hütte empfehlen.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.
Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Eine Runde um die 3 Zinnen wäre auch machbar. Und das Dolomitenpanorama ist echt der Hit. Übernachten könnt Ihr in der 3 Zinnenhütte.
- Hochkönig
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 422
- Registriert: 02.08.2008 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Landshut
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Du wirst lachen.seilbahner hat geschrieben:Eine Runde um die 3 Zinnen wäre auch machbar. Und das Dolomitenpanorama ist echt der Hit. Übernachten könnt Ihr in der 3 Zinnenhütte.
Aber das haben wir bereits gemacht.
Aber vor 8 Jahren (oder so) und auf einen Tag.
Von der Auronzo Hütte uber die 3 Zinnen Hütte (mit siper Blick auf die 3 Zinnen) und dann halt andersrum wieder zurück.
Was wir auch noch im Auge haben wire die Berliner Hütte in den Zillertaler Alpen und dazu Schönbichler Horn.
Da könnte man auch noch das Futschaglhaus mitnehmen.
War da schon jemand in der Gegend??
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf
, 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach
Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Zillertal kenne ich (noch) nicht, da kann ich mich aber vorstellen dass es dort bald überlaufen ist, v.a. die Berliner Hütte hat (so habe ich mal gehört) wenig mit einer Berghütte zu tun. Die Schobergruppe könnte auch passen, da gibt es etliche schöne Tourenmöglichkeiten mehrere Tagen. Die Hochschober und Petzeck sind relativ einfach zu erreichen, auch für grossere Gruppen. Auf dem Glödis gibt es eine ausgesetzte Klettersteig.
- Zillert
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.09.2008 - 10:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6272
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Rund um die Berliner Hütte ist es immer ziemlich voll, Alternative wäre Zittauer Hütte.
Übergänge zur Richterhütte, Plauener Hütte, Krimmler Tauernhaus, Gletschtouren Reichenspitze, Richterspitze und alles viel ruhiger als am Berliner Höhenweg oder im Stubai.
Gruß aus dem Zillertal
Übergänge zur Richterhütte, Plauener Hütte, Krimmler Tauernhaus, Gletschtouren Reichenspitze, Richterspitze und alles viel ruhiger als am Berliner Höhenweg oder im Stubai.
Gruß aus dem Zillertal
Es sieht nicht immer schön aus, wenn die Berge mit Draht zusammengebunden werden,
aber ohne Seilbahnen, würden viele die Schönheit der Berge nie sehen.
aber ohne Seilbahnen, würden viele die Schönheit der Berge nie sehen.
- mayrhofner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 194
- Registriert: 18.10.2006 - 22:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mayrhofen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Da ihr Gletschererfahrung habt kann ich euch einige schöne Touren im Zillertal vorschlagen:
->Schrammacher über Stampflkees vom Pfitscherjochhaus
->Wollbachspitze von Kasseler Hütte (evtl. Steinschlaggefährdet)
->Großer Löffler von Greizer Hütte (relativ häufig begangen)
->Reichenspitze (oder Wildgerlosspitze) von Plauener Hütte
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, einen wenig namhaften, dafür aber umso schöneren weil einsameren Gipfel zu besteigen. Ein solcher Gipfel (wenn er im Jahr 10 mal bestiegen wird ist viel los) ist der Große Igent. (Hier ein Bericht).
Viel Spaß beim Tour aussuchen, ich hoffe meine Vorschläge sind nach deinem Geschmack!
->Schrammacher über Stampflkees vom Pfitscherjochhaus
->Wollbachspitze von Kasseler Hütte (evtl. Steinschlaggefährdet)
->Großer Löffler von Greizer Hütte (relativ häufig begangen)
->Reichenspitze (oder Wildgerlosspitze) von Plauener Hütte
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, einen wenig namhaften, dafür aber umso schöneren weil einsameren Gipfel zu besteigen. Ein solcher Gipfel (wenn er im Jahr 10 mal bestiegen wird ist viel los) ist der Große Igent. (Hier ein Bericht).
Viel Spaß beim Tour aussuchen, ich hoffe meine Vorschläge sind nach deinem Geschmack!
And now for something completely different...
- Hochkönig
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 422
- Registriert: 02.08.2008 - 18:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Landshut
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Hey
vielen Dank für die tollen Tipps.
Ich werd dann nochmal das ganze analysieren und selbst ein bisschen nachschauen.
Aber so kann ich schon mal was anfangen.
Natürlich erfahrt ihr dann auch, wos am Ende higegangen ist (natürlich mit einem Bericht
)
vielen Dank für die tollen Tipps.
Ich werd dann nochmal das ganze analysieren und selbst ein bisschen nachschauen.
Aber so kann ich schon mal was anfangen.
