Werbefrei im Januar 2024!

Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von starli2 »

Entgegen der Ankündigung, dass die SSB erst ab morgen in Betrieb sei, war sie heute leider doch in Betrieb. Ich wäre ja so gern die 4KSB Lanches rauf, auch damit ich mich leichter getan hätte, was die Möglichkeit der Talabfahrt anging...

Um 7:25 war ich an der Talstation der SSB, den Skipass um 29,- (auf kostenloser Keycard!) bereits in Händen. Oben angekommen bereits der erste "Schock": Haufenweise Schnee noch vor'm Restaurant, der Skiweg an der 3SB entlang war noch geöffnet - ein krasser Unterschied zu "normalerweise" Ende Juni.

Leider war das Off-Piste-Fahren an der 4KSB Vanoise heute nicht so doll wie letztes Jahr - statt schönem Firn gab's ab 10:30 teuflischen Sink-Schnee. Damit hatte ich heuer schon mehrere negative Erfahrungen gemacht, also lieber nicht abseits der Piste....

Der Zustand der SL war heute auch etwas fragwürdig - am SL 3500 hat's an 2 Stützen (beim rückläufigen Seil) Schleifgeräusche gegeben, vmtl. hat das Seil an den Seilrollen geschliffen, weil sie schlecht eingestellt waren. Und am SL Rossolin blitzten einige Seilrollen - da lief das Seil bereits komplett am Metall. Wozu braucht's auch diesen Gummi? Unnötiges schwarzes Zeug :)

Da ich nicht wusste, wie lang die 4KSB Vanoise fuhr, und befürchtet hab, vom Pisten-Sicherheitsdienst abgehalten zu werden, um 13 Uhr, nach Betriebsschluss aller Lifte, die Abfahrt an der 4KSB Vanoise zu fahren, bin ich die Talabfahrt (Double M) bereits um 12:20 angetreten. Ging größtenteils super, ein paar Mal musste man halt abschnallen, aber hej, was tut man nicht alles für eine Talabfahrt auf 2100m Ende Juni. (Am Kitzsteinhorn ist das Normal, dass man (ich) Ende Juni bis Langwied komm, aber in Frankreich ist das doch recht ungewöhnlich)

Fotos, anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet:
Bild
^ GPS-Track 25.6.2010 mit Talabfahrt!

Bild
^ 4KSB Lanches + (Tal) Abfahrt Double M. Genügend Schnee zum Abfahren - zumindest für mich :)

Bild
^ KSB Lanches / Vanoise, rechts noch zu sehen die PB

Bild
^ Pano nähe der PB-Bergstation

Bild
^ Zoom zum Dreh- und Angelpunkt am Gletscher - auch hier heuer noch ungewöhnlich viel Schnee, sogar die Verbindungsabfahrt zum Gletscher ist noch geöffnet!

Bild
^ Glacier-Abfahrten, SL 3500 (links) und PB (rechts)

Bild
^ Panorama nähe SL Champagny mit PB und Gletscher-Abfahrten
(den Fehler hab ich absichtlich drin gelassen :)

Bild
^ PB Grande Motte

Bild
^ PB Grande Motte

Bild
^ PB Grande Motte vers Lac-de-Tignes

Bild
^ Abfahrt und Talstation 4SB Leisse

Bild
^ Gletscher im Pano mit SL Champagny (wurden heute noch die Gehänge montiert), PB Grande Motte und SL Rossolin

Bild
^ PB Grande Motte

Bild
^ Panorama SL Rossolin und Abfahrt zur 4KSB Vanoise

Bild
^ Abfahrt zur 4KSB Vanoise mit Zoom zum See

Bild
^ Talstationsbereich 4KSB Vanoise

Bild
^ Abfahrt zur Bergstation 4KSB Lanches (rechts, wo die Pistenraupen stehen, war ja bis vor kurzem die Talstation der 4KSB Vanoise, ebenfalls dort ging es auf der Double M später ins Tal)

Bild
^ PB Grande Motte und SL Rossolin

Bild
^ PB Grande Motte und SL Rossolin

Bild
^ Man beachte die enorme Schneehöhe hier, z.B. an der Treppe zum Restaurant. Normalerweise liegt hier Ende Juni fast oder gar nichts mehr...

Bild
^ Gletscher-Pano am Ausstieg der 4SB Leisse mit SL Rossolin, Glacier-Abfahrten, SL Champagn, PB Grande Motte und SL Rossolin

Bild
^ Nochmal ein Gletscher-Pano, diesmal allerdings von der PB-Talstation aus fotografiert

Bild
^ Talabfahrt Double M

Bild
^ Talabfahrt Double M

Bild
^ Talabfahrt Double M. Auf dem Weg geht's hinauf zur Talstation 4KSB Vanoise, wo die Pistenraupen den Vormittag über Schnee raufgeschoben haben

Bild
^ Talabfahrt Double M

Bild
^ Talabfahrt Double M und 4KSB Lanches

Bild
^ Pano-Stitch an der Double M

Bild
^ Tignes - Val Claret

Bild
^ Talstationen in Tignes - Val Claret und die Schneereste an der Double M. Außer mir hab ich komischerweise keinen fahren sehen..