Natürlich erfahrt ihr dann auch, wos am Ende higegangen ist (natürlich mit einem Bericht

Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf
, 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach
Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Eine schöne Tor, die allerdings Schwindelfreiheit unbedingt voraussetzt:
Ihr stellt das Auto in Kühtai ab, via Stausee (ev. auffahrt mit der Drei-Seen-Bahn) und der Finstertaler Scharte (ev. Aufstieg zur Krasspesspitze)
zur Schweinfurter Hütte
Am 2. Tag dann Aufstieg durch das Finstertal (das heißt auch so wie in Kühtai) zum Hochreichkopf, dann zur Hochreichscharte und über den Wilhelm Oltroge-Weg zur Bielefelder Hütte (Landschaftlich sehr toll, aber weit).
Am 3. Tag via Wetterkreuz und Mittertaler Scharte wieder zurück zum Auto nach Küchtai (Wenn die Batterien schon ziemlich leer sind kann man auch mit nur wenigen Metern Höhenunterschied über den Knappenweg ins Wörgetal und zurück nach Kühtai)
Hier ein Kartenausschnitt aus dem Gebiet
http://img189.imageshack.us/img189/7436/mapfx.jpg
Ihr stellt das Auto in Kühtai ab, via Stausee (ev. auffahrt mit der Drei-Seen-Bahn) und der Finstertaler Scharte (ev. Aufstieg zur Krasspesspitze)
zur Schweinfurter Hütte
Am 2. Tag dann Aufstieg durch das Finstertal (das heißt auch so wie in Kühtai) zum Hochreichkopf, dann zur Hochreichscharte und über den Wilhelm Oltroge-Weg zur Bielefelder Hütte (Landschaftlich sehr toll, aber weit).
Am 3. Tag via Wetterkreuz und Mittertaler Scharte wieder zurück zum Auto nach Küchtai (Wenn die Batterien schon ziemlich leer sind kann man auch mit nur wenigen Metern Höhenunterschied über den Knappenweg ins Wörgetal und zurück nach Kühtai)
Hier ein Kartenausschnitt aus dem Gebiet
http://img189.imageshack.us/img189/7436/mapfx.jpg
- badi07
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 15.04.2005 - 12:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet / Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bergtour für 2-3 Tage gesucht
Das "Hotel Berlin" in den Zillertalern mit seinem Charme einer Bahnhofshalle muß man einfach mal erlebt haben
Das Furtschaglhaus kann man allerdings getrost weglassen, weder Verpflegung noch Unterkunft sind hier besonders erwähnenswert.
Für die Besteigung des Schönbichler Horns wäre es allerdings nahezu unerlässlich, es sei denn man schafft die Strecke Schlegeis-Stausee - Schönbichler Horn - Berliner Hütte an einem Tag (rund 10 Stunden Gehzeit und 1400 Hm hoch und fast genauso viel wieder runter).
Interessanter, allerdings ebenfalls mit vielen Höhenmetern versehen, ist da der Übergang von der Berliner Hütte zur Greizer Hütte über die Mörchnerscharte und am nächsten Tag ggf. weiter zur Kassler Hütte - ein Teilstück auf dem (verlängerten) Berliner Höhenweg.
Einen Gipfeltip ausgehend von der sehr schönen Greizer Hütte gab's ja schon.
Selbst in der Nachsaison waren alle Hütten bei entsprechendem Wetter bis auf den letzten Platz ausgebucht, Reservierung ist also absolute Pflicht!
Egal wo's letzendlich hingeht - Viel Spaß bei der Tour!

Das Furtschaglhaus kann man allerdings getrost weglassen, weder Verpflegung noch Unterkunft sind hier besonders erwähnenswert.
Für die Besteigung des Schönbichler Horns wäre es allerdings nahezu unerlässlich, es sei denn man schafft die Strecke Schlegeis-Stausee - Schönbichler Horn - Berliner Hütte an einem Tag (rund 10 Stunden Gehzeit und 1400 Hm hoch und fast genauso viel wieder runter).
Interessanter, allerdings ebenfalls mit vielen Höhenmetern versehen, ist da der Übergang von der Berliner Hütte zur Greizer Hütte über die Mörchnerscharte und am nächsten Tag ggf. weiter zur Kassler Hütte - ein Teilstück auf dem (verlängerten) Berliner Höhenweg.
Einen Gipfeltip ausgehend von der sehr schönen Greizer Hütte gab's ja schon.
Selbst in der Nachsaison waren alle Hütten bei entsprechendem Wetter bis auf den letzten Platz ausgebucht, Reservierung ist also absolute Pflicht!
Egal wo's letzendlich hingeht - Viel Spaß bei der Tour!
--