Fazit: In Summe hatte es mir letztes Jahr irgendwie besser gefallen, was an den fehlenden Firn-Abfahrten an der Vanoise liegen könnte, oder daran, dass ich letztes Jahr nicht in L2A war, oder daran, dass die Zusatz-Abfahrt gestern in L2A das Skigebiet von L2A so dermaßen aufgewertet hat, während in Tignes ja (fast) nur die üblichen Abfahrten offen waren...

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von Mt. Cervino »

Wirklich aussergewöhnliche Schneelage... man könnte meinen wir bewegen uns auf eine neue Eiszeit zu....

Das ist ja wohl das ultimative Sommerschibild:
Bild
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von CV »

hoi, das hätte ich nicht gedacht, dass auch in den franz. Alpen noch so viel liegt!
Super, dass Du die Gunst der Stunde nutzen konntest!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von xcarver »

schaute ja echt noch nach super verhältnissen aus :biggrin:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Geile Bilder....erinnern mich an meinen Skiurlaub Mitte Juni vor ca. 25 Jahren dort. Damals war noch 365 Tage im Jahr offen.
Sinkschnee ist ein Name den ich nicht kannte, wir hatten damals ca. 4-5 Meter Sulzschnee oder auch Sinkschnee (kein Nachtfrost und keine Piste gewalzt, da im ganzen Skigebiet maximal 100 Leute waren) kurz vor dem Doppelschlepper am Ende des Gletschers. Talabfahrt war auch ok - sind so ca. 500 Meter gelaufen...schlimmer war da der Säntis an Ostern 1999 bei der Abfahrt nach Unterwasser (2 km Marsch in Skischuhen).

:!: Guter AUSFLUG.....in Les 2 Alpes ist die Infrastruktur im Ort zwar nicht viel besser als in Tignes (auch nicht viel schöner) aber es ist doch mehr Leben dort (mehr Besucher)...vielleicht hat das mitgespielt, dass es dir in 2 Alpes besser gefiel.

Österreich sollte halt auch einen 3500er "richtig erschliessen" und den Rest dicht machen, vor allem das Kitzsteinhorn (die sollten lieber so öffnen wie Adamello!).
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von starli2 »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: :!: Guter AUSFLUG.....in Les 2 Alpes ist die Infrastruktur im Ort zwar nicht viel besser als in Tignes (auch nicht viel schöner) aber es ist doch mehr Leben dort (mehr Besucher)...vielleicht hat das mitgespielt, dass es dir in 2 Alpes besser gefiel.
Nö, glaub nicht, weil das ist mir ja komplett egal - bin ja jedesmal erst um 7 Uhr im Ort gewesen und um 13/14 Uhr wieder gefahren :) Vom Andrang, den Leuten und den Stangerlfahrern ist Tignes sicherlich angenehmer... war also wirklich rein das Skifahrerische ...


"Sinkschnee": Kannte ich bisher auch nicht, hab ich heuer erfunden, nachdem's mir dieses Jahr - und zuvor nie - so häufig passiert ist, dass ich auf Schnee im Frühjahr plötzlich 30-70cm tief eingesunken bin, quasi ohne Widerstand, bzw. die Skier beim Fahren sich immer tiefer gebohrt haben...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von Foto-Irrer »

Wo starli und ich per E-Mail schon wild am Austauschen sind, hier nochmal copy/paste zum Mont Blanc von Tignes aus gesehen:

Also von Tignes aus sieht man folgendes:
Bild
P. Helbronner und Rif. Turino sieht man deutlich.
Direkt auf dem Grat unterhalb des Rif. Turino muss man sich dann den Tunnel zur 2. Mittelstation vorstellen.
Die 2. Mittelstation sieht man interessanterweise irgendwie so gar nicht (müsste also im Schatten sein, weil das blaue Dach in der Sonne schon deutlich strahlt)

Von der Matterhorn-Ecke sieht es so aus:
Bild
am deutlichsten sieht man auch hier das Rif. Turino und auch sehr deutlich den Tunnel zur 2. Mittelstation. Die Punta Helbronner lässt sich zwar nicht deutlich erkennen, ergibt sich aber zwangsläufig, da nichts anderes in Frage kommt.

Dazu noch drei Vergleichsbilder vor Ort:
Zum Vergleich ziehe man bitte noch den Gletscher rechts und die Bergspitze links der P. Helbronner hinzu
Bild

2. Mittelstation, Tunnelaufgang und Rif. Turino von der P. Helbronner
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Tignes, 25.6.2010 // Sommerschi + Talabfahrt !!

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Wenn man das Loch (schneefrei in ca. 3 Wochen) ungefähr 50 Meter westlich von der Talstation der Rossolin Lifte anschaut und die ausapernden Felsen im oberen Drittel der beiden Lifte, dann kann ich zum unteren Teil des Grand Motte Gletschers demnächst nur noch Toteisfeld oder Plaine Morte :tot: sagen....

Ich wäre ja immer gerne mal von Rossolin Richtung Champagny Le Haut runtergefahren....nun wo der Gletscher dort bald Geschichte ist, wäre das doch eine schöne TOURENABFAHRT. Ist zwar ein langer Ziehweg zum Schluß, aber unter der GRand Casse Wand fahren :sniff:
Antworten

Zurück zu „Frankreich